Beiträge zum Thema Wandern

Ratgeber
4 Bilder

Kneipp Verein Haßloch Trauben-Fasten-Wanderwoche im Sepember 2018
Trauben-Fasten-Wanderwoche im September 2018 - Kneipp Verein Haßloch

Haßloch. Bei der Trauben-Fasten-Wanderwoche bei Höchst im Odenwald standen täglich Yogaübungen, Wanderungen, Achtsamkeitsübungen und abendliche Meditationen auf dem Programm. Die Teilnehmer nahmen an Gesundheitsgesprächen teil, hörten Aktuelles über den Prozess der Entschlackung und Regeneration und erhielten Infos "Rund um die Traube". Die nächste Woche ist für 2019 geplant. Nähere Infos - Tel: 06321-9375449 Ingrid Hoepner, Heilpraktikerin oder Kneipp Verein Haßloch - Tel: 06324-9822530

Ausgehen & Genießen

Im Trifelsland kann man ausgezeichnet Wandern
Herbstzeit ist Wanderzeit

Trifelsland. Über 500 Kilometer gut markierte Wanderwege durchziehen das Wanderparadies Trifelsland. Burgen, Felsen, Hütten und tolle Aussichtspunkte machen die Wanderung zum unvergesslichen Erlebnis. Das bunte Farbenspiel der Mischwälder und Weinberge prägen das herbstliche Wandererlebnis im Biosphärenreservat Pfälzerwald. Ein besonderer Wandertipp im Herbst ist der Pälzer Keschdeweg. Der Wanderweg verläuft über 60 Kilometer von Neustadt an der Weinstraße über Edenkoben, Leinsweiler und...

Ausgehen & Genießen

Stifterhofrunde in Odenheim
Geologischer Rundgang

Östringen. Am Samstag, 15. September, veranstaltet der Heimatkundliche Arbeitskreis Odenheim unter Führung von Wolfgang Essig eine Geopfadwanderung in Odenheim. Während dieser etwa drei Kilometer langen Tour – der „Stifterhofrunde“ – entdeckt der interessierte Beobachter Örtlichkeiten mit besonderer geografisch-geologischer Bedeutung. Steinbrüche und Hohlweg-Aufschlüsse geben den Blick frei in die Urzeit unserer Erde. Der Initiator des „Geopfades“, Wolfgang Essig, erläutert die Besonderheiten...

Lokales
Naturschutzgebiet Mehlinger Heide | Foto: Brigitte Melder
48 Bilder

BriMel unterwegs
in der wunderschönen Mehlinger Heide

Mehlingen. So viele Fotos habe ich schon vom Naturschutzgebiet Mehlinger Heide gesehen und war selbst noch nie dort. Dem wurde am 26. August abgeholfen. Richtung Kaiserslautern, Enkenbach-Alsenborn und schon ist man in Mehlingen. Nach dem Parkplatz muss man erstmal die Autobahn A63 über einer Brücke überqueren. Es ist Sonntagmittag, kein guter Zeitpunkt, denn mit uns hatten noch viele andere Naturliebhaber diese Heide-Idee. Aber wenn man schon mal da ist, läuft man dann auch durch....

Ausgehen & Genießen
Schattiger Baldachin in der Karlstalschlucht | Foto: Brigitte Melder
39 Bilder

BriMel unterwegs
Idyllisches Karlstal perfekt für die Sommerhitze

Trippstadt: Schon seit einer Ewigkeit wollte ich mal wieder in das idyllische Karlstal. Die Umstände konnten nicht besser sein als am 16. August. Mein Mann hatte Urlaub, es war unter der Woche, also kein Wochenendansturm, und ich erhoffte mir Schatten, den ich dann auch fand. Der Bach plätscherte und versprühte ein wenig Feuchtigkeit von unten und die Bäume spendeten Schatten von oben. Der Fußweg bewegt sich entlang des Baches und es gibt kaum Steigungen. Entzückend sehen die Brücken aus, über...

Lokales
6 Bilder

Auf Franzingers Spuren
vom Bremerhof zur Jammerhalde

Der Pfälzerwaldverein Rockenhausen war am Donnerstag dem 9. August 2018 wieder auf den Spuren des pfälzischen Krimiautors Bernd Franzinger uinterwegs. Seit letzem Jahr wird in den Sommermonaten eine Donnerstagswanderung durchgeführt, bei der sich der Wanderverlauf an den Fällen des Autors Franzinger orientiert. In diesm Jahr war die Grundlage der Roman " Jammerhalde ". Zur Historie, bei der Jammerhalde handelt es sich um einen am Nordhang des Pfälzerwaldes gelegenes düsteres Waldstück, in dem...

