Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen

Meier-Timer Veranstaltungstipp
Das (perfekte) Desaster Dinner im Oststadttheater Mannheim

Mannheim. Am Sonntag, 26. Januar, 18 Uhr, ist die turbulente Komödie "Das (perfekte) Desaster Dinner" im Oststadttheater Mannheim zu sehen: Das perfekte Wochenende ist geplant. Die Gattin fährt zur Mutter – also hat Stefan freie Bahn für ein Tête-à-Tête mit der Geliebten. Wie eine Geburtstagstorte, eine Thai-Köchin, ein Freund als Alibi und eine plötzliche Planänderung innerhalb von wenigen Stunden zu einem Desaster führen können, aus dem sich die verwirrtesten Situationen entwickeln, sieht man...

Ausgehen & Genießen

Tanz- und Theater-Performance mit neuen Terminen
Bodybilder im Pfalzbau-Theater

Ludwigshafen. Weitere Vorstellungen der Tanz- und Theater-Performance Bodybilder, die im September im Rahmen des internationalen Festivals Offene Welt Premiere feierte, finden am Freitag, 24. Januar, um 10, 12 und 18 Uhr sowie am Samstag, 25. Januar, um 18 Uhr auf der Probebühne 1 der Pfalzbau Bühnen statt. In ihrem Stück setzen sich fünf junge Darstellerinnen des Jungen Pfalzbaus mit ihrem eigenen Körper und der Wahrnehmung durch andere auseinander. Die Performance ist inspiriert und angelehnt...

Ausgehen & Genießen

Liselotte von der Pfalz und Louis XIV. zum letzten Mal
Gefeierte Premiere von "Audienz bei Madame"

Mit frenetischem Applaus bedankte sich das Publikum bei Isolde Opielka und Thomas Volatier für die äußerst gelungene Premiere von "Audienz bei Madame". "Zwei Jahre haben wir dieses Stück vorbereitet - in Neustadt und Paris", berichtet die Neustadter Regisseurin, Schauspielerin und Lehrerin am Leibniz-Gymnasium, die in der Rolle der Liselotte von der Pfalz brillierte. Die von ihr vorgetragenen Texte spiegeln die Lebensfreude und den schelmische Blick auf den Hof von Versailles, der in den...

Lokales

Aufführung des Allgäuer-Märchentheaters
Hänsel und Gretel – Reise in das Land der Märchen

Kirchheimbolanden. Nach letztmaligem Erfolg kommen die Schauspieler des Allgäuer Märchentheaters am Freitag, 31. Januar, 16 Uhr, mit dem Klassiker unter den Märchen „Hänsel und Gretel“ in die Aula des Nordpfalzgymnasiums in Kirchheimbolanden. Wer knabbert an meinen Häuschen, ist wohl der bekannteste Satz im Märchen. Aber Hänsel und Gretel werden mit Hilfe des Katers die alte Hexe überlisten und die beiden zu einem Happy End führen. Ein spannendes Märchen für Groß und Klein. Eines der schönsten...

Ausgehen & Genießen

SV Erlenbach zeigt Komödie
Wer hat Angst vor Dr. Wolf?

Erlenbach. Die Laienspielgruppe des SV Erlenbach, die seit Jahrzehnten aktiv ist, lädt ab Freitag, 17. Januar zu vergnüglichen Theaterabenden ins Bürgerhaus nach Erlenbach ein. Dieses Jahr steht die Komödie „Wer hat Angst vor Dr. Wolf?“ von Autor Andreas Heck in drei Akten auf dem Programm.  Und darum geht es: Der gutmütige, aber auch geizige Ehemann Frank Starnberger (Maik Wünstel) soll mit seiner Frau Sabine (Sonja Kammerer) endlich die lange geplante Hochzeitsreise in den Fernen Osten...

