Rhein-Pfalz-Kreis

Beiträge zum Thema Rhein-Pfalz-Kreis

Lokales
Die aktuellen Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Wilfried Pohnke/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
25 bestätigte Infektionen seit gestern

Ludwigshafen. Am heutigen Mittwoch, 10. Februar, sind für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis seit gestern 25 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden sechs weitere Todesfälle gemeldet, insgesamt sind 532 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell genau 1.180 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. ...

Lokales
Corona-Fallzahlen / Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Fallzahlen-Update

Ludwigshafen. Am heutigen Donnerstag, 4. Februar, sind für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis seit gestern 48 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden seit gestern vier weitere Todesfälle gemeldet; insgesamt sind somit 507 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell genau 1.568  Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem...

Lokales
Weiterhin ist das Pegel am Rhein sehr hoch - auch die Prognose für die kommenden 24-Stunden sagt einen steigenden Pegelstand an. Doch es soll besser werden. | Foto: Gisela Böhmer
21 Bilder

Hochwasser Rhein - aktuelle Entwicklung
Bleibt die Lage angespannt? Stand 3. Februar 2021

+++UPDATE+++ 3. Februar 2021 - 17 Uhr An vielen Stellen steht das Wasser des Rheins weiterhin bis zum Deich. Die Prognose für die nächsten 24-Stunden sagt weiterhin steigende Tendenz - danach soll es wieder fallen. Viele Menschen nutzen heute die Möglichkeit und gingen bei dem guten Wetter am Rhein entlang. Hier die Prognose am Oberrhein +++UPDATE+++ 1. Februar 2021 – 15:30 Uhr Die erste Welle hat die Region am Wochenende erreicht. Glücklicherweise wurde der Wasserstand immer wieder nach unten...

Lokales
Man Hee Lee hat als Vorsitzender von HWPL das Friedensabkommen vor 7 Jahren in Mindanao (Philippinen). | Foto: Andreas Klamm, HWPL

7. Jahrestag für Frieden
HWPL und Man Hee Lee wollen ein Licht des Friedens in die Welt tragen

Friedenspädagogik soll künftige Führungspersönlichkeiten zu Botschaftern des Friedens formen Berlin / Frankfurt am Main / Ludwigshafen. (30. Januar 2021). Aus Anlass des siebten Jahrestags der Friedensvereinbarung in Maguindanao auf den Philippinen hat die internationale Friedensorganisation HWPL Heavenly Culture World Peace Restoration of Light am 24. Januar 2021 zu einer internationalen Online-Friedenskonferenz eingeladen. An den Feierlichkeiten zum Friedenstag haben mehr als 2400 Teilnehmer...

Lokales
Corona-Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona
Fallzahlen in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 28. Januar, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit gestern 85 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden 4 weitere Todesfälle gemeldet; insgesamt sind 466 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell 2.040 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Neue Covid-19-Meldungen...

Ratgeber
Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt Strom, der selbst genutzt und dessen Überschuss ins Netz eingespeist werden kann. Aber welche Bedingungen müssen vorliegen und wie erfährt man, ob sich die Energieerzeugung auf dem Dach lohnt? | Foto: ps

Online-Seminar
Nutzung von Solarenergie auf Dach, Balkon oder Fassade

Rhein-Pfalz-Kreis. Fast die Hälfte aller Dächer in Ludwigshafen und im Rhein-Pfalz-Kreis eignen sich für die Nutzung von Solarenergie. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt Strom, der selbst genutzt und dessen Überschuss ins Netz eingespeist werden kann. Aber welche Bedingungen müssen vorliegen und wie erfährt man, ob sich die Energieerzeugung auf dem Dach lohnt? Am Montag, 22. Februar, 18 Uhr, laden die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, die Klimaschutzmanagerinnen von Stadt...

Lokales
Die aktuellen Fallzahlen aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: CDC/Pexels

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Fünf Menschen sterben in Ludwigshafen mit Corona

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 27. Januar, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit gestern 74 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden fünf weitere Todesfälle gemeldet - alle in Ludwigshafen; insgesamt sind 462 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell 2.041 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert....

