Beiträge zur Rubrik Lokales

12 Uhr mittags: Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder gibt das vorläufige Ergebnis der Bezirkstagswahl frei  | Foto: PS
3 Bilder

Die Pfälzer haben ihr Parlament gewählt
Sechs Parteien und eine Wählergruppe bleiben im Bezirkstag Pfalz

Bezirkstagswahl 2019 Die Pfälzerinnen und Pfälzer haben am 26. Mai ihr Parlament gewählt. In der neuen Legislaturperiode (2019-2024) sind – wie bereits seit fünf Jahren – sechs Parteien und eine Wählergruppe im 29 Mitglieder zählenden Bezirkstag Pfalz vertreten. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis, das erst am nächsten Tag um 12 Uhr feststand, erhielt die CDU 29,0 Prozent der Stimmen (2014 waren es 37,3 Prozent), die SPD 23,5 Prozent (30,4 Prozent), Bündnis 90/Die Grünen 16,0 Prozent...

 Grafik: SK

Straßensperrungen am 5. Juni
Voruntersuchung zu Kanalsanierung

Kaiserslautern. Aus baulichen und hydraulischen Gründen soll der Kanal in einem Teilbereich der Straßen „Auf dem Sess“, „Von-Braun-Straße“ und „Ottostraße“ ausgetauscht werden. Hierzu wird die Stadtentwässerung Kaiserslautern am Mittwoch, 5. Juni, von 8 bis 17 Uhr eine Voruntersuchung durchführen. In diesem Zeitraum werden abschnittsweise (s. Plan) die Straßen Auf dem Sess und Ottostraße voll (rote Markierung) und die Von-Braun-Straße halbseitig (blaue Markierung) gesperrt. Fußgänger sind...

Letztes Wochenende im PRE-Park Kaiserslautern
ZAR: Jubiläumsfest bei strahlendem Sonnenschein

Die Prof. König und Leiser Schulen wurden 25 Jahre alt. Das ZAR Kaiserslautern wurde 15 Jahre alt. Dies wurde am Samstag, 25. Mai 2019 im PRE-Park mit rund 250 Gästen gefeiert. Viele interessierte Besucher*innen konnten an den zahlreichen Mitmach-Aktionen teilnehmen, sich über Bildung und Gesundheit informieren und beschwingt feiern. Bei tollem Wetter und milden Temperaturen sorgte die Band „Acoustic Vibes“ für den guten Ton und eine ausgelassene Stimmung. Der Jongleur Aaron Römer lud ebenso...

Beim Spatenstich zum neuen Fachklassentrakt am Schulzentrum Süd griffen die Schülerinnen und Schüler beherzt zur  Foto: Ps

Spatenstich zum Neubau Fachklassentrakt im Schulzentrum Süd
Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 16 Millionen Euro

Kaiserslautern. Bis 2021 soll er fertig sein, der neue Fachklassentrakt im Schulzentrum Süd, dessen Baubeginn gestern mit einem offiziellen Spatenstich eingeläutet wurde. Die Gesamtkosten für den Neubau bezifferte Baudezernent Peter Kiefer auf etwa 16 Millionen Euro. Die reinen Baukosten belaufen sich auf rund 9,6 Millionen Euro. Gefördert wird der Bau durch Landesmittel in Höhe von knapp 5 Millionen Euro. Im Nachgang an die Fertigstellung des neuen Fachklassentrakts soll der alte Bau aus dem...

Endergebnis bei der Stadtratswahl Kaiserslautern | Foto: Stadtverwaltung KL
7 Bilder

Wahlergebnisse aus Kaiserslautern zur Europawahl, Wahl zum Stadtrat und Bezirkstag 2019

Hier finden sich Wahlergebnisse 2019 aus Kaiserslautern zur Europawahl, der Wahl zum Stadtrat und Bezirkstag.  Endgültiges Wahlergebnis Stadtrat Kaiserslautern 2019: Wahlberechtigte: 76.226 Wähler/innen: 38.746,  50,83% Gültige Stimmen: 1.949.270 (jeder Wähler hatte bis zu 56) SPD: 504.385,  25,88% (-9,49%), 15 Sitze   CDU: 434.945,  22,31% (-7,11%), 13 Sitze   GRÜNE: 377.253, 19,35% (+7,79%), 11 Sitze   AfD: 208.990,  10,72%, 6 Sitze   FWG: 136.824, 7,02% (+0,66%), 4 Sitze   FDP: 121.598, ...

