Rhein-Pfalz-Kreis

Beiträge zum Thema Rhein-Pfalz-Kreis

Lokales
2 Bilder

Corona-Virus
aktuelle Corona-Virus Statistk

Es gibt eine Internetseite mit der aktuellen Coronavirus Statistik von allen Ländern weltweit. Hier ist der Link : www.worldometers.info/coronavirus . Bitte befolgen Sie den Rat der Experten und helfen Sie mit, eine Weiterverbreitung des Corona-Virus weiterhin einzudämmen. Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund ! Diese zwei Transparente habe ich bei der Durchfahrt in Mutterstadt gesehen. Text und Fotos von Michael Sonnick

Lokales
Symbolbild | Foto: Levan/stock.adobe.com

Nach Inkrafttreten der 3. Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz:
Aufhebung der Allgemeinverfügungen des Rhein-Pfalz-Kreises

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Land Rheinland-Pfalz hat am Montag, 23. März, die dritte Corona-Bekämpfungsverordnung erlassen, die nun einheitliche Schutzmaßnahmen für ganz Rheinland-Pfalz festlegt, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Landrat Clemens Körner begrüßt die Entscheidung der Landesregierung, da nun gleiche Regelungen für ganz Rheinland-Pfalz in Kraft getreten sind. „Das Land Rheinland-Pfalz hat nun eine klare und einheitliche Vorgehensweise vorgegeben, die uns alle dabei...

Lokales
Sebastian Felixberger, Klimaschutzmanager des Rhein-Pfalz-Kreises, erläutert das „Riesenpotential auf den Dächern“
2 Bilder

Solarstrom effizient selber nutzen!

Rhein-Pfalz-Kreis. Aktiver Klimaschutz und wirtschaftlich rentabel? Das was oftmals wie ein Widerspruch klingt, können Photovoltaik-(PV-)Anlagen auf eigenen Dachflächen leisten! Wie sich das Kommunen und Unternehmen erfolgreich zu Nutzen machen können, zeigte die Veranstaltung „Dachflächen-Photovoltaik – neue Instrumente und Praxisbeispiele zur Eigenstromnutzung für Unternehmen und Kommunen“ am 04. März 2020 im Kreishaus in Ludwigshafen. Kommunale und gewerbliche Gebäude haben oftmals einen...

Lokales
v. l. n. r.: Landrat Clemens Körner, Prof. Martina Klärle, Staatssekretär Thomas Griese, OB Jutta Steinruck, Sparkassenvorstand Thomas  Traue
2 Bilder

Rhein-Pfalz-Kreis und Stadt Ludwigshafen
Start des neuen Solarkatasters

Ludwigshafen. Das Solarkataster ist ein internetbasiertes Berechnungstool für die Nutzung von Sonnenenergie auf dem eigenen Dach. Das bestehende Kataster wurde grundlegend überarbeitet und an die geänderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen angepasst. Dieses Online-Solarkataster der neuen Generation – sogenannte „Solarkataster 2.0“ – bietet im Unterschied zum früheren System Bürgerinnen und Bürgern ein niederschwelliges Angebot zur Berechnung der Wirtschaftlichkeit einer zukünftigen...

Ratgeber

Nur negatives von allen Seiten.....
Mit guter Laune durch den Tag

Im Moment ist es echt schlimm …..nur Schreckensnachrichten. Wir stehen Morgens auf und durch das Radio erstmal das neuste zum Virus...….. Die Welt steht Kopf und weiter geht`s mit der Flüchtlings Kriese. Zum Schluss der Wetter Bericht...… Alles grau in grau....Regenwahrscheinlichkeit…hoch. Meine Güte ? Gibt es auch noch was positives …… das frage ich mich jeden Tag. Jeder Tag hat was Gutes....man muss es nur sehen. Gehen Sie doch gut gelaunt durch den Tag.....vielleicht hilft es mal ein Lied zu...