Lokales

Räumung des "Fundus“ in Vorbereitung der Generalsanierung
Großer Kostümverkauf zu Fasnacht

Mannheim. Fasnachtern, Verkleidungskünstlern und Kostümsammlern bietet sich eine exklusive Gelegenheit, sich am Samstag, 1. und 8. Februar, jeweils 14 bis 18 Uhr, bei Musik, Sekt und Krapfen, mit Raritäten und Theatersouvenirs einzudecken: Das Nationaltheater Mannheim veranstaltet einen Kostümverkauf, der an den beiden Samstagen im Probenzentrum Neckarau (und aufgrund der räumlichen Gegebenheiten im Halbstundentakt) stattfindet. Zum Verkauf stehen über 2000 Kostüme und Maskenartikel aus den...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Drei Pinguine in Haßloch
Der Theaterverein Roschbach spielt das Stück "An der Arche um Acht!" in der Haßlocher Pauluskirche nach einem Stück von Ulrich Hub

"Mitten in einer unendlichen Landschaft aus Eis und Schnee stehen drei Pinguine und langweilen sich. Sie streiten sich über Gott, die Welt und Schmetterlinge. Streiten sich so sehr, dass der eine hinter dem nächsten Eisberg verschwindet und schmollt. Genau in diesem Moment kommt ein Bote - eine Taube, geschickt von Noah. Denn der Regen wird kommen und mit ihm die Sintflut. Und nur auf der von Noah gebauten Arche haben zwei Tiere von jeder Art die Chance gerettet zu werden. Die zwei Pinguine...

Ausgehen & Genießen

Die improvisierte Jahresvorshow der Szenemacher
Fake News 2020 – Nichts als die Wahnheit

Einen Blick ins neue Jahr wirft die Improvisationstheatergruppe "Die Szenemacher" am Samstag, den 25. Januar ab 20 Uhr im Schloss in Neckarhausen. Die Szenemacher werden das Publikum auf eine Reise zu den Plänen, Sensationen und Versprechungen des Jahres 2020 mitnehmen. Aus dem Moment heraus werden Geschichten über Klatsch und Tratsch sowie Skurriles und Verdrehtes entstehen - in denen auch die guten Vorsätze und Erwartungen der ZuschauerInnen ihren Platz finden werden. Wer wissen will, was im...

Ausgehen & Genießen

Sonderausstellung bis 9. Februar verlängert
Kino und Theater

Neustadt. Die Sonderausstellung „Erinnerungen an das Kino- und Theaterleben in Neustadt“ im Neustadter Stadtmuseum Villa Böhm wird aufgrund der großen Besucherresonanz bis zum Sonntag, 9. Februar, verlängert. Anhand facettenreicher Ausstellungsstücke können die Besucherinnen und Besucher in die Kinowelt von damals eintauchen: Ausstattungsgegenstände der alten Neustadter Kinos werden ebenso gezeigt wie Film- und Kinozubehör. Nostalgische Plakate, historische Fotos, Dokumente und...

Lokales

Jahresauftakt beim TheaderFreinsheim
„Langusten“ auf dem Spielplan

Freinsheim. Seinen theatralen TheaderFreinsheim-Auftakt beginnt das „vielleicht kleinste Theater der Welt“ am 16., 17. und 18. Januar 2020 um jeweils 19.30 Uhr erneut mit dem besinnlichen Monodrama mit dem feinen Hauch Tragikhumor „Langusten“ des Widerstandskünstlers Fred Denger. Die Putzfrau Marie Bornemann putzt schon ihr Leben lang im - ihr über das Putzen hinaus weit entfernten - Delikatessengeschäft. Zu ihrem 60. Geburtstag darf sie sich etwas aussuchen. Sie wählt eine Languste, die für...

