Karlsruhe. Badisch und Blues, passt das zusammen? Der Gitarrist Martin Knoch und der Kabarettist Martin Wacker sagen: „Uff`s Beschde!“ Jetzt dürfen sich alle Fans der badischen Barden freuen: „Die Badische Bluesverschwörung“ kommt am Samstag, 10. Oktober, in die Hemingway Lounge in die Karlsruher Weststadt.
Das Duo ist dem badischen Publikum stets ganz nah, wenn genialer Gitarrenklang und stämmiger Stimmumfang im Einklang mit regionaler Mundart zu etwas völlig Neuem verschmelzen. Dass sich dafür bekannte Blues-Titel eignen, die man auf das Wunderlichste „verbadischd“, ist eine Tatsache, die beim musikalischen Blick in die badische Seele – etwa beim „Bruddler“ – mehr als deutlich wird.
Das Repertoire dreht sich zudem höchst unterhaltsam um badische Schnapsleichen, Rote Würste, Baden-Baden, badische Arbeitsmoral und Karlsruher Kult-Kneipen. Nicht zu vergessen ist dabei der „Schlabbedengler Blues“, Tom Waits’ „Tom Trauberts Blues“ nachgedichtet.
Ein Abend, den man genießen darf - und als Teaser hätten wir hier schon 'mal etwas:
Dieser Inhalt wird von YouTube eingebettet. Sobald Sie den Inhalt laden, werden Daten zwischen Ihrem Browser und YouTube ausgetauscht. Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.