Positive Bilanz zum 9-Euro-Ticket
Regionalverkehr am Pfingstwochenende weitgehend pünktlich

ZSPNV Süd und Verkehrsunternehmen ziehen eine insgesamt positive Bilanz zum 9-Ticket am Pfingstwochenende. Die mit den Bahnunternehmen vereinbarten Verstärkungen haben sich bewährt. Das befürchtete Chaos im Regionalverkehr blieb zumindest im südlichen Teil von Rheinland-Pfalz aus. | Foto: Hands off my tags! Michael Gaida / Pixabay
  • ZSPNV Süd und Verkehrsunternehmen ziehen eine insgesamt positive Bilanz zum 9-Ticket am Pfingstwochenende. Die mit den Bahnunternehmen vereinbarten Verstärkungen haben sich bewährt. Das befürchtete Chaos im Regionalverkehr blieb zumindest im südlichen Teil von Rheinland-Pfalz aus.
  • Foto: Hands off my tags! Michael Gaida / Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. ZSPNV Süd und Verkehrsunternehmen ziehen eine insgesamt positive Bilanz zum 9-Ticket am Pfingstwochenende. Die mit den Bahnunternehmen vereinbarten Verstärkungen haben sich bewährt. Das befürchtete Chaos im Regionalverkehr blieb zumindest im südlichen Teil von Rheinland-Pfalz aus.

Gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen und auch den zuständigen Kollegen der benachbarten Aufgabenträger im Saarland, Baden-Württemberg und dem nördlichen Rheinland-Pfalz zog der ZSPNV Süd am heutigen Dienstag eine erste Bilanz. Viele Züge waren zwar sehr gut besetzt und in einzelnen Fällen blieben wegen Überfüllungen auch Fahrgäste zurück, aber aus rein betrieblicher Sicht zieht der ZSPNV Süd als der für den Regionalverkehr in der Pfalz, in Rheinhessen und entlang der Nahe zuständige Aufgabenträger kein negatives Fazit.

Besonders stark ausgelastet waren die Regional-Express-Züge in Nord-Süd-Richtung, zwischen Saarbrücken und Frankfurt/M sowie über Kaiserslautern nach Mannheim und zurück. Auch die Züge zwischen Neustadt/W. und Karlsruhe waren zum Teil sehr stark nachgefragt. Schwierig war die Betriebslage am Freitag, weil durch die zeitweise Sperrung der rechten Rheinstrecke und eine gleichzeitige Baustelle am linken Rhein der Zugverkehr kurzeitig zum Erliegen kam und sich die Abläufe anschließend erst wieder langsam normalisieren konnten.

Am eigentlichen Wochenende haben die Unternehmen das Maximum des Möglichen geleistet: Es fuhren alle verfügbaren Personale und Fahrzeuge, wodurch nur in vergleichsweise wenigen Fällen Fahrgäste zurückbleiben mussten. Auch Reisende mit Fahrrädern mussten in nur sehr wenigen Fällen eine anderweitige Fahrmöglichkeit wahrnehmen. Sehr positiv wurde das verständnisvolle Verhalten der Fahrgäste registriert: Keines der Bahnunternehmen verzeichnete ein erhöhtes Beschwerdeaufkommen.

Der ZSPNV Süd weist darauf hin, dass es wegen der intensiven Bautätigkeit seitens der DB Netz weiterhin zu erheblichen Beeinträchtigungen auf nahezu allen Strecken kommen wird und die einzurichtenden Ersatzverkehre mit Bussen nicht auf die erhöhte Nachfrage durch 9 €-Ticketreisende ausgerichtet werden können. Hierfür fehlen grundsätzlich das Personal und zum Teil auch die Busse selbst.

Für das kommende Wochenende hat die DB Netz Sperrungen und eingeschränkte Fahrpläne für die Strecken Ludwigshafen – Speyer - Karlsruhe (RE 4) sowie Mainz – Bingen angekündigt, so dass diese Verbindungen unbedingt vermieden werden sollten.

Zusammenfassend ist festzustellen, dass sich die mit den Bahnunternehmen vereinbarten Verstärkungen bewährt haben. Kunden mit Fahrrädern werden weiterhin eindringlich gebeten damit zu rechnen, nicht mitgenommen zu werden und auch in den kommenden Wochen die besonders stark nachgefragten Regional-Expresszüge landesweit grundsätzlich zu meiden. Absoluten Vorrang sei Rollstühlen und Kinderwagen einzuräumen. Das Zugpersonal hat das Recht, Einzelfallentscheidungen zu treffen. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