Oper

Beiträge zum Thema Oper

Ausgehen & Genießen

Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern in Ludwigshafen
Opulent und bildgewaltig: Rienzi

Oper. Zum Ausklang der Saison zeigen die Pfalzbau Bühnen am Freitag, 28. Juni, um 18 Uhr und am Sonntag, 30. Juni, um 17 Uhr Richard Wagners selten gespielte Oper Rienzi als Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern. Die in Koproduktion mit dem Tiroler Landestheater Innsbruck entstandene Aufführung wurde von Johannes Reitmeier, dem früheren Kaiserslauterer Intendanten und derzeitigen Leiter des Tiroler Landestheaters, opulent und bildgewaltig in Szene gesetzt. In einem chaotischen Machtvakuum...

Ausgehen & Genießen

Viertes Pfalztheaterkonzert am 23. Juni: „Italienische Nacht“
Die Welt der italienischen Oper

Oper. Liebe, Leiden, Lust und Frust, Freude, Tod und Hoffnung − das sind die Themen, die die große italienische Oper ausmachen Alle Freundinnen und Freunde dieses Genres können sich nun auf ein ganz besonderes Pfalztheaterkonzert freuen: Die italienische Nacht. Der musikalische Leiter Olivier Pols, das Orchester und der Chor des Pfalztheaters, die Ensemblemitglieder Polina Artsis und Daniel Kim sowie die Gäste Hye-Sung Na und Andrea Shin werden von Vivaldis hochvirtuosen Barockopern bis zu...

Lokales

Gelungene Kooperation mit dem Pfalztheater
Opernsänger Wieland Satter hautnah erleben

Die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Musik MSS 12 (Leitung: Monika Schmitt) am Albert-Schweitzer-Gymnasium durften sich über eine erneute Begegnung mit Herrn Wieland Satter freuen. Am Sonntag, 16. 06. 2019, besuchte man gemeinsam die letzte Vorstellung der frühen Wagneroper „Rienzi“ im Pfalztheater, deren Inhalte im Unterricht erarbeitet wurden. Das Werk und die Inszenierung begeisterten die Schülerinnen und Schüler. Herr Satter, der die Rolle des Stefano Colonna singt, kam zur...

Ausgehen & Genießen
Adam Szmidt, Dirigent | Foto: ps
2 Bilder

Oper mit internationalen Solisten und Mitwirkenden aus der Region
Die Zauberflöte

Philippsburg. Wolfgang Amadeus Mozarts Meisterwerk „Die Zauberflöte“ ist eine der berühmtesten, meist gespielten und meist besuchten Opern der Musikgeschichte. Sie ist klassische Oper und Singspiel zugleich. Mozarts letztes Bühnenwerk ist bekannt wie kaum eine andere Oper. Seit mehr als zwei Jahrhunderten bezaubert dieses musikalische Märchen mit seiner Vielgestaltigkeit. So bunt und schillernd wie Mozarts wunderbare Musik ist auch die fesselnde Handlung dieser Oper. Im Mittelpunkt der...

Ausgehen & Genießen
56 Bilder

Opernabend der Liedertafel am Pfingstmontag im Saalbau Neustadt
Göttliche Unterwelten

Von Markus Pacher Neustadt. Als großes Kulturereignis wurde der Opernabend der Liedertafel am Pfingstmontagabend unter der Gesamtleitung von   im Saalbau Neustadt gefeiert. Mit ihrem temperamentvollen Opernspektakel unter dem Motto „Orpheus hoch zwei“ schossen die 45 Sängerinnen und Sänger unter Leitung von Hans Jochen Braunstein und der Begleitung der Kammerphilharmonie Weinheim den Vogel ab. Ein glückliches Händchen darf der Liedertafel mit der Verpflichtung des Dreier-Gespanns Fabian...

