Wochenblatt Karlsruhe - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: Archie Mac Farlane

Stadthalle Ettlingen - Samstag 28.11.2020 - 19 Uhr
12. Ettlinger Folknacht

Bei der Ettlinger Folknacht gibt es zwei Möglichkeiten: Man kann einfach zuhören, oder ordentlich abtanzen! Egal wie man sich entscheidet: Die folkige Musik reißt einen mit. Zu Gast bei der sind die Irische Band The Outside Track, Snaarmaarwaar aus Belgien und Petit Piment aus Poitou und der Gascogne. Information & Kartenverkauf: Stadtinformation, Schloss Ettlingen, Tel. 07243/101-333 Öffnungszeiten Stadtinfo: Mo-Fr 9.30 bis 16 Uhr, Sa 9.30 bis 12:30 Uhr Preise: VVK 22€; AK 25€, Tanzkurs VVK/TK...

Foto: Monkey 7

Stadthalle Ettlingen - Samstag 21.11.2020 - 20 Uhr
6. ETTLINGER POETRY SLAM

Der Dichter- und Poetenwettstreit der Neuzeit! Neun Sprach-künstler der deutschsprachigen Slamszene treffen sich zu einer poetischen Kissenschlacht. Poetry Slam, das ist poetischer Rock’n’Roll – das unterhaltsamste Literaturformat der Gegenwart. Nirgendwo sonst wird Sprache so attraktiv, originell und überra-schend serviert. Dabei ist alles erlaubt, was mit Körper, Stimme und maximal einem Textblatt als Hilfsmittel machbar ist. Die Regeln sind einfach und international: Die vorgetragenen Texte...

Foto: Wim Lanser

Stadthalle Ettlingen - Sonntag 15.11.2020 - 15 Uhr
PEPPA PIG LIVE! - DIE ÜBERRASCHUNGSPARTY

Peppa Pig aus der berühmten TV-Serie kommt nach Ettlingen! Ein sensationelles Familienmusical mit dem süßen Schweinchen und all seinen Freunden. Heute ist Peppas großer Tag: Sie hat Geburtstag! Peppa schläft noch und das ist auch gut so, denn Mama und Papa Wutz sind mit den Vor-bereitungen für die große Überraschungsparty beschäftigt. Polly Pa-pagei und Peppas kleiner Bruder Schorsch helfen tatkräftig mit. Peppa weiß noch nicht, was dieser Tag alles für Überraschungen be-reithält. Aber es wird...

Schloss/Epernaysaal Ettlingen - Samstag 17.10.2020 - 20:30 Uhr
MARTIN HERRMANN: "KEINE FRAU SUCHT BAUER"

Der Stand-up-Comedian, Troubadour, Philosoph und Frauenflüsterer präsentiert ein permanent aktualisiertes Chanson-Kabarett, hintersinnig und voller Absicht. Anti-Liedermacher Martin Herrmann kümmert sich an diesem Abend mit Wort und Lied um den Zeitgeist zwischen Stadt und Land. Es geht um fernseherprobte Städter, die eine Frau zu finden hoffen, wenn sie sich als Bauer verkleiden. Aber was treibt eine Städterin in die Arme eines Bauern? Vielleicht das Tier? Für viele ist das Rindvieh gefühlt...

"Sonnenaufgang am Kirschfelsen". Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Georg Beck ziert das Titelbild des Wochenblatt-Reporter Kalenders 2021. | Foto: Georg Beck
13 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2021
Das sind die Gewinnerfotos

Fotowettbewerb. Zahlreiche Leser haben online auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de für ihre monatlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Das Ergebnis ist der Wochenblatt-Reporter Kalender 2021. Wir bedanken uns herzlich bei allen Fotografen, die sich dieses Jahr beteiligt, und mit uns ihre persönlichen Lieblingsorte geteilt haben. Die Kalender werden in Gewinnspielen und zum Beispiel im Wochenblatt-Adventskalender verlost und sind nicht käuflich zu erwerben. Die Gewinner der Kalendermotive...

Zwei Konzerte mit Stücken von Biber, Haydn, Strauss und Bartók
KIT Kammerorchester präsentiert: Divertimento!

Aufgrund der Corona-Einschränkungen ist die Anzahl der Zuhörer pro Konzert auf etwa 100 Personen beschränkt. Das KIT-Kammerorchester veranstaltet die ersten beiden Konzerte vor Publikum seit Langem! Sie finden am 31.10.2020, 20 Uhr und am 01.11.2020, 18 Uhr im Audimax des KIT (Straße am Forum 1) statt. Das Programm haben wir an die aktuellen Umstände in einer Zeit der Krise und Ungewissheit angepasst, es sieht folgende Stücke und Besetzungen vor: Biber: Battalia à 10 Besetzung: 3 Violinen, 4...

