Wochenblatt Karlsruhe - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Alexander Strauss - Oper
Ein Streifzug durch die Geschichte der Oper

Herzliche Einladung zu einem musikalischen Streifzug durch ein Stück Musikgeschichte, dargelegt und erläutert vom künstlerischen Leiter der Kammeroper Tübingen. Weitere Informationen auf Facebook ! Bitte melden Sie sich per eMail an, Sie erhalten eine Bestätigung und diese bringen Sie bitte zur Veranstaltung am 23. Oktober nach Corona-Regeln mit. Freundeskreis_Rotes.Haus.Karlsruhe@gmx.de Rotes Haus Karlsruhe Rastatter Str. 17 76199 Karlsruhe-Rüppurr Das Bild zeigt ein Konzert von Alexander...

Don't worry, be happy" - Ein musikalisch-Satirischer Abend zur aktuellen Lage | Foto: David Hollstein

Sicherer Theaterbesuch dank Profi-Hygienekonzept
Neues Programm im Theater DAS SANDKORN

Karlsruhe. „Wir sind wieder da!“ – verkündet ein weithin sichtbares Banner derzeit die Lage im Theaterhaus am Mühlburger Tor. Mit diesen ermutigenden Worten kündigt das Theater DAS SANDKORN sein neues Herbst-/Winterprogramm an. Um seinen Gästen einen sicheren und somit unbeschwerten Theaterbesuch zu ermöglichen, hat DAS SANDKORN ein professionelles Hygienekonzept erstellen lassen, das neben der Einschränkung der Besucherzahlen auf ca. 45 Personen unter anderem auch die Frischluft-Klimaanlage,...

"Rundgang" bietet Einblicke an der Kunstakademie Karlsruhe
Kreatives im Blick - aber nur mit Einladung

Karlsruhe. Digitale Werkstatt- und Atelierarbeit? Obwohl es der Kunstakademie Karlsruhe gelang, die praktischen Arbeitsräume für die Studierenden unter strengen Hygienemaßnahmen im Laufe des Sommersemesters 2020 wieder zu öffnen, war der Kern der künstlerischen Arbeit durch die Corona-Pandemie stark beeinträchtigt. Während der Sommermonate fanden auch keine Ausstellungen statt, die Öffentlichkeit war ausgeschlossen: Für die Studierenden wie Lehrenden eine schwierige Situation. Im Wintersemester...

Foto: Atelier Dirk Altenkirch
4 Bilder

Nationalparkzentrum am Ruhestein / Skywalk setzt Zeichen
"Alles aus Holz und eine Spur wilder"

Schwarzwald. Am Ruhestein ist die zentrale Anlaufstelle für Besucher des Nationalparks Schwarzwald entstanden: das neue Nationalparkzentrum. Es bietet Platz für eine Dauerausstellung, Vorträge, pädagogische Angebote, Gastronomie und Büroarbeitsplätze (das "Wochenblatt" berichtete). Heute, am 16. Oktober, wurde der Neubau übergeben.  „Der Nationalpark hat jetzt ein Zentrum, das schon von außen das Programm zeigt: Alles aus Holz und eine Spur wilder“, so Ministerpräsident Winfried Kretschmann....

Sinfoniekonzert am 24.10.2020
Konzert des Sinfonieorchesters des KIT

Das Sinfonieorchester des KIT konzertiert am 24.10.2020 um 20 Uhr im AUDIMAX des KIT (Straße am Forum 1) unter der Leitung von Tobias Drewelius. Auf dem Programm stehen u.a. die bewegende Kammersinfonie op. 110a von Dimitri Schostakowitsch, ein Schlüsselwerk gewidmet den Opfern des zweiten Weltkriegs sowie des Faschismus, und die Sinfonie Nr. 1 g-moll von Etienne Nicolas Mehul. einem Zeitgenossen Ludwig van Beethovens, der vor allem in Frankreich mit seinen mehr als 40 Opern bekannt wurde....

Foto: Gustai/Pixelgrün
5 Bilder

Crazy Palace "goes" Palazzo Mannheim
Karlsruher Dinnershow pausiert wegen Corona

Karlsruhe/Mannheim. Die Hygienemaßnahmen bieten in Mannheim im größten Spiegelpalast der Welt, vom 19. November bis 10. Januar 2021, größtmöglichen Schutz, reichen im Palazzo Mannheim von einem enorm leistungsfähigen Luftaustauschsystem über einen kontaktlosen Check-In bis hin zu kontaktlosen Bestell- und Bezahlvorgängen. „Wir haben die Sicherheit unserer Gäste in diesen Zeiten ganz besonders im Blick“, so Axel Bathiany von Crazy Palace – müssen in diesem Jahr aber leider in Karlsruhe...

