Rhein-Pfalz-Kreis

Beiträge zum Thema Rhein-Pfalz-Kreis

Ausgehen & Genießen
Lou Albert-Lasard: Selbstporträt. Aquarell. | Foto: Bentz/Slg. Bentz

Im Schloss Kleinniedesheim
Ausstellungseröffnung: „Lou Albert-Lasard – Pariser Leben! Köpfe der Kunstszene der 1920/30er Jahre“

Kleinniedesheim. Am Sonntag, 21. Juli 2019, wird um 11 Uhr im Schloss Kleinniedesheim die Ausstellung von Lou Albert-Lasard – Pariser Leben! Köpfe der Kunstszene der 1920/30er Jahre“ eröffnet. Kreisbeigeordneter Manfred Gräf und Verbandsbürgermeister Michael Reith laden hierzu ein. Wenn heute Kunstwerke von Lou Albert-Lasard (1885-1969) in Ausstellungen gezeigt werden, so handelt es sich oft um Zeichnungen und Aquarelle, die das Lagerleben im Internierungslager Gurs zeigen, in dem die...

Lokales
Der neue Kreisvorstand des Rhein-Pfalz-Kreises: Landrat Clemens Körner, leitende staatliche Beamtin Christiane Blum-Magin, Erste Kreisbeigeordnete Bianca Staßen, Kreisbeigeordnete Volker Knörr und Manfred Gräf.  Foto: PS

Wahl der Kreisbeigeordneten im Rhein-Pfalz-Kreis hat stattgefunden
Konstituierende Sitzung des Kreistages

Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24. Juni 2019 hat sich der Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreises neu konstituiert und tagte zum ersten Mal in der Wahlperiode 2019/2024. Der Kreistag besteht aus insgesamt 50 Personen aus sieben Parteien und hat nach den Kommunalwahlen vom 26. Mai 2019 nun 20 neue Kreistagsmitglieder zu verzeichnen. Landrat Clemens Körner verpflichtete jedes Mitglied des neuen Kreistages per Handschlag und gratulierte zur Wahl. „Ich danke Ihnen, dass Sie die Wahl und das damit verbundene...

Sport
Foto: Pixabay 12019

Kreisbad Heidespaß Maxdorf-Lambsheim
Geänderte Öffnungszeiten des Kreisbades

Maxdorf-Lambsheim. Aufgrund unvorhersehbarer krankheitsbedingter Gründe ist die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises gezwungen, die Öffnungszeiten des Schwimmbad- und des Saunabereiches des Kreisbades Heidespaß in Maxdorf-Lambsheim kurzfristig ab Montag, 1. Juli 2019, zu ändern. Die Gewährleistung eines sicheren Badebetriebes mit Aufsicht der Badegäste durch geschultes Fachpersonal, macht diese Maßnahme leider unumgänglich. Die Badezeit wird daher ab dem 1. Juli 2019 an den Montagen von 12...

Ratgeber

Änderung bei der Bücherrückgabe
Schulbuchausleihe

Rhein-Pfalz-Kreis. Nach Vorgaben des Landes wird auch für das Schuljahr 2018/2019 die letztjährige Änderung bei der Rücknahme der geliehenen Schulbücher angewendet. Wie in den vergangenen Jahren auch, haben Nutzer der Schulbuchausleihe die Möglichkeit, die Schulbücher zu den regulären Rückgabeterminen in der jeweiligen besuchten Schule abzugeben. Sollte dieser Termin versäumt oder nicht eingehalten werden können, bietet der Schulträger Rhein-Pfalz-Kreis zusätzlich die Möglichkeit, die...

Ausgehen & Genießen
Buntes Zirkustreiben.   | Foto: PS

Manege frei in Dannstadt-Schauernheim
Eine Schule macht Zirkus

Dannstadt-Schauernheim. Ein buntes Zirkuszelt, eine große Manege und Grundschüler, die innerhalb von vier Tagen eine komplette Zirkusvorstellung einstudieren – das präsentiert die Kurpfalzschule Dannstadt-Schauernheim am Freitag, 14. Juni 2019 (16 Uhr) sowie Samstag, 15. Juni (12 und 14 Uhr). Akrobatik, Clownerie und Feuerkunst gibt es dann zu bestaunen, sowie viele weitere zirkusreife Kunststücke, welche die Kinder während der Projektwoche im Vorfeld mit Hilfe eines Zirkustrainers vom Zirkus...