Video

Philosoph im Roten Haus Karlsruhe
Reinhard Knodt über Prophet & Künstler

Prophet und Künstler – wie passt das zusammen? Der Künstler als Prophet - Korrespondenzen von religiöser und künstlerischer Botschaftern in Moderne und Postmoderne. Der Zweite Vortrag von Reinhard Knodt schlug einen Bogen von verschiedenen griechischen Philosphen über Friedrich Nietzsche bis zu prägnanten Performance-Künstlern der jüngeren Gegenwart und der aktuellen Kunstproduktion. https://www.facebook.com/events/333587647650365 Knodt ist mehrfacher Kulturpreisträger und Literaturpreisträger...

Erste Führung zur Eröffnung des Kunstwegs | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Neuer Kunstweg in Jockgrim offiziell übergeben
19 Skulpturen im Künstlerdorf erkunden

Jockgrim. Weit über die Grenzen der Ortsgemeinde hinaus ist Jockgrim in der Region als das Künstlerdorf bekannt. Um diesen Ruf noch weiter zu festigen, wurde am Samstag der Kunstweg Jockgrim offiziell eröffnet.  Eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern des Ökumenischen Freundeskreises Kunst und Kirche  und des Zehnthauses Jockgrim hat ein Jahr lang ehrenamtlich an der Umsetzung der Idee gearbeitet, deren Ziel es war,  19 Kunstwerke im öffentlichen Raum aus ihrem Schattendasein ins Bewusstsein aller...

Kostenlose Urlaubsführer
Mit ADAC Toursets den Herbstausflug planen

Karten mit Tipps für Schwarzwald, Schwäbische Alb, Pfalz und Odenwald bis Ende Oktober auch für Nicht-Mitglieder in den ADAC Geschäftsstellen erhältlich | Ideen für Herbstferien vor der Haustür Nordbaden. Wohin geht die Reise im Herbst? Da Reisen ins Ausland aber auch schon innerhalb Deutschlands momentan durch die Corona-Pandemie nur eingeschränkt möglich sind, bietet der ADAC Nordbaden eine kostenlose Planungshilfe für erholsame Tage nicht weit von zu Hause. Die ADAC Toursets für die Regionen...

Kugelröster  | Foto: Deutsches Museum
4 Bilder

Vom 8. Oktober bis 6. Juni 2021 dreht sich im Naturkundemuseum alles um Kaffee
Sonderausstellung „Kosmos Kaffee“

Genuss. Bis zum 6. Juni 2021 dreht sich im Naturkundemuseum Karlsruhe alles um der Deutschen liebstes Getränk – nicht weniger als 162 Liter pro Kopf werden hierzulande pro Jahr getrunken! Die Wanderausstellung „Kosmos Kaffee“ des Deutschen Museums führt auf eine Reise in die Welt des Kaffees und zeigt den langen Weg von der Bohne bis in die Kaffeetasse: von der Biologie der Kaffeepflanze über chemische und technische Prozesse bei Herstellung und Zubereitung und soziale und ökonomische...

Historisches Museum der Pfalz in Speyer | Foto: Heike Schwitalla

Historisches Museum Speyer - bis Ende Oktober auch montags geöffnet
Grüffelo und Medicus warten in den Herbstferien

Speyer. In den Herbstferien gibt es im Historischen Museum der Pfalz in Speyer mit den beiden Sonderausstellungen „Medicus – Die Macht des Wissen“ und „Grüffelo – Die Ausstellung“ ein spannendes Programm für die ganze Familie. Während der Schulferien in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Hessen und Saarland – also bis Ende Oktober – haben beide Ausstellungen auch montags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Um Wartezeiten zu vermeiden empfiehlt es sich, vor dem Besuch auf der Internetseite des Museums...

Badisch und Blues: Das passt zusammen!
Gitarrist Martin Knoch (re.) und Kabarettist Martin Wacker  | Foto: Privat
Video

Ein Erlebnis: "Badischer Blues"

Karlsruhe. Badisch und Blues, passt das zusammen? Der Gitarrist Martin Knoch und der Kabarettist Martin Wacker sagen: „Uff`s Beschde!“ Jetzt dürfen sich alle Fans der badischen Barden freuen: „Die Badische Bluesverschwörung“ kommt am Samstag, 10. Oktober, in die Hemingway Lounge in die Karlsruher Weststadt. Das Duo ist dem badischen Publikum stets ganz nah, wenn genialer Gitarrenklang und stämmiger Stimmumfang im Einklang mit regionaler Mundart zu etwas völlig Neuem verschmelzen. Dass sich...