Lokales

August-Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach
Wanderung zum PWV-Erlebnistag auf der Gartenschau

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 12.08.2018 statt. Die Wanderung beginnt um 10.00 Uhr am „Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Von hier wandern wir auf die Betonstrasse und über das Waschmühltal zum Gartenschaueingang auf dem Kaiserberg. Auf der Gartenschau findet der PWV-Erlebnistag mit Aktionen für Groß und Klein statt. So besteht z.B. die Möglichkeit auf dem Grillplatz Kaiserberg mitgebrachtes Grillgut zu grillen. Ansonsten stehen Gastronomie und...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG HOchspeyer
Mittwochswanderung "UE15"

Hochspeyer: Die nächste Wanderung der Mittwochswandergruppe „Ue15“ findet am 22.August 2018 statt. Abfahrt am Bahnhof Hochspeyer 10:04 Uhr nach Neidenfels.  Über Esthal in die Wolfsschluchthütte und zurück nach Weidenthal (Bahnhof). Wanderdistanz in Summe 18 km, Wanderführer Willi Mock . Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen Bei Interesse sind Details bei Reiner Bauer, Tel. 06305/1403 zu erfragen.

Lokales

Pfälzerwald Verein OG HOchspeyer
Wanderung zur Frontalhütte (Zauberwald)

Hochspeyer:   Der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V. lädt zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 19. August 2018 ein. Reiner Bauer führt die Wanderfreunde zum bayrischen Frühschoppen an der Frontalhütte. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer. Die Wanderfreunde der OG Enkenbach-Alsenborn wandern unter der Führung von Lilli Bartschat und Klaus-Peter Schäfer von Fischbach aus durch den Zauberwald zur Frontalhütte. Treffpunkt für diese Gruppe ist um 9:30 Uhr am Sportplatz...

Lokales

CDU Gemeindeverband Bad Schönborn
Vielfalt des Kraichgaus: Gesundheit-Gestein-Genuss

Der Wandersommer der CDU-Landtagsfraktion ist seit vielen Jahren Tradition und bietet Wanderfreunden die Möglichkeit zum direkten Austausch mit Abgeordneten und Regierungsmitgliedern. Startpunkt der ersten Wanderung in diesem Sommer war der Sole-Aktiv-Park in Bad Schönborn, wo die Vorsitzende Elisabeth Päßler , Kurdirektor Klaus Heinzmann und stv. Bürgermeister Bernhard Steltz illustre Gäste mit Innenminister Thomas Strobl an der Spitze begrüßen durften. Die Landtagsabgeordneten der Wahlkreise...

Sport

Morgenwanderung des Odenwaldklub Bruchsal am 28.07.2018

Der Odenwaldklub Bruchsal trifft sich am am 28.07.18 um 6:45 Uhr zur Morgenwanderung am Bahnhof Bruchsal. Dann wird Richtung Streu- obstmuseum und über die Felder Richtung Ubstadt gewandert. Gegen 9:00 Uhr / 09:30 Uhr lassen wir uns zu einem wohl verdienten Frühstücks-Buffet nieder, und zwar im Wiesen Café von Ubstadt, einem sehr gemütlichen, familiär geführten Café. Gegen 11:30 Uhr kann man mit der Bahn zurück nach Bruchsal fahren - oder, wer noch Lust und Laune hat - wandert zurück. Gehzeit...

Lokales

Interessengemeinschaft Zauberwald
Willkommen im Zauberwald

Hochspeyer/Fischbach: „Entdeckertour bei Speis‘ und Trank“ Am Sonntag, dem 5. August 2018 wird von 11 bis 18 Uhr zwischen Hochspeyer und Fischbach im Zauberwald Fischbach gewandert. Die Interessengemeinschaft hat zum 5. Mal eine „Entdeckertour bei Speis‘ und Trank“ durch den Zauberwald organisiert. Die diesjährige Tour steht unter dem Motto "Jetzt erst recht". Die Rundstrecke ist 5 km lang. Entlang des Wegs findet sich der Verein "Aktiv für Hochspeyer", der mit Flammkuchen lockt. Eine Runde...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG HOchspeyer
Fahrt nach Waldsee

Hochspeyer: Fahrt am 04. August nach Waldsee zur Gemeinschaftswanderung mit den OG Waldsee und Lachen-Speyerdorf Die Ortsgruppen Hochspeyer, Enkenbach-Alsenborn, Lachen-Speyerdorf und Waldsee bieten am 4. August eine Gemeinschaftswanderung mit a) 10 km und b) 5 km in Waldsee mit einem Sommerfest der OG Waldsee an der Sommerfesthalle an. Waldsee liegt in der nördlichen Oberrheinebene und wurde wahrscheinlich bereits im 6./7. Jahrhundert von den Franken gegründet und erstmals 1229 im Zusammenhang...

