Haßloch. Am 12. November startet an der Musikschule Haßloch ein neuer Ukulele-Kurs für Anfänger (Erwachsene). Der Spaß am gemeinsamen Musizieren und das Lernen ohne Zwang in einer sympathischen Gruppe von Gleichgesinnten stehen hierbei im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein Leihinstrument wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt. Der Kurs umfasst sechs Termine von jeweils 60 Minuten. Los geht es am 12. November um 18:45 Uhr in den Räumlichkeiten der Musikschule. Die Kursleitung übernimmt Heiko Seiberth. Die Kosten pro Teilnehmer liegen bei 48,00 Euro (inklusive Leihgebühren). Eine Anmeldung ist erforderlich und ab sofort möglich. Anmeldeformulare gibt es online unter www.musikschule-hassloch.de oder direkt im Musikschulbüro. Am Mittwoch, 28. November, gibt es von 16.15 bis 17.15 Uhr im Kammermusiksaal der Musikschule die Möglichkeit, unverbindlich die „Musikalische Früherziehung“ bei Frau Krämer-Simonis zu verfolgen. Eine Gruppe „Musikalische Früherziehung“ im ersten Jahr präsentiert sich im Unterrichtsgeschehen. Eltern und Geschwister sowie alle interessierten Gäste sind zum Zuschauen und Zuhören willkommen. Am Donnerstag, 6. Dezember, besteht zwischen 17.15 und 18 Uhr außerdem die Möglichkeit, bei den „Colour Strings“ zuzuschauen. Auch hier sind interessierte Gäste genauso willkommen wie Angehörige der „Colour Strings“-Kinder.
Bei dem Konzept „Colour Strings“ handelt es sich um ein aktuelles pädagogisches Konzept für den frühinstrumentalen Unterricht für Streichinstrumente. Geleitet wird die Stunde ebenfalls von Frau Krämer-Simonis. ros
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.