Theater im Linkenheimer Bürgerhaus
"Die Wunderübung"

Das Tourneetheater Stuttgart bringt uns die Komödie "Die Wunderübung" des österreichischen Starautors Daniel Glattauer. Nach den großen Erfolgen dieses Theaterstückes wurde 2018 der Stoff mit Aglaia Szyszkowitz, Devid Striesow und Erwin Steinhauer verfilmt und in die Kinos gebracht. Erleben Sie mit "Die Wunderübung" ein fesselndes, ebenso hintergründiges wie humorvolles Theaterstück. Freuen Sie sich auf eine wortwitzige Eheschlacht, die mithumorvollen Dialogen und feinen Charakterzeichnungen....

Foto: Fotos Adi Gronen Just Fruit & fresh
11 Bilder

Herbstfest in Karlsruhe
Messspaß auf dem Messplatz

Nachdem wegen Corona fast alle Feste in Karlsruhe abgesagt wurden, gibt es jetzt doch einen kleinen Lichtblick und etwas Messfeeling auf dem Messplatz. Unter Einhaltung von Coronaschutzmaßnahmen  bieten ca. 40 Vergnügungsbetriebe vom 02.10 - 11.10.20 Messspaß auf dem Messplatz an. Das Erste Wochenende war gut besucht und zeigte, dass die Karlsruher ihre Mess` vermisst haben. Bis zum 11.10.20 besteht noch die Möglichkeit, verschiedene Karussells zu fahren, Schokofrüchte , Pizza, Bratwürste und...

Aktion

wochenblatt-reporter.de verlost das ultimative Sprach-Quiz
Schlag den Duden - nicht nur für Nerds

Buchtipp/Verlosung. Nicht nur - aber ganz besonders - Sprach-Nerds dürfen sich über die neueste Veröffentlichung aus dem Hause Duden freuen. "Schlag den Duden!" heißt unser Buchtipp und das ultimative Sprach-Quiz, das Fans subtiler Feinheiten der deutschen Sprache ganz sicher jubilieren lässt. Denn die Fragen aus zwölf Themengebieten - darunter Rechtschreibung, Grammatik, Zitate, Fremdwörter oder Aussprache - sind mitunter ganz schön kniffelig und nicht unbedingt das, was sonst man in jedem...

Geführte Radtour am Sonntag, den 11. Oktober 2020
Rundradweg PAMINA-Rheinpark Nord

PAMINA-Rheinpark / Parc Rhénan e.V.   Am 8. September wurde der neue grenzüberschreitende Rundradweg PAMINA-Rheinpark Nord offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die Eröffnung übernahmen Dr. Fritz Brechtel, Landrat des Kreises Germersheim und Vizepräsident des PAMINA Eurodistrikts, dessen Präsident Rémi Bertrand, sowie Claus Haberecht, Geschäftsführender Vorstand für den PAMINA Rheinpark. Der neue Rundradweg führt durch die Südpfalz, durch das Nordelsass und Nordbaden. "Es lohnt sich wirklich,...

In die Haltestelle Lammstraße führt der Tag der offenen Baustelle die Besucher am 10. Oktober von 10 bis 22 Uhr. | Foto: Kasig

Wer das sehen möchte, sollte sich schnell anmelden
"Tag der offenen Baustelle" am 10. Oktober

Karlsruhe. Nur noch bis 3. Oktober möglich ist die Voranmeldung per Internet für den "Tag der offenen Baustelle" der Kombilösung in der unterirdischen Haltestelle Lammstraße. Denn um die Besichtigung auch unter Corona-Bedingungen überhaupt erst zu ermöglichen, sind einige Vorkehrungen notwendig: Erfolgt die Anmeldung online bis zum 3. Oktober, ist sichergestellt, dass der für den Eintritt codierte Chip zusammen mit einem schicken Lanyard rechtzeitig auf dem Postweg zugestellt werden kann. Der...

Mitmachausstellung im Schloss  | Foto: Landesmuseum/Artis/Deck

Mitmachausstellung für Kinder und Familien im Landesmuseum
Der „Räuber Hotzenplotz“ kommt nach Karlsruhe

Angebot. Gefährlich bewaffnet mit sieben Messern, scharf auf Gold und Großmutters Kaffeemühle: Das ist einer der beliebtesten Helden der deutschen Kinderliteratur. In der liebevoll inszenierten Mitmachausstellung zum „Räuber Hotzenplotz“ im Badischen Landesmuseum gibt es ein Wiedersehen mit den populären Figuren Otfried Preußlers: Kasperl und Seppel, der Großmutter, Petrosilius Zwackelmann sowie Oberwachtmeister Dimpfelmoser. Der Spaß ist sogar preisgekrönt: Für die Hotzenplotz-Ausstellung...

