Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Blaulicht
Nur die Leitplanken der gegenüberliegenden Autobahnauffahrt konnten das Auto stoppen | Foto: ps

A650 Höhe Ruchheim
Schwerer Unfall in der Ausfahrt

Ludwigshafen. Ein 29-jähriger Mann aus Ludwigshafen befuhr am Ostersonntag gegen 14 Uhr mit seinem 350 PS starken Ford Focus RS  die Bundesautobahn A650 von Ludwigshafen in Fahrtrichtung Bad Dürkheim. An der Anschlussstelle Ludwigshafen-Ruchheim wollte der Mann abfahren. Riskantes ÜberholmanöverEr ließ es sich jedoch nicht nehmen, einen Porsche-Fahrer zu überholen, der kurz vor der Anschlussstelle auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs war. Daher kam er augenscheinlich mit deutlich überhöhter...

Blaulicht

Mit Rettungshubschrauber in Uni-Klinik Homburg
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Kusel

Kusel. Am gestrigen Donnerstag, 9. April, gegen 14.25 Uhr kam es in der Straße "Reiheichen" in Kusel zu einem Alleinunfall einer 27-jährigen Fahrradfahrerin. Diese befuhr die leicht abschüssige Straße in Richtung Stadtmitte und kam aufgrund bislang unbekannter Ursache zu Fall und stürzte dabei auf die Fahrbahn. Hierbei erlitt sie mehrere Platzwunden am Kopf. Die Verletzte wurde aufgrund einer eventuellen Schädelprellung vorsorglich mit dem Rettungshubschrauber in die Uni-Klinik nach Homburg...

Blaulicht
Foto: pixabay

Polizei in Bellheim sucht unbekannten Radfahrer
Unfallflucht im Spiegelbachpark

Bellheim. Am Nachmittag des Donnerstag, 9. April,  fuhr ein 60-jähriger Mann aus Bellheim mit seinem Fahrrad durch den Spiegelbachpark und stieß dort mit einem bislang unbekannten Fahrradfahrer zusammen. Dieser flüchtete im Anschluss unerlaubt von der Unfallörtlichkeit und kümmerte sich nicht um den leicht verletzten Mann. Die Polizeiinspektion Germersheim sucht Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben. Hinweise werden unter 07274 9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de entgegengenommen.

Lokales
Foto: Lutz

Polizeiinspektion Germersheim stellt Verkehrsstatistik für 2019 vor
Weniger Unfälle aber drei tödlich verunglückte Radfahrer

Germersheim. Am Mittwoch, 8. April, veröffentlichte die Polizeiinspektion Germersheim ihre Verkehrsstatistik für das Jahr 2019. Mit 1.879 Verkehrsunfällen ist ein deutlicher Rückgang von 5,1 Prozent (101 Unfällen) im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen. Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden ist jedoch gegenüber dem Vorjahr um zwei leicht angestiegen, leider verstarben drei Personen infolge eines Verkehrsunfalls - zwei waren Radfahrer, einer war mit einem Pedelec unterwegs. Im...

Blaulicht
Einer der beiden Radfahrer zog sich teils schwerste Verletzungen an der Schulter und dem Kopf zu und befindet sich noch in stationärer Behandlung im Krankenhaus. | Foto: Needham

Unfall in Mannheim-Kirchgartshausen
Zwei Radfahrer kollidiert

Mannheim. Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrradfahrern kam es am Dienstag, 7. April, gegen 13.40 Uhr im Stadtteil Kirschgartshausen, berichtet die Polizei. Den ersten polizeilichen Ermittlungen zufolge fuhr ein 56-jähriger Radfahrer auf der Straße "Der Hohe Weg zum Rhein", als er nach eigenen Angaben von einem überholenden Radfahrer gestreift wurde und infolgedessen zu Fall kam. Der 56-jährige Mann zog sich hierbei teils schwerste Verletzungen an der Schulter und dem Kopf zu und...

Blaulicht
Foto: markus roider/Pixabay

Unfall in Speyerer Tankstelle
Betrunkener Lkw-Fahrer übersieht Fiat

Speyer. Ein 45-Jähriger aus Edingen-Neckarhausen touchierte am Mittwochmorgen auf einem Tankstellengelände in der Industriestraße mit seinem Lkw beim Anfahren einen Fiat, den er offensichtlich übersehen hatte. Hierdurch entstand an den Fahrzeugen ein Gesamtschaden von rund 5500 Euro. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnten die Polizeibeamten beim Unfallverursacher Atemalkoholgeruch feststellen. Ein Test ergab einen Wert von 0,86 Promille. Sein Führerschein wurde daraufhin sichergestellt und eine...

