Beiträge zum Thema Wandern

Sport

Novemberwanderung des PWV Erlenbach
Herrliche Panoramen und weite Aussichten

Erlenbach. Der Pfälzerwaldverein Erlenbach lädt am Sonntag, 11. November, zu seiner Novemberwanderung ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Röhrbrunnen in Erlenbach. Die Wanderstrecke ist etwa zehn bis zwölf Kilometer lang. Es gibt keine Kurzwanderung. Der Herrmannsberg ist ein 536 Meter hoher Berg im Nordpfälzer Bergland. Ausgangspunkt ist die Gemeinde Horschbach im Landkreis Kusel (Parkmöglichkeit im Ort, Adresse: 66887 Horschbach, Wingertsweg 25). Auf der ehemaligen Römerstraße mit herrlicher...

Ausgehen & Genießen

November-Wanderung des PWV-Erlenbach
Herrmannsberger Wandertour – im Pfälzer Bergland

Die nächste Wanderung des Pfälzwerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 11.11.2018 statt. Treffpunkt zur Autowanderung ist um 10.00 Uhr am Röhrbrunnen in Erlenbach. Mit Privat-PKW geht zu unserem Ausgangspunkt, der Gemeinde Horschbach im Landkreis Kusel, Parkmöglichkeit im Ort. (Navi: 66887 Horschbach, Wingertsweg 25). Der Herrmannsberg ist ein 536m hoher Berg im Nordpfälzer Bergland. Auf der ehemaligen Römerstraße mit herrlicher Aussicht von der Anhöhe „Mayen“ und entlang des...

Ausgehen & Genießen

Mit dem Odenwaldklub Bruchsal am 10.11. zum Gansessen

Am Samstag, den 10.11. geht es mit dem OWK Bruchsal wieder zum traditionellen Gansessen im Schützenhaus in Heidelsheim. Wir treffen uns um 15.00 Uhr am Bahnhof Bruchsal. Von dort wandern wir auf bekannten und unbekannten Wegen in 2,5 - 3 Stunden nach Heidelsheim zur Gaststätte. Gegen 18.00 Uhr gibt es dort Essen. Anmeldung erforderlich: Tel. 07251 10169.

Sport

Wanderungen des PWV Trippstadt
Bremerwald und Walkmühltal

PWV Trippstadt. Im November bietet die Ortsgruppe Trippstadt des Pfälzerwaldvereins wieder geführte Wanderungen an. Am Mittwoch, 7. November, wandert die Ortsgruppe am Blechhammer und am Vogelwoog. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Parkplatz Vogelwoog. Eingekehrt wird im Kunst-Café. Eine Wandertour rund um Trippstadt findet am Sonntag, 11. November, statt. Die Strecke ist etwa 14 Kilometer lang. Wanderführer ist Dieter Hensel. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Rathaus in Trippstadt. Am Mittwoch, 14....

Lokales

Forstkundliche Lehrwanderung

Otterbach. Der Pfälzerwald-Verein OG Otterbach unternimmt am Sonntag, 11. November, eine forstkundliche Lehrwanderung mit Förster Breier. Hier ist wieder sehr viel Interessantes zu erfahren. Abfahrt ist mit PKW zur Mitfahrgelegenheit um 9 Uhr am Festplatz in Otterbach. ps

Sport

Unterwegs in der Region

Otterbach. Die Mitglieder des PWV Ortsgruppe Otterbach sind am Dienstag, 6. November, unterwegs. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Parkplatz am Sportheim in Erfenbach. Gewandert wird rund um den Wiesenthalerhof. Die Wanderzeit beträgt ungefähr eineinhalb Stunden. ps

Sport

Wanderung des Pfälzerwaldvereins

Morlautern. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwaldvereins trifft sich am Sonntag, 4. November, um 10 Uhr auf dem Dorfplatz Morlautern und fährt mit den PKWs über die B 270 bis Karlstal und weiter nach Schmalenberg zum Sportplatz, wo die Autos geparkt werden. Von hier aus wandert die Gruppe Richtung Johanniskreuz durch das idyllische Meisertal zum Gestüt. Über den Vogelsberg geht es zurück zum Sportplatz Schmalenberg. Bei den Naturfreunden in Heltersberg ist die Schlussrast vorgesehen. Die...

Sport

Stelzenberger Mittwochswandertreff
Wanderungen im November

Stelzenberger Mittwochswandertreff. Beim Stelzenberger Mittwochswandertreff sind im November folgende Wanderungen geplant: Am Mittwoch, 7. November, findet die Wanderung durch den Bremerwald statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Tennisclub „Rot-Weiß“. Die Tour dauert etwa zwei Stunden, die Führung übernehmen Hildegard Reiser und Marianne Jäger. Eingekehrt wird im Tennisclub „Rot-Weiß“. Die Wanderung am Gelterswoog steht am Mittwoch, 14. November, auf dem Programm. Die Gruppe trifft sich um 14 Uhr...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Martiniwanderung

Hochspeyer: Zur Martiniwanderung am Sonntag, dem 11.11.2018 laden wir recht herzlich ein. Treffpunkt um 9:30 Uhr am Bahnhof Hochspeyer, Abfahrt 9:43 Uhr Mit dem Zug und Bus fahren die Teilnehmer der Wanderung an die Beilstein-Schule. Wanderführer Klaus-Peter Schäfer führt die Wandergruppe an die Ruine Beilstein. Vermutlich im 12. Jahrhundert wurde die Burg erbaut und zwischen 1420 und 1455 gewaltsam zerstört. Es folgte kein Wiederaufbau. Um 1900 hat der Pfälzische Verschönerungsverein einen...