 Foto: Ps

Schülerinnen und Schüler präsentieren ihre Arbeiten der Öffentlichkeit
Ausstellung zum Thema „Vergänglichkeit“ im Rathausfoyer eröffnet

Kaiserslautern. Wer formal und inhaltlich hervorragende Arbeiten sehen möchte, sollte diese sehenswerte Ausstellung im Rathausfoyer besuchen. Die Kurpfalz Realschule plus und die IGS Bertha-von-Suttner zeigen momentan eine Schülerausstellung zum Thema „Vergänglichkeit“. Zu sehen sind noch bis 18. Juni Schülerarbeiten aus dem Fach Bildende Kunst aller Jahrgangsstufen. Am 20. Mai 2019 fand im Foyer des Rathauses die Vernissage statt. Die Ausstellung wurde eröffnet von Schulleiterin Dr. Dorothea...

 Bernard Schultzes „Migof – Maler und Modell“ von 1969  Foto: MPK, © Künstler

Gespräch in der Sammlung des MPK
Expression in der Kunst des 20. Jahrhunderts

Kunstgespräch. Zu einem Gespräch in die Sammlung lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, am Dienstag, 4. Juni, um 18 Uhr mit Dr. Heinz Höfchen ein. Das Museum des Bezirksverbands Pfalz besitzt eine bedeutende Kollektion an Malerei des 20. Jahrhunderts. Ihre Charakteristika können an wichtigen Beispielen aufgezeigt werden. So sind neben exemplarischen Arbeiten des deutschen Expressionismus, beispielsweise von Ernst Ludwig Kirchner, Max Beckmann und Carl Hofer, auch...

Foto: Nattanan Kanchanaprat auf Pixabay

Landeszuschuss für Neu- und Umbau
Schulträger erhält rund eine Million Euro

Kaiserslautern. Für den Neubau, Umbau beziehungsweise die Erweiterung von Schulgebäuden erhält der Schulträger in Kaiserslautern einen Landeszuschuss von 1.029.394 Euro. „Wir freuen uns, dass unsere Schulen unmittelbar von den Landeszuschüssen profitieren“, sagten die beiden Landtagsabgeordneten Andreas Rahm und Thomas Wansch. „Damit stärken wir die Schullandschaft vor Ort und verbessern die Rahmenbedingungen. Das kommt den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrerinnen und Lehrern zugute. Die...

Im Stadtteilgarten „Grünes Tälchen“ hat die Pflanzzeit begonnen  Foto: PS

Pflanzaktion am 7. Juni
Gartenarbeit im Stadtteilgarten

Stadtteilbüro Grübentälchen. Der Frühling hat Einzug gehalten und nun beginnt wieder die Pflanzzeit − auch im Stadtteilgarten „Grünes Tälchen“. Deswegen findet am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr eine Pflanzaktion statt. Die Hochbeete sollen neu bepflanzt und Pflegemaßnahmen im Garten durchgeführt werden. Jeder, der Lust hat mit zu gärtnern, kann vorbei kommen. Pflanzsamen- und Jungpflanzenspenden können auch gerne im Stadtteilbüro abgegeben werden oder direkt im Garten gepflanzt werden. Der...

Foto: Pixabay

Caritas-Zentrum Kaiserslautern bietet kostenlose Termine an
Tests auf Lese-Rechtschreib- und Rechenstörung

Caritas-Zentrum. Die Erziehungsberatung des Caritas-Zentrums Kaiserslautern bietet ab Anfang Juni bis Mitte Juni kostenlose Testtermine für Kinder mit vermuteter Lese-Rechtschreib-Störung oder vermuteter Rechenstörung an. Interessierte Eltern können ihre Kinder telefonisch zum Test anmelden. Die Kinder werden in klassenbezogenen Gruppen getestet. Im Anschluss an die Testung werden Termine für Elterngespräche vergeben, bei denen die Eltern das Ergebnis erklärt bekommen und Fördermöglichkeiten...

Doktorand Qi Wang  Foto: Koziel/TUK

Qi Wang arbeitet an neuer Variante von Schaltkreisen
Hohe Auszeichnung für chinesischen Doktoranden der Quantenphysik

TUK. Der Kaiserslauterer Doktorand Qi Wang hat den „2018 Chinese Government Award for Outstanding Self-financed Students Abroad“ erhalten. Der Preis gilt als höchste Auszeichnung, die die chinesische Regierung an Promotionsstudierende im Ausland vergibt. Wang forscht am Lehrstuhl für Magnetismus bei Professor Dr. Burkard Hillebrands an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK). Er arbeitet an einer neuen Form von Schaltkreisen, bei denen anstatt Elektronen bestimmte Quantenteilchen, die...