Horbachpark Ettlingen - September 2021
KINDERFEST IM HORBACHPARK

Der Horbachpark verwandelt sich wieder zu einem Erlebnis-paradies für Kinder und Familien. Auf dem Horbachsee und rundherum bietet das Kultur- und Sportamt in Zusammenarbeit mit zahlreichen Ettlinger Vereinen abwechslungsreiche Spiel-, Bastel- und Erlebnisaktionen in spätsommerlicher Umgebung. Auch sportliche, musikalische oder künstlerische Angebote kommen nicht zu kurz und bringen Spaß für Kinder und Junggebliebene. So steht der Horbachsee jungen Seefahrern zur Verfügung, während an Land...

Dickhäuterplatz/Schlosshof Ettlingen - August/September 2021, täglich
OPEN AIR KINO

Als ein echtes Spätsommerhighlight veranstaltet das Kino Kulisse in Zusammenarbeit mit dem Kultur- und Sportamt das Open Air Kino. Geboten wird ein wunderbarer Mix aus Schlosshof und Sternenhimmel, musikalischem Warm-Up und genialen Filmhits. Es gibt allabendlich ein entspanntes Filmvergnügen unter Sternenhimmel. Für kulinarischen Genuss während der Vorstellung sorgen die Ettlinger Gastronomie und das Kino Kulisse. Neben einem breit gefächerten Filmprogramm wird außerdem als „warm up“ ein...

Foto: Gerald Ulmann

Waltthaldenpark Ettlingen - Sonntag 20.06.2021 - 11-22 Uhr
XXVII: WATTHALDENFESTIVAL

Musik aus aller Welt kann man beim Watthalden Festival in der entspannten Atmosphäre des wunderschönen Watthaldenparks genießen. Ein vielseitiges Programm von Klassik über Folk, Jazz, Balkan und Weltmusik bis hin zu Pop und auch manchmal rockigen Tönen ist geboten. Für die kleinen und größeren Gäste gibt es viele kreative Spiel- und Mitmachangebote, ein Gaukler bringt sie zum Lachen und Staunen. Für das leibliche Wohl sorgt ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Freuen Sie sich mit uns 2021...

Foto: Braig Productions

Stadthalle Ettlingen - Montag/Dienstag 26.+27.04.2021 - 20 Uhr
HANNES & DER BÜRGERMEISTER

Albin Braig und Karlheinz Hartmann als Hannes und der Bürgermeister präsentieren ihr neues Programm „Herrgott, no hilf mr halt nuff!“ Mag auch der Bürgermeister eines kleinen, bescheidenen Städtchens irgendwo im Schwäbischen sich als würdige Amtsperson fühlen, als Vater der Gemeinde und mag der Hannes auch nur der Amtsbote sein – wenn’s irgendwo klemmt, erschallt der Ruf: "Dr Hannes soll reikomma!" Und der Hannes kommt und weiß Rat: Ob es nun um eine Jahrhundertfeier geht, um Tourismus oder...

Foto: Sebastian Klein

Schloss/Epernaysaal Ettlingen - Samstag 24.04.2021 - 20:30 Uhr
FOIAE VERDE

Die fünf Virtuosen von Foaie Verde versprechen ein musikalisches Feuerwerk mit emotionsgeladener Musik vom Balkan. Das Ensemble um den Geigenvirtuosen Sebastian Mare und die charismatische Sängerin Katalin Horvath fängt die pure Lebenslust der feurigen Musik der Roma und der Länder Südosteuropas in ganz eigenen, ungemein facettenreichen Arrangements ein. Mit Vladimir Trenin am Bajan (Knopfakkordeon), Frank Wekenmann an der Gitarre und Veit Hübner am Kontrabass ist die Band international und...

Foto: Otto Reiter

Schloss/Epernaysaal Ettlingen - Samstag 14.04.2021 - 20:30 Uhr
BLÖZINGER - "BIS MORGEN"

Robert Blöchl und Roland Penzinger alias „BlöZinger“ sind die Theaterkabarett-Sensation aus Österreich. Die Gewinner u.a. des Deutschen Kleinkunstpreises 2019 und des Österreichischen Kabarettpreises 2013 und 2017 präsentieren ein Programm, das herrlich, witzig, skurril und zum „Totlachen“ ist. „Der Tod lächelt uns alle an. Das einzige, was man machen kann, ist zurücklächeln.“ Dieses Zitat des römischen Kaisers und Philosophen Mark Aurel gilt ganz sicher nicht für Franz, den mürrischen Bewohner...

