Rheinzabern

Beiträge zum Thema Rheinzabern

Blaulicht

Technischer Defekt und Fahrzeugbrand auf der B9
BMW geht in Flammen auf

Jockgrim. Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten der Polizei am Montag, 26. Juli, gegen 10 Uhr, ein brennendes Auto auf der Bundesstraße 9 Fahrtrichtung Karlsruhe zwischen den Anschlussstellen Kieswerk Rheinzabern und Jockgrim. An der Örtlichkeit konnte ein BMW der 5er-Reihe im Vollbrand festgestellt werden. Die Insassen konnten zuvor das Fahrzeug, das vermutlich infolge eines technischen Defektes in Brand geraten war, rechtzeitig verlassen. Die Richtungsfahrbahn Karlsruhe musste für die Dauer der...

Lokales
Foto: Fotos Constanze Claus
4 Bilder

Ferienatelier Rheinzabern
Papierwerkstatt im Garten bei Constanze Claus

Rheinzabern. Unter dem Motto "Papierwerkstatt im Garten" findet das diesjährige Outdoor-Ferienatelier der Künstlerin Constanze Claus in kleinen Gruppen von 2-4 Kindern im Alter von 7 - 13 Jahren statt. Draußen im Freien, im Grünen und an der frischen Luft wird mit Papier und seinen vielseitigen Möglichkeiten experimentiert, kreativ, aber auch umweltfreundlich und nachhaltig. Auch Naturmaterialien und Alltagsgegenstände werden mitverwendet. Themen sind zum Beispiel Papier schöpfen, Designpapier...

Lokales
Zwei sehr sympathische Künstler umrahmen die nette Galeristin | Foto: Brigitte Melder
40 Bilder

BriMel unterwegs
Ausstellung mit Künstlergespräch Peter Brauchle und Wolfgang Glass

Rheinzabern. Am 11. Juli hatte man die wunderbare Gelegenheit, direkt mit Künstlern und ihren Werken in Verbindung zu treten. Die Galerie Artelier21 der Galeristin Doris Schneider hatte ihre Türen über zwei Stockwerke dem kunstinteressierten Publikum zugänglich gemacht. Klar, dass auch hier auf Hygienevorschriften geachtet werden musste, deshalb mit Anmeldung im Vorfeld, damit keine zu großen Gruppen vor Ort waren. Doris Schneider beherbergt seit 13 Jahren drei bis vier Ausstellungen in ihren...

Blaulicht

Unfall in Rheinzabern
Betrunken zwei Hauswände gerammt

Rheinzaubern. In der Nacht von Samstag auf Sonntag stieß gegen Mitternacht die 44-jährige Fahrerin eines VW Passat zunächst rückwärts gegen die Hauswand eines Anwesens in der Ziegelgasse. Anschließend fuhr sie gegen eine weitere Hauswand. Unfallursache dürfte in der Alkoholisierung zu sehen sein, der Atemalkoholtest ergab 1,65 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt und der Fahrerin wurde eine Blutprobe entnommen. Außerdem wird die Fahrerin beanzeigt. Am Pkw entstand ein Schaden von ca....

Lokales

Wegen anhaltender Unwetter
Straßenbeleuchtung in Rheinzabern defekt

Rheinzabern. Wer sich gerade fragt, warum in Rheinzabern manche Straßen nachts derzeit dunkel und unbeleuchtet bleiben, bekommt nun aus dem Rathaus eine Antwort. "Das heftige Gewitter am 18. Juni und die damit zusammenhängenden Spannungsschwankungen haben im Stromverteilernetz Rappenfeld (Goethering, Bauernwald, Radweg Kandeler Straße, Pfeiferstraße) zu massiven Schäden an der Straßenbeleuchtung geführt", heißt es aus dem Rathaus. Die an mehreren Tagen und Nächten folgenden erneuten...

Lokales
Schienenersatzverkehr in Rheinzabern | Foto: VG Jockgrim
2 Bilder

Schienenersatzverkehr in Rheinzabern
Beschilderung optimiert

Rheinzabern. Auch Notbetriebe – hier Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen bei Ausfall der Bahnen – müssen gut organisiert sein, damit sie am "Tag X" reibungslos funktionieren. Bis in den Spätsommer 2022 fallen phasenweise immer wieder am Abend nach 20 Uhr Stadtbahnen auf der Strecke Wörth – Germersheim aus, da die Bahnstrecke zwischen Wörth und Schifferstadt digitalisiert und im Zusammenhang mit dem Bau der Umgehungsstraße Bellheim eine Brücke über die Gleise errichtet wird. Zunächst hat sich...

