Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Weinfest

Beiträge zum Thema Weinfest

Ausgehen & Genießen
Im Rahmen dieser Weinprobe erfolgt die Verabschiedung der Weisenheimer Weinprinzessin Saskia I.. | Foto: MUK
3 Bilder

Inthronisierung der Weisenheimer Weinprinzessin Tina I.
„MUK meets Wine“

Weisenheim am Sand. Am Freitag, 26. Juni, um 19 Uhr - zur eigentlichen Eröffnung des coronabedingt abgesagten Weisenheimer Weinfests - beginnt die 2. virtuelle musikalische Weinprobe mit Daheim-Verkostung live auf dem MUK-facebook-Account und zeitgleich auf dem MUK-youtube-Channel. Im Rahmen dieser Weinprobe erfolgt die Verabschiedung der Weisenheimer Weinprinzessin Saskia I., die sich im Oktober auf das Amt der Pfälzischen Weinkönigin bewirbt, und die Inthronisation der neuen Weinprinzessin...

Lokales

Wachenheimer Burg- und Weinfest zuhause
„Woifeschd fer dehääm“

Wachenheim. Für die Anhänger und Freunde des Wachenheimer Burg- und Weinfestes, das in diesem Jahr leider nicht stattfinden wird, gibt es einen Ersatz. Auf Initiative der Tourist-Information bietet die Stadt Wachenheim in Zusammenarbeit mit allen Wein- und Sektgütern der Stadt, der örtlichen Gastronomie und den Standbetreibern und Schaustellern ein Weinfestpaket unter dem Titel „Woifeschd fer dehääm“ an. Das Weinfestpaket beinhaltet je eine Flasche Wein von den neun Wachenheimer Weingütern und...

Wirtschaft & Handel

Virtuelles regionales Weinfest aus der Metropolregion
„Prost, Rhein-Neckar!“

Metropolregion. Die Metropolregion Rhein-Neckar im Schnittpunkt von Rheinland-Pfalz, Nordbaden, Südhessen und Rheinhessen ist die vielfältigste Weinregion der Republik. Wo sonst im Frühling zahlreiche Probier-Messen und Freiluft-Feste die Saison einläuten, um den neuen Jahrgang zu zelebrieren, muss in Coronazeiten kreativ umdisponiert werden. So geschehen auch am 30. April beim virtuellen Weinfest „Prost, Rhein-Neckar!“ Es wurde aus dem Ludwigshafener Innovations- und Kulturzentrum...

Ausgehen & Genießen
Auch die virtuelle OWK wird offiziell eröffnet. | Foto: ps
3 Bilder

Die Owwergässer Winzerkerwe anders erleben:
Virtueller Gang durch die Höfe

Von Thomas Klein Edenkoben. Es ist das Fest der Feste in der weinfrohen Stadt Edenkoben. Die Owwergässer Winzerkerwe entlang der Klosterstraße ist nicht nur für die Edenkobener selbst, sondern für viele Gäste weit aus der Region der Anziehungspunkt schlechthin, wenn es darum geht, ein Weinfest der besonderen Art zu zelebrieren. An vier Kerwetagen sollte es wieder rund gehen, die Vorbereitungen waren weit gediehen, aber dann kam der behördliche Erlass, bis zum 31. August keine Veranstaltungen in...

Ausgehen & Genießen

In der Schwesterstadt Landau an der Isar:
Pfälzer Weinfest fällt aus

Landau. Die pfälzische Weinkultur nach Bayern bringen: Das ist die Idee des Pfälzer Weinfests, das seit mehr als 30 Jahren einmal im Jahr im niederbayerischen Landau an der Isar stattfindet. Aufgrund der Corona-Krise muss die beliebte Veranstaltung, die von Landau in der Pfalz aus organisiert wird, 2020 leider ausfallen. Das teilt die gemeinsame Veranstaltungsgesellschaft des Vereins Südliche Weinstraße, des Büros für Tourismus der Stadt Landau und der Sparkasse Südliche Weinstraße jetzt mit,...

