Abschlusskonzert des Neustadter Meisterkurs für Gesang
Meisterlicher Sängerwettstreit

Krönender Abschluss: Die Meistersinger 2018 geben ein gemeinsames musikalisches Stelldichein unter dem Motto "Viva Espana!" begleitet von einem Feuerwerk. | Foto: Pacher
5Bilder
  • Krönender Abschluss: Die Meistersinger 2018 geben ein gemeinsames musikalisches Stelldichein unter dem Motto "Viva Espana!" begleitet von einem Feuerwerk.
  • Foto: Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Mit einem dreistündigen Wettbewerbskonzert endete am Freitagabend im Saalbau Neustadt der Internationale Meisterkurs für Gesang. Die 15 unter den bewährten Fittichen der Mainzer Professorin Claudia Eder befindlichen Kursteilnehmer warben unter anderem mit Arien aus der Feder von Mozart und Rossini um die Gunst des Publikums. Letzteres sorgte für die Überraschung des Abends und hob den russischen Bass Stanislav Korolev aufgrund seiner beeindruckenden Bühnenpräsenz auf’s Siegertreppchen. Völlig andere Ansichten vertrat die aus sechs internationalen Musikexperten bestehende Jury. Sie entschied sich für die Mezzosopranistin Ruth Katharina Peek und verlieh ihr als Lohn für ihre brillante Darstellung einer Rossini-Arie den 1. Preis.
Während sich die Jury zur Beratung zurückzog, begeisterten sämtliche Kursteilnehmer unter dem Motto „Viva Espana!“ mit einem andalusischen Potpourri von Manuel de Falla.
Moderiert wurde der von pyrotechnischen Schmankerln begleitete Abend von Markus Hoffmann, der mit interessanten Hintergrunddetails zu den Interpreten und ihren Stücken aufwartete. pac

Krönender Abschluss: Die Meistersinger 2018 geben ein gemeinsames musikalisches Stelldichein unter dem Motto "Viva Espana!" begleitet von einem Feuerwerk. | Foto: Pacher
Publikumsssieger Stanislav Korolev bedankt sich mit einer tiefen Verbeugung. | Foto: Pacher
Seit 18 Jahren ein Segen für die Kultur in Neustadt: Prof. Claudia Eder. | Foto: Pacher
Meistersinger-Motor Hansjürgen Hoffmann im Kreise der Meisterschüler 2018. | Foto: Pacher
Abschlussfoto mit den Meisterschülern, Sponsoren und Juroren: 1. Preisträgerin Ruth Katharina Peek (vordere Reihe,4. v. r.); Publikumspreisträger Stanislav Korolev (4. v. l.). | Foto: Pacher
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