Lokales

Elternbeirat der Grundschule Rheinzabern fordert
Konrektorenstelle dringend besetzen

Rheinzabern. Nachdem sich unlängst bereits die Ortsbürgermeisterin Alexandra Hirsch zusammen mit Gemeinderäten aus Rheinzabern in einem offenen Brief an Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Kultusministerin Stefanie Hubig gewandt haben, legt nun der Elternbeirat der Grundschule Rheinzabern nach und fordert ebenfalls in einem offenen Brief vehement die Besetzung der Konrektorenstelle. "Wir ärgern uns sehr, dass die ADD nicht handelt und zusieht, wie sich die Schulleitung und die Lehrer...

Lokales

Offener Brief an Dreyer und Hubig
Kein Konrektor für die Grundschule Rheinzabern?

Rheinzabern. In einem offenen Brief wenden sich Ortsbürgermeisterin Alexandra Hirsch und die Gemeinderäte aus Rheinzabern an Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Stefanie Hubig. Es geht um Probleme an der Grundschule „An der Römerstraße" Rheinzabern. Die Unterzeichnenden bitten darum, die aus ihrer Sicht "nicht länger hinnehmbaren Zustände" an der Schule zu verbessern. Es geht darum, an der Schule die Stelle einer Konrektorin beziehungsweise eines Konrektors zu besetzen....

Lokales

Müllsammelwoche in Rheinzabern kommt gut an
Müllkutsche von fleißigen Bürgern gefüllt

Rheinzabern. Wenn eine Müllsammelaktion erfolgreich ist, ist das einerseits immer toll, weil es von einem großen Engagement unter den Bürgern zeigt, auf der anderen Seite ist es aber auch sehr negativ behaftet, denn irgendjemand muss denn gesammelten Müll ja vorher in der Natur verteilt haben. In Rheinzabern gab es unlängst eine solche Aktion, die auf viel Resonanz in der Bevölkerung stieß - und leider auch viel illegal deponierten Müll zu Tage förderte. Quer durch alle Generationen und...

Lokales

Über Müll nicht nur ärgern
Rheinzabern wird aktiv

Rheinzabern. "Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kinder und Jugendliche, bestimmt ist Euch bei euren letzten Spaziergängen und Aktivitäten in oder um Rheinzabern aufgefallen, dass nicht jeder Mitmensch die Schönheit unserer Wiesen und Wälder zu schätzen weiß! Müll wird einfach unüberlegt weggeworfen und verschandelt oder im schlimmsten Fall beschädigt so die Umwelt", diese Worte richtet Ortsbürgermeisterin Alexandra Hirsch an die Bevölkerung in Rheinzabern. Bei der Aktion„Saubere...

Lokales

Benjamin Peifer beim „Pfälzer Spargelstich“ in Rheinzabern
2.500 Euro für das Kinderhospiz "Sterntaler"

Rheinzabern.  Er selbst bezeichnet sich als „Herzblut-Koch“ und begeistert seine Gäste in Wachenheim mit seinem Streben nach der perfekten Zubereitung und dem intensiven Geschmack der Aromen: Koch Benjamin Peifer ist beim „Pfälzer Spargelstich“ in Rheinzabern worden. Peifer ist der nunmehr achtzehnte Preisträger der Aktion, mit der der Beginn der Spargelsaison in der Pfalz beworben wird. Peifer half beim obligatorischen Spargelstechen und erhielt danach einen Scheck über 2.500 Euro für einen...

Lokales

Festlicher Brauch in Rheinzabern
Segnung des Osterbrotes

Rheinzabern. Ein schöner österlicher Brauch in Rheinzabern: Pfarrer Marco Richtscheid segnet am Samstag, 3. April, ab 12.15 Uhr das Osterbrot (Hefekuchen mit Rosinen) vor der Bäckerei Zille Bäck in Rheinzabern. Bestellungen können bis 27. März in der Bäckerei aufgegeben werden.