Ausgehen & Genießen

Karten für den 24. Mai gewinnen
Letzte Vorstellung

Pfalztheater. Zum letzten Mal im Pfalztheater wird am 24. Mai Janaceks packende „Jenufa“ aufgeführt. Die schöne Jenufa steht zwischen zwei Männern, den Halbbrüdern Stewa und Laca. Sie ist in den lebenslustigen, aber unzuverlässigen Stewa verliebt und erwartet heimlich ein Kind von ihm. Zur Verzweiflung von Jenufa verbietet ihre strenge Adoptivmutter, die Küsterin Buryja, eine Hochzeit – Stewa soll sich in einem Probejahr als würdig erweisen. Als dann der stille, in sich gekehrte Laca seine...

Ausgehen & Genießen

Das "Staatstheater Karlsruhe" stellt den neuen Spielplan vor
"Von Macht und Verführung"

Karlsruhe. „Wir richten den Blick in die Zukunft mit fünf starken Frauen und einem starken Mann“, freut sich Generalintendant Peter Spuhler auf die kommende Spielzeit. Zusammen mit seinen Spartenleitern stellte er das Programm 2019/20 unter dem Motto "Von Macht und Verführung" vor. Mit großer Vorfreude präsentierte die designierte Ballettdirektorin Bridget Breiner ihre erste Saison des Staatsballetts: „Die Company, mein Team und ich freuen uns, hier, in dieser Stadt, ein neues Kapitel für den...

Ausgehen & Genießen

Konzert "Frühlingsgefühle" in der Sozialstation
Rülzheim - Kultur trifft Pflege

Rülzheim. Zum ersten Mal wird ein Programm der Reihe „Piano, Lied & Lyrik“ auch in Rülzheim zu sehen und zu hören sein.  Die Sozialstation Rülzheim/Bellheim/Jockgrim e.V. lädt im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Kultur trifft Pflege“ herzlich zur Frühlingsmatinée am Sonntag, 5. Mai 2019 in die Sozialstation, Kuhardter Str. 37, Rülzheim ein. Gabriele Schwöbel und Martin Erhard begeistern mittlerweile seit Jahren mit ihrem Konzept, Volkslieder mit Gedichten, Tenorgesang und Klaviermusik zu...

Ausgehen & Genießen

Großes Jubiläumskonzert der Meistersinger Neustadt
Wettbewerbskonzert

Neustadt. Auch in diesem Jahr steht wieder ein Klassikevent bei den Meistersingern an: Das Wettbewerbskonzert am Freitag, 6. September, 19 Uhr, im Saalbau verspricht auch in diesem Jahr ein Kulturereignis der Spitzenklasse zu werden. Der Förderverein „Neustadter Meistersingerkurse e.V.“ feiert sein 35-jähriges Bestehen. Wie im letzten Jahr sind wieder zahlreiche internationale Spitzensängerinnen und –sänger vertreten, die im ersten Konzertteil um die ausgelobten Preise wetteifern, die eine...

Ausgehen & Genießen

Studierende des Instituts für Musiktheater und der Gesangsklassen
Reigen - Oper in zehn Dialogen

Neustadt. Aus der Reihe „Kurpfalzkonzerte“ kommt am Dienstag, 30. April und am Donnerstag, 2. Mai, jeweils um 18 Uhr die Oper in zehn Dialogen von Philippe Boesmans (nach einem Drama von Arthur Schnitzler) im Neustadter Saalbau zur Aufführung. Reigen ist eine Oper (Originalbezeichnung: „opéra en dix dialogues“) des belgischen Komponisten Philippe Boesmans mit einem Libretto von Luc Bondy nach Arthur Schnitzlers gleichnamigem Drama. Die Uraufführung erfolgte 1993 im Théâtre de la Monnaie...

Lokales
In die Welt der Oper, des Musicals und in das New York der 50er- Jahre entführt das Konzertante Blasorchester des Musikvereins Haßloch bei seinem Auftitt im Hannah-Arendt-Gymnasium am kommenden Samstag.  Foto: ps
2 Bilder

Frühjahrskonzert des Konzertanten Blasorchesters des Musikvereins Haßloch
Großes Theater!