Lokales
Übergabe des Spendenschecks an Gerhard Müller von der DESWOS | Foto: ps
2 Bilder

100 Jahre Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz
Entwicklungshilfe im Südsudan

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Kreiswohnungsverband als kommunales Wohnungsunternehmen des Landkreises und der Gemeinden war im November 2020 100 Jahre alt. Im Hinblick auf diesen besonderen Anlass spendete das Unternehmen vor den Weihnachtstagen den Betrag in Höhe von 1.000 Euro für ein Projekt für menschenwürdigen Wohnraum im Südsudan. Der Vorschlag für diese besondere Spende stammt von Geschäftsführer Volker Spindler. „Die Spende wird aus Vermietungserlösen von Mobilfunkantennen und...

Lokales
Auf der Strecke Richtung Ludwigshafen muss von 130 schrittweise auf 40 Stundenkilometer abgebremst werden | Foto: Kim Rileit

A650 Richtung Ludwigshafen
Defekt an Brückenkonstruktion

Ludwigshafen. Auf der A 650 östlich der Auffahrt Ruchheim in Fahrtrichtung Ludwigshafen, muss derzeit mit einem beeinträchtigten Verkehrsfluss gerechnet werden. Grund dafür ist eine defekte Übergangskonstruktion auf einer Brücke über der Bahnstrecke zwischen Bad Dürkheim Ludwigshafen-Oggersheim, der Rhein-Haardtbahn. Aus Sicherheitsgründen wurde auf dem betreffenden Teilstück der A 650 eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 40 Stundenkilometer eingerichtet. Am Mittwoch, 13. Januar, hatte sich an...

Lokales
Die aktuellen Fallzahlen für Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und den Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Markus Winkler/Pixabay
2 Bilder

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
118 Neuinfektionen, zwölf Tote

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 20. Januar, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit gestern 118 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden zwölf weitere Todesfälle gemeldet; insgesamt sind 433 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell 2.434 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Im gesamten Gebiet...

Lokales
Andreas Klamm (DIE LINKE) erklärt "Solidarische Hilfe und Grundfreiheiten gelten für alle Menschen gleichermaßen". Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) machte einen Vorstoß für Sonder-Privilegien für Geimpfte.  | Foto: Andrew P. Harrod

Solidarische Hilfe
Grundfreiheiten für alle Menschen gleichermaßen wiederherstellen

Heiko Maas bringt „Sonder-Privilegien für Menschen nach Corona-Impfung“ in die Diskussion - Kritik von Patientenschützern und Politikern – Andreas Klamm: „Solidarische Hilfe und Grundfreiheiten gelten alle Menschen gleichermaßen“ – Tonia Merz erreicht mit Petition für das Bedingungslose Grundeinkommen mehr als 490.000 Menschen, die das Anliegen unterstützen Berlin / Mainz / Ludwigshafen (18. Januar 2021). Zum Vorstoß von Bundesaußenminister Heiko Maas in der Zeitung Bild am Sonntag, erklärt...

Lokales
Für die Tierschutz-Aktivisten Natalie Naringbauer und Christian Ratz ist Tier- Natur- Umwelt- und Klimaschutz nicht nur ein Teil der politischen Agenda sondern auch ein Herzensanliegen. | Foto: Andreas Klamm und DLIM

Aktive Hilfe
Natalie Naringbauer: „Tiere in der Corona-Krise bitte nicht vergessen“

Tierschutz-Aktivisten und Landtagskandidaten helfen der Tierhilfe Ludwigshafen e. V. mit großzügiger Futterspende Ludwigshafen am Rhein (17. Januar 2021). Eine großzügige Futter-Spende haben die Tierschutz-Aktivisten und Landtagskandidaten, Natalie Naringbauer (27) aus Ludwigshafen am Rhein und Christian Ratz (56) aus Frankenthal an die Tierhilfe Ludwigshafen e. V. am Samstag, 16. Januar 2021 als Spende für bedürftige Tiere übergeben. Mit großer Freude nahmen die Spende und Hilfe für die Tiere,...