Blaulicht
Foto: Netto Figueiredo/Pixabay

Beim Wenden
Verkehrsunfall mit Personen- und hohem Sachschaden

Kirchheim. Eine 59-Jährige aus Kirchheim befuhr am Mitwoch, 8. April, 11 Uhr, mit ihrem PKW den Ostring und musste wegen einer Baustelle in der Rückgasse wenden. Beim Rückwärtsfahren stieß sie gegen einen Poller. Dann geriet die Situation außer Kontrolle. Beim Vorwärtsfahren seines Automatikfahrzeugs kollidierte die Fahrerin zunächst mit einer auf dem Gehweg stehenden Mülltonne, stieß anschließend gegen eine Grundstücksmauer, fuhr dann gegen einen geparkten PKW und schob diesen auf einen...

Blaulicht
Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Heftiger Crash in Ramstein-Miesenbach
Verkehrsunfall vor Bahnübergang

Ramstein-Miesenbach. Einen Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen musste die Polizei Landstuhl am Montagnachmittag aufnehmen. Gegen 17 Uhr war auf der Landesstraße zwischen Landstuhl und Ramstein ein Kastenwagen auf zwei- wegen geschlossener Bahnschranke - haltende Fahrzeuge aufgefahren. Der 38-jährige Unfallverursacher aus der Vorderpfalz wollte noch nach rechts auf den Radweg ausweichen, konnte aber den Zusammenstoß mit dem hinteren Pkw nicht mehr verhindern, so dass dieses Fahrzeug auf eines...

Blaulicht

Schwerer Verkehrsunfall auf K29
Auto kollidiert mit Baum

Großniedesheim. Ein 87-Jähriger befuhr am gestrigen Tag gegen 9 Uhr die Kreisstraße K29 aus Richtung Kreisstraße K7 in Großniedesheim. Aus bisher unklaren Gründen kam er mit dem Pkw nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum. Durch den Aufprall lösten die Airbags aus und der Fahrzeugführer erlitt Verletzungen im Brust- und Kopfbereich und wurde stationär im Krankenhaus aufgenommen. Am Fahrzeug entstand ein Totalschaden in Höhe von etwa 5.000 EUR. Die Ermittlungen...

Blaulicht
Foto: markus roider/Pixabay

Einsicht nach doppelter Unfallflucht in Schifferstadt
Alkoholisierter Mann ohne Führerschein meldet sich bei der Polizei

Schifferstadt. Am Montagmittag gegen 13.20 Uhr meldete sich ein 28-jähriger Autofahrer bei der Polizeiinspektion Schifferstadt und meldete, dass er gerade einen Unfall in der Dudenhofener Straße verursacht habe, indem er über mehrere Kunststoffpoller gefahren sei. Bei der Unfallaufnahme vor Ort stellte sich heraus, dass der 28-jährige alkoholisiert war. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,58 Promille. Der Mann musste die Polizisten zur Dienststelle begleiten, wo...

Blaulicht
Unfall in Speyer | Foto: Polizei Speyer

Schwerer Unfall in Speyer
Beim Abbiegen entgegenkommendes Motorrad übersehen

Speyer. Am Montag kurz vor 17 Uhr kam es in der Burgstraße in Speyer zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad, bei dem eine 54-jährige Harley-Davidson-Fahrerin aus Speyer mehrere Verletzungen erlitt und in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Sie befuhr zunächst die Burgstraße in Richtung Obere Langgasse und wurde hier von einer entgegenkommenden 32-jährigen Golf-Fahrerin beim Abbiegen in die Bischof-Emanuel-Straße übersehen und erfasst. An den unfallbeteiligten...

Blaulicht
Der Unfallort | Foto: ps

Rothirsch verursacht hohen Sachschaden
Glück im Unglück

Höheinöd. Glück im Unglück hatte am frühen Dienstagmorgen der Fahrer eines Opel Astra, der die Autobahn A62 aus Richtung Weselberg kommend, in Fahrtrichtung Pirmasens befuhr. Im zweispurigen Bereich, in der Höhe von Höheinöd, sprang ein Rothirsch auf die Fahrbahn und kollidierte frontal mit dem PKW. Das Tier erlag seinen Verletzungen. An dem fast neuen PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 28.000 Euro. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt.

