Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Lokales

Eine geführte Tiefentspannung im Liegen
Yoga Nidra

Haardt. Yoga Nidra ist eine geführte Tiefentspannung im Liegen, die zu tiefer innerer Ruhe führt. Einige Entspannungsverfahren die im Yoga Nidra vorkommen kennt man vielleicht schon: Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Fantasiereisen. Die Kombination dieser und anderer Techniken hilft sowohl den Körper als auch dieGedanken zu entspannen. Der TuS Haardt lädt ein zum Schnuppertraining am Donnerstag, 17. Januar, 24. Januar und 31. Januar, jeweils von 19 bis 19.45 Uhr, in der...

Wirtschaft & Handel

VHS-Kurs ab 19. Januar
Business Networking in sozialen Netzwerken

VHS. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen bietet ab Samstag, 19. Januar, von 10 Uhr bis 15.30 Uhr den Kurs „Business Networking in sozialen Netzwerken“ an. Die sozialen Medien bieten vielfältige Möglichkeiten, mit Menschen und Unternehmen in Verbindung zu treten. Der Kontakt muss dabei nicht auf private Angelegenheiten wie etwa die Wohnungssuche beschränkt sein. Die Netzwerke können auch dabei helfen, berufliche Kontakte zu knüpfen und das berufliche Fortkommen zu unterstützen. Der Workshop...

Lokales

Richtig abnehmen ohne Frust
Acht Wochen Präventionskurs

Kurs. Zum neuen Jahr werden traditionell gute Vorsätze gefasst. Zu den Dingen, die Menschen sich besonders häufig vornehmen, gehört das Abnehmen. Alleine fällt das Gewichtverlieren vielen Menschen schwer, daher kann ein Gruppenprogramm eine gute Unterstützung für die Umsetzung des Neujahrsvorsatzes sein. In dem von Krankenkassen anerkannten Programm liegt der Schwerpunkt nicht nur auf dem Kalorienzählen. Denn wer wenig bis gar nichts isst, schiebt in der Regel Frust und nimmt nicht dauerhaft...

Lokales

Französisch-Konversation ab Januar
Bonne année!

MGH. Bonne année - so wünscht man ein gutes neues Jahr in Frankreich! Dies und mehr praktisches Alltagsfranzösisch kann man ab Dienstag, 15. Januar, im Cours de Conversation im MGH üben. In zehn Einheiten, immer dienstags von 10 bis 10.45 Uhr, geht es mit Französischlehrerin Margit Engel entspannt durch den sprachlichen Alltag in Frankreich. Gesprochen wird dabei anhand leichter Zeitungstexte oder auch Chansons über die französische Kultur und Tradition. So lassen sich Sprachhemmungen abbauen,...

Lokales

Ohne Stress in den Feierabend
„Trommeln statt Herzklopfen“

Kurs. Die Resilienz-Forschung nennt hauptsächlich zwei Schutzfaktoren gegen Stress im Arbeitsleben: Soziales Miteinander und Aktivität. In diesem neuen Kurs, der am Mittwoch, 9. Januar, um 18 Uhr startet, können (nicht nur) ArbeitnehmerInnen mit dem erfahrenen Trommellehrer Severino Ferreira da Silva ihre eigene „Aufladepause“ nach dem Arbeitsalltag gestalten. An insgesamt zehn Terminen stehen Djembé, Conga und andere Rhythmusinstrumente im Vordergrund. ps Info und Anmeldung: Monika Dähmlow,...

Ratgeber

Volkshochschule Ludwigshafen lädt ein
Noch Plätze frei

VHS. In der nächsten Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen, die am 15. Januar 2019 an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt, sind noch wenige Plätze frei. Die Qualifizierung richtet sich an Personen mit oder ohne pädagogische Ausbildung, die Interesse und Freude an Kindern haben. Sie wird in Anlehnung an das neue kompetenzorientierte Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege durchgeführt und umfasst 300 Unterrichtseinheiten, davon 160 Stunden tätigkeitsvorbereitend und 140...

Ausgehen & Genießen

Kurs für Kinder ab sieben Jahren
Highlights aus dem Museum

Wilhelm-Hack-Museum. In der Sammlung des Wilhelm-Hack-Museums gibt es am Freitag, 14. Dezember, von 16 Uhr bis 17.30 Uhr bei „Highlights im Museum“ wieder viel zu entdecken. In diesem Kurs können sich Kinder ab sieben Jahren in jeder Stunde einem besonderen Kunstwerk widmen und viel über Künstlerinnen, Künstler und künstlerische Techniken erfahren. Unter anderem finden sich figürliche und abstrakte Kunst, mittelalterliche Kirchenschätze, Werke von Künstlern wie Pablo Picasso, Piet Mondrian und...