Lokales
Die aktuellen Corona Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona in Speyer, Ludwigshafen, Frankenthal
Fallzahlen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 14. Januar, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Mittwoch, 13. Januar, 235 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Insgesamt sind 337 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 2713 in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert gemeldet. Im gesamten Gebiet befinden sich laut Intensivregister am...

Lokales
Die aktuellen Corona Fallzahlen  | Foto: Pixabay

Allgemeinverfügung verlängert, 150 Impfungen
Corona in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie verlängert Ludwigshafen die für das Stadtgebiet geltende Allgemeinverfügung zur Eindämmung der Infektionszahlen bis Ende Januar. Um die Anzahl der Neuinfektionen nachhaltig zurückzudrängen und die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung aufrechterhalten zu können, werden die bestehenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens weitgehend fortgeführt. Das heißt, bis zum 31. Januar 2021 sind die bisherigen Regelungen wie beispielweise das Tragen...

Lokales
Die ersten Besucher trafen am Donnerstagmorgen zur Impfung ein | Foto: Stadt Ludwigshafen
4 Bilder

Impfzentrum in Ludwigshafen
Planmäßiger Start am Donnerstag

Ludwigshafen. Das Ludwigshafener Impfzentrum hat am Morgen des heutigen Donnerstags, 7. Januar, planmäßig seinen Betrieb aufgenommen. Ein 90-jähriger Mann war erster Impfling. Rund 150 Menschen werden im Laufe des heutigen Tages ebenfalls geimpft. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck überzeugte sich kurz nach 9 Uhr persönlich davon, dass alle Abläufe wie vorgesehen funktionieren. "Durch das Impfen können wir die Pandemie bekämpfen, es ist zusammen mit dem Einhalten der Abstands- und...

Lokales
Andreas Klamm kandidiert für die Landtagswahlen nach mehreren Unfällen mit sichtbarer Behinderung im Rollstuhl und außergewöhnlicher Gehbehinderung für die Landtagswahen im März 2021. | Foto: Andrew P. Harrod

Mit Rollstuhl:
Andreas Klamm kandidiert für die Landtagswahlen im März

Nach Unfällen: Kandidatur mit Rollstuhl, Schwerbehinderung und Assistenzhündin Ludwigshafen am Rhein / Neuhofen. 21. Dezember 2020. Andreas Klamm aus Neuhofen (Verbandsgemeinde Rheinauen) bei Ludwigshafen am Rhein kandidiert für die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz am 14. März 2021 als Kandidat für DIE LINKE. Zudem wurde der Journalist, Autor und Krankenpfleger als direkter Landtagskandidat für den Wahlkreis 38, dazu zählen Mutterstadt, Maxdorf, Böhl-Iggelheim, Dannstadt-Schauernheim,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Berufsberatung zur Bewerbung und für Eltern
Der Live-Stream für die Zukunft

Ausbildung. Das Team der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Ludwigshafen lädt von Montag, 14. bis Freitag, 18. Dezember zur digitalen Berufsberatungsbörse „Up to Date – der Live-Stream für deine Zukunft“ ein. Das Angebot gibt einen Überblick über die berufliche Orientierung in Zeiten von Corona und richtet sich an Schüler und Eltern sowie an junge Menschen, die nach dem Schulabschluss noch keine berufliche Perspektive für sich gefunden haben. Die Berufsberatung informiert bei der digitalen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
3 Bilder

Für drinnen und draussen
Große Plakate - kleine Preise!