Drei Mädchen am Fenster, Öl auf Leinwand, 1941/43, Dauerleihgabe "Stiftung Menschenbild" Winterthur | Foto: VG BILD KUNST Bonn 2020
2 Bilder

Eine Begegnung mit dem Künstler und dem Menschen
"Karl Hofer – Bilder spröder Schönheit"

Ettlingen. Es ist eine Begegnung mit dem Künstler und dem Menschen Karl Hofer. Das Museum Ettlingen zeigt zwei neue Sammlungsausstellungen mit einer Auswahl repräsentativer Werke und Selbstzeugnisse des Künstlers Hofer, einem eigenständigen Vertreter der klassischen Moderne. Das Museum im Ettlinger Schloss beherbergt die größte Dauerausstellung mit Werken des Künstlers Hofer (1878-1955). Die meisten Werke der Ettlinger Sammlung sind Dauerleihgaben der "Stiftung Menschenbild" in Winterthur,...

Wundervolle Aussicht hier: Ringelsberghütte in Frankweiler.  | Foto: B. Bender
2 Bilder

Benefiz-App zugunsten des Pfälzerwaldvereins
PfalzExplore by caught

Wandern in der Pfalz. Innovation, Naturerlebnis und Pfälzer Tradition, diese Verbindung eint sich in einem neuen Projekt der Wirtschaftsjunioren Südpfalz. Hierbei handelt es sich um die WanderApp PfalzExplore by caught. Diese stellt eine komplett neuartige Form des interaktiven Wanderns dar und beinhaltet eine digitale Videoführung durch den Pfälzer Wald, selbstverständlich inklusive landschaftlicher Highlights, interessanten Fakten und Gewinnspielen mit ansprechenden Preisen. Das tolle daran:...

Foto: Bilder Team Rotes Haus Karlsruhe
2 Bilder

Norbert Bögle, Märchenerzähler, macht Worte
Lachender Geschichtenerzähler und Bruder Manfred

Norbert Bögle, der Bruder des Karlsruher Geschichtenerzählers Manfred Bögle, machte Wörter, Geschichten und Schmunzeleien. Eine Spurensuche in der Welt der Märchen und Geschichten. Trotz Corona war der schöne Erdgeschoss-Raum im mit wohliger Atmosphäre „vollbesetzt“. Unter dem Titel „Und erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt" berichtete Norbert Bögle von Spatzen und Kühen auf dem Dach, von Wanderungen und Totsein nach drei mal stolpern und hinfallen, der Frau, die im Kamin...

Vom Riesenrad gibt's tolle Blicke über Karlsruhe | Foto: wow.pics.ka

Schausteller auf dem Karlsruher Messplatz bieten Angebote
Herbstfest der Schausteller

Angebote. Auch auf die Herbstmess‘ musste dieses Jahr in Karlsruhe verzichtet werden, doch zumindest etwas Ersatz in Sachen Rummel, Kirmes & Mess‘ gibt’s: Die Schausteller haben zum Beispiel an der B36 zwischen Karlsruhe und Eggenstein ein Budendorf, unlängst gab es in Neureut Angebote, an dezentralen Standorten in der Stadt stehen Stände – und nun kommt noch ein Herbstfest. Von Freitag, 2., bis Sonntag, 11. Oktober, gibt’s vom „Schaustellerverband Karlsruhe“ wieder Angebote auf dem Messplatz....

Der Grüffelo ist zurück! Im Historischen Museum der Pfalz ist die Familienschau rund um das Bilderbuchmonster wieder geöffnet | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Carolin Breckle

Familienausstellung im Historischen Museum Speyer öffnet wieder
Der Grüffelo ist endlich zurück

Speyer. Alle großen und kleinen Fans dürfen sich freuen: Vom 26. September bis zum 27. Juni ist die Familien-Schau „Der Grüffelo –Die Ausstellung“ wieder im Historischen Museum der Pfalz in Speyer zu sehen. Sechs Monate musste die Ausstellung aufgrund der Corona-Krise ihre Türen schließen. Jetzt ist sie entsprechend der aktuellen Sicherheits- und Hygienevorgaben überarbeitet und lädt dazu ein, die Welt des Bilderbuchklassikers „Der Grüffelo“ mit Wald, Wiese und wilden Tieren neu zu entdecken....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.