Haßloch. „Großes Theater!“ So lautet das diesjährige Motto des Frühjahrskonzertes des Konzertanten Blasorchesters des Musikvereins Haßloch am Samstag, 13. April, 19.30 Uhr, der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums, Viroflayer Straße 20. Das Publikum wird an diesem Abend mitgenommen auf eine musikalische Reise quer durch bekannte Melodien aus Operetten, Opern, Ballett, Theater und Film. Wer kennt sie nicht, die Oper „Barbier von Sevilla“? Rossinis meist aufgeführteste und lustigste Oper von Rossini...

Ausgehen & Genießen

„Through Darkness“ in der Festhalle
Oper ganz anders

Pirmasens. Oper einmal ganz anders verspricht die Aufführung „Through Darkness: Comeback im Gegenlicht“. Das multimediale Musiktheater für alle Sinne ist am 9. März, 20 Uhr, in der Festhalle zu erleben. Ein Stück über die Oper und das Leben, basierend auf einer wahren Geschichte: Auf dem Höhepunkt seiner Karriere erfährt der egozentrische amerikanische Opernstar Adrian Black, dass er innerhalb eines Jahres erblinden wird. In der auf Perfektion ausgerichteten Opernwelt ist kein Platz mehr für...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pfalztheater / Jörg Heieck
16 Bilder

Oper "Jenufa" am Pfalztheater
Trügerische Familienidylle

Auf die Frage „Haben Sie am Sonntag Tatort gesehen?“ habe ich geantwortet: „Nein, aber am Samstag „Jenufa“, und das war mindestens genauso spannend.“ Der Vergleich mit einem Krimi sei gestattet, denn die von Intendant Urs Häberli inszenierte Oper beinhaltet alles, was ein spannender Blockbuster braucht: Liebe, Eifersucht, Drama, Spannung und dazu großartige Musik. Und um es gleich vorweg zu nehmen: Ja, manchmal kennt man auch schon zu Beginn vom Krimi die Täterin. Na und? Wir schauen es...

Ausgehen & Genießen

Projektstart am Samstag, 16. Februar
Begegnungen-Projekt am Pfalztheater

Oper. Auch in dieser Spielzeit wird wieder ein Begegnungen-Projekt am Pfalztheater Kaiserslautern stattfinden. Ausgesucht wurde hierfür die Oper „Border“ von Ludger Vollmer. Der Komponist Ludger Vollmer schrieb 2012 für die Oper Köln eine Jugendoper nach Euripides „Die Kinder des Herakles“, die er ins Heute übersetzte und damit einen spannenden Opern-Thriller schuf. Der Vater von Makaria und ihren beiden Geschwistern ist einem politischen Mord zum Opfer gefallen und so müssen die drei...

Ausgehen & Genießen

Einführende Matinée im Theaterfoyer
Operndrama „Jenufa“ hat Premiere im Pfalztheater

Opernmatinée. Am Samstag, 9. Februar, feiert Leos Janaceks leidenschaftliches Operndrama „Jenufa“ im Großen Haus des Pfalztheaters Premiere. Hausherr Urs Häberli inszeniert, Generalmusikdirektor Uwe Sandner hat die musikalische Leitung. Aus diesem Anlass lädt Chefdramaturg Andreas Bronkalla für den kommenden Sonntag, 27. Januar, zur einführenden Matinée ins Theaterfoyer. Auf dem Podium begrüßt er Regisseur Urs Häberli, GMD Uwe Sandner, Bühnenbildnerin Anna Kirschstein und Kostümbildner Marcel...