Sport

84.000 Euro für Sportvereine im Landkreis Germersheim
Rheinland-Pfalz fördert Sportstätten

Landkreis Germersheim. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt Sportvereine im Landkreis Germersheim mit rund 84.000 Euro, dies erfuhr die Abgeordnete Katrin Rehak-Nitsche auf Anfrage vom Ministerium des Inneren und für Sport.  „Ich hoffe, dass auch die Sportvereine bald wieder aktiv werden können. An vielen Stellen sieht man, wie sehr die Bewegung und die Begegnung den Menschen fehlen. Umso wichtiger ist, dass die Sportstätten gut in Schuss sind“, freut sich Rehak-Nitsche über die Förderung des...

Lokales

Übergabe im kleinen, Corona-konformen Rahmen
Landesehrennadel für Roswitha Hänlein

Rheinzabern. Schon im März  2020 wurde Roswitha Hänlein aus Rheinzabern die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehen. Die Ehrennadel wird für eine mindestens zwölf-jährige ehrenamtliche Tätigkeit in der kommunalen, sozialen, wissenschaftlichen oder wirtschaftlichen Selbstverwaltung, in Vereinigungen mit sozialen oder kulturellen Zwecken oder für vergleichbare Tätigkeiten vergeben. Zum Zeitpunkt der Verleihung konnte der offizielle Festakt mit geladenen...

Blaulicht

Kriminelle im Landkreis Germersheim unterwegs
Einbruchserie entlang der B9

Landkreis Germersheim. Die Polizei sucht Zeugen für verschiedene Einbrüche im Landkreis Germersheim. In der Nacht von Mittwoch, 10, auf Donnerstag, 11. März, ereigneten sich in Ortschaften entlang der B9 Einbrüche in drei Apotheken und in eine Bäckerei.  Rülzheim So brachen bislang Unbekannte vermutlich zwischen 0 Uhr und 4 Uhr in eine Bäckerei in der Gutenbergstraße in Rülzheim ein, indem sie eine Schiebetür zum Verkaufsraum aufhebelten. Entwendet wurden mehrere hundert Euro Bargeld....

Lokales

Auszeichnung für die Kita "Faustina" in Rheinzabern
Forscherstation für kleine "Wissenschaftler"

Rheinzabern. Die Kita "Faustina" in Rheinzabern ist unlängst mit der Forscherstations-Plakette der Klaus-Tschira-Stiftung ausgezeichnet worden.  Insgesamt vergab das Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum im vergangenen Jahr diese Plakette an 98 Kindertagesstätten und Grundschulen in der Metropolregion Rhein-Neckar sowie im Rhein-Main-Gebiet. Das Heidelberger Kompetenzzentrum verleiht die Auszeichnung an Einrichtungen, die sich in besonderem Maße im Bereich der frühen naturwissenschaftlichen Bildung...

Lokales

Neue Busfahrpläne ab 1. März
Vorschläge aus Jockgrim umgesetzt

Jockgrim/Südpfalz. Zum 1. März werden Optimierungen bezüglich Ankunfts- und Abfahrtszeiten sowie der Fahrtrouten bei den Buslinien in der Südpfalz umgesetzt - darunter 49 Vorschläge aus der Verbandsgemeinde Jockgrim. Die hatte - in Abstimmung mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN), der Kreisverwaltung Germersheim und den Verkehrsunternehmen DB Regio Bus Mitte und Hetzler & Pfadt insgesamt 79 Änderungswünsche eingebracht. Und das Resultat ist: 49 Vorschlägen wurden für gut befunden und...

Lokales
Baustelle bei Jockgrim | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Großbaustelle bei Jockgrim
Knotenpunkt wird bis Ende Juni umgebaut

Jockgrim. Am Dienstag, 23. Februar, beginnt der Umbau des Knotenpunktes L540 / K10 bei Jockgrim.Der Umbau des Knotenpunktes erfolgt in zwei Bauabschnitten. Anschließend wird in einem dritten Bauabschnitt auf der L540 in Richtung Wörth zusätzlich die Fahrbahn saniert.Die Bauarbeiten werden, nach Angaben des LBM Speyer - gute Witterung vorausgesetzt -  bis Ende Juni 2021 andauern.   Die UmleitungenFür die während des ersten Bauabschnitts erforderliche Umleitung wird im Bereich der L540 eine...