Ausgehen & Genießen
Foto: Joachim Hiltmann
4 Bilder

Zwei Personen-Thriller in Wörth zu sehen
"Heiligabend" auf der Bühne

Wörth. 24. Dezember, 22.30 Uhr: Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt: Nur 90 Minuten hat Verhörspezialist Thomas (Wanja Mues) Zeit, um von der Philosophie-Professorin Judith (Jacqueline Macauley) zu erfahren, ob sie tatsächlich, wie er vermutet, um Mitternacht einen terroristischen Anschlag verüben will. Im Nebenzimmer wird Judiths Ex-Mann und vermeintlicher Mittäter schon fast zwölf Stunden lang befragt. Ermittler Thomas versucht, die eine über die Aussagen des anderen zu überführen. Aber wo...

Ausgehen & Genießen

Bildstarke Inszenierung im Pfalzbau Ludwigshafen zu Gast
Der Schimmelreiter

Ludwigshafen. Mit Alize Sandwijks bilderstarker Aufführung von John von Düffels Bearbeitung von Theodor Storms Erzählung Der Schimmelreiter gastiert das Theater Bremen am Donnerstag, 9. und am Freitag, 10. Januar, jeweils 19.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. In ihrer überraschend aktuellen Inszenierung spielt das Thema Klimawandel eine wichtige Rolle, unterstrichen durch das atmosphärische Bühnenbild von Thomas Rupert. Als erdrückende Flut, vor der nur ein neuer Deich schützen kann, finden sich...

Ausgehen & Genießen

Theater im Saalbau Neustadt
Minna von Barnhelm

Neustadt. Die Kulturabteilung Neustadt präsentiert am Donnerstag , 23. Januar, um 20 Uhr im Neustadter Saalbau die Komödie „Minna von Barnhelm“ in einer Aufführung des Pfalztheaters Kaiserslautern. Lessings Komödie „Minna von Barnhelm“, die 1767 in Hamburg uraufgeführt wurde, ist eine spielerische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Rollenbildern und moralischer Eitelkeit, die mit zweierlei Maß misst. Mit „Minna von Barnhelm“ hat der Autor eine moderne, redegewandte und emanzipierte...

Ausgehen & Genießen

Workshop „Theater.Spiel.Zeit.“ für Kinder und ihre alleinerziehenden Eltern
Abenteuer Theater erleben

Ludwigshafen. Ein Theaterstück zu besuchen, ist ein besonderes Erlebnis! Aber ein unvergessliches Abenteuer ist es, wenn Alleinerziehende mit ihren Kindern von acht bis zwölf Jahren verschiedener Nationalitäten mit und ohne Behinderung ein Theaterstück von der ersten Idee bis zur Aufführung gemeinsam erarbeiten, spielen und das Bühnenbild gestalten. Durch die Arbeit in der Gruppe begleiten die Theaterpädagogen Jung und Alt auf eine besondere Reise in das Improvisieren und selbstständige...

Lokales

HBG Bruchsal präsentiert Shakespeares „Sommernachtstraum“
Liebestrunk statt Lehrmittel

Bruchsal (hb). Jahresauftakt von „Kultur macht Schule“ (KmS) am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG): Mit einem Theaterabend am Donnerstag, 16. Januar, 19 Uhr, geht die kulturelle Veranstaltungsreihe der Ganztagesschule weiter, die im ersten Halbjahr 2020 zudem einen Thementag zur Seidenstraße (13.2.) und einen Performanceabend (26.3.) bieten wird. Doch zunächst steht unter der Federführung von Lehrerin Dafina Paloji Shakespeares „Sommernachtstraum“ in der kindgerechten Version von Michael...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Die Reise geht weiter
Wintermärchen der Koralle bietet Zusatzvorstellungen

Das Wintermärchen der Koralle 2019/20 „Die Reise durch das Schweigen“ haben bereits zahlreiche Kinder und Erwachsene im Theater im Riff Bruchsal erleben dürfen. Im Januar geht das Theater Die Koralle auf weitere Reisen und bietet noch an allen Wochenenden Termine für interessierte Mitreisende an. Auf grund der großen Nachfrage gibt es außerdem zwei Zusatzvorstellungen für Märchenfans und Theaterbegeisterte. Die Suche der Stummen Prinzessin nach ihrer Sprache und ihrem Namen hat der Erfinder der...