Ludwigshafen:  Das Online Druckportal pfalzdruck.de bietet neben vielen weiteren Druckprodukten Plakate & Poster in unterschiedlichen Ausführungen zum kleinen Preis - und das schon ab einem Exemplar! Ganz gleich, ob Sie als Unternehmen auf der Suche nach einer Online-Druckerei für Ihre Plakatwerbung sind, kurzfristig Hinweisplakate für die Corona-Maßnahmen benötigen – oder ob Sie einfach nur ein individuelles Einzelstück in Auftrag geben möchten: Die große Auswahl an Postern und Plakaten bei...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Rhein-Pfalz-Kreis: Neue Allgemeinverfügung
Sperrstunde sowie Beschränkungen bei Sport und Veranstaltungen

Rhein-Pfalz-Kreis. Ab morgen, 27. Oktober 2020, gelten auch im Rhein-Pfalz-Kreis erneute Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Gemäß dem Corona Warn- und Aktionsplan des Landes Rheinland-Pfalz rechtfertigt der aktuelle 7-Tages-Indizientwert die erhöhten Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2. Eine mit den Städten Speyer und Frankenthal abgestimmte Allgemeinverfügung hat der Rhein-Pfalz-Kreis heute, 26. Oktober 2020, dementsprechend erlassen. Die Maßnahmen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona-Fallzahlen Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis
Update 6. Oktober

Rhein-Pfalz-Kreis. Gestern Nachmittag, Montag, 5. Oktober, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Es gibt insgesamt 32 neue Fälle. In Ludwigshafen sind es 14 neue bestätigte Infektionen, im Rhein-Pfalz-Kreis 8, in Speyer vier und in Frankenthal sechs. uck Die Fallzahlen vom 5. Oktober im Detail:  Frankenthal: 93 Fälle, davon neu: +6 Ludwigshafen: 664 Fälle, davon neu: +14  Speyer: 172 Fälle, davon neu: +4  Rhein-Pfalz-Kreis: 426 Fälle, davon neu: +8...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus. | Foto: Pixabay

Coronavirus-Update
Fallzahlen in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis steigen

Rhein-Pfalz-Kreis. Seit Freitag, 25. September 2020, gibt es 42 neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. In Ludwigshafen sind es 13 neue bestätigte Infektionen, im Rhein-Pfalz-Kreis 2, in Speyer zwei und in Frankenthal fünf. bas Die Fallzahlen vom 29. September 2020 im Detail Frankenthal:  87 Fälle, davon neu: +0 Ludwigshafen: 631 Fälle, davon neu: +3 Speyer: 163 Fälle, davon neu: +0 Rhein-Pfalz-Kreis: 401...

Sport
Foto: Dennis Weißmantel

Handball-Bundesliga mit neuem Spielplan
Derby Eulen gegen Löwen zu Beginn

Eulen Ludwigshafen/ Rhein-Neckar Löwen. Die Liqui Moly HBL hat am Donnerstag, 3. September, den Spielplan der Saison 20/21 veröffentlicht: Beim SC DHfK Leipzig starten die Eulen Ludwigshafen am Donnerstag, 1. Oktober (19 Uhr) in die neue Saison der Handball-Bundesliga. Fest terminiert sind dabei bisher nur die ersten acht Spieltage. Den Auftakt in die neue Spielzeit absolvieren die Rhein-Neckar Löwen von Trainer Martin Schwalb dabei am 4. Oktober mit einem Heimspiel gegen den TVB Stuttgart Im...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RP-Kreis
Coronavirus-Fallzahlen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 31. August, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit der letzten Meldung gibt es in Ludwigshafen 18 neue bestätigten Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, in Speyer keinen und im Rhein-Pfalz-Kreis sind zehn Personen positiv getestet. Frankenthal muss zwei neue Infektion verzeichnen. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes...

Lokales
In Limburgerhof gibt es einen Bienenfutterautomat
10 Bilder

Hilfe gegen das Bienensterben
In Limburgerhof gibt es einen Bienenfutterautomat

Limburgerhof. In Limburgerhof im Rhein-Pfalz-Kreis gibt es seit einiger Zeit ein Bienenfutterautomat, der Automat hängt am Eingangsbereich beim Capitol-Kino in 67117 Limburgerhof in der Speyerer Straße. Dort kann man sich am Automaten für 20 Cent eine Kapsel ziehen für ein einjährige Blühmischung und für 50 Cent für eine mehrjährige Blühmischung für Wild- und Honigbienen. In den gelben Automaten gab es früher Kaugummi zu kaufen. Wenn man die Blühmischung geleert hat, kann man die Mehrwegkapseln...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.