Lokales

Coronavirus kein Grund zur Absage
Bad Dürkheimer Weinbergnacht findet statt

Bad Dürkheim. Im Zuge der aktuellen Berichterstattung über das Coronavirus hat sich die Stadt Bad Dürkheim nach reiflicher Überlegung und in Rücksprache mit Kreisverwaltung und Gesundheitsamt dazu entschlossen, die Weinbergnächte 2020 am kommenden Freitag und Samstag wie geplant durchzuführen, sofern kein flächendeckendes Veranstaltungsverbot durch übergeordnete Behörden ausgesprochen wird. Nach derzeitigem Kenntnisstand gibt es keine Anhaltspunkte der übergeordneten Behörden, die zu einer...

Ausgehen & Genießen
Bei den Weinbergnächten werden die Wingerte in ein besonderes Licht getaucht.   | Foto: Stadt Bad Dürkheim
2 Bilder

Bad Dürkheim knipst die Lichter in den Weinbergen an
Illuminati Vini

Bad Dürkheim. Bereits zum zwölften Mal finden heuer die Bad Dürkheimer Wein-Nächte statt und rücken den Dürkheimer Wein mit unterschiedlichen Veranstaltungen wieder in ein ganz besonderes Licht. Am vergangenen Samstag hatten bereits die Bad Dürkheimer Einzelhändler und Winzer gemeinsam zur (W)Einkaufsnacht in die farbig illuminierte Innenstadt eingeladen und  das Forum Pfalz präsentierte in der entspannte Atmosphäre des Kurhauses die  „Großen Weine“.  Höhepunkt der Wein-Nächte aber  ist die...

Ausgehen & Genießen

Zusätzliche Regionalbahn in Richtung Grünstadt und Neustadt
Mit ROLPH zur Bad Dürkheimer Weinbergnacht

Bad Dürkheim. Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht, die nach dem Erfolg der vergangenen Jahre auch 2020 wieder an zwei Abenden stattfindet. Am Freitag, 6. März und am Samstag, 7. März jeweils von 17 bis 23 Uhr werden die Weinberge und Trockenmauern wieder in romantisches Licht getaucht. Mit je einer zusätzlichen Regionalbahn ab Bad Dürkheim in Richtung Grünstadt und in Richtung Neustadt/Weinstraße wird am Freitag, 6. März, das Zugangebot auf der RB 45 ergänzt und...

Lokales
Foto: Verena König
8 Bilder

Gimmeldinger Mandelblütenfest 2020 schickt erste Vorboten
Erster Mandelblütenzauber in der Pfalz

Gimmeldingen/Pfalz. Bis zum Gimmeldinger Mandelblütenfest 2020 sind es zwar noch ein paar Wochen hin, dennoch hat die Natur dieser Tage ihre ersten Vorboten auf den Weg geschickt. Der Zeitpunkt des Mandelblütenfestes gleicht ja in jedem Jahr einem spannenden Krimi, weiß man doch letztendlich nicht, welche Kapriolen sich die Natur noch bis Mitte März erlaubt. In den letzten drei Jahren fand das Mandelblütenfest jeweils am vorletzten Märzwochenende statt. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel: 2014...

Ausgehen & Genießen

Rotweinwanderung in Freinsheim am 24. , 25. und 26. Januar 2020
Rund um den Rotwein

Freinsheim. Wenn die Tage wieder spürbar länger werden und der Winter sich Ende Januar von seiner schönsten Seite zeigt, ist es wieder Zeit für das erste kulinarische Highlight des Jahres in der Region, die Freinsheimer Rotweinwanderung. Freinsheim bittet zu Tisch an eine reich gedeckte Tafel aus feinen lukullischen Köstlichkeiten und herrlich samtigen Rotweinen inmitten der Freinsheimer Weinberge in der Weinlage „Musikantenbuckel“. Auf dem ausgeschilderten Wanderweg kann man sich mit wahren...

Ausgehen & Genießen

Lyra-Liederkranz lädt in Wörth ein
Gesang und Pfälzer Köstlichkeiten – Vorverkauf beginnt

Wörth. „Bei Bacchus zu Gast – Ein Abend des Genusses“ heißt ein geselliges Weinfest mit stimmungsvollem Gesang, erlesenen Weinen und Pfälzer Köstlichkeiten, zu dem der MGV Lyra-Liederkranz am Samstag, 1. Februar, 18.30 Uhr, in die Festhalle einlädt. Neben dem gastgebenden Chor und dessen Kleinem Chor treten unter ihrem gemeinsamen Dirigenten Peter Bollheimer die Gesangvereine Concordia Wörth, Sängervereinigung Neuburg und Sängervereinigung Liedolsheim auf. Für ein Glas Sekt zur Begrüßung sowie...

