3. Pfalztheaterkonzert im Emmerich-Smola-Saal des SWR Kaiserslautern

Justin Brown  | Foto: Felix Grünschloß

Kaiserslautern. Beethovens 4. Klavierkonzert, das kein Geringerer als Robert Schumann als „vielleicht größtes Klavierkonzert“ des Komponisten bezeichnete, sowie schillernde Orchestermusik des Impressionismus bilden die beiden spannungsvollen Pole des 3. Pfalztheaterkonzerts. Wie Beethoven bei der Uraufführung des Werks, die 1808 im Theater an der Wien stattfand, wird der äußerst vielseitige britische Dirigent und Pianist Justin Brown das Klavierkonzert vom Flügel aus leiten.
Neben diesem Highlight der Wiener Klassik wird er sich zusammen mit der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern zwei legendären Werken des französischen Impressionismus widmen: Debussys sinfonischen Dichtungen „Prélude à l‘après-midi d‘un faune“ und „La Mer“, die durch Sibelius’ thematisch verwandte Tondichtung „Die Okeaniden“ eine reizvolle Ergänzung finden. Dabei wird der träge im Schilf träumende Faun ebenso zum Leben erwachen, wie sich das Meer – mal still glitzernd, mal wild aufgewühlt – in all seinen unterschiedlichen Stimmungen zeigt.
Konzertaufführungen sind am Donnerstag, 18.Mai, 18 Uhr, sowie am Freitag, 19.Mai, 19.30 Uhr, im Emmerich-Smola-Saal des SWR.

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