Psychiatrie

Beiträge zum Thema Psychiatrie

Lokales
Melanie Krebs ist neue Verantwortliche in Koordinierungsstelle für Gemeindepsychiatrie | Foto: Stadt Bad Dürkheim/Gratis

Koordinierungsstelle für Gemeindepsychiatrie
Melanie Krebs neue Verantwortliche

Landkreis Bad Dürkheim. Knapp ein halbes Jahr ist Melanie Krebs für die Koordinierungsstelle für Gemeindepsychiatrie zuständig und hat in der Zeit schon einiges bewirkt, aber auch noch viel vor. Die Psychiatrie-Koordination ist eine Pflichtaufgabe der Kommunen, vorgegeben durch das Landesgesetz über Hilfen bei psychischen Erkrankungen (PsychKHG). Sie ist organisatorisch direkt dem Ersten Kreisbeigeordneten Timo Jordan unterstellt, da er Mitglied des Landesbeirats für psychische Gesundheit ist....

Lokales
Der Runde Tisch will Kindern mit psychisch kranken Eltern helfen | Foto: ps

Runder Tisch beleuchtet Situation
Sich vernetzen, um Kindern psychisch kranker Eltern zu helfen

Donnersbergkreis. Bei fast vier Millionen Kindern in Deutschland ist ein Elternteil von einer psychischen Erkrankung betroffen. Und wenn Kinder in Familien aufwachsen, in denen ein Elternteil auf diese Weise oder suchtkrank ist, besteht ein drei- bis vierfach höheres Risiko, dass sie später selbst derart erkranken. Auch im Donnersbergkreis gibt es solche Fälle – und Erwachsene, die trotz ihrer schwierigen Situation keine Hilfe in Anspruch nehmen. Um die Situation zu beleuchten und möglichst...

Lokales
Erwin Merz, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung der städtischen Krankenhaus eGmbH Pirmasens, ist mit der Entwicklung des neuen Standortes in Rodalben betraut. Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Krankenhäuser: Fusion geglückt
„Es geht weiter mit voller Energie“

von andrea katharina kling-kimmle Rodalben/Pirmasens. Die Fusion des städtischen Krankenhauses Pirmasens und des St. Elisabeth-Krankenhauses Rodalben zum Jahreswechsel ist vollzogen. Jetzt gelte es „an die gute Arbeit der Vergangenheit anzuknüpfen“, betont Erwin Merz, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung der Krankenhaus eGmbH, im Gespräch mit Wochenblatt-Redakteurin Andrea Kling-Kimmle. Der 61-jährige wurde mit der Entwicklung des neuen Standortes betraut und verspricht: „Es geht weiter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.