Lokales
Das Coronavirus ist nun auch in Rheinland-Pfalz angekommen | Foto: Pixabay

Coronavirus
Erster bestätigter Fall in der Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen. Ein erster bestätigter Fall einer Erkrankung am Coronavirus hat das Testergebnis eines Bürgers aus Ludwigshafen geliefert. Der Mann hatte sich offensichtlich bei einer Auslandsreise mit dem Virus angesteckt. Das zuständige Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises hat als vorbeugende Maßnahmen beschlossen, den Mann unter häuslicher Quarantäne zu stellen.Die Kontaktpersonen des Mannes wurden ermittelt und an die zuständigen Gesundheitsämter weitergeleitet. Kontaktpersonen im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Video 3 Bilder

Onlinedruckerei bietet kostengünstige und qualitativ hochwertige Druckprodukte
Flyer bei pfalzdruck.de drucken – das Druckportal im Raum Ludwigshafen

Metropolregion Rhein-Neckar: Seit fünf Jahren bietet das Druckportal pfalzdruck.de aus dem Raum Ludwigshafen seinen Kunden die Möglichkeit über zwei Millionen Druckprodukte, vom Flyer bis zum XXL-Werbebanner, online zu bestellen. Flyer sind hierbei der Spitzenreiter unter den Werbeinstrumenten, weil sie zu einem günstigen Preis eine große Gruppe von Menschen erreichen können. Zudem kann man Flyer unkompliziert online drucken und leicht an die jeweilige Zielgruppe verteilen lassen. Flyer und...

Lokales
Foto: Gerd Altmann /Pixabay

Bürgertelefon für den Rhein-Pfalz-Kreis eingerichtet
Wichtige Informationen zum Coronavirus

Rhein-Pfalz-Kreis. Gemäß den Angaben des Robert-Koch-Instituts breitet sich das Coronavirus weltweit weiter aus. Aktuell sind zum heutigen Tag noch keine Personen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich am Coronavirus erkrankt. Da die Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beim Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises zurzeit zunehmen, hat sich die Kreisverwaltung dazu entschlossen, ein Bürgertelefon einzurichten. Dieses erreichen Bürgerinnen und Bürger unter der Telefonnummer 0621 5909 5800 von...

Lokales
 Foto: Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis freut sich über Bewerbungen bis Ende Februar
Ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter gesucht

Ehrenamt. Das Ehrenamt des Behindertenbeauftragen ist für den Rhein-Pfalz-Kreis ein wichtiger Baustein, um den Belangen behinderter Menschen im Kreisgebiet gerecht zu werden. Für die Erfüllung dieser ehrenamtlichen Aufgaben wird eine verantwortungsbewusste, einsatzbereite und kontaktfreudige Persönlichkeit gesucht, die über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen für und in die Belange, Wünsche und Probleme von Menschen mit Behinderung verfügt. Nach der Hauptsatzung des Rhein-Pfalz-Kreises erhält...

Lokales
Foto: Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis freut sich über Bewerbungen als Behindertenbeauftragter bis 28. Februar
Sich ehrenamtlich einsetzen für die Belange behinderter Mitmenschen

Ehrenamt. Das Ehrenamt des Behindertenbeauftragen ist für den Rhein-Pfalz-Kreis ein wichtiger Baustein, um den Belangen behinderter Menschen im Kreisgebiet gerecht zu werden. Dazu möchte der Landkreis allen interessierten Bürgern die Chance bieten, sich in diesem Themengebiet zu engagieren. Zu den Aufgaben des ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten gehören insbesondere folgende Tätigkeiten: die Koordination in allen Behindertenangelegenheiten als Bindeglied zwischen örtlichen Beauftragten,...

Lokales
Die Sternsinger waren zu Gast im Kreishaus.  | Foto: PS

Kreishaus in Ludwigshafen gesegnet
Sternsinger bringen Segen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Tag der Heiligen drei Könige empfing Landrat Clemens Körner gemeinsam mit der Ersten Kreisbeigeordneten Bianca Staßen und deren Amtskollegen Manfred Gräf und Volker Knörr die Sternsinger im Kreishaus. Die Jugendlichen, die in diesem Jahr aus der Pfarrei Heiliger Petrus aus Roxheim gekommen waren, brachten die Friedensbotschaft ins Kreishaus und segneten es. Traditionell empfangen der Landrat und seine Kreisbeigeordneten in jedem Jahr die Sternsinger aus einer anderen...

Ratgeber
Das neue Programm ist da.  | Foto: PS

Neues vhs-Programmheft ab sofort erhältlich
Im nächsten Halbjahr über 1.150 vhs-Veranstaltungen

Rhein-Pfalz-Kreis. Das nächste Programmheft der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis für das erste Halbjahr 2020 ist erschienen. Es enthält die Termine von mehr als 1.150 Veranstaltungen, die im Zeitraum zwischen Jahresbeginn 2020 und den Sommerferien geplant sind. Das Themenspektrum reicht wieder von A wie Acrylmalen bis Z wie Zumba. Bekommen können es Interessierte nicht nur im Kreishaus am Ludwigshafener Europaplatz sowie im vhs-Bildungszentrum an der S-Bahn-Station Schifferstadt-Süd, sondern...