Lokales
Im August startet die Kampagne "Stadtradeln". Anmelden kann man sich schon jetzt. | Foto: Pixabay

Der Rhein-Pfalz-Kreis radelt erstmalig für ein gutes Klima
Klima-Bündnis ruft zum Stadtradeln auf

Rhein-Pfalz-Kreis. In diesem Jahr beteiligt sich der Rhein-Pfalz-Kreis zum ersten Mal an der Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln. Vom 24. August bis 13. September können die Mitglieder des Kreistages sowie alle Bürger, die im Rhein-Pfalz-Kreis leben oder arbeiten, bei der Kampagne Stadtradeln  des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Sebastian Felixberger, Klimaschutzmanager des Rhein-Pfalz-Kreises: „Beim Wettbewerb Stadtradeln geht es um Spaß am und beim...

Lokales
2 Bilder

Klimaschutz bei der Kreisverwaltung
Rhein-Pfalz-Kreis schult Mitarbeiter zum Energiesparen

Rhein-Pfalz-Kreis. Knapp 35 Mitarbeiter der Kreisverwaltung sind der Einladung von Sebastian Felixberger, dem Klimaschutzmanager des Landkreises gefolgt, um mehr zum Thema Energiesparen und Nutzerverhalten zu erfahren. Schon kleine Maßnahmen im Nutzerverhalten und geringe Investitionen können den Energieverbrauch spürbar senken. Wie energiebewusstes und effizientes Verhalten am Arbeitsplatz und Zuhause ohne Komfortverlust möglich ist, erläuterte Fachreferentin Claudia Lill von der...

Lokales

Kommunaler Klimaschutz
Neue Fördermöglichkeiten

Rhein-Pfalz-Kreis. Gemeinsam mit dem Service- und Kompetenzzentrum für Kommunalen Klimaschutz (SK:KK) aus Berlin und der Energieagentur Rheinland-Pfalz lud die Kreisverwaltung im Februar diesen Jahres zu einer Infoveranstaltung für die Kommunen im Landkreis. Informiert wurde über die Fördermöglichkeiten für den kommunalen Klimaschutz. Etwa 40 kommunale Mitarbeiter aus rheinland-pfälzischen Kommunen nahmen das Angebot wahr und diskutierten Fragen und mögliche Projekte. Konkrete förderfähige...

Lokales
2 Bilder

Landräte und Bürgermeister überschreiten Grenzen
Wanderung unter dem Motto „Darum Europa!“

Rhein-Pfalz-Kreis. Die traditionelle Landratswanderung im Frühjahr wurde auch diesmal zu einer Wanderung der besonderen Art: Landrat Clemens Körner vom Rhein-Pfalz-Kreis wanderte am 18. Mai 2019 mit vier weiteren Landräten und einer Landrätin sowie zwei Oberbürgermeistern durch das schöne Elsass - von Weißenburg in Frankreich über die Grenze nach St. Germanshof/Bobenthal in der Südwestpfalz. Begleitet wurde die Delegation von rund 250 wandernden Bürgerinnen und Bürgern. Dr. Fritz Brechtel...

Lokales
Torsten Zimmer bei der Vorstellung der vorläufigen Wahlergebnisse

Viel Arbeit hinter den Kulissen
Ein kurzer Einblick in den Arbeitsbereich „Leiter des Wahlbüros“

Rhein-Pfalz-Kreis. Torsten Zimmer von der Kreisverwaltung ist zurzeit nicht zu beneiden. Bei dem stellvertretenden Leiter der Abteilung Recht, Ordnung und Verkehr läuft nun schon seit Wochen das Telefon heiß und das E-Mail-Postfach über. Torsten Zimmer ist Leiter des Wahlbüros des Rhein-Pfalz-Kreises und das bedeutet ein extrem hohes Arbeitsaufkommen während der Wahlzeit. Der Kreiskurier sprach mit Zimmer über Vor- und Nachbereitung der Wahlen. Herr Zimmer, Sie sind ja noch nicht lange in der...

Wirtschaft & Handel
Friedrich Bauer  Foto: PS

Kolumne des Marketingvereins
Der Hemshof feiert – mit Tradition!

Am ersten Juni-Wochenende ist Hemshoffest. Und dies ist längst stadtweit bekannt. Als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Vereine der Nördlichen Innenstadt e.V. freue ich mich ganz besonders auf dieses Fest auf dem Goerdelerplatz, das gleichermaßen ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Bewohner dieses Stadtteils ist, aber auch ganz besonders stolz über eine wachsende Fangemeinde aus dem gesamten Stadtgebiet ist. In diesem Jahr feiern wir alle gemeinsam dieses großartige Fest bereits...

Wirtschaft & Handel
Thomas Traue   | Foto: PS

Die aktuelle Kolumne des Marketingverein Ludwigshafen
Musikalischer Mittag bereichert das gesellschaftliche Leben

Der Musikalische Mittag hat in Ludwigshafen seit vielen Jahren Tradition. Und das zurecht. Live-Musik, kulinarische Köstlichkeiten und das einladende Ambiente des Ludwigsplatzes unter dem schattigen Blätterdach mächtiger Platanen garantieren eine abwechslungsreiche und entspannte Mittagspause. Derartige Veranstaltungen sind bei den Bürgerinnen und Bürgern überaus beliebt und daher aus dem Veranstaltungskalender der Stadt Ludwigshafen nicht wegzudenken. Die Sparkasse Vorderpfalz ist nicht nur...