Ausgehen & Genießen

Weinfest mal anders
Feuerwehr Bann lädt in die Steinalbhalle ein

Bann. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Feuerwehr Bann wieder ihr Weinfest in der Steinalbhalle. Am Samstag, 26. Oktober, ab 18 Uhr verwöhnt die Feuerwehr die Besucher wieder mit Winzerweinen, Weinbar, Flammkuchen und anderen Leckereien. Ganz unter dem Motto „Weinfest mal anders“ wird die Steinalbhalle wieder mit sehr viel Liebe zum Detail in ein gemütliches Weindorf verwandelt und die Gäste vom Team der Feuerwehr und des Feuerwehrvereins verwöhnt. Für musikalische Unterhaltung sorgen die...

Ratgeber
Profilbild
15 Bilder

Warum nicht einmal eine Band aus anderer Region in der Pfalz genießen
Nicole Scholz & Band Akustik

1995 erblickte Nicole Scholz in Singen am Hohentwiel das Licht dieser Welt. Die Affinität zur Musik zeigte sich bereits im zarten Kindesalter von 5 Jahren, als sie bei Kindergarten-Veranstaltungen aufgrund Ihrer kräftigen Stimme Sologesangseinlagen leisten durfte. Mit 11 Jahren hatte sie ihren ersten großen Auftritt beim Narrenspiegel in Steißlingen. Von diesem Tag an wusste sie, dass Musik und Gesang ihre Zukunft sein werden. Bereits mit 12 Jahren fing sie an, Songs zu schreiben und es...

Lokales
Profilbild
6 Bilder

Philippsburger „Geese“ verzeichneten großen Zuspruch:
Narrenzunft im größten Weinfass zuhause

Philippsburg. Die beliebtesten Tierchen in der Stadt Philippsburg mit dem größten Zuspruch sind die Geißen, also Ziegen. Im weiteren Umkreis tragen die Philippsburger den mundartlichen Uznamen „Geese“: wohl deswegen, weil in früheren Zeiten in jedem Haushalt eine oder mehrere Geißen, so die Bezeichnung für die weiblichen Ziegen, gehalten wurden. Sie galten als Kuh des kleinen Mannes, da sie einfacher zu ernähren und zu halten sind. Nicht die Geißen, sondern die vielen Mitglieder der Freien...

Lokales

Großes Federweißenfest vom 28 bis 30. September.
Rülzheim - Weinfest rund ums Festwiesenhaus

Rülzheim. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Gesangverein Männerchor mit Frauenchor 1894 e. V. Rülzheim wieder sein beliebtes Weinfest “rund um den Neuen“. Bereits seit 1981 wird dieses Fest auf dem Rülzheimer Festwiesengelände gefeiert. Von Samstag, 28. September, bis Montag, 30. September, gibt es wieder „Neuen Wein“ im Festwiesenhaus. Bevor die 2019er Herbstlese vorbei ist, wollen die Sänger das „36. singende und klingende Weinfest“ mit Gesang, Musik, neuem Wein und „deftigen...

Ausgehen & Genießen
Die Besucher des Weinfestes erwartet eine reichhaltige Auswahl an deftigen und kulinarischen Genüssen sowie an vielseitigen Angeboten der Marktbeschicker.  | Foto: ps
2 Bilder

74. Weinfest der Südlichen Weinstraße/Edenkobener Weinfest
Noch einmal Krönung oben auf dem Schloss

Edenkoben. Mit vielen Neuerungen präsentiert sich das 74. Weinfest der Südlichen Weinstraße/im Jubiläumsjahr der Stadt Edenkoben: Erstmals beginnt es mit einem Festzug durch die Innenstadt, um die drei Hauptplätze, auf denen das Weinfest in diesem Jahr stattfinden wird, miteinander zu verbinden. Ludwig Lintz, Bürgermeister der Stadt Edenkoben, freut sich auf den ersten Fassanstich um 18.30 Uhr auf dem zu Ehren des vor zwei Jahren verstorbenen langjährigen Edenkobener Stadtbürgermeisters neu...