Sport

Am 4.11. von Neustadt hinauf zum Weinbiet

Diese Rundwanderung mit dem Odenwaldklub Bruchsal führt von Neustadt vorbei an der Wolfsburg hinauf auf das 526 m hohe Weinbiet. Sportliche 600 hm auf der ersten Hälfte der Gesamtstrecke sorgen dafür, dass es niemandem kalt bleiben wird. Der erste Anlaufpunkt wird die Wolfsburg sein, von der wir einen grandiosen Blick ins Tal haben. Weiter geht es hinauf auf den höchsten Punkt der Wanderung, das Weinbiet. Bei klarem Wetter hat man einen wunderbaren Blick auf die Rheinebene. Nach der Mittagsrast...

Lokales

„Goldener Wanderschuh“

Erfenbach. Am Donnerstag, 1. November, findet wieder der Pokalwettbewerb um den „Goldenen Wanderschuh“ statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Sportheim des TuS Erfenbach. Ab dort wandert die Gruppe einen leichten Rundweg von etwa einer Stunde. Anschließend finden an der Birkenhalle Geschicklichkeitswettkämpfe in den Kategorien „Kinder“, „Frauen“ und „Männer“ statt. Bei der anschließenden Siegerehrung im Sportheim erhalten die Sieger den „Goldenen Wanderschuh-Pokal“. Interessenten sind herzlich...

Lokales
8 Bilder

Auf dem Eifelsteig unterwegs
Die Kirche ohne Dorf

Am 13. Oktober startete der Pfälzerwaldverein Rockenhausen mit einem ortskundigen Führer zu der ersten von 3 Wanderungen in der Eifel. Bei wunderschönem Herbstwetter, der goldene Oktober heißt in diesem Jahr zu Recht so, starteten wir von der Kirche ohne Dorf auf dem Eifelsteig nach Manderscheid. Die Kirche gehörte im Mittelalter zu dem Ort Weinfeld das zu dieser Zeit bedeutend gewesen sein muß, denn zur Pfarrei gehörten unter anderem die Orte Mehren und Schalkenmehren. Wegen Not, Brand und...

Lokales
Campingplatz Neudahner Weiher
7 Bilder

Auf der Spur der Wölfe
Firmenwanderung durch den Pfälzerwald

Dahner Felsenland. Am Donnerstag, 11. Oktober, war das Team des Wochenblatts im Pfälzerwald unterwegs. Der Wandertag lief unter dem Motto der "Dahner Wolfstage". Diese werden in dem Zeitraum vom 1. bis 21. Oktober von dem Pfälzerwald-Verein Dahn (PWV) und der Tourist-Information veranstaltet. Uns standen drei unterschiedliche Wanderrouten zur Auswahl: Grün (sechs Kilometer), Blau (neun Kilometer) und Rot (elf Kilometer). Ich hatte mich für den blauen Weg entschieden - die "Wolfs-Tour". Nach...

Lokales

Wandern zur Ruine Beilstein

Trippstadt. Der PWV Trippstadt bietet am Mittwoch, 31. Oktober, eine Wanderung zur Ruine Beilstein an. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Quack (im Hof), Entersweiler Straße in Kaiserslautern. Die Einkehr erfolgt im Quack. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0631 29448. Gäste sind herzlich willkommen und wandern auf eigenes Risiko. ps

Lokales

Wanderung zur Jammerhalde

Stelzenberg. Der Stelzenberger Mittwochswandertreff bietet am Mittwoch, 31. Oktober, eine Wanderung zur Jammerhald an. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Unifit im Unigebiet. Die Wanderung erfolgt circa zwei Stunden Richtung Jammerhalde und zurück. Wanderführerin ist Marianne Jäger, die Einkehr erfolgt im Unifit. Informationen gibt es unter der Telefonnummer 06306 993673. Gastwanderer sind herzlich willkommen, jeder wandert auf eigenes Risiko. ps

Sport

Wandern um Trippstadt

Trippstadt. Der PWV Trippstadt bietet am Mittwoch, 24. Oktober, eine Wanderung um Trippstadt an. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Wilensteiner Café, Wilensteiner Weg. Die Einkehr erfolgt im Wilensteiner Café. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0631 29448. Gäste sind herzlich willkommen und wandern auf eigenes Risiko. ps

Sport

Wanderung in Hohenecken

Stelzenberg. Der Stelzenberger Mittwochswandertreff bietet am Mittwoch, 24. Oktober, eine Wanderung in Hohenecken an. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz Burgherrenhalle Hohenecken. Die Wanderung erfolgt circa zwei Stunden im Bereich Hohenecken. Wanderführerin ist Marianne Jäger, die Einkehr erfolgt in der Gaststätte Burgschänke. Informationen gibt es unter der Telefonnummer 06306 993673. Gastwanderer sind herzlich willkommen, jeder wandert auf eigenes Risiko. ps