Wirtschaft & Handel
Fabian Burstein.  | Foto: Manfred Rinderspacher

Lukom Kolumne im Wochenblatt Ludwigshafen
IHRE Spielwiese namens POPUP!LAB

Lukom. Als wir zu Jahresbeginn unter dem Motto „Stadt trifft Kultur“ ein Papier zum Thema kulturelle Stadtentwicklung präsentiert haben, war eines von Anfang an klar: Unsere Überlegungen sollten sich an konkreten Maßnahmen festmachen lassen. Auf diese Weise entstand unter anderem die Idee zu einem „Labor LU“, das innenstadtnahen Raum für niederschwellige Kunst-Bespielungen und kulturelle Interventionen bereitstellen sollte. Mehrere Initiativen und Kulturschaffende hatten eine entsprechende...

Wirtschaft & Handel
Michael Cordier   | Foto: PS

Marketingverein Ludwigshafen im Wochenblatt
Auch hinter der Fassade hui

Die aktuelle Kolumne des Marketingverein des Wochenblatts, Kalenderwoche 19 Ludwigshafen lohnt! Und dies sogar durchaus ganz im sprichwörtlichen Sinne auch bei einem vertiefenden Blick hinter die Fassaden. Aktuell möchte ich Ihnen hierzu das erste Hemshofkulturfest am Samstag, 18. Mai 2019, als sehr sehenswerte Premiere in einem der ältesten Stadtteile Ludwigshafens vorstellen und zugleich deren Besuch wärmstens empfehlen, denn dort werden Sie wahrhaft Paradiesisches entdecken! Zum gemeinsamen...

Ratgeber

Rhein-Pfalz-Kreis informiert
Versammlung in der Kreisverwaltung

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 15. Mai 2019, findet in der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis die jährliche Personalversammlung aller Mitarbeiter statt. Deshalb sind die Mitarbeiter im Kreishaus und im Dienstgebäude in der Dörrhorststraße nur eingeschränkt erreichbar. Von 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr bleiben alle Dienststellen der Kreisverwaltung geschlossen. Die Außenstellen der KFZ-Zulassung in Heßheim und Dudenhofen bleiben aufgrund der An- und Rückreisezeit den ganzen Tag geschlossen. Die...

Ausgehen & Genießen
„Die Dame im Frack“ von Roswitha Goos und Stefanie Titus am Piano.   | Foto: PS

Veranstaltungen zum Muttertag im Rhein-Pfalz-Kreis
Die Dame im Frack und mehr zum Muttertag

Mutterstadt. Anlässlich des Muttertags am Sonntag, 12. Mai 2019, finden wieder in Mutterstadt und Schifferstadt interessante und kurzweilige Veranstaltungen statt. Im Historischen Rathaus in Mutterstadt, Oggersheimer Straße 13, wird um 11 Uhr „Die Dame im Frack“ von Roswitha Goos und Stefanie Titus am Piano präsentiert. Chansons der 20er und 30er Jahre werden von den beiden Künstlerinnen mit altem Charme neu interpretiert - „Das ist „ne Rasse für sich“! Ob als galanter Charmeur oder als...

Ratgeber

Konferenz zu Kindeswohl bei Trennung und Scheidung
„Und was wird aus den Kindern?“

Neuhofen. Das „Lokale Netzwerk Kindeswohl“ des Kreisjugendamtes lädt interessierte Fachleute zur interdisziplinären Netzwerkkonferenz am Donnerstag, 16. Mai 2019, 12.30 bis 17.20 Uhr, zum Thema „Und was wird aus uns Kindern?“ - Kindeswohl und Kinderbeteiligung bei Trennung und Scheidung – ein. Die Veranstaltung findet im Bürgerhaus „Neuer Hof“ in Neuhofen, Rottstraße 1a, statt. Angesprochen sind alle, die im professionellen Zusammenhang mit Kindern, Jugendlichen und Familien arbeiten....

Wirtschaft & Handel
Bernhard Vanecek  Foto: PS

Beschwerde-Chöre in Ludwigshafen
Geselliges Instrument zur Meinungsäußerung

In Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Ludwigshafen und der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen wurde am 11. April der 1. Ludwigshafener Beschwerdechor unter der künstlerischen Leitung von Coco Safir, sowie von meinem Bruder Roland Vanecek und mir gegründet. Eine Studikerngruppe von etwa 15 Studierenden hatte sich unter der Leitung von Prof. Andrea Lutz-Kluge auf den Weg gemacht, in allen Dependancen der Hochschule Ludwigshafen die Studierenden dazu zu motivieren, Ihre...