Ausgehen & Genießen

Kindertag in der Karlsburg Durlach
Pfinzgaumuseum

Durlach. Am Sonntag, 15. September, lädt das Pfinzgaumuseum von 11 bis 18 Uhr zu seinem alljährlichen Kindertag ein. Den ganzen Tag über sind wieder für kleine und große Kinder hier zahlreiche Aktionen geboten. Die traditionelle archäologische Schatzsuche im großen Sandkasten gehört genauso zum ansprechenden Programm wie das Drucken in der historischen Druckerei des Museums. Außerdem können die jungen Besucher unter Anleitung basteln, historische Kinderspiele ausprobieren oder an einer Lesung...

Ausgehen & Genießen
Profilbild
2 Bilder

Freier Eintritt - Weinfest in Hochspeyer
Rock´n Roll trifft Wein

Am kommenden Wochenende ist es endlich soweit - die Vorbereitungen im Verein Aktiv für Hochspeyer e.V. laufen auf Hochtouren:  Am 14. September findet zum dritten Mal das Weinfest "Rock´n Roll trifft Wein" in Hochspeyer statt. Winzerweine aus der Region treffen auf  Rock´n Roll mit der erfolgreichen Band "The Spikes". Darüberhinaus gibt es ein buntes Rahmenprogramm, coole Autos und kulinarische Genüsse von Ofen und Grill. Hochspeyer wird sich von seiner besten Seite zeigen.  Alle Informationen...

Lokales

Literarischer Frühschoppen beim Dürkheimer Wurstmarkt
Für Fans der Pfälzer Mundart

Bad Dürkheim.Ein beliebter Termin beim Dürkheimer Wurstmarkt und ein Highlight für Fans der Pfälzer Mundart ist der Literarische Frühschoppen. Gesungen oder gesprochen – die Interpreten geben ihre Beiträge bei dieser Kultveranstaltung stets „uff pälzisch“ zum Besten. Diesmal findet der Literarische Frühschoppen am Montag, 9. September um 10.30 Uhr statt. Das Programm wird in diesem Jahr erstmals von Janina Huber, der ehemaligen Deutschen Weinkönigin (damals noch Janina Huhn), moderiert. Im...

Lokales

Stolzes Jubiläum vom 6. bis 9. September in Rockenhausen
70. Nordpfälzer Herbstfest

Rockenhausen. Auch das 70. Nordpfälzer Herbstfest beginnt wieder ganz traditionell mit der großen Weinprobe und Weinprämierung am Freitagabend in der Donnersberghalle Rockenhausen. Bereits zum 29. Mal veranstaltet die Stadt Rockenhausen im Rahmen des Nordpfälzer Herbstfestes die Prämierung eines Jahrgangsweines aus Weingütern im pfälzischen Bereich des Naheweingebietes. Neben vielen ausgewählten Tropfen werden auch die Siegerweine aus dem Weinjahr 2018 vorgestellt, begleitet von fetziger Musik...

Lokales

Grußworte von Stadtbürgermeister Michael Vettermann
„Ein stolzer Geburtstag“

Liebe Festgäste, der Herbst steht vor der Tür und wieder wird mit dem Nordpfälzer Herbstfest in Rockenhausen eine der wohl schönsten Jahreszeiten feierlich eingeläutet. In diesem Jahr begeht die Stadt ein ganz besonderes Jubiläum: Bereits zum 70. Mal findet das Nordpfälzer Herbstfest statt - und sicherlich werden nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Rockenhausen diesen stolzen Geburtstag ausgiebig feiern. Denn längst erfreuen sich unsere traditionellen Festtage am ersten...

Lokales
Die Eröffnung der Kirrweilerer Kerwe findet am Freitagabend um 19 Uhr statt.   | Foto: ps
4 Bilder

Ganz viel Musik, Kunst und Wein in Kirrweiler
Idyllischer Kerwereigen

Kirrweiler. Von Freitag, 6. September, bis zum Dienstag, 10. September, lädt Kirrweiler wieder zu seiner traditionellen Kerwe ein. Eröffnet wird das Brauchtumsfest ab 19 Uhr auf dem Festplatz. Ortsbürgermeister Rolf Metzger und die Kirrweiler Weinprinzessin Kerstin I begrüßen alle Gäste und Bürger vor dem Weingut Schlössel. Der Heimat- und Kulturverein wird anschließend die Kerwe ausgraben. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von den Grundschulkindern aus Kirrweiler und den Mackenbacher...