Ratgeber

Thema Kinder psychisch kranker Eltern
Fachtag der Frühen Hilfen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Lokalen Netzwerke „Kindeswohl“ und „Frühe Hilfen“ des Kreisjugendamtes laden interessierte Fachleute zum zweiten Fachtag am Dienstag, 19. November, 12 bis 16.30 Uhr, zum Thema „Kinder psychisch kranker Eltern“ ein. Die Veranstaltung findet in der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis, Raum A153, in Ludwigshafen, statt. Jennifer Jaque-Rodney, Familienhebamme und Gesundheitswissenschaftlerin, referiert über „Psychische Erkrankungen in der Mutterschaft – Auswirkungen auf die...

Lokales
7 Bilder

Lokales
Der Förderverein vom historischen Schlösschen im Park von Limburgerhof feierte sein 20-jähriges Bestehen

Am Samstag, den 26. Oktober, feierte der Förderverein vom historischen Schlösschen im Park von Limburgerhof sein 20-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür in der Parkstraße 43 in 67117 Limburgerhof. Zum Fest fand ein Konzert zum Jubiläum mit jungen Künstlern der Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises statt. Das Schlösschen wurde zwischen 1825 und 1830 gebaut und wurde am 1. November 1899 von der BASF erworben. Die BASF hat das Schlösschen mit Park dann im Jahr 1985 der Gemeinde...

Sport
Foto: Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis informiert
Schließung des Kreisbades Heidespaß in Maxdorf-Lambsheim

Maxdorf/Lambsheim. Aufgrund personell bedingter Gründe wird der Schwimmbad- und Saunabereich des Kreisbades Heidespaß in Maxdorf-Lambsheim für die Zeit vom Montag, 21. Oktober, bis Sonntag, 27. Oktober 2019, geschlossen bleiben. Die Kreisverwaltung bittet alle Badegäste um Verständnis. Besucherinnen und Besucher haben alternativ die Möglichkeit, die Kreisbäder in Schifferstadt und Römerberg oder das Aquabella in Mutterstadt zu besuchen. Weitere Informationen und Öffnungszeiten sind unter...

Wirtschaft & Handel
Michael Cordier.   | Foto: ps

Der Marketingverein Ludwigshafen im Wochenblatt
Klanggewaltiger Vorgeschmack

Ludwigshafen. Die ganz großen kulturellen Ereignisse des ausklingenden Sommers in unserer Stadt, wie exemplarisch das Ludwigshafener Stadtfest, das Internationale Straßentheaterfestival und das Festival des Deutschen Films sind uns allen in ihrer großartigen Atmosphäre noch immer sehr präsent. Einmal mehr haben uns der Ludwigshafener Kultursommer und der Kultursommer Rheinland-Pfalz in dieser Jahreszeit eine in ihrem Facettenreichtum überaus beeindruckende Programmvielfalt beschert, auf die wir...

Wirtschaft & Handel
Michael Cordier.  | Foto: ps

Der Marketingverein Ludwigshafen im Wochenblatt
Austauschforum für Vereine

Ludwigshafen. Ein vollkommen neues Veranstaltungsformat können Sie mit der „Nacht der Vereine“ am 26. Oktober, 20 Uhr, im Pfalzbau erleben. Die Veranstalter möchten damit den Mitgliedern und Vorständen der unterschiedlichsten Vereine in unserer Stadt sowie auch der angrenzenden Region die Möglichkeit bieten, sich in einem einladend legeren Rahmen zu treffen, sich untereinander zu vernetzen und dabei auch gegenseitig näher kennenzulernen. Stark vertreten sind hierbei insbesondere die...

Wirtschaft & Handel
Dr. Elena Wassmann.   | Foto: ps

Sprungbrett ins Berufsleben – oder ins Traumstudium

Ludwigshafen. Seit 15 Jahren gibt es sie nun bereits, die „Sprungbrett“, die Ludwigshafener Messe für Ausbildung, Studium und Weiterbildung in der Friedrich-Ebert-Halle und ebenso lange ist die Hochschule Ludwigshafen als etablierte Ludwigshafener Bildungseinrichtung selbstverständlich mit dabei – dieses Jahr erstmals unter neuem Namen: als Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Denn ganz gleich, ob Studium oder Ausbildung, Großkonzern oder Mittelstand, freie Wirtschaft,...