Lokales
Es wird bald wieder gebaut auf der A650.  | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Fahrbahnerneuerung zwischen Oggersheimer-Kreuz und B37
Auf der A650 wird es wieder eng

Straßenverkehr. Es wird wieder eng in Richtung Ludwigshafen. Nachdem bereits die A650 von Ludwigshafen Richtung Bad Dürkheim erneuert wurde, beginnt nun der Abschnitt von Oggersheim Richtung Ludwigshafen. Start des neuen Bauabschnittes soll in der ersten Maihälfte sein. Geplant sind die Arbeiten bis voraussichtlich Ende November. Die Ausführung erfolgt wie im vergangenen Jahr mit längs geteilten Baufeldern jeweils auf der halben Fahrbahnbreite und mit einer Umlegung des Baufeldes sowie...

Sport
Foto: Pixabay 12019

Rhein-Pfalz-Kreis informiert
Öffnungszeiten der Kreisbäder

Rhein-Pfalz-Kreis. Über Ostern haben die Kreisbäder unterschiedliche Öffnungszeiten. Das Aquabella Mutterstadt und die Sauna sind am Karfreitag, 19. April 2019, Ostersonntag, 21. April, Ostermontag, 22. April (gemischt) in der Zeit von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Die Kreisbäder Maxdorf und Schifferstadt sind in diesem Zeitraum geschlossen. In den Osterferien wird das Aquabella zusätzlich an folgenden Tagen bis 21.30 Uhrgeöffnet: Dienstag, 23. April, Mittwoch, 24. April, Dienstag, 30. April....

Wirtschaft & Handel
René Zechlin  Foto: PS

Pflanzenwelten innen und außen

„Gewächse der Seele“ und Urban Gardening im Wilhelm-Hack-Museum - Der Frühling ist da! An wenigen Plätzen in der Ludwigshafener Innenstadt wird das so deutlich wie im hack-museumsgARTen: Blühende Bäumchen, die ersten Blumen und umherschwirrende Insekten verwandeln den einst tristen Hans-Klüber-Platz hinter dem Museum in eine grüne Oase. Am Mittwoch, 10. April startet der Garten um 17.30 Uhr mit einer kleinen Feier offiziell in die 8. Saison. Jeder kann in dem Gemeinschaftsgarten, im eigenen...

Wirtschaft & Handel
Michael Cordier   | Foto: PS

Der Marketingverein Ludwigshafen im Wochenblatt
Farbenfrohes Frühjahr

Strahlender Sonnenschein begleitete in Ludwigshafen den Start ins Frühjahr. Bei bestem Wetter zeigten am zurückliegenden Wochenende etwa 1.500 Bürgerinnen und Bürgerinnen ganz unterschiedlicher Altersklassen in allen Stadtteilen, dass sie beim Frühjahrsputz der Aktion Saubere Stadt gerne und mit großem Engagement ihren ganz persönlichen Beitrag für ein sauberes Erscheinungsbild des öffentlichen Raums dieser Stadt leisten möchten. Verschiedenste Vereine und Institutionen, aber auch...

Lokales
Ab Wissembourg wird entlang der Lauter nach St. Germanshof gewandert. Foto: Monika Neumann/Pixabay

Wanderung unter dem Motto „Darum Europa!“ am 18. Mai im Elsass
Landräte und Bürgermeister überschreiten Grenzen

Wanderung. Schon im letzten Jahr sind drei Landräte aus dem südlichen Rheinland-Pfalz an ihre Grenzen gegangen: Initiator Clemens Körner aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, Dr. Fritz Brechtel, Landkreis Germersheim und Dietmar Seefeldt, Kreis Südliche Weinstraße. Bei einer gemeinsamen Wanderung im Bereich Hanhofen, Gommersheim und Schwegenheim konnten die drei Landräte mit vielen interessierten Bürgern die Schönheit dieser Region erleben und Grenzerfahrungen sammeln. Diese Idee schlug Wellen in der...

Blaulicht
Foto: pixaybay_traffic

Achtung im Autobahnkreuz Frankenthal A61
Fahrbahn wird repariert

A61. In der Nacht vom Donnerstag, 28. März 2019, ab 18 Uhr, auf Freitag, 29. März 2019, bis 5 Uhr, werden auf der A61, Fahrtrichtung Speyer, im Bereich des Autobahnkreuz Frankenthal, Fahrbahnreparaturen durchgeführt. Für den Einbau einer Binder- und Deckschicht sind in diesem Zeitraum die Autobahnzubringer von der A6 kommend in Richtung Speyer, gesperrt. Für den Zeitraum der Sperrung ist eine Umleitung eingerichtet. Der Verkehr wird über die Anschlussstelle Worms umgeleitet und einspurig an der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.