Peter Förster (links) und Dr. Alexander Wilhelm  Foto: PS

Frühjahrstagung des VKD im Westpfalz-Klinikum
Investieren, um auf dem neuesten Stand zu bleiben

Westpfalz-Klinikum. Mangelnde Investitionsförderung durch Bund und Land und drohende Liquiditätsprobleme – unter anderem mit diesen Themen haben sich die Mitglieder der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland des Verbands der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD) bei ihrer Frühjahrstagung im Tagungszentrum des Westpfalz-Klinikums auseinandergesetzt. „Die Digitalisierung schreitet fort und wir müssen investieren, um auf dem neuesten Stand zu bleiben“, erklärte Peter Förster, Geschäftsführer der...

Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Erneute Förderung des Landes und Modellprojekt „Smart Cities“
Zwei Meilensteine in Sachen Digitalisierung

KL.digital. Kaiserslautern leitet das neu gegründete „Interkommunale Netzwerk Digitale Stadt“ in Rheinland-Pfalz, erhält für die Jahre 2020 und 2021 eine Millionen-Förderung des Ministeriums des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz und hofft auf eine Förderung im zweistelligen Millionenbereich des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI). Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel sieht die Strategie der herzlich digitalen Stadt voll bestätigt und ist sehr zufrieden mit der Entwicklung...

Wurde nach 8 Wochen Bauzeit für den Verkehr freigegeben: der neue Radweg zwischen Hohenecken und Vogelweh  Foto: PS

Verkehrsfreigabe für den neuen Radweg entlang der B 270 erfolgt
Radeln zwischen Hohenecken und Vogelweh

Kaiserslautern. Bei strömenden Regen gab Beigeordneter Peter Kiefer gestern den neu gebauten Radverkehrsweg, der ab sofort den Ortsteil Hohenecken mit der Vogelweh verbindet, offiziell für den Verkehr frei. „Damit ist Hohenecken nicht nur gut per Bus und Auto erreichbar. Mit dem Bahnhaltepunkt und der neuen Radanbindung ist der Ortsteil bestens mit der Stadt und dem Umland vernetzt“, unterstrich er. Der neue Radweg stellt eine erhebliche Verbesserung für den Radverkehr dar, der auf der mit etwa...

Auch  das Bürgercenter ist am Montag geschlossen | Foto: Walter

Stadtverwaltung am Montag geschlossen
Stimmerfassung der Stadtratswahl und der Ortsbeiratswahlen

Kaiserslautern. Aufgrund der Stimmerfassung der Stadtratswahl und der Ortsbeiratswahlen ist das Rathaus am Montag, 27. Mai, für den Publikumsverkehr geschlossen. Dies gilt insbesondere auch für das Bürgercenter, die Zulassungs- und Führerscheinstelle sowie das Stadtarchiv. Ausgenommen von der Schließung sind das Projektbüro für städtische Veranstaltungen, der Vollzugsdienst, die Lebensmittelüberwachung, die Fruchthalle, die Stadtbibliothek, die Emmerich-Smola-Musikschule, die...

Foto: Pixabay/ulleo

Am Sonntag ist Wahltag
Geoportal zeigt Wahlkreise

Klick: Wahlergebnisse Kaiserslautern Kaiserslautern. Die Wahlergebnisse der Kommunal- und Europawahlen werden, sobald sie im Laufe des Abends des 26. Mai vorliegen, direkt auf der städtischen Internetseite www.kaiserslautern.depubliziert. Auch wird die Stadt an diesem Abend erstmals ihren Twitter-Kanal @StadtKL nutzen, um die Ergebnisse direkt am Sonntagabend bekanntzugeben. Pünktlich für die Wahlwoche hat die Abteilung „Grafische Datenverarbeitung“ des Referats Stadtentwicklung zudem das...

Symbolbild. | Foto: nancydowd/Pixabay

Landessynode beschließt vollständige Gleichstellung
Kirchliche Trauung für alle

Speyer. Gleichgeschlechtliche Paare haben in der Evangelischen Kirche der Pfalz einen Anspruch auf eine kirchliche Trauung. Das hat die in Speyer tagende Landessynode beschlossen. Damit sei eine vollständige Gleichstellung in der gottesdienstlichen Begleitung von zwei Personen gleichen oder verschiedenen Geschlechts geschaffen worden, erklärte Oberkirchenrat Manfred Sutter. Die Synode reagiere damit auf die vom Bundestag beschlossene „Ehe für alle“, die seit Oktober 2017 gilt. Im Unterschied...

V.r.: Beigeordneter Peter Kiefer, Roland Hammer, Erick Burkhardt, Wolfgang Mayer  | Foto: Stadt Kaiserslautern

Peter Kiefer verabschiedet Roland Hammer
39 Jahre im Dienst der Feuerwehr Kaiserslautern

Kaiserslautern. Feuerwehrdezernent Peter Kiefer hat den langjährigen Brandinspektor im Referat Feuerwehr und Katastrophenschutz Roland Hammer im Rahmen einer kleinen Feierstunde nach über 39 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet. „Für Ihre vielen Jahre im Dienste der Stadt und der Bürgerschaft möchte ich mich sehr herzlich bei Ihnen bedanken“, erklärte er und überreichte dem scheidenden Mitarbeiter seine Ruhestandsurkunde sowie ein kleines Präsent. Roland Hammer, der in Stein an der...