Lokales
10 Bilder

Nordpfälzer erobern das Fichtelgebirge 6
Wanderwoche des Pfälzerwaldvereins Rockenhausen

Heute berichte ich das letzte mal von unserer Wanderwoche im Fichtelgebirge. Wie in meinem letzten Bericht bereits angekündigt konnten wir am 24. Juni das Entzünden des Johannisfeuers besuchen. Es ist seit dem 12. Jahrhundert bekannt und seit dem 14. Jahrhundert häufig belegt. Im Mittelalter führte man vor allem Tänze rund um die Johannisfeuer auf. Der Brauch wird in einigen Bundesländern, unter anderem in Bayern und Franken gepflegt. Da es tagsüber geregnet hatte mußte die Bischofsgrüner...

Lokales

Pfälzerwald Vereine
OG Hochspeyer

Literarisches Geocaching für Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene Spielt die Zukunft in der Vergangenheit oder die Vergangenheit in der Gegenwart? Manche Dinge erscheinen unmöglich, passieren aber dennoch. Wer die Wahrheit erfahren will, löst Aufgaben, die sich überall und nirgends verbergen können …. Geocaching ist eine Schatzsuche der etwas anderen Art. Ausgestattet mit GPS-Gerät, einem spannenden Rätsel und dem nötigen Spaß geht es darum, Verstecke anhand von Koordinaten ausfindig zu...

Sport

Wandern mit dem Odenwaldklub Bruchsal
Wandern nach Marathon-Art

mit dem Odenwaldklub Bruchsal am Samstag, den 30.06.2018 Startpunkt ist der Bahnhof in Zeutern. Von dort geht es auf dem Kraichgauer Weinpfad nach Menzingen und weiter an der OWK Hütte der OG Heidelsheim vorbei. Kurz nach Heidelsheim verlassen wir den Kraichgauer Weinpfad. Unser nächstes Ziel ist Obergrombach. Dort werden wir wieder auf den Weinpfad treffen. Dieser führt uns vorbei an der Michaelskapelle zu unserem Ziel, der Bruchsaler OWK Hütte (Einkehr) und dann zum GBZ Bruchsal. Unterwegs...

Lokales
10 Bilder

Nordpfälzer erobern Fichtelgebirge 5
Wanderwoche des Pfälzerwaldvereins

Heute morgen würden wir von einem Temparatursturz überrascht. Das Thermometer zeigte um 9.30 Uhr lediglich 7 Grad an. Für den heutigen Tag stand eine mittelschwere Tour von ca. 12 KM auf dem Programm. Bei Sonnenschein machten wir uns auf den Weg. Vorbei an der Höhenklinik, eine Einrichtung der Solzialversicherungsträger, ging es als erstes zum Ehrenfriedhof auf dem Soldaten des ersten Weltkriegs begraben sind. Weiter durch Wälder der " Hohe Haid "  ging es über Wiesen und Waldpfade weiter...

Lokales
3 Bilder

Nordpfälzer erobern Fichtelgebirge 3
Wanderwoche des Pfälzerwaldvereins

Heute am 20. Juni stand eine Wanderung im Felsenlabyrinth bei Wunsiedel auf dem Programm . Um 9.15Uhr ging es mit dem Bus von Bischofsgrün nach Wunsiedel. Auf dem Parkplatz angekommen ging es dann am Freilichttheater vorbei in das Felsenlabyrinth. Das Labyrinth erschließt dem Betrachter ein Naturerlebnis der ganz besonderen Art. So sind wohl auch mehr als hunderttausend Besucher alljährlich zu erklären. Der Geheimnis-umrankten, fast mystischen Kraft dieser mächtigen Felsenlandschaft kann sich...

Lokales
3 Bilder

Nordpfälzer erobern Fichtelgebirge 2
Wanderwoche des Pfälzerwaldvereins

Bereits im letzten Jahr berichtete Herr Link, Redakteur des Wochenblattes, über die Wanderwoche des Pfälzerwaldvereins der Ortsgruppe Rockenhausen. Auch in diesem Jahr machte sich die Ortsgruppe am 18. Juni per Bus wieder auf den Weg nach Bischofsgrün. Nach 23 Personen nahmen in diesem Jahr 29 Mitglieder und Gäste die Möglichkeit  wahr, eine Woche lang mit einem örtlichen Wanderführer schöne und interessante Touren zu laufen. Da ich die Wanderwoche mitmache und auch Wochenblatt-Reporter bin,...