Ausgehen & Genießen

Workshop in Herz-Jesu
Gregorianik zum Mitsingen

Workshop. Am Samstag, 15. Dezember (10 bis 18 Uhr) und Sonntag, 16. Dezember (8.30 bis 11 Uhr), findet in Saal und Kirche Herz Jesu (Mundenheimer Str. 216 in Ludwigshafen) ein Kurs „Gregorianik zum Mitsingen“ statt. Dozent ist Markus Braun. Singend wird sich mit gregorianischen Gesängen beschäftigt, ergänzt durch die Erläuterung der Grundlagen der Notation (St. Galler Neumenschrift und Quadratnotation). Unter dem Motto „Gaudete in Domino“ (Freut euch im Herrn!) werden der Adventszeit...

Ausgehen & Genießen

Stundenplan für Wintertrimester erschienen
Villa Wieser: Kunst macht Schule

Herxheim. Direkt mit dem Jahresbeginn 2019 startet das Wintertrimester 2019 der Kunstschule Villa Wieser Herxheim. Es wird mit der obligatorischen und verpflichtenden Anfangsbesprechung am Freitag, 11. Januar, um 18 Uhr im Zeichensaal der Villa Wieser beginnen.Der eigentliche Unterricht des Wintertrimesters startet am Samstag, 12. Januar, mit dem beliebten Kinderkurs unter Leitung von Francesco Jorio (10.30 bis 12 Uhr) und endet am Freitag, 22. März. Das Unterrichtsangebot erstreckt sich von...

Ratgeber

Dreitägiger Lehrgang vom 3. bis 5. Januar
Obstgehölze fachgerecht schneiden

Dettenheim. Der Bezirksverein Hardt für Obstbau, Garten und Landschaft e.V. bietet gemeinsam mit der Kreisobstbauberatung Karlsruhe und dem Verein für Obstbau, Garten und Landschaft (OGV) Liedolsheim erstmalig einen dreitägigen Lehrgang zum Obstgehölzschnitt an. Unter fachlicher Leitung der Obstbauberaterin Ute Ellwein werden die Grundlagen des Baumschnitts von Rundkronen und Spindeln bei verschiedenen Obstarten erläutert und die Erziehung von Beerensträuchern und Spalieren dargestellt....

Lokales

Hauskrankenpflegekurs erfolgreich beendet
Caritas bietet Kurs für pflegende Angehörige an

Bruchsal (cvk). Wenn Angehörige einen Menschen im häuslichen Umfeld pflegen wollen, stehen sie oftmals vor vielen Fragen und Herausforderungen: Auf der einen Seite möchten sie das Familienmitglied gut versorgen, auf der anderen Seite bestehen Unsicherheiten im Umgang mit der Pflege. Der Caritasverband Bruchsal hat nun, in Kooperation mit der AOK Mittlerer Oberrhein, einen „Hauskrankenpflegekurs“ für pflegende Angehörige angeboten. Dieser Kurs fand an zwölf Abenden statt und wurde erfolgreich...

Ratgeber

Lagerfeuer-Workshop für Schulkinder
Feuer machen ohne Papier und Streichholz

Bruchsal. Die Naturfreunde Bruchsal bieten passend zur kalten und dunklen Jahreszeit einen Feuerworkshop an. Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren lernen hier auf spielerische Art und Weise Feuer zu machen, ganz ohne die technischen Errungenschaften unserer Zeit. Zwei erfahrene Naturpädagogen zeigen wie aus natürlichen Materialien, völlig ohne Papier und Streichholz ein wärmendesFeuer entstehen kann. Alle Kinder dürfen das Erlernte selbständig umsetzen und  ihr eigenes kleines Lagerfeuer...

Lokales

LandFrauen Haßloch
Entspannung - Zeit für Dich

Am Montag, 3.12., 19.30 Uhr, findet im Feuerwehrhaus ein LandFrauen-Kurs zu dem Thema Loslassen, entspannen, wohlfühlen statt. Titel: Entspannung – Zeit für Dich. Referentin: Kirsten Dullinger. Wir alle kennen Entspannungsmethoden, leider sind sie uns nur selten bewusst und werden deshalb kaum angewendet. Frau Dullinger gibt uns Anregungen, wie wir ganz unterschiedliche Möglichkeiten zur Entspannung besser in unseren Alltag integrieren können. Gäste sind herzlich willkommen. Für Nichtmitglieder...