Ausgehen & Genießen

Kindertheater in der Heiliggeistkirche Speyer
An der Arche um Acht

Speyer. Aufgrund der großen Nachfrage im Dezember bietet das Kinder- und Jugendtheater Speyer weitere Vorstellungen der Produktion „An der Arche um Acht“ von Ulrich Hub an. Am Samstag, 25. und Sonntag, 26. Januar, jeweils 15 Uhr, steht die Familienvorstellung für alle ab sechs Jahren in der Heiliggeistkirche wieder auf dem Programm. Pinguine streiten gerne. Auch über die Frage nach Gott. Sieht Gott alles? Gibt er Regeln vor? Oder gibt es ihn vielleicht doch gar nicht? Noch während die drei...

Ausgehen & Genießen

Trio-Projekt im Theater Blaues Haus
Mélange à Deux

Bolanden/Weierhof. Am Samstag, 18. Januar, 20 Uhr, tritt Mélange à Deux als Trio Projekt im Theater Blaues Haus in Bolanden/Weierhof auf. Auf der Bühne stehen an diesem Abend Ulrike Albeseder (Oboe), Uwe Hanewald (Akkordeon) und Wolfgang Mayé (Kontrabass). So selten diese besondere Besetzung, so außergewöhnlich schön das Klangerlebnis. Die stilistische Vielfalt reicht von Filmmusik, Musette, Tango und Pop-Balladen bis hin zu Jazztiteln und Eigenkompositionen. Durchweg selbst arrangierte Stücke,...

Ausgehen & Genießen

Winterstück der Neustadter Schauspielgruppe
Audienz bei Madame

Neustadt. Im diesjährigen Winterstück der Neustadter Schauspielgruppe „Audienz bei Madame“ gewährt die alternde Liselotte von der Pfalz dem Publikum Einblicke in Intrigen, Skandale und Sittenlosigkeiten des Versailles ihrer Zeit. Premiere ist am Freitag, 17. Januar, 20 Uhr im Theater Katakombe im CJD Neustadt, Sauterstraße 4-6. Vom restlichen Hofstaat so gut wie vergessen, weiß Madame ihren wachen Geist stets zu beschäftigen und sie erinnert sich an jeden Tag der 50 Jahre, die sie am Hofe ihres...

Lokales

Kellersequenz im Salischen Hof
Komödie, Tragödie und Weinprobe in einem

Am Sonntag, 26. Januar beginnt um 17 Uhr das Theaterstück „Kellersequenz – literarische Weinprobe“ im Salischen Hof, Burgstraße 12. Bei der Kellersequenz handelt es sich um ein Zweipersonenstück, Komödie, Tragödie und Weinprobe in einem. Sie gönnt dem Publikum weit mehr als „nur“ Theater: Während sechs Weine in der Spielhandlung auftauchen, werden sie gleichzeitig den Zuschauern ausgeschenkt. Dazu gibt es kleine Köstlichkeiten aus der Küche des Salischen Hofes. Ein Stück, das berührt und...

Ausgehen & Genießen
Das Theater HERZeigen zeigt "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer". | Foto: ps
2 Bilder

Kindertheater in der Stadtbücherei Östringen
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

Östringen. Das Theater HERZeigen spielt am Montag, 27. Januar, 16 Uhr, das Stück „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ nach dem Kinderbuchklassiker von Michael Ende in der Stadtbücherei Östringen. Das musikalische Abenteuer ist für Kinder von fünf bis elf Jahren geeignet. Lummerland ist die geliebte Heimat von Lukas, dem Lokomotivführer und Jim Knopf, der als Baby in einem Paket auf diese winzige Insel kam. Doch als Jim heranwächst und es auf Lummerland allmählich zu eng für alle wird,...