Ausgehen & Genießen

Wandern mit dem PWV Obernheim-Kirchenarnbach
Wandern auf dem Waldlehrpfad und Gräfin Bernadotte Weg

Mittwoch 13.06.2018 – 13.30 Uhr – Treffpunkt Wanderhütte Saudell. Heute sind 17 Wanderer mit den Wanderführer Alfred und Maria Sema, auf dem Waldlehrpfad unterwegs. Der Himmel ist grau und wir spüren die Schafskälte. Das kann uns nicht erschüttern, wir machen uns fröhlich auf den Weg. Vorbei an Schaukästen die von den kleinsten bis zu den größten Lebewesen verweisen. Auch die Wald - Ameisen, unsere Waldpolizei sind überall auf den Wegen zu sehen. Wir sind immer am Laufen denn kurzes Verweilen...

Lokales

Sanierungsarbeiten an Holzbrücke
Holzbrücke in Elendsklamm gesperrt! (11.-22.06.2018)

Wegen der Sanierung der Holzbrücke im oberen Verlauf der Elendsklamm wird die Überquerung der Klamm auf dem Sagenhaften Waldpfad im Zeitraum vom 11.-22.06.2018 nicht möglich sein! Im unteren Verlauf der Klamm (Elendsklamm in Richtung Tausendmühle oder Schützenhaus) bleibt der Übergang bestehen. (Siehe Karte.) Auch der Wegverlauf durch die Elendsklamm bleibt begehbar. Für die Sicherheit des Wanderweges ist eine Erneuerung der Brücke unumgänglich. Die Verbandsgemeindeverwaltung...

Lokales

Im Bad Dürkheimer Wald unterwegs mit Natur- und Landschaftsführern
Römischer Steinbruch und keltischer Ringwall

Bad Dürkheim. Vier Natur- und Landschaftsführer (Ausbildung in 2013 an der Regioakademie Lambrecht), die im Raum Vorderpfalz an unterschiedlichen Orten Führungen anbieten, sind am Samstag, 16. Juni, ab 14 Uhr, im Waldgebiet von Bad Dürkheim unterwegs. Sie laden ein dabei zu sein und das Gebiet „Wo Kriemhilde ihren Stuhl vergessen hat“ zu erforschen. Ein Gestein, das 300 Millionen Jahre alt ist und vor beinahe 2.000 Jahren von den Römern bearbeitet wurde. Die Wanderung führt zum Steinbruch und...

Lokales
Eine für uns schönste Sonntagstour vor den Toren Kaiserslauterns:
ob mit dem Bus bis Trippstadt oder per Auto bis Unterhammer........
alles fängt an mit einem guten Sonntagsfrühstück am Unterhammer....durchs Karls-Tal..........über den Höhenweg (alter Pionierweg) bis Naturfreunde Haus --hoch uff de Bergfreiheit Aussichtsplatz .........und zurück zum Unterhammer....die Tour bietet alles was wir brauchen..........viel Spaß
23 Bilder

unterwegs in Wald und Flur............
Natur lebt.....und ist der Ruhepol unserer Seele..........

Wer den Weg zur Natur findet erspart sich so manche Pille........ Kaiserslautern seine Umgebung und unsere Pfalz bietet jedem die Möglichkeit für entspannte und genußvolle  Zeiten fern unseres Alltags...........jedoch sooo Fern ist die Natur nicht auch ohne Auto ist der Weg fast vor unseren Haustüren......... Kommt mit auf eine kleine Ausflugsrunde durch unsere schöne Pfälzer Natur, ich werde immer wieder neues Bildmaterial ergänzen..........viel Spaß, vielleicht findet IHR  auch ein paar...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Konzerte
  • 14. September 2025 um 11:00
  • Winkels-Herding
  • Dackenheim

Serenade im Park mit Orchestra MONDO

Serenade im Park mit Orchestra MONDO - Tango meets Gypsy Rendezvous mit Anja Baldauf und ihrem Orchester- ein musikalischer Liebesbrief an das Leben Ab ca. 14.00 – 16 Uhr Kleine Weinwanderung ums Weingut mit Probe. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Küferstube statt. Eintritt € 20,00 Kinder ab 12 J. € 8,00 Kartenreservierung Tel. 06353-7326 o. e-mail: winkels-herding@t-online.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