Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Lokales
Luftansicht Klöstergärten | Foto: Stadtverwaltung Frankenthal
3 Bilder

„Baumpflanzaktion auf der Streuobstwiese Klostergärten“
Gemeinschaftsaktion des CDU Ortsverband Süd, NABU und Aktiven vom Bürgerprojekt Klostergärten

Beim Freiwilligentag "wir-schaffen-was" der Metropolregion, am Samstag den 15. September, werden in einer Gemeinschaftsaktion zwei Bäume auf der Streuobstwiese der Klostergärten gepflanzt. Veranstaltungsort ist die Streuobstwiese Klostergärten,   Ecke Frankenstraße - Benderstraße, 9:30-12:00 Uhr.   Besucher sind herzlich willkommen. Es werden eine Vogelkirsche Hochstamm, Stammumfang 14-16 cm und eine Wildbirne Hochstamm, Stammumfang 8-10 cm an zwei ausgesuchten Stellen gepflanzt. Die Gruben...

Lokales

Die Chorgemeinschaft Armin lädt ein
In Kronau wird „Grumbierefeschd“ gefeiert

Kronau. Die Chorgemeinschaft Armin Kronau veranstaltet am kommenden Sonntag,16. September, ab 11 Uhr im Hof des Forsthauses ein Kartoffelfest, bei dem sie „tolle Knolle“ in vielen Variationen angeboten wird. Das in der Region Grumbiere genannte Grundnahrungsmittel, wurde vor etwas mehr als 250 Jahren durch Wilhelm IV. von Hessen-Kassel eingeführt, was den Aphoristiker Hano Nühm nicht daran hinderte den Satz „Beim Adel ist es oft wie bei den Kartoffeln, das beste liegt unter der Erde“, zu...

Sport

American Football
Neuer Sport in Graben-Neudorf

Ein neues Team im Landkreis Karlsruhe: die Nordbaden Dukes Seit dem 8.08.2018 wird in Graben-Neudorf an der Formung eines neuen Teams im American Football gearbeitet. Die Vorbereitungen sind im vollem Gange und werden ihren vorläufigen Abschluss am Samstag, den 29.09.2018, in dem ersten offiziellen Probetraining (s.g. TryOut) finden. Dieses wird auf dem Sportplatz beim FV Graben 1911 e.V. von 15.00 - 17.00h abgehalten. Als erstes wird sich auf ein Herren-Team (ab 18 Jahren) konzentriert. Eine...

Lokales
(v.r) Haben sich auf der Baustelle des neuen Kinderhauses umgeschaut: Der BLAUE ELEFANT, DKSB-Vizepräsident Christian Zainhofer, Geschäftsführer des DKSB LD-SÜW Heinrich Braun, Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Andreas Bendel von der Sparkasse SÜW, Robin Fuchs von der Fuimo GmbH, Sabine Heil von der VR Bank Südpfalz und Jörg Reiser von den hausgemacht Architekten (Copyright: DKSB).
3 Bilder

Kinderhaus BLAUER ELEFANT zieht um
Landauer Firmen „Fuimo“ und „hausgemacht Architekten“ sanieren für Kinderschutzbund denkmalgeschütztes Gebäude

Landau. Seit Februar 2018 weiß der Deutsche Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V., dass er nächstes Jahr neue Räumlichkeiten benötigt. Der aktuelle Vermieter, die Pfalzwerke AG, hat für das Haus in der Rolf-Müller-Straße 15 Eigenbedarf angemeldet. Das neue Kinderhaus BLAUER ELEFANT, welches der Kinderschutzbund zum 1. März 2019 bezieht, wird im Nordring 31 in Landau angesiedelt sein. Zurzeit hat das neue Kinderhausgelände allerdings Baustellencharme. Lediglich die Sandsteinfassade des...

Lokales
Lisa Hemmer  auf der zwölfjährige Trakehnerstute „Gio Conda 3“   | Foto: hs
6 Bilder

Reitsport
Lisa Hemmer vom RC Speyer holt den Landesmeistertitel !

Speyerer Sattelartisten in Zeiskam erfolgreich! Lisa Hemmer vom RC Speyer holt den Landesmeistertitel ! Mit dem Landesmeistertitel für Reiter ist die Speyererin Lisa Hemmer vom Reitclub Speyer von den Landesmeisterschaften Rheinland-Pfalz, die in Zeiskam am Wochenende stattfanden, mit einer goldenen Meisterschärpe heimgekehrt. Die zwölfjährige Trakehnerstute „Gio Conda 3“ hatte sie in Vielseitigkeitsprüfung auf VL*- Niveau nicht im Stich gelassen und lieferte eine superschnelle Runde ab. Gerade...