Sport

Über den Hochfelswanderweg
Wanderung auf den Meisenberg

Wanderung. Für Samstag, 20. Oktober, lädt der Bürgerverein Bännjerrück/Karl-Pfaff-Siedlung e.V. Kaiserslautern wieder zu einer mehrstündigen Wanderung in den Wald ein. Wanderziele sind diesmal weitere Menhire und seltsame, uralte Steinsetzungen, die sich im östlich gelegenen Waldgebiet des Eselsbachtales befinden. Die Wanderstrecke verläuft größtenteils über eine Teilstrecke des Hochfelswanderweges. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Stadtteilbüro, Leipziger Straße 152 in Kaiserslautern. Interessenten...

Sport

Wanderung des PWV Morlautern

Morlautern. Die Wandergruppe des Pfälzerwaldvereins Morlautern wandert am Sonntag, 21. Oktober, von Rothselberg zum Selberg. Die Gruppe trifft sich um 10 Uhr auf dem Dorfplatz Morlautern und fährt mit den PKW nach Rothselberg. Nach einer Pause an der Rutsweiler Hütte geht’s weiter auf den Selberg und dort auf den Selbergturm. In der Selberg-Hütte macht die Gruppe Schluss-Rast und kehrt zum Parkplatz zurück. Die Fahrtstrecke beträgt einfach 27 Kilometer und die mittelschwere Tour ist neun...

Lokales
6 Bilder

Fest gemauert in der Erden.......
Besuch der Eifeler Glockengießerei

Wie die Leser meiner Beitäge sicher schon festgestellt haben schreibe ich überwiegend Beiträge im Zusammenhang mit Aktivitäten des Pfälzerwaldvereins Rockenhausen. Auch der heutige Beitrag hängt wieder damit zusammen. Wir befinden uns zu einem Wanderwochenende in der Eifel und heute stand der Besuch der Glockengießerei in Brockscheid auf dem Programm. Bei der Führung erfuhren wir einiges über die Geschichte des Familienbetriebes der zur Zeit von einer Glockengieäßein geleitet wird, was wohl...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jens Vollmer
10 Bilder

Wochenblatt-Wandertipp: Kirschfelstribüne
Vom Annweilerer Forsthaus zum Kirschfelsen

Von der B10 geht es in das Wellbachtal, dort links ab zum Annweilerer Forsthaus (ausgeschildert), eine Weile den Berg hoch. Am Forsthaus kann geparkt werden. Auf dem Wanderweg 3 wird entweder in 2 oder 3,5 Kilometern zum Kirschfelsen mit seiner unvergleichbaren Aussichtstribüne gewandert. Wählt man den kürzeren Weg rechts, kann an einer Gabelung zwischen verschiedenen Wegen gewählt werden, die alle zum Ziel führen. Auf dem Kirschfelsen befindet sich die Kirschfelstribüne (Update: Die wurde...

Lokales
3 Bilder

Oktober-Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach
Weinwanderung um die Madenburg

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Samstag, den 20.10.2018 als Buswanderung statt. Treffpunkt zur Buswanderung ist um 10.00 Uhr am Röhrbrunnen in Erlenbach. Mit dem Bus geht es in das Weindorf Eschbach in der Vorderpfalz. Hier geht es zunächst durch Weinberge an der Haardt entlang bis zur Kaisersbachermühle. Von hier geht der Aufstieg durch den Wald zur Ruine Madenburg, wo in der Burgschänke Mittagseinkehr gehalten wird. Auf dem Prinzenweg führt die Wanderung dann...

Sport

Mit dem Odenwaldklub Bruchsal auf schwäbischen Pfaden

Am Sonntag, den 21.10., wandert der OWK Bruchsal in der Region Stuttgart. 10-12 km geht es von Untertürkheim über den Mönchberg durch Weinberge - mit teils steileren Anstiegen - auf den Wirtenberg, der einstigen Stammburg der Württemberger mit herrlichen Ausblicken auf Stuttgart und das Neckartal. Eine Besichtigung der Grabkapelle der Württemberger ist möglich sowie die Einnahme eines mitgebrachten Imbisses. Danach geht es weiter talabwärts nach Uhlbach mit Einkehr in einem rustikalen,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Konzerte
  • 14. September 2025 um 11:00
  • Winkels-Herding
  • Dackenheim

Serenade im Park mit Orchestra MONDO

Serenade im Park mit Orchestra MONDO - Tango meets Gypsy Rendezvous mit Anja Baldauf und ihrem Orchester- ein musikalischer Liebesbrief an das Leben Ab ca. 14.00 – 16 Uhr Kleine Weinwanderung ums Weingut mit Probe. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Küferstube statt. Eintritt € 20,00 Kinder ab 12 J. € 8,00 Kartenreservierung Tel. 06353-7326 o. e-mail: winkels-herding@t-online.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