Blaulicht
Zur Versorgung des Verletzten war ein Rettungshubschrauber an der Unfallstelle gelandet. | Foto: Thomas Wolter/ Pixabay

B 37 in Bad Dürkheim für Landung des Rettungshubschraubers gesperrt
Motorradfahrer verletzt sich schwer

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 5. April, um 12.30 Uhr kam ein 33-jähriger Mannheimer mit seinem Motorrad aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Rechtskurve auf der Bundesstraße 37 (höhe Papierfabrik Schleipen) von Bad Dürkheim in Fahrtrichtung Frankenstein von der Fahrbahn ab und stürzte. Durch den Sturz verletzte sich dieser schwer, sodass er mit dem Hubschrauber zur Untersuchung in eine Klinik nach Ludwigshafen geflogen werden musste. Mit dem Ableben ist nicht zu rechnen. Die B 37...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Gullideckel hochkant auf Fahrstreifen der A6 abgestellt
Mindestens vier beschädigte Fahrzeuge

Enkenbach-Alsenborn. Auf der A6 bei Enkenbach-Alsenborn kam es am Samstagabend gegen 22.10 Uhr zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Auf der Richtungsfahrbahn Mannheim stellten unbekannte Täter einen größeren Gullideckel auf dem rechten Fahrstreifen hochkant ab. Diesen hatten sie an einem asphaltierten Waldweg, unterhalb des dortigen Autobahnabschnitts entnommen. Ein erster Pkw krachte in den Gullideckel und riss sich hierbei unter anderem die Ölwanne auf. Mindestens drei...

Blaulicht
Der Lkw rollte über die beiden Fahrstreifen der BAB 65 bei Kandel. | Foto: pol

BAB 65
LKW rollt führerlos aus Nothaltebucht

Kandel. Am 3. März um 8.55 Uhr sorgte ein wegrollender LKW zu einem Verkehrsunfall auf der BAB 65, Fahrtrichtung Landau, im Bereich der Anschlussstelle Kandel-Mitte. Der 40-jährige Fahrer unterließ es das Fahrzeug gegen Wegrollen zu sichern und befand sich zu diesem Zeitpunkt nicht am Steuer. Der LKW rollte über die beiden Fahrstreifen und kam quer zur Fahrbahn an der Betonleitwand zum Stehen. Glücklicherweise kamen keine weiteren Verkehrsteilnehmer zu Schaden.  pol

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Starke Beeinträchtigung des Verkehrs
Unfall in der Industriestraße

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 2. April, gegen 13.50 Uhr, fuhr eine 41-Jährige mit ihrem Auto vom Gelände eines Einkaufsmarktes in der Industriestraße in den fließenden Verkehr nach links ein. Zur gleichen Zeit fuhr ein 31-Jähriger mit seinem Auto auf der Industriestraße in Richtung Bürgermeister-Grünzweig-Straße. Es kam zum Zusammenstoß beider Autos. Der 31-Jähriger und seine 32-jährige Beifahrerin wurden verletzt und kamen ins Krankenhaus. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und wurden...

Blaulicht
Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Unfall in Oggersheim
LKW verliert Container auf der Buschwegbrücke

Ludwigshafen. Auf der Buschwegbrücke in Oggersheim kam es am Donnerstagabend, 2. April, zu einer Sperrung einer Fahrbahn. Grund war ein LKW, der beim Abbiegen vermutlich die Verkehrsinsel berührt hat. Durch die Schräglage kippte einer der zwei Container zur Seite. Der LKW kam von Richtung Melm/Notwende und bog auf die Prälat-Caire-Straße ab. Die Spur war für ungefähr 3 Stunden gesperrt. Update 19 Uhr  Im weiteren Verlauf wurde ein Schwerlastkran hinzugezogen, um den Container wieder auf den...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: WikimediaImages/Pixabay

Lkw missachtet Rotlicht in Rülzheim
Bahnschranke klemmt zwischen Führerhaus und Auflieger fest

Rülzheim. Weil ein Lkw-Fahrer am Bahnübergang das Rotlicht missachtet hatte,  kam es am Donnerstagmorgen zwischen 8.15 und 9. 30 Uhr zu einer kurzfristigen Störung des Bahnverkehrs in Rülzheim. Die Schranke hatte sich im Bereich der Bahnhofstraße zwischen dem LKW - Führerhaus und dem Auflieger gesenkt. Glücklicherweise nahte kein Zug und es trat kein Schaden ein. Der Rotlichtverstoß blieb somit folgenlos. Den Fahrer erwartet ein Bußgeld in Höhe von 350 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot....