Lokales

Offener Tauschtreff mit Lichtbild-Vortrag
Wirtschaften ohne Geld

Wörth. Das Regiotauschnetz hat das Ziel, nachhaltiges Wirtschaften ohne Geld zu ermöglichen. Statt in Euro wird mit Talenten „bezahlt“. Jedes Mitglied hat ein Konto, auf dem die „Einnahmen“ und „Ausgaben“ gebucht werden. Nicht-materielle Dinge können auch gegen Gegenstände getauscht werden. Die Mitglieder tauschen zum Beispiel Werkzeug, die sie nicht mehr brauchen, gegen Obst und Gemüse aus dem Garten, die Fahrt zum Einkauf kann auch mit Informationen zur Geschichte des Ortes bezahlt werden....

Lokales
Foto: Pacher
31 Bilder

Großer Festzug zum 1.250-jährigen Jubiläum der Gemeinde Meckenheim
Triumphzug der Superlative

Meckenheim. 1.250 Jahre Meckenheim: Zu einem wahren Triumphzug geriet der Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten zum runden Geburtstag der Gemeinde. Pünktlich um 14 Uhr startete am Sonntag ein Festzug der Superlative.Um auch den letzten Meckenheimer Bürger auf die Straße, bzw. zumindest ans Fenster zu locken, dafür sorgte die Festzugnummer 1 in Gestalt der ohrenbetäubend lärmenden Guggemusik der „Waldsmemer Wasserassler“. Danach war erst einmal eine viertel Stunde Ruhe im Karton, bevor der aus...

Lokales
Mit der Meckenheimer Gässelkerwe wurde das Jubiläumsjahr kräftig eingeläutet.  | Foto: Pacher
2 Bilder

1250 Jahre Meckenheim in der Pfalz
Happy Birthday!

Meckenheim. Ein ganzes Jahr lang feiert die Weinbaugemeinde Meckenheim in der Pfalz ihr 1.250-jähriges Bestehen. Nicht mit einem Riesenfest, sondern mit vielen verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen. Höhepunkt im Jubiläumsjahr ist das unmittelbar bevorstehende Festwochenende vom 31. August bis zum 2. September, wenn im Rahmen der Kerwe ein Mittelaltermarkt spannende Einblicke in frühere Zeiten gibt und am Sonntag der große Jubiläumsfestzug durch die Gemeinde zieht. Beim Mittelaltermarkt...

Lokales
15 Bilder

Fröhliche Kerwetage in Böhl
Farbenfroher Lindwurm

Böhl-Iggelheim. Ein in jederlei Hinsicht imposanter Kerweumzug war der Höhepunkt der Böhler Kerwe am Samstagnachmittag. Allen voran die Narren in Gestalt der Igglemer Bessem und der Böhler Hängsching hatten kräftig in ihrer Ideenkiste genügt und für gute Laune in den Straßen und Gassen der Gemeinde gesorgt. Aber auch der Sport kam nicht zu kurz: Unter anderem begeisterten die Böhl-Iggelheimer Kunstradfahrer mit akrobatischen Einlagen - dass der Verein über mehrere Europa- und...

Sport
Neue Anfängerkurse der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer | Foto: ps
2 Bilder

Selbstverteidigung und Selbstbehauptung spielerisch erlernen
Neue Anfängerkurse bei der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer

Speyer Im September beginnen die neue Kurse für Einsteiger in der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer. Die Teilnehmer erlernen in den zehnstündigen Kursen die Basistechniken der jeweiligen Kampfkunst und bekommen so einen ersten Eindruck davon, was sie später alles erwartet. Wer Lust hat, ist herzlich eingeladen einfach einmal unverbindlich reinzuschnuppern. Bei allen angebotenen Kampfkünsten liegt der Schwerpunkt ganz klar auf der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung. An Wettkämpfen wird...

Lokales

Preisverleihung an die Gewinner der Besucheraktion
Kunst trifft Naturgarten

Böhl-Iggelheim. Eine Bereicherung für die Gemeinde, nannte Bürgermeister Peter Christ (CDU) die zum vierten Mal durchführte Veranstaltung „Kunst trifft Naturgarten“. Der große Erfolg, natürlich auch durch das herrliche Sommerwetter begünstigt, sollte Anlass sein, die Veranstaltung in den festen Veranstaltungskalender der Gemeinde aufzunehmen. Tina Krauß vom Kreativhaus h6 hatte, gemeinsam mit Martina Eisel, diese Veranstaltung aus der Taufe gehoben und gemeinsam mit dem Kunstkreis...