Ausgehen & Genießen

Freier Eintritt bei den Musikbands
Rock im Schlosspark am Eröffnungsabend

Rockenhausen. Am Freitagabend, 6. September, um 20 Uhr, findet zum dritten Mal Musik im Schlosspark statt. Auf der Bühne werden die Bands „The Black Lane“ und „Grapevine Babies“ spielen.The Black LaneExperimentell, kontrastreich, atmosphärisch - drei Worte, mit denen sich der Stil des Indie-Rock-Duos The Black Lane aus Kaiserslautern perfekt beschreiben lässt. Chris Müller und Joscha Boldt, zwei junge Musiker mit einem gemeinsamen Ziel: Die Mischung von Indie mit verschiedensten...

Ausgehen & Genießen

Nachlese zum 35. Wachenheimer Burgfest
Vier „heiße Tage“ auf dem Balkon der Pfalz

Wachenheim. Ende August verwandelten wieder einmal viele freiwillige Helfer das Burggelände auf der Wachtenburg in einen Festplatz mit einem einzigartigen Ambiente - und dem sicher-lich schönsten Ausblick aller Pfälzer Weinfeste. Dass das Fest auf dem „Balkon der Pfalz“ erneut ein großer Erfolg wurde - dies lag sicher zum einen am Wettergott, der es in diesem Jahr besonders gut meinte, zum andern aber wohl auch an der großen (wein)hoheitlichen Unterstützung. Denn neben der Wachenheimer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
  • 20. Juli 2025 um 10:00
  • Maikammer
  • Maikammer

Kerwe Maikammer 2025

Maikammerer Kerwe 2025: Vier Tage Pfälzer Lebensfreude im Bürgerhausgarten Vom 18. bis 21. Juli 2025 lädt die Cittaslow-Gemeinde Maikammer wieder zur traditionellen Kerwe im Garten des Bürgerhauses ein. Wie gewohnt sorgt der Feuerwehrverein St. Florian Maikammer in Zusammenarbeit verschiedenen Caterern für das leibliche Wohl der Gäste – mit einer Auswahl feiner Pfälzer Weine, spritzigem Sekt und herzhaften Speisen. Ortsbürgermeister Markus Sell eröffnet gemeinsam mit Weinprinzessin Emely I. am...

Feste & Kerwen
Blick von Süden auf Freinsheim | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
8 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 11:30
  • Freinsheim
  • Freinsheim

Stadtmauerfest Freinsheim

Freinsheim in Festlaune. Eine mittelalterliche Ringmauer, eine barocke Altstadt, laue Sommernächte, nette Leute, spritzige Weine und leckere Köstlichkeiten aus der Pfälzer Küche – das ist Freinsheim in Festlaune. Die Stadt feiert ihr Weinfest rund um die historische Stadtmauer. Auf einer Länge von 1,3 Kilometern zeigen 23 Betriebe, was sie unter Pfälzer Gastlichkeit verstehen. Schlendern Sie auf schmalen Pfaden, durch historische Gässchen und über romantische Plätze in einem fröhlichen...

Feste & Kerwen
Vom 25. bis 28. Juli findet auf der Römervilla Weilberg in Ungstein der „Ungsteiner Weinsommer” statt. | Foto: Melanie Hubach
3 Bilder
  • 25. Juli 2025 um 11:00
  • Römisches Weingut Weilberg
  • Bad Dürkheim

Ungsteiner Weinsommer

Vom 25. bis 28. Juli findet auf der Römervilla Weilberg in Ungstein der „Ungsteiner Weinsommer” statt, der bereits zum schönsten Weinfest der Pfalz gekürt wurde. Komm vorbei und koste im historischen Ambiente der Römervilla die köstlichen Weine der Ungsteiner Winzer. Mit Ausblick auf den verträumten Ortsteil Ungstein, die endlosen Weiten des grünen Rebenmeeres und die vielseitige Kulisse der Bad Dürkheimer Stadtsilhouette lässt sich dieses Weinfest besonders genießen. Für Dein leibliches Wohl...

Powered by PEIQ