Foto: Jürgen Frisch

Stadthalle Ettlingen - Dienstag 28.03.2021 - 15 Uhr
DES KAISERS NEUE KLEIDER

Das theater mimikri entführt das Publikum mit großem Kostümzauber, mitreißender Musik, raffiniertem Schattenspiel und sichtbaren Träumen in eine magische Welt. Kaiser Klemens ist kleidersüchtig. Er glaubt, nur durch prächtige Kleider könne er sein Volk beeindrucken. Das Land ist pleite, Kaiser Klemens kann nicht mehr schlafen und seine protzig-prächtigen Kleider verfolgen ihn schon im Traum. Im Palast tauchen zwei Experten für magisch-modische Majestätsgewänder auf und versprechen dem Kaiser...

Schloss Ettlingen - Samstag 13.03.2021 - ab 18 Uhr
LITERARISCHE SCHLOSSKULTURNACHT

Lesungen, Sprechstücke, Musik, Ausstellungen Travestie des Worts, Artistik des Klangs, Buchstabenspiel und Sprachgewitter, Jazz und Rezitation, Humor und Tiefsinn, Balladen und Folk, Veröffentlichtes und Unveröffentlichtes, Rezitation und Rabaukentum – Lieder und Texte über Dinge, die es gab, die es gibt und die es geben könnte, wenn wir dürften wie wir wollten. Es erwarten Sie begnadete Künstler*innen in den wunderschönen Räumen des Schlosses! Zu Gast sind u.a. Marcus Jeroch, Nora Gomringer,...

11. März - 01. April 2021
Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen 2021

Ettlingen wird im März zur baden-württembergischen „Literaturhauptstadt“ auf Zeit! Unter dem Motto „Hör mal“ sind überregional bekannte Autorinnen und Autoren, aber auch regionale Größen und neue Gesichter im gesamten Städtchen zu Gast. Die Freitage bieten eine Plattform für Poetry Slam, Rap und Hip Hop-Kultur. Samstags schlägt die Stunde der Nachtcafés, mit Liedern und Gedichten, Musik und Performance, außerdem hochspannenden Krimis namhafter Autor*innen. Sonntags ist Familien-Zeit, die...

Schloss/Epernaysaal Ettlingen - Freitag 12.03.2021 - 20:30 Uhr
HEINER KONDSCHAK SINGT, SPIELT UND ERZÄHLT - ALLEIN

Lieder und Gedichte auch aus seinen Theaterstücken, ergänzt mit Anderem und Nie-Veröffentlichtem. Dazu erzählt er wahre und unwahre Geschichten aus seinem Leben, weil das ja nun wirklich jede und jeden interessiert. Heiner Kondschak hat einen sehr bewegten Lebenslauf. Nach der Schule hat er der Maurerlehre und dem Jurastudium dann doch wilde Zeiten als Straßenmusikant, Gelegenheitsdarsteller, Circus-Musikant und Conferencier vorgezogen. Er war Schauspieler, hatte verschiedene Bands und wurde...

Schloss/Epernaysaal Ettlingen - Samstag 13.02.2021 - 20:30 Uhr
MUST BE LOVE!

chauspieler und Komiker Arnd Schimkat alias Arthur Senkrecht präsentiert zusammen mit Sven Hussock eine ebenso geniale wie unverwechselbare Comedy-Show. Das muss Liebe sein: Zwei Cousins streiten sich trotz vorangegangener Paartherapie so herrlich durch den Abend, dass es eine wahre Freude ist. Was aber so locker, leicht und hochkomisch daherkommt, ist ein präzises und fein inszeniertes Bühnenkunstwerk. Diese als vollakrobatische Slapstick-Choreografie ausgefeilte universelle und...

Schloss/Epernaysaal Ettlingen - Samstag 30.01.2021 - 20:30 Uhr
JUNG UND INTENSIV

Eine wilde Mischung: Liese-Lotte Lübkes Texte treffen auf Micha Marx' feinsinnige Geschichten und Comedic Story Teller Nikita Miller. Der Malscher Wortakrobat und Slammer Stefan Unser führt durch den Abend. Das Kabarettprogramm von Liese-Lotte Lübke ist ein Abenteuer: aufregend, frech, stürmisch, frei und frisch! Ihre Texte und Lieder, zu denen sie sich am Klavier begleitet, sind eine Mischung lebensnaher Themen, die sie mit viel Herz mit ihrem Publikum teilt. Es fühlt sich an, als habe Micha...

Stadthalle Ettlingen - Samstag 23.01.2020 - 20 Uhr
SWINGNACHT - EINE RAUSCHENDE NACHT!

