Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Lokales
Sonnenuntergang im Schnee an der Westflanke des Donnersbergmassiv. | Foto: Michaela Reuß - MiReu Photography

Überraschender Schnee
Wanderung entlang der Westflanke des Donnersbergs

Ein herrlicher Sonnenuntergang bot sich mir diese Woche an der Westflanke des Donnersbergs. Diesen markanten Felsen habe ich einige Tage zuvor erwandert und fand die Aussicht gen Westen einfach nur traumhaft schön. Also habe ich mich letzten Mittwoch kurzentschlossen noch einmal auf den Weg dort hoch gemacht um den Sonnenuntergang mit der Kamera fest zu halten. Mit dem Schnee hatte ich allerdings nicht gerechnet 😏 hatte keine hohen Wanderschuhe an, so dass mir Schnee oben rein viel 😝 Gut,ok auf...

Lokales
Wanderung mit den Dachsi-Kids   | Foto: ps

Familiengruppe mit Franz Kern on Tour
Dachsi-Kids unterwegs

Göllheim. Herrliches Spätsommerwetter hatte sich die Familienwandergruppe des PWV-Göllheim für ihre Wanderung am Sonntag, 16. September, ausgesucht. Franz Kern führte die lustige Truppe auf einem schönen Rundweg zu den Göllheimer Windrädern, zum verschollenen Dorf Studernheim und zu wertvollen Biotopen im Wald. Unterhaltsam und spannend war die Tour für die Kinder. Von Tierspuren bis hin zu einem Windradflügel, der am Boden lag, bei dieser Wanderung gab es viel zu sehen. Zum Abschluss traf sich...

Lokales
Der Römerbrunnen   | Foto: ps

Geführte Wanderung am 2. September
Entdeckertour - Auf den Spuren der Römer

Rockenhausen. Ein Ausflug in eine andere Welt: Teilnehmer der Entdeckertour am Sonntag, 2. September, tauchen ein, in das faszinierende Leben der Römer und entdecken während der geführten Wanderung (elfeinhalb Kilometer) durch idyllische, hügelige Landschaften interessante Highlights der Geschichte. Auch für das leibliche Wohl ist mit römischen Köstlichkeiten gesorgt. Die Wanderung startet am Wanderbahnhof Rockenhausen um 11 Uhr und ist als Rundwanderung angelegt. Sie führt über den...

Lokales
Die Moschellandsburg   | Foto: ps

Geo-Tour am 26. August
„Der Quecksilberberg“

Obermoschel. Am Sonntag, 26. August, lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer beeindruckenden geologischen Zeitreise auf den Moschellandsberg ein. Hier haben mehr als 600 Jahre Quecksilberbergbau ihre Spuren hinterlassen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf dieser kurzweiligen Runde auf spannende Infos aus einer vergangen Epoche freuen. Start der circa zweistündigen Tour ist um 14 Uhr am Parkplatz des Burghotels in Obermoschel. Gästeführer ist Ralf Kauth.  Die nächste Tour...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.