Blaulicht

Zeugen für Einbruch in Rheinzabern gesucht
Anhänger aus Scheune geklaut

Rheinzabern. Am 5. Februar wurde im Zeitraum zwischen 19 Uhr und 19.30 Uhr ein Pkw-Anhänger aus einer unverschlossenen Scheune entwendet. Der zugelassene Anhänger mit einem Zeitwert von geschätzten 300 Euro verschwand in unbekannte Richtung. Nach derzeitigem Stand dürfte der ungesicherte  Anhänger an ein Zugfahrzeug angekoppelt oder aufgeladen worden sein. Zudem wurde versucht am Tatort verschlossene Räumlichkeiten aufzubrechen, was jedoch aufgrund der Sicherung misslang.  Zeugenhinweise können...

Lokales

Corona in Rheinzabern
Keine weiteren Infektionen in der Kita "Faustina"

Rheinzabern. In der Kita "Faustina" in Rheinzabern wurde am 26. Januar eine Person positiv auf das Coronavirus getestet. Die 17 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne und wurden am 2. Februar ebenfalls getestet. Alle Testergebnisse sind negativ. Alle weiteren Erzieherinnen haben sich freiwillig testen lassen und haben ebenfalls ein negatives Ergebnis erhalten. Die nicht betroffenen Kita-Gruppen können aufgrund der strikt eingehaltenen Trennung und Hygienevorschriften weiter bei dringendem...

Lokales
Die Asklepiosklinik in Kandel | Foto: ps
2 Bilder

Beschwerden nicht aussitzen
Aus Angst vor Corona nicht zum Arzt?

Südpfalz. Das Coronavirus hat viele Auswirkungen. Eine davon: Die Menschen gehen aus Angst vor Ansteckung nicht zum Arzt. Manchmal sogar trotz akuter, eventuell sogar lebensbedrohlicher Beschwerden. Dabei ist Zuwarten fast immer der falsche Weg. "Man muss beim Hausarzt keine Angst haben, sich anzustecken", sagt Dr. Jonas Hofmann-Eifler, Allgemeinmediziner und Vorsitzender der Südpfalzdocs. Und: "Anhaltende gesundheitliche Beschwerden bedürfen unbedingt einer Abklärung." Hofmann-Eifler...

Lokales

Corona in der Kita "Faustina" in Rheinzabern
Erste Tests der Kontaktpersonen negativ

Rheinzabern. In der Kita "Faustina" in Rheinzabern wurde eine Person positiv auf das Coronavirus getestet. Die 17 Kontaktpersonen und deren Familien wurden darauf in Quarantäne geschickt und vorsichtshalber ebenfalls getestet.  Seit Freitagabend haben 16 Kontaktpersonen ihre Resultate: Alle Testergebnisse sind negativ. Am Dienstag, 2. Februar, erfolgt für alle Beteiligten die zweite Testung. Die nicht betroffenen Kita-Gruppen können aufgrund der strikt eingehaltenen Trennung und...

Lokales

Doris Kreger geht in den Ruhestand
Fast 50 Jahre für die Verbandsgemeinde Jockgrim

Jockgrim.  Nach 49,5 Jahren im Dienst der Gemeinde(n) geht Doris Kreger, Sachbearbeiterin für die Abrechnung der Werksgebühren, zum 31. Januar in den Ruhestand. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde würdigte Bürgermeister Karl Dieter Wünstel die Leistung der langjährigen Mitarbeiterin. Doris Kreger ist die letzte Mitarbeiterin der Verbandsgemeindeverwaltung, die die Gründung der Verbandsgemeinde Jockgrim im Jahr 1972 und somit vier hauptamtliche Bürgermeister direkt miterlebt hat. Ihre Ausbildung...

Lokales

Sieben Feuerwehranwärter in der VG Jockgrim
Nachwuchs für die Feuerwehr

Jockgrim. Jockgrims Bürgermeister Karl Dieter Wünstel freut sich, dass er sieben neue Feuerwehranwärter verpflichten konnte. „Die Freiwillige Feuerwehr ist eine Pflichtaufgabe einer Verbandsgemeinde, die wir sehr gerne wahrnehmen. 95 Prozent der Feuerwehrleute in Deutschland sind ehrenamtlich tätig. Sie sind eine tragende Säule unseres Notfallsystems. Deshalb brauchen wir den ehrenamtlichen Nachwuchs. Wer sich darauf einlassen kann bekommt viel zurück – vor allem auch Kameradschaft und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