Kennenlerntreffen am Freitag, 28. Juni
Singpaten gesucht

Gesangsprojekt. Für das Projekt „Canto elementar − Generationen verbindendes Singen“ der „Anne und Wilm Wippermannstiftung“ werden Frauen und Männer gesucht, die einmal in der Woche unter Anleitung der „Canto“-Trainerin Jutta Braun beziehungsweise Adele Weidlich gemeinsam mit den Kindern im Kindergarten singen möchten. Gesucht werden Singpaten unter anderem für die neu beginnende Kita des DRK in der Wilhelm-Kittelberger-Straße 90. Das Projekt beginnt voraussichtlich nach den Sommerferien,...

Foto: pixabay

Aktion „Stadtradeln“ der Evangelischen Allianz
Kreuz und quer durch Kaiserslautern

Evangelische Allianz. „Wenn alle Brünnlein fließen ...“ − leider fließen in Kaiserslautern nicht mehr alle Brünnlein und auch die Bäche und Wöge sind aus dem Stadtbild verschwunden. Im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“ lädt die Feierabendtour „Von Brunnen, Bächen und Wögen“ ein, Mittelbach und Löwenbrunnen, Lutzerquelle und Gerberbach sowie Thierhäuschen und vieles mehr kennenzulernen sowie Verborgenes und Vorhandenes zu entdecken. Die Tour vom Team „Christen mit Schwung“ der Evangelischen...

Torsten Wilhelm neuer Geschäftsführer der Beratungsstelle
Leitungswechsel bei „pro familia“ Kaiserslautern

„pro familia“. Am 1. April übernahm Torsten Wilhelm die Leitung von „pro familia Kaiserslautern“. Die langjährige Leiterin Elisabeth Dietrich verabschiedete sich in den Ruhestand. Seit über 45 Jahren bietet „pro familia Kaiserslautern“ Frauen, Männern, Kindern und Jugendlichen Angebote zu Schwangerschaft, Sexualität, Partnerschaft und Familienplanung. Dabei steht „pro familia“ für selbstbestimmte Sexualität, sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte sowie Geschlechtergerechtigkeit ein....

Bundestagsabgeordneter Gustav Herzog sucht weltoffene Gastfamilien
Kaiserslautern heißt Jugendliche aus aller Welt willkommen

AFS. Ein Schuljahr im Ausland ist nicht nur bei deutschen Jugendlichen beliebt. Im September 2019 kommen rund 300 Schülerinnen und Schüler aus über 40 Ländern nach Deutschland, um das Land und die Kultur kennenzulernen. Während ihres Austauschjahres wollen sie ihr Deutsch verbessern und die eigene Heimatkultur ihrer Gastfamilie und neuen Freundinnen und Freunden näher bringen. „Ich habe durch dieses Austauschjahr ganz viele tolle Leute kennengelernt und dadurch erkannt, dass ich mich trotz...

Foto: Evgeni Tcherkasski auf Pixabay

Freizeiten der Evangelischen Jugend
An die Nordsee oder nach Italien

Evangelischen Jugend Pfalz. Von der Nordsee bis Süditalien, vom Atlantik bis nach Schweden reichen die Ziele der Freizeiten der Evangelischen Jugend der Pfalz. Die Freizeiten richten sich an Kinder ab neun Jahren, Jugendliche und junge Erwachsene. Motto lautet: „freie Zeit neu erlebt“. Wer auf der Homepage der Evangelischen Jugend stöbert, kann in Gedanken schon einmal auf Reisen gehen: Auch zu diesem Zeitpunkt gibt es noch freie Plätze bei attraktiven Angeboten. Das gilt zum Beispiel für die...

Michael Littig  Foto: PS

Michael Littig im Bundesfachausschuss „Soziale Sicherung und Arbeitswelt“
Bundesvorstand beruft CDU-Kreisvorsitzenden

CDU. CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak teilte dem CDU-Kreisvorsitzenden Michael Littig die Berufung in den CDU-Bundesfachausschuss „Soziale Sicherung und Arbeitswelt“ durch den Bundesvorstand mit. Insbesondere mit Blick auf längerfristige Perspektiven mit grundsätzlichen Fragestellungen komme den Bundesfachausschüssen eine zentrale Rolle zu. Ziel des Gremiums ist es, zu ausgewählten Themen Positionen für die Partei zu entwickeln und in die politische Diskussion einzubringen. In dieser...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