Lokales

SPD Haßloch engagiert sich für Grillhütte
Neuer Fahrradständer

Haßloch. Die Haßlocher Grillhütte zählt zu den beliebten Freizeiteinrichtungen im Großdorf und wird gerne und häufig von Fahrradfahrern besucht. Was noch fehlte, war ein Fahrradständer. Als es darum ging, den Mehrerlös aus dem kürzlich stattgefundenem Entenrennen für die Einrichtung einer entsprechenden Abstellmöglichkeit zu verwenden, zögerte die SPD Haßloch nicht lange. „Mit 1.439 verkauften Enten - 500 mussten kurzfristig zugekauft werden - lagen wir weit über unseren Erwartungen und...

Lokales

Freie Wähler vor Ort
Freie Wähler bei der Fa Debatin

Die Freien Wähler waren zu Gast bei der Fa Debatin, einem Produzenten von Verpackungsmaterialien, Versandtaschen und Verpackungen. Dieter Röth zeigte den Freien Wählern die Produktion vor Ort. Neben den Gemeinderäten Roland Foos und Heribert Schmitt waren einige Mitglieder und interessiert Bruchsaler/innen dabei. Der Vereinsvorsitzende Clemens Meister bedankte sich am Ende für die gelungene und interessante Führung bei Dieter Röth.

Lokales
3 Bilder

DuG- und Bürgerfest
DuG- und Bürgerfest

Hochspeyer: Neuauflage des Bürgerfestes im Dienstleistungs- und Gewerbepark (DuG) Hochspeyer Das Wochenende wird eingeläutet mit der Jubiläumsparty „10 Jahre Depot 18“ am Samstag, dem 1. September 2018. Dazu wurde die national und international bekannte LIVE-Performingband „ME and the Heat“, eingeladen. Die ab 19:00 Uhr im Festzelt, auf dem Gelände der Firma im Gewerbering 3, kräftig die Stimmung anheizen wird. Für Getränke ist ausreichend gesorgt. Nach dem großen Erfolg 2017 gibt es auch eine...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung zum "Dürkheimer Wurstmarkt"

Hochspeyer: Es ist wieder soweit, am Mittwoch, dem 12. September 2018 treffen sich die Senioren des Pfälzerwald Vereins Ortsgruppe Hochspeyer zum gemeinsamen Besuch des „Dürkheimer Wurstmarktes“. Horst Ebelsheiser und Ursula Wagner führen die Senioren durch den Kurpark zum Wurstmarkt. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 12:45 Uhr am Bahnhof in Hochspeyer. Abfahrt ist 13:04 Uhr. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Sport
Neue Anfängerkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene | Foto: ps
2 Bilder

Selbstverteidigung und Selbstbehauptung spielerisch erlernen
Neue Anfängerkurse bei der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer

Im September beginnen die neue Kurse für Einsteiger in der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer. Die Teilnehmer erlernen in den zehnstündigen Kursen die Basistechniken der jeweiligen Kampfkunst und bekommen so einen ersten Eindruck davon, was sie später alles erwartet. Wer Lust hat, ist herzlich eingeladen einfach einmal unverbindlich reinzuschnuppern. Bei allen angebotenen Kampfkünsten liegt der Schwerpunkt ganz klar auf der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung. An Wettkämpfen wird nicht...

Lokales
5 Bilder

„Engel in Blau“ in Oberhausen-Rheinhausen unterwegs
Sommerfest mit Tag der offenen Tür bot Blick vor und hinter die Kulissen/Topthema Brückenbau

Oberhausen-Rheinhausen (ber). THW – die bekannte Handballmannschaft aus Kiel im Badischen? Nein, kein Auswärtsspiel. In Oberhausen-Rheinhausen präsentierten sich die „richtigen“ THW’ler im Gewann „Hammelsäcker“. Zu sehen gab es dort viele Besonderheiten, mitunter sogar Superlative: so ein 20 Meter hoher Ladekran, der in der Lage ist, noch so schwere Boote ins Wasser zu hieven, oder ein vollbeladener Gerätekraftwagen mit mehreren tausend Werkzeugteilen, immerhin 16 Tonnen schwer. Zum stattlichen...

Lokales
Beim Barfußpfad des Hauses der Familie lassen sich mit den Füßen verschiedene Materialien erspüren (Copyright: DKSB). | Foto: DKSB
4 Bilder

Großes Mit-Mach-Fest im Landauer Goethepark
Spielfest mit Bühnenprogramm und 90 Flohmarktständen für die ganze Familie

Landau. Am Sonntag, 2. September findet wieder das große Mit-Mach-Fest von 12:00 bis 17:00 Uhr im Landauer Goethepark statt. Veranstaltet wird das Spielfest für Familien vom Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. in Kooperation mit weiteren Landauer Vereinen und Institutionen. Kinder und deren Eltern dürfen sich auf ein buntes Werk- und Beschäftigungsprogramm unter freiem Himmel, ein vielfältiges musikalisches Bühnenprogramm sowie einen Flohmarkt mit 90 Ständen freuen. Für Essen und...