Wer sich bei der Auswahl seines Freizeitprogramms gerne auf genial-einfache Formeln stützen möchte, dem sei diese hier empfohlen: Je größer die Krise, desto heißer der Swing! Und ist die Krise dann vorbei, ist klar wer bleibt: Der Swing natürlich! Warum ist das seit der Entstehung dieses einzigartigen Stils so? Weil es in seiner Natur liegt, Brücken zu schlagen. Daraus ist er erst entstanden und das ist eine Qualität, die überspringt, die alle mitnimmt in den glanzvollen musikalischen Moment,...

Stadthalle Ettlingen - Sonntag 20.12.2020 - 15 Uhr
ES IST EIN ELCH ENTSPRUNGEN

Das Theater auf Tour präsentiert ein fantastisches Weihnachtsstück, in dem nicht Engelein vom Himmel kommen, sondern Mr. Moose! Wer glaubt heutzutage noch an den Weihnachtsmann? Bertil Wagner bestimmt nicht. Doch als eines Tages Mr. Moose, der Elch, bei ihm zu Hause durch die Wohnzimmerdecke kracht und merkwürdige Geschichten von seinem Chef Santerklaus erzählt, kommt Bertil doch ins Grübeln. Und als der „Chef“ dann auch noch persönlich auftaucht, gerät Bertil in ein fantastisches wie auch...

Foto: Hilde Frey

Schloss/Epernaysaal Ettlingen - Dienstag 15.12.2020 - 9 Uhr + 11 Uhr
DAS SCHOKOLADENSCHIFF

Im Süßwarengeschäft von Trinchen Mutser steht das schönste Schiff der Welt – ganz aus Schokolade! Die kleine Cäcilie wünscht sich nichts mehr, als dieses Schokoladenschiff vom Nikolaus geschenkt zu bekommen. Aber sie ist viel zu arm, um es sich zu kaufen, und Nikolaus und der pfiffige Knecht Ruprecht haben auch schon alles Geld ausgegeben. Der zottelmähnige Dichter möchte helfen, und dann gibt es noch den ewig-müden Turmwächter, der sich selbst Lieder vorsingt, um nicht einzuschlafen. Wird es...

Foto: Marianne Menke

Schloss/Rittersaal - Sonntag 13.12.2020 - 15 Uhr
RITTER ROST FEIERT WEIHNACHTEN

Das Bremer Puppentheater bringt die vorweihnachtliche Stimmung und den bekannten Ritter Rost mit zauberhaften Puppen ins Schloss Ettlingen - natürlich in den Rittersaal! König Bleifuß der Verborgene beklagt den allgemeinen Verfall der Weihnachtssitten. Deshalb fordert er seine Ritter auf, vorbildliche Weihnachten zu veranstalten. „Vorbildliche Weihnachten! Was soll das denn sein?“, wundert sich Burgfräulein Bö. Gitta Rost, die alte Quasselstrippe und Tante von Ritter Rost, glaubt, die Antwort...

Foto: Ella Okazaki

Schloss/Asamsaal Ettlingen - Samstag 12.12.2020 - 20 Uhr
ALMA: WEIHNACHTSPROGRAMM "CHERUBIM"

ALMA spielt ein ganz besonderes Konzert fernab von Adventsmarktidylle und Christbaumklischees im wunderschönen Asamsaal. Die fünf Musiker*innen von ALMA aus Österreich laden an diesem Abend dazu ein, die heiße Luft der gigantischen Weihnachtsindustrie einfach vorüberströmen zu lassen und ein paar Jahrhunderte in der Geschichte der Musik zurückzuspringen. Oder nach vorn? ALMA haben für dieses spezielle Programm in den Volkslied-Archiven nach unerhörten Liedern geforscht, sich von...

Foto: Metz/LTT

Schlossgartenhalle Ettlingen - Dienstag 08.12.2020 - 10:30 Uhr
ALICE IM WUNDERLAND

Das Landestheater Tübingen Reutlingen präsentiert ein buntes, fantastisches und faszinierendes Theaterstück. „Nichts wie hinterher!“ denkt sich die kleine Alice, als sie plötzlich dieses zeitnotgeplagte, weiße Kaninchen sieht, das soeben in seinem Baum verschwunden ist. Nach einem fast endlosen Sturz und nach einem Marathon des Schrumpfens und Über-sich-hinaus-Wachsens, gelangt sie durch eine Tür in den Vorgarten des Wunderlandes. Mysteriöse Gestalten und Gesellschaften begegnen ihr auf ihrem...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.