Museum

Beiträge zum Thema Museum

Lokales
Marie Kaufmann erklärt den Kindern den Ausstellungsrundgang. | Foto: ps
2 Bilder

Historisches Museum der Pfalz in Speyer
Ganz alleine im Museum

Speyer. „Ganz alleine im Museum“ – dieser Traum wird derzeit für die Kinder der Jugendförderung Speyer wahr. Im Rahmen des städtischen Ferienprogramms macht das seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie geschlossene Historische Museum der Pfalz exklusiv für jeweils zehn Kinder zwischen sechs und elf Jahren die Familien-Ausstellung „Der Grüffelo“ zugänglich. In der Ausstellung begeben sich die jungen Besucher gemeinsam mit der Maus auf den Weg durch den Grüffelo-Wald, begegnen dem Fuchs, der Eule,...

Ausgehen & Genießen
Virtueller Rundgang durch die „Medicus“-Ausstellung: Website des Bezirksverbands Pfalz bietet „Positives“ aus den Einrichtungen | Foto: Bezirksverband Pfalz

Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz geben interessante Einblicke
Museumsbesuch, Konzerte und Filme online

Pfalz. Wer einen „Medicus“-Rundgang machen, die Geburt eines Kalbes verfolgen oder ein Zusammenspiel von Pfalztheater-Musikern, die jeweils bei sich zu Hause sind, erleben will, sollte der Homepage des Bezirksverbands Pfalz einen Besuch abstatten, wirbt der Verband. Dort stellen seine Einrichtungen täglich neue interessante und ungewöhnliche Beiträge und Filme ein, um – trotz verschlossener Türen – Einblicke in ihre Arbeit zu gewähren. So kann man beispielsweise im Hofgut Neumühle bei...

Lokales
Museumsdirektor Alexander Schubert und Berthold Roland | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Bedeutende Zeitzeugnisse als Schenkung für das Historische Museum der Pfalz
Briefe von Helmut Kohl in Speyer ausgestellt

Speyer. Ab sofort zeigt das Historische Museum der Pfalz in Speyer 29 Briefe und Telegramme, die Bundeskanzler a.D. Helmut Kohl an seinen Kunstberater den "Kunstrat" Berthold Roland schrieb. Berthold Roland war  ab 1970 Kunstreferent im Mainzer Kultusministerium und von 1982 bis 1998 der offizielle "Kunstberater" und privater Freund von Helmut Kohl. Die Briefe geben aus Kohls Sicht eindrucksvoll und authentisch Zeugnis von gesellschaftspolitischen, aber auch kunstpolitischen und kulturellen...

Lokales
Marilyn Monroe blickt 1955 von der Dachterrasse des New Yorker Ambassador Hotels auf die Park Avenue hinunter.
Bildnachweis: Foto: Ed Feingersh/Getty Images 4.

Ausstellung: Marilyn Monroe in Speyer
Where can I meet you, Norma Jeane - where ? Part one/ Teil 1

Eine Marilyn Monroe-Serie von Wolfgang Merkel, anlässlich der Marilyn-Monroe-Ausstellung im Historischen Museum Speyer Seit Dezember hat der Pfälzer, Badener, Hesse, Saarländer die Möglichkeit, im Historischen Museum zu Speyer eine sehr empathische und mit viel Liebe zusammengestellte Ausstellung der Filmikone und Frauenrechtlerin (?) Marilyn Monroe zu besuchen, für nicht gerade kostengünstige 12.- Euro unter der Woche und am Wochenende für happige 14.- Euro, die so manchem nicht leicht aus der...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.