Neujahrsempfang

Beiträge zum Thema Neujahrsempfang

Lokales
Am Samstag startet die Fasnachtssaison in Frankenthal mit dem Neujahrsempfang. Ein Fasnachtsumzug indes wird es dieses Jahr nicht geben. | Foto: karepa/stock.adobe.com

Neujahrsempfang der Karnevalsvereine
Die närrische Zeit beginnt

Frankenthal. Das neue Jahr beginnt für die Fasnachter in Frankenthal mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Das Gute zuerst: Am kommenden Samstag, 14. Januar, findet der Neujahrsempfang der Vereine mit der symbolischen Machtübernahme statt. Das Traurige: In diesem Jahr gibt es keinen Fasnachtsumzug. Um 11.11 Uhr am Samstag, 14. Januar, starten die Narren in Frankenthal durch. Die Insignien der Macht, also Stadtschlüssel, Stadtsäckel und Steuerschraube gehen in diesem Jahr an die...

Lokales
Von links: Ortsbürgermeister Rudi Molter (Lambsborn), FCL-Sitzungspräsident Thomas Bleyer (Lambsborn), KU-Präsident Hubert Braun (Miesau), Ortsbürgermeister Klaus Neumann (Brmbh-Miesau), KU-Prinzessin Estelle I. (Miesau), Verbandsbürgermeister Erik Emich (Brmbh-Miesau), UVB-Prinzessin Michelle I. mit UVB-Präsidentin Sinika Walter-Haselbauer (Brmbh) und Ricarda Weber (Abteilungsleiterin beim SGV Elschbach)  FOTO: KRIES

Neujahrsempfang in Bruchmühlbach-Miesau
Regierungsgewalt liegt in den Händen der Narrenschar

Bruchmühlbach-Miesau. Bereitwillig übergaben Bürgermeister Erik Emich (CDU) von der Verbandsgemeinde und Ortsbürgermeister Klaus Neumann (SPD) von der Ortsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau die Regierungsgewalt in die Obhut der beiden Lieblichkeiten in Bruchmühlbach. Die Prinzessinnen Michelle I. vom Unterhaltungsverein Bruchmühlbach und Estelle I. von der Karneval-Union Miesau nahmen die Herausforderung der Regierungsgewalt über ihre Ortsgemeinde sehr gerne an, werden sie doch jeweils von einem...

Lokales
Die Frankenthaler Fasnachtsvereine sammelten sich auf dem Rathausplatz in Frankenthal. | Foto: Gisela Böhmer
8 Bilder

Fasnacht in Frankenthal: Insignien der Macht übergeben
Fasnachter starten in die Karnevalszeit

Rathaus. An Samstag, 5. Januar 2019, pünktlich um 11.11 Uhr übernahmen die Fasnachter in Frankenthal die Macht. Musikalisch wurde den Besuchern der Veranstaltung durch den Musikzug Nordend und den Huddelschnuddlern kräftig eingeheizt. Der Verein Gockelswoog 1875 übernahm in diesem Jahr den Stadtschlüssel. Wie in jedem Jahr war es das Ziel, von der Stadtverwaltung die Insignien der Macht, bestehend aus Stadtschlüssel, Steuerschraube und Stadtsäckchen, zu übernehmen. Da auch dieses Jahr der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.