Lokales
Sopranistin Felicity Förster.   | Foto: ps
2 Bilder

Atemberaubende Musik und wunderschöne Stimmen in der AWK
Melodien aus Oper und Operette

Neustadt. Mit dem Programm „Die wunderbare Welt der Oper und Operette“ konzertieren am Sonntag, 27. Januar, um 17 Uhr die Sopranistin Felicity Förster, der Bariton Hongyu Chen und am Flügel Olga Lenkeit in der Alten Winzinger Kirche. Die junge Sopranistin Felicity Förster wurde in Frankfurt am Main geboren und fand bereits mit acht Jahren zur klassischen Musik. Seit Oktober 2017 studiert sie in der Klasse von Prof. Snezana Stamenkovic an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Mannheim....

Ausgehen & Genießen

Pfalztheater Kaiserslautern zu Gast
Einblick in die Opernwerkstatt

Pfalzbau. Nach dem großen Interesse in den vergangenen Jahren stellt das Pfalztheater Kaiserslautern in einer Einführungsmatinee am Sonntag, 13. Januar, um 11 Uhr wieder im Theater im Pfalzbau die kommenden Opernproduktionen im aktuellen Spielplan vor. Auf dem Programm stehen diesmal: Faust (Margarete), Oper von Charles Gounod, Die Hochzeit des Figaro, Opera buffa von Wolfgang Amadeus Mozart, Jenufa, Oper von Leoš Janáček und Rienzi, Oper von Richard Wagner. Pfalztheater-Intendant Urs Häberli...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pfalztheater / Brehm-Seufert
3 Bilder

Pfalztheater: Operette „Das Land des Lächelns“
„Immer nur lächeln...“

„Immer nur lächeln...“, so traurig die Erkenntnis für Prinz Sou-Chong ist, so glücklich waren die Zuschauerinnen und Zuschauer über die Premierenvorstellung der Operette von Franz Lehár im Großen Haus des Pfalztheaters. Zum nunmehr dritten Mal, nach der „Westside Story“ und „My Fair Lady“, hat Regisseur Cusch Jung mit „Das Land des Lächelns“ einen Volltreffer gelandet. Wie er es schafft, dass seine Inszenierungen immer leicht, unverstaubt und authentisch daher kommen, bleibt sein Geheimnis. Und...

Ausgehen & Genießen
Eine erstklassige Kulturveranstaltung war am Sonntag im CCK in Rülzheim. | Foto: Privat
2 Bilder

Bettina Kerth zu Gast in Rülzheim
Große Bühne im Centrum für Kunst und Kultur

Rülzheim. Eine ganz große Schau war am Sonntagabend im CKK geboten mit zwei grandiosen Künstlerinnen. Die bekannte Opern und Operettensängerin Bettina Kerth   mit ihrer kongenialen Begleitung am Flügel, Zane Stradyna, gaben ein Gastspiel der Sonderklasse. Die versierte Sopranistin bot um das Thema Liebe verschiedene Gesangsgenres an. So konnte sie nicht nur mit Operettenauszügen glänzen, sondern auch mit Chansons. Obdiese nun tatsächlich als frech gelten, liegt wohl im Auge des Betrachters....

Ausgehen & Genießen
v.l. Oliver Burkia, Maria Scharf und Robin Meisner | Foto: Pfalztheater / Piecuch
2 Bilder

Pfalztheater: Klassiker im Großen Haus und auf der Werkstattbühne
Goethe im Hier und Heute

Zwei Mal Goethe – einmal mit den „Leiden des jungen Werthers“ als Schauspiel auf der Werkstattbühne und einmal in Form von Charles Gounods Oper „Faust (Margarete) auf der Großen Bühne im Pfalztheater. Da kommen sowohl die Fans von Klassikern als auch die von Schauspiel und Oper voll auf ihre Kosten. Aber so viel schon einmal vorweg: Auch wenn man (noch) zu keiner der Kategorien gehört, beide Stücke sind absolut sehens- und entdeckenswert. Das Pfalztheater zeigt mit seinen Inszenierungen, wie...