Lokales

Wie können Bürger die Feuerwehr unterstützen?
Wehrleiter aus Lingenfeld erklärt Brandgefahren

Lingenfeld.  Täglich verursachen Brände in Privathaushalten hohe Sach- und leider auch Personenschäden. Vielfach entsteht Panik und Betroffene handeln falsch. Doch wie reagiert man im Brandfalle richtig? Wie können Bürger die örtliche Feuerwehr unterstützen? Steffen Andres, Wehrleiter der Verbandsgemeinde Lingenfeld, zeigt am Mittwoch, 28. November, von  19 bis 20.30 Uhr die unterschiedlichen Brandgefahren auf und erläutert, wie man sich schützen kann. Ob Feuerlöscher, Löschdecke oder...

Sport
Die Hände zum Himmel beim Reha-Stuhlkreis  | Foto: Brigitte Melder
9 Bilder

BriMel unterwegs
Stuhlkreis im Reha-Kurs beim TSV Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Am 9. November fand ich mich morgens um 9.00 Uhr in der TSV-Halle, Jahnstraße, in Böhl-Iggelheim ein, um in den neuen Kurs hineinzuschnuppern. Kursleiterin ist Katja Becker, ausgebildete Physiotherapeutin und nach einer Fortbildung nun auch Reha-Beauftragte. Angemeldet seien 15 Personen, heute waren 13 davon anwesend (sowohl Böhler als auch Iggelheimer), darunter 3 Paare. Ganz schön viel Zuspruch erfährt dieser Kurs, aber zum Glück ist die Halle groß. Reha-Kurse stehen momentan...

Lokales

Bierbrauen im Kochtopfmaßstab
Praktikum am Pfalzmuseum

Bad Dürkheim. Am Samstag, den 10. November wird am Pfalzmuseum Bier gebraut! Am Nachmittag davor, Freitag, den 9. November von 15 bis 17.30 Uhr, besteht das Angebot, sich angeleitet in die Thematik einzuarbeiten. Hintergründe werden erläutert und ganz praktisch vorgestellt. Am Samstag, 10. November, brauen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in kleinen Gruppen ihr eigenes Bier und erfahren allerlei über die Rohstoffe und deren Verarbeitung sowie die wissenschaftlichen Hintergründe der Entstehung...

Lokales

Praxiskurs beim Ernährungszentrum in Bruchsal
Geschenke aus der Küche

Bruchsal. Das Ernährungszentrum im Landratsamt Karlsruhe bietet am Freitag, 23. November, einen Praxiskurs für kreative Hobbyköchinnen und -köche an. Do it yourself – DIY steht für Selbstgemachtes, für kreative Ideen, für etwas, was man so nicht kaufen kann. Selbstgemachte Geschenke sind deshalb etwas Besonderes. Die Küche bietet uns viele Möglichkeiten mit Lebensmittel individuelle Geschenke zu gestalten. Die Expertin des Ernährungszentrums stellt geeignete und ausgefallene Rezepte und...

Ausgehen & Genießen

Praktikum am Pfalzmuseum
Jeder sein eigener Braumeister!

Bad Dürkheim. Am Samstag, 10. November, wird am Pfalzmuseum Bier gebraut! Am Nachmittag davor, Freitag, 9. November, von 15.00 bis 17.30 Uhr, besteht das Angebot, sich angeleitet in die Thematik einzuarbeiten. Hintergründe werden erläutert und ganz praktisch vorgestellt. „Hopfen und Malz, Gott erhalt´s“ lautet ein altes Sprichwort. Warum wird die Hefe hier nicht genannt und wie ist das mit dem Reinheitsgebot für die Bierherstellung heute? Was ist eigentlich Malz und was geschieht beim Brauen...

Ratgeber

Kurs der VHS Waldsee am 14. November
Mit Hochsensibilität achtsam leben

Waldsee. Hochsensibilität ist eine besondere Charaktereigenschaft, sehr „fein“ wahrzunehmen und zu fühlen. Diese Begabung kann den eigenen Alltag vielfältig bereichern. Gleichzeitig stellteine solche Feinsinnigkeit die Menschen immer wieder vor Herausforderungen und braucht besonderen Schutz vor Reizüberflutung. In dem Vortrag „Mit Hochsensibilität achtsam leben“, den Entspannungstrainerin Daniela Heil am Mittwoch, 14. November, ab 18.30 Uhr im Alten Rathaus halten wird, erfahren die Teilnehmer...