Ausgehen & Genießen

Meier-Timer Veranstaltungstipp
Der Schimmelreiter im Pfalzbau Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 9. und Freitag, 10. Januar, jeweils 19.30 Uhr, gastiert das Theater Bremen mit "Der Schimmelreiter" im Pfalzbau Ludwigshafen. Wer würde in Theodor Storms Romanfigur Hauke Haiern einen frühen Klimaaktivisten vermuten? John von Düffels Adaption der Novelle „Der Schimmelreiter“ gibt Alize Zandwijk in ihrer Inszenierung für das Theater Bremen reichlich Anlass zu einer überraschenden Aktualisierung. Wochenlang war das Publikum aufgerufen, an der Theaterkasse Plastiktüten...

Lokales
3 Bilder

Theaterabende bei der SG Mußbach
„Die Munda(r)thleten“ trainieren wieder

Die Theatergruppe der SG Mußbach, „Die Munda(r)thleten“ trainieren zur Zeit mit Hochdruck. Schließlich soll ihr nächstes, eigen geschriebenes Mundarttheaterstück auch bestens beim Publikum punkten. Man darf gespannt sein, denn Big Brother war gestern. Die TRUE MAN SHOW ist heute. Drei langjährig verheiratete Ehepaare entfliehen dem tristen Familienalltag, so die Idee der Frauen. Sie wollen die Rollen tauschen und so ihre Männer umerziehen. Daher treten sie ein in die Glitzerwelt einer Reality...

Lokales

Jubiläum im Donnersbergkreis
Hospiz bewegt!

Der Förderverein Ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis e. V. und der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst im Donnersbergkreis: Vor 15 Jahren haben beide ihre Arbeit aufgenommen. In dieser Zeit wurden weit über tausend schwerkranke Menschen und deren Angehörige begleitet und beraten, viele ehrenamtliche HospizbegleiterInnen ausgebildet und eingesetzt. Der Förderverein Ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis e. V. unterstützte, wo es nötig war. Er warb Spendengelder ein, sprang...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 29. Mai 2025 um 18:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Whiskey & Sugar

Bitterböse Komödie von Marion Elskis und Heike Falkenberg Zwei Frauen im besten Alter treffen bei einer Beerdigung aufeinander. Die eine ist die Tochter der Verstorbenen, die andere ihre beste Freundin. Die beiden Frauen sind sich noch nie begegnet, und da sich die Urnenbeisetzung verzögert, überbrücken sie die Zeit mit dem Austausch ihrer Erinnerungen. Diese Erinnerungen sind sehr widersprüchlich und es entspinnt sich ein urkomischer Wettstreit um die eigene Bedeutung im Leben der...

Theater & Musical
  • 30. Mai 2025 um 19:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

BASTA60+: Der eingebildete Kranke

Die Seniorentheatergruppe BASTA60+ präsentiert: Der eingebildete Kranke frei nach Molière In diesem Stück dreht sich alles um den Hausherrn Argan, der sich nicht nur diverse Krankheiten einbildet, sondern an schlimmster Hypochondrie leidet. Aber nicht nur er leidet, sondern mit ihm seine Familie, seine Ärzte sowie sein gesamtes Umfeld. Nichts wünscht er sich mehr als Unsterblichkeit. Den Tod versucht er mit allen Mitteln zu vermeiden. Über alles und jeden kann er seine Macht als Patriarch...

Theater & Musical
  • 30. Mai 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

De Bädschler

Lustspiel von Hannelore Kucich Helene will das Leben von sich und ihren Freundinnen noch einmal so richtig in Schwung bringen. Die Idee, sich per Internet ein paar Herren zur Probe einzuladen und eine Art Bädschlerabend zu veranstalten, stößt bei den Freundinnen Biggi und Maggie zunächst nicht auf große Begeisterung. Als jedoch Joe, Freddy und Willi auftauchen, gerät nicht nur das Blut aller Beteiligten schnell in Wallung sondern auch die Situation außer Kontrolle. Schnell zeigt sich, dass bei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