Sport

TSV Amicitia Viernheim - Abteilung Turnen
Neue Kursangebote ab September 2018

Am 3. September ist es endlich wieder soweit – das neue Semester beim TSV Amicitia beginnt mit vielen Neuerungen für euch. Wir haben drei neue Kurse bei uns im Programm: Box Kondition, Zumba® Gold und Body Jump für Anfänger. Außerdem findet ihr nun bei all unseren Kursen die Anforderungslevel in den Beschreibungen. ********** Holt euch den Preisvorteil und werdet Mitglied! Der Mitgliedsbeitrag beträgt 7 Euro/Monat für Erwachsene und wird vierteljährlich abgebucht. Unterstütze den Verein mit...

Lokales

Aufwertung des Schulhofs
Mitglieder des Integrationsvereins bemalten den grauen Asphalt

Waghäusel-Wiesental (ber). Wenn die Mädchen und Buben der Bolandenschule Wiesental aus ihren Ferien zurückkehren, werden sie einen neu und farbig gestalteten Schulhof vorfinden: dank des Vereins für Dialog, Integration und Freundschaft (DIF) und dank der Postbank. Die Vorsitzende des Integrationsvereins, wie er sich selber nennt, Ebru Baz, und Volker Widmann von der Bank hatten sich dieses Projekt ausgesucht und sich für die Wiesentaler Schule entschieden. Wie lässt sich ein Schulhof...

Ausgehen & Genießen

Auf dem Gelände des Schützenvereins
Traditionelles Fischerfest in Wörth

Wörth. Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. August, feiert der Sportfischer- und Fischzuchtverein Wörth auf dem Gelände des Schützenvereins im Saubögel in Wörth sein traditionelles Fischerfest. Das Fest beginnt am Samstag um 17 Uhr und geht bis Sonntagabend. Am Samstagabend werden die Besucher von der Band „Duo Hartenstein“ mit Livemusik unterhalten. Heute spricht niemand außer den alteingesessenen Wörthern noch vom Fischerdorf, aber die verschiedenen Gewässer Altrhein, Altwasser, Hörnel...

Lokales

Konzert in der Alten Winzinger Kirche
Virtuose Altzither

Neustadt. Unter dem Motto „Himmlische Sphären“ gastiert der Zither-Spieler Rainer Schmidt aus Heidelberg am Sonntag, 12. August, um 17 Uhr in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40. In seinem Solokonzert auf der Altzither in Psalterform (der größeren Schwester der bekannten Konzertzither) wird in der Alten Winzinger Kirche in Neustadt filigranes Saitenspiel aus der Lautenliteratur des Barock präsentiert. Durch den farbenreichen und warmen Klang, welcher der Laute in besonderer Weise...

Lokales

Neustadter Vokalensemble in der Stiftskirche Neustadt
Estnische Klangwelten

Neustadt. Am Sonntag, 12. August, singt das Neustadter Vokalensemble unter seinem Leiter, Simon Reichert, um 18 Uhr innerhalb des Neustadter Orgelsommers in der Stiftskirche. Auf dem Programm stehen Chor- und Orgelwerke des estnischen Komponisten Arvo Pärt.Das Neustadter Vokalensemble ist ein semi-professioneller Kammerchor und als eingetragener Verein organisiert. Mit einer Besetzung von 24 ausgesuchten Sängerinnen und Sängern werden projektweise anspruchsvolle Chorwerke der Moderne an...

Lokales
2 Bilder

Buntes Programm auf und um den Rasenplatz
Sommerfest des SV Landau West 1961 e.V.

Am 18.08.18 findet unser diesjähriges Sommerfest auf dem Sportplatz des Landau West statt. Auf dem Programm steht die Übergabe des Vereinsheims und der Spatenstich unseres Neubaus. Dazu kommt die Präsentation der Mannschaften und Sponsoren in den neuen Trikots. Im Rahmenprogramm stehen Einlagen aus den Abteilungen, eine Hüpfburg für die Jüngeren und abends das Spiel der Alten Herren des SV Landau West. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt! Das Programm im Überblick: 13:30...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 22. Juli 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 24. Juli 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse für Welpen und Junghunde beim VdH Oggersheim

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