Klassenzimmerstück „Und morgen streiken die Wale“
Vorstellung bringt wichtige Themen ins Klassenzimmer

Die Gewinnerklasse mit ihrer Deutschlehrerin Nina Welsch (links mit Urkunde) und Claudia Weber (rechts) von der Kreissparkasse Kaiserslautern  Foto: PS/Sickingen Gymnasium
  • Die Gewinnerklasse mit ihrer Deutschlehrerin Nina Welsch (links mit Urkunde) und Claudia Weber (rechts) von der Kreissparkasse Kaiserslautern Foto: PS/Sickingen Gymnasium
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Was tun, wenn ganz in der Nähe von Zuhause auf einem Strand Wale an Land geschwemmt werden? Für die Schülerin Mel gibt es kein Zögern, die sterbenden Meeressäuger müssen zurück ins Meer, müssen gerettet werden. Wie soll eine Jugendliche das aber bewerkstelligen, alleine, mitten in der Nacht? Trotzdem stürmt sie an den Strand, den Eltern einen Zettel hinterlassend mit der Nachricht: „Bin nur kurz die Welt retten!“
Das ist die Ausgangssituation des Klassenzimmerstücks „und morgen streiken die Wale“ von Thomas Arzt, das am Sickingen-Gymnasium von der Schauspielerin Jelena Kunz am 21. Januar aufgeführt wurde. Die Vorstellung fand in der 8. Klasse von Nina Welsch statt, die im letzten Schuljahr erfolgreich beim Theaterwettbewerb „Push“ des Pfalztheaters teilgenommen und die Klassenzimmervorstellung gewonnen hatte. Claudia Weber von der Kreissparkasse Kaiserslautern, die den Wettbewerb gefördert hat, zeichnete die Klasse mit einer Urkunde aus.
Das Stück, das von der Dramaturgin Melanie Pollmann inszeniert worden ist, bringt die Probleme ins Klassenzimmer, die viele Schülerinnen und Schüler zurzeit sehr beschäftigen: den Klimawandel, die Umweltzerstörung, den Plastikmüll im Meer, das weltweite Artensterben und so weiter.
Die Protagonistin Mel bringt tatsächlich einen Haufen Plastikmüll ins Klassenzimmer mit und konfrontiert ihr junges Publikum auf diese Weise sowohl mit dem Müll, an dessen „Produktion“ alle im Raum ein bisschen beteiligt sind, als auch mit einer der Ursachen für das Sterben der Wale. Mit ihrem scheinbar aussichtslosen Rettungsversuch möchte Mel etwas tun gegen die Zerstörung der Welt und versucht am Ende zumindest, einen Wal zu retten.
Das Publikum, die Klasse 8a der Deutschlehrerin Nina Welsch, war von der Aufführung begeistert, auch weil die Schülerinnen und Schüler sich im Unterricht im Rahmen eines Projekts mit Lösungsmöglichkeiten beschäftigt haben, um die im Stück angesprochenen Umweltprobleme in Zukunft bewältigen zu können. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