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

Unfallzeugen in Mittelbrunn gesucht
Polizei bittet um Rückmeldung

Mittelbrunn. Der in der Weiherstraße in Mittelbrunn ordnungsgemäß geparkte schwarze Opel wurde am Donnerstagnachmittag nicht unwesentlich beschädigt. Der Verursacher hat sich jedoch von der Unfallstelle entfernt. Aufgrund des Schadensbildes ist es nicht auszuschließen, dass es sich hierbei um ein Kraftfahrzeug mit Anhänger handelte. Die Unfallzeit liegt zwischen 16:30 und 18 Uhr. Falls es Zeugen zu dem Vorfall gibt, bittet die Polizei in Landstuhl, sich unter Telefon: 0637192290 zu melden. Lan

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Zeugen gesucht
Verkehrsunfall mit unterschiedlichen Aussagen

Zweibrücken. Am Montag, 31. März, gegen 16.30 Uhr, ereignete sich in der Fasaneriestraße ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Ein Fahrzeug, welches Richtung Outlet fuhr, kollidierte mit einem PKW, der Richtung Stadtmitte unterwegs war.Möglicherweise sollen an beiden Fahrbahnrändern geparkte Fahrzeuge gestanden haben, was aber bisher noch nicht geklärt werden konnte. Hier differieren die derzeitigen Angaben der Beteiligten. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwas 2.000...

Blaulicht
Foto: Netto Figueiredo/Pixabay

Landstraße L520 bei Kirchheim
Unfall mit Personenschaden

Kirchheim. Ein 33-Jähriger aus Ebertsheim fuhr mit seinem PKW am Sonntagabend auf der Landstraße L520 von Kleinkarlbach kommend in Richtung Bundesstraße B271. In einer Rechtskurve Höhe Kirchheim verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Leitplanke. Der PKW wurde zurück geschleudert und blieb auf der Gegenfahrbahn liegen. Der 33-Jährige wurde mit einer Platzwunde am Kopf in ein Krankenhaus eingeliefert. Ihm wurde eine Blutprobe...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Paul Needham

Schwerer Unfall in Speyer
47-Jährige verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug und verletzt sich schwer

Speyer. Zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten 47-jährigen Fahrerin, kam es am Dienstagabend, 31. März,  als die Frau mit ihrem Pkw auf ein Tankstellengelände "Am Rübsamenwühl" fahren wollte. Aufgrund einer körperlichen Einschränkung geriet die Fahrerin auf das Gaspedal ihres automatikbetriebenen Fahrzeuges, wodurch dieses stark beschleunigte. Die Frau lenkte den Pkw auf die Straße "Am Rübsamenwühl", fuhr dort ein paar Meter bis sie nach rechts von der Straße abkam und mit einem...

Blaulicht
Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2 Bilder

Kurioser Unfall in Sembach
Oldtimer abgeschleppt und gegen Hauswand gekracht

Sembach. Zu einem kuriosen Unfall ist es am Montagmittag in der Marktstraße gekommen. Ein 73-jähriger Mann wollte seinen Mercedes SL 190 reparieren lassen. Der Oldtimer stand seit 14 Jahren mit einem Motorschaden in der Garage und sollte nun repariert werden. Weil der alte Wagen nicht mehr fahrbereit war, schleppte ihn der Senior ab. Er war um 12 Uhr mit seinem Ford Transit und dem angehängten Oldtimer von der Kaffeestraße kommend in Richtung Birkenstraße unterwegs. Plötzlich arretierte das...

Lokales
Der Hausnotruf gibt Sicherheit für Alleinlebende. Da ist in Zeiten von Corona besonders wichtig. | Foto: Malteser

Malteser bieten auch in Corona-Krise Anschlüsse an
Hausnotruf gibt Sicherheit für Alleinlebende

Für ältere und alleinlebende Menschen ist die Corona-Krise eine ganz besonders schwere Zeit. Angehörige und Freunde sollen nicht zu Besuch kommen und können daher nicht persönlich nach dem Rechten sehen. Trotz regelmäßiger Telefonate bleibt ein Gefühl der Unsicherheit. Denn es kann auch unabhängig von einer möglichen Infektion mit Covid-19 immer etwas passieren – sei es ein Sturz oder ein schwacher Kreislauf. Die Malteser bieten daher weiterhin die Einrichtung eines Hausnotruf-Gerätes an....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