BriMel unterwegs
in der wunderschönen Mehlinger Heide

Naturschutzgebiet Mehlinger Heide | Foto: Brigitte Melder
48Bilder
  • Naturschutzgebiet Mehlinger Heide
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Mehlingen. So viele Fotos habe ich schon vom Naturschutzgebiet Mehlinger Heide gesehen und war selbst noch nie dort. Dem wurde am 26. August abgeholfen. Richtung Kaiserslautern, Enkenbach-Alsenborn und schon ist man in Mehlingen. Nach dem Parkplatz muss man erstmal die Autobahn A63 über einer Brücke überqueren. Es ist Sonntagmittag, kein guter Zeitpunkt, denn mit uns hatten noch viele andere Naturliebhaber diese Heide-Idee. Aber wenn man schon mal da ist, läuft man dann auch durch. Hervorragendes Wanderwetter, nicht zu warm und schöne Wölkchen am Himmel. Dieses Heideareal erstreckt sich über 150 Hektar und ist damit das größte deutsche Heidegebiet außerhalb Norddeutschlands (Quelle: Wikipedia). Wir kommen an Luftschutzbunkern vorbei. Auch Pferdekutschen begegnen uns, die die gehbehinderten oder auch lauffaulen Menschen durch die Heide fahren. Viele Wanderer haben ihre Schuhe ausgezogen und laufen barfuß durch den weichen roten Sand. Man hat das Gefühl durch Dünen zu laufen und sinkt an manchen Stellen auch richtig ein.

Es wimmelt hier von Insekten, hauptsächlich Heuschrecken, die im Flug wunderschön blau, sitzend jedoch völlig unscheinbar sind. Allerlei Käfer, Bienen, Schmetterlinge und Libellen findet man an den rosafarbenen Heideblüten. Komischerweise habe ich nicht einen einzigen Vogel bemerkt. Wir kommen an einem eingezäunten Judenfriedhof vorbei, der außer von Moos überwuchert noch in einem guten Zustand ist.

Am Ende der Wanderung steht ein Eiswagen und flugs holen wir uns ein Eis, denn hier in der Heide ist es nicht so wie im Pfälzer Wald üblich, nämlich eine Hütte nach der anderen, um den Schoppen anzuheben. Kein Durstlöscher die ganze Tour; da sollte man im Vorfeld etwas zu trinken mitnehmen. Aber wir entdeckten außerhalb des Parks eine Flammkuchen-Hütte, in der wir einkehrten. Ein schöner Ausflug, aber wenn noch mal, dann unter der Woche. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