Ausgehen & Genießen

Die Juxheirat

Die Juxheirat Opernstudio der MuKs feiert Premiere mit Operetten-Klassiker von Franz Lehár Die Juxheirat von Franz Lehár wurde am 21. Dezember 1904 am Theater an der Wien uraufgeführt. Das Libretto stammt aus der Feder von Julius Bauer. Die Operette ist voll von mitreißenden Melodien und witzigen Texten, so wie man es auch von Lehárs späteren Werken kennt. Die Juxheirat handelt - wie anders sollte es in einer Operette sein - von Liebe und Täuschung, von schönen, aufmüpfigen Frauen und...

Ausgehen & Genießen

Konzert-Highlight im Haus des Gastes am 14. September
Italienische Opern- und Operettennacht

Bad Bergzabern. Echte Begeisterung über die großartigen Stimmen begleiten die Interpreten des Ensembles „ilCanto“ auf ihrer Tournee durch viele Kur- und Festspielhäuser Deutschlands und immer geht es dabei um Qualität auf hohem Niveau. Nun gastiert „ilCanto“ am Freitag, 14. September, um 19.30 Uhr, Einlass 19 Uhr, im Haus des Gastes in Bad Bergzabern. Opernfans und Operettenliebhaber kommen bei der „Italienischen Opern- und Operettennacht“ besonders auf ihre Kosten bei dieser besinnlich bis...

Lokales
Krönender Abschluss: Die Meistersinger 2018 geben ein gemeinsames musikalisches Stelldichein unter dem Motto "Viva Espana!" begleitet von einem Feuerwerk. | Foto: Pacher
5 Bilder

Abschlusskonzert des Neustadter Meisterkurs für Gesang
Meisterlicher Sängerwettstreit

Neustadt. Mit einem dreistündigen Wettbewerbskonzert endete am Freitagabend im Saalbau Neustadt der Internationale Meisterkurs für Gesang. Die 15 unter den bewährten Fittichen der Mainzer Professorin Claudia Eder befindlichen Kursteilnehmer warben unter anderem mit Arien aus der Feder von Mozart und Rossini um die Gunst des Publikums. Letzteres sorgte für die Überraschung des Abends und hob den russischen Bass Stanislav Korolev aufgrund seiner beeindruckenden Bühnenpräsenz auf’s...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.schlossfestspiele-ettlingen.de
2 Bilder

Mitklatschen, Zwischenrufe oder Mitsummen bei den Schlossfestspielen
"The Cast": Oper macht Spaß in Ettlingen

Ettlingen. Was passiert, wenn sechs Freunde aus vier unterschiedlichen Staaten und von drei Kontinenten, Richard Wagners Aufforderung: „Kinder, schafft Neues!“ ernst nehmen? Die jungen Vokalartisten aus Neuseeland, Kanada, USA und Deutschland präsentieren die klassische Musik heute wieder so, wie sie einmal war: aufregend, belustigend, zeitgemäß, mitreißend, ein wenig ironisch, erfrischend und vor allem: unglaublich sinnlich. Die Opernband "The Cast" inszeniert die alten Werke mit Charme,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 7. Oktober 2025 um 19:00
  • VHS Speyer
  • Speyer

Jahrhundertstimmen III - Erika Köth zum 100. Geburtstag

Kaum eine andere Ära hat solch eine Fülle an großartigen Sängern deutschsprachiger Herkunft von Weltrang zu verzeichnen wie die 50er und 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts: der pfälzische Tenor Fritz Wunderlich und seine kongeniale Partnerin, die 1989 in Speyer verstorbene Koloratur-Sopranistin Erika Köth sowie der gleichaltrige, vor 100 Jahren in Berlin geborene Bariton Dietrich Fischer-Dieskau, sein gleichfalls aus der Hauptstadt stammender Kollege Hermann Prey und viele andere mehr. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