Ratgeber

Kurse bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises
Rhetoriktraining: Sicher im Wort

Schifferstadt. „Rhetoriktraining: Sicher im Wort“ - Der Kurs richtet sich an Personen, die häufig in die Situation kommen, Vorträge zu halten, Strategien zu erläutern oder spontan zu bestimmten Themen Stellung zu nehmen. Für viele Menschen stellt diese Art der persönlichen Darstellung im öffentlichen Raum eine große Herausforderung dar. Um diese Hemmschwelle zu überwinden, gilt es, die innere Einstellung zu Rede und Vortrag positiv zu gestalten sowie eine systematische und zielgerichtete...

Sport

Hatha Yoga

Kurs. Die Katholische Erwachsenenbildung bietet ab dem 31. Oktober den Kurs „Hatha Yoga für einen flexiblen Rücken“ an. Durch diese Bewegungsfolge wird die Wirbelsäule gedehnt und die Beweglichkeit verbessert sich. Gleichzeitig wird das Herz-Kreislauf-System und die Atmung angeregt. Auf diese Weise wird der ganze Körper aktiviert und bewusst gedehnt. Der Kurs über sieben Abende findet jeweils mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr in der Kita St. Konrad, Reichswaldstraße 40 in Kaiserslautern, statt. ps...

Ausgehen & Genießen

Musikschule Haßloch
Neuer Ukulele-Kurs

Haßloch. Am 12. November startet an der Musikschule Haßloch ein neuer Ukulele-Kurs für Anfänger (Erwachsene). Der Spaß am gemeinsamen Musizieren und das Lernen ohne Zwang in einer sympathischen Gruppe von Gleichgesinnten stehen hierbei im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein Leihinstrument wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt. Der Kurs umfasst sechs Termine von jeweils 60 Minuten. Los geht es am 12. November um 18:45 Uhr in den Räumlichkeiten der Musikschule. Die...

Ratgeber

Qualifikationskurs zum ehrenamtlichen rechtlichen Betreuer
Begleitung und Hilfestellung

VHS. In einem zweitägigen VHS-Kurs am 10. und 17. November vermitteln die Betreuungsvereine und die Betreuungsbehörde der Stadt Kaiserslautern grundlegende theoretische und vor allem praktische Kenntnisse und Handreichungen zum Führen einer rechtlichen Betreuung. Jemand hat keine Angehörige, benötigt jedoch Begleitung und Hilfestellung bei alltäglichen Entscheidungen - in solch einer Situation wünscht man sich eine vertrauensvolle rechtliche Unterstützung. Mit nur drei bis fünf Stunden...

Lokales

Argumentationstraining im Weiterbildungszentrum
Die treffende Antwort finden

Volkshochschule. Fast jedem fällt es schwer, spontan auf diskriminierende, fremdenfeindliche oder rassistische Sprüche und Parolen die treffende Antwort zu finden. Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz lädt deshalb in Kooperation mit der Volkshochschule Kaiserslautern zu einem zweitägigen Argumentationstraining gegen Stammtischparolen ein. Dabei sollen Hilfen für sinnvolles Argumentieren und Eingreifen sowie für die Entwicklung angemessener Argumentationsstrategien in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 22. August 2025 um 14:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Fledermäuse

Referenten: Julia Schulze und Matthias Jurczyk Kursinhalte: • Einführung in die Biologie, Morphologie und den Schutz von Fledermäusen • Hinweise zur Bestimmung von Fledermäusen in Südwestdeutschland • Einführung in das Thema Echoortung und Artbestimmung mittels Analyse der Echoortungsrufe • Vorstellung der Dateneingabe: ArtenFinder • Literatur und Internet • Abendexkursion und Bestimmungsübungen in der Natur Preis: 125 € 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule,...

Kurse
  • 23. August 2025 um 10:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Spinnen Tag 1

Referenten: Hendrik Geyer und Wolfgang Braunstein Kursinhalte: • Morphologie und Bestimmungsmerkmale von Spinnen • Bestimmung von Spinnen im Freiland und im Labor • Fang- und Sammelmethoden • Informationen zu Ökologie und Verhalten der beobachteten Arten • Exkursionen zu verschiedenen Lebensräumen in der Umgebung Preis: 175€ (zweitägig) 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere finanzielle Unterstützung für...

Kurse
  • 24. August 2025 um 10:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Spinnen Tag 2

Referenten: Hendrik Geyer und Wolfgang Braunstein Kursinhalte: • Morphologie und Bestimmungsmerkmale von Spinnen • Bestimmung von Spinnen im Freiland und im Labor • Fang- und Sammelmethoden • Informationen zu Ökologie und Verhalten der beobachteten Arten • Exkursionen zu verschiedenen Lebensräumen in der Umgebung Preis: 175€ (zweitägig) 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere finanzielle Unterstützung für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