Wirtschaft & Handel
René Zechlin  Foto: PS

Kolumne des Marketingvereins
„Darf ich dir meine Sammlung zeigen?“

Ludwigshafen. Vor 40 Jahren eröffnete das Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen, das will gefeiert werden! Ein ganzes Wochenende lang, vom 13. bis zum 15. September 2019, lässt sich das Geburtstagskind gratulieren. In der Ausstellung „Darf ich dir meine Sammlung zeigen? 40 Jahre – Meisterwerke zu Gast“ steht die eigene hochkarätige Sammlung des Museums im Mittelpunkt und wird durch Meisterwerke aus namhaften nationalen und internationalen Ausstellungshäusern ergänzt: Max Beckmann, Gerhard Richter...

Lokales
3 Bilder

Herbstempfang am 20. September 2019
Jubiläum: 50 Jahre Landkreis

Rhein-Pfalz-Kreis. 50 Jahre ist ein Grund zum feiern – erst recht, weil dem damaligen Landkreis Ludwigshafen als „Kunstgebilde“ keine lange Zukunft prognostiziert wurde. Am 20. September 2019, 18 Uhr, feiert der heutige Rhein-Pfalz-Kreis in der Aula des Paul-von-Denis-Schulzentrums sein Jubiläum. Im Jahr 1969 wurde der damalige Landkreis Ludwigshafen durch eine rheinland-pfälzische Verwaltungsreform gegründet. Damals fasste man die vor 1886 zum Bezirksamt Speyer gehörenden Landgemeinden wieder...

Sport
Bei bestem Wetter ging sonntags der Cup zu Ende.   | Foto: Gisela Böhmer

Veranstalter zufrieden - erste Qualifikationen für Winter-Cup
Erster Sommer-Cup ein Erfolg

Mutterstadt. Mitte August fand der erste AOK-Summer-Cup in Mutterstadt statt. „Es war ein großartiges Wochenende für alle. Obwohl es am Samstag regnete, blieben die Familien hier und feuerten die Kids an. Sonntags hatten wir dann strahlendes Wetter, was natürlich umso mehr Spaß machte“, berichtet Yavuz Temiz. Mit dem ersten Sommer-Cup konnten sich die Teilnehmer auch gleich für den ersten Winter-Cup qualifizieren, der Mitte Dezember ausgetragen wird. „Die drei ersten Plätze haben sich...

Wirtschaft & Handel
Judith Schor.  | Foto: Sarah Haehnle / ps

Der Marketingverein Ludwigshafen im Wochenblatt
100 Jahre Staatsphilharmonie - Teil 1: „Sprachlos“

Ludwigshafen. Stellen Sie sich vor, Ihr 100. Geburtstag stünde vor der Tür. Wie würden Sie feiern? Und wen laden Sie ein? Die Staatsphilharmonie feiert in der kommenden Saison ihr 100-jähriges Bestehen und eröffnet die große Geburtstagsparty mit der Reihe Modern Times. In der Kunst haben wir, im Gegensatz zum echten Leben, den Vorteil, dass wir uns Gäste einladen können, die zwar schon tot, aber doch unsterblich sind. Bei Modern Times tanzen daher, im übertragenen Sinne, einige Hundertjährige...

Wirtschaft & Handel
Susanne Ziegler.   | Foto: ps

Der Marketingverein Ludwigshafen im Wochenblatt
Wir sind dabei! – Ihr auch?

Ludwigshafen. Alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt möchte ich herzlich dazu einladen, sich am ersten Kommunalen Freiwilligentag am Samstag, 14. September 2019 in Ludwigshafen zu beteiligen. An diesem Tag wird Ehrenamtliches sowohl in handwerklichen wie auch in sozialen Projekten geleistet. Erstmalig findet dieser Tag nur in Rheinland-Pfalz statt. Ludwigshafen ist die größte Stadt, die sich beteiligt und die mit etwa 950 Vereinen und vielen Engagierten das größte Potential aufweist. Dies haben...

Wirtschaft & Handel
Michael Cordier.   | Foto: ps

Der Marketingverein Ludwigshafen im Wochenblatt
Fantastisches Ambiente, ganz großes Kino!

Ludwigshafen. Sommer in der Stadt – das ist hier in Ludwigshafen in vielfacher Hinsicht ein ganz besonderes Vergnügen. Und dies beileibe keineswegs nur deshalb, weil hier für die heißen Tage die großzügige Anlage eines modernen Freibades mit benachbarter Beach Bar und gleich mehrere Badeseen in verschiedenen Stadtteilen für wohltuende Abkühlung sorgen. Ein erquicklich erfrischendes Programm hat indes auch der Ludwigshafener Kultursommer zu bieten, der zugleich eine Klammer für einen bunten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.