Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Lokales

Angehörigen-Schulung der Malteser und der DAK im März
Zusatztermine für gefragten Demenz-Kurs

Kaiserslautern. Aufgrund der großen Nachfrage bieten die Malteser Kaiserslautern in Kooperation mit der DAK einen weiteren kostenlosen Demenz-Kurs für pflegende Angehörige an. Die Teilnehmer erhalten wichtiges Hintergrundwissen und konkrete Tipps für den Umgang mit betroffenen Familienmitgliedern. Der Zusatzkurs findet am Sonntag, 17. März (10 bis 15 Uhr) und Sonntag, 24. März (10 bis 16.30 Uhr) bei den Maltesern in der Mainzer Straße 25 statt. Die Plätze bei der beliebten Schulung sind...

Ausgehen & Genießen

Pizzabäcker werden ist nicht schwer
Pizza backen in der VHS

Neustadt. „Buonissimo: La pizza classica!“ lautet das Motto eines VHS-Kurses, der am Samstag, 2. März, von 10 bis 17 Uhr stattfindet. Gezeigt werden alle Tricks der Teigherstellung, die Kunst des „Pizzafliegens“ sowie unterschiedliche Backverfahren. Zum Abschluss werden die leckeren Ergebnisse selbstverständlich verkostet. Anmeldungen und weitere Infos bei der VHS unter 06321 855-564 oder auf der Website www.vhs-nw.de. cd/ps

Lokales

Grundlage für jede positive Veränderung
Vertrauen

Neustadt. Vertrauen ist die Wurzel aller heilsamen Gedanken und Absichten und die Grundlage dafür, die Energie zu finden, uns positiv zu verändern. Der Nachmittagskurs „Vertrauen - Die Grundlage für jede positive Veränderung“ in der Tai Chi-Schule Bernd Haber bietet ein leicht verständliches Programm, welches Alltagsprobleme aufgreift und einfache, sowie praktische Lösungen dafür anbietet. Dieser Kurs hilft zu verstehen, was Vertrauen ist und wie wir es entwickeln und verstärken können. Die...

Ratgeber

Kurs vermittelt Grundwissen über Hundehaltung in der heutigen Gesellschaft
Ein besseres Miteinander von Mensch und Hund

Römerberg. Wer sich erstmals einen eigenen Hund anschaffen und den Umgang mit dem Tier von Anfang an möglichst entspannt und konfliktfrei gestalten möchte, kann bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises einen Vorbereitungskurs besuchen. Geleitet wird der fünfteilige Kurs von Jennifer König, die von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein als Hundetrainerin und -verhaltensberaterin zertifiziert ist und beginnt am Montag, 11. März, um 18.30 Uhr, im ehemaligen Realschulgebäude des Römerberger...

Lokales

Angebot der Bildungsstätte Heilsbach
Fasten, Beten, Ruhe und viel Bewegung

Südwestpfalz. „Fasten in der Gruppe nach Dr. Lützner“ heißt es vom 11. bis 22. März in der Bildungs- und Freizeitstätte Heilsbach bei Schönau. Die Fastentage in Gemeinschaft stellen den bewussten Verzicht auf feste Nahrung für eine bestimmte Zeit in den Mittelpunkt. Dadurch soll der ganze Mensch wieder ins Gleichgewicht kommen: Körper, Geist und Seele. Für ältere Menschen wird eine Reisdiät mit schmackhaften und leichten Gerichten angeboten. Wenn der Körper fastet, wird der Geist wach. Darum...

Ratgeber

Café Klick in Ludwigshafen
Kurs zu Datensicherung

Café Klick. Gerhard Christoph und Jürgen Soltau bieten am Dienstag, 19. Februar 2019, von 14 bis 17 Uhr einen Kurs zum Thema Datensicherung und Datensicherheit im Café Klick, Benckiserstraße 66, an. Die Teilnahme kostet sieben Euro pro Person. Eine Anmeldung ist erforderlich bis Donnerstag, 14. Februar, beim Bürodienst von LU kompakt, Benckiserstraße 66, Telefon 0621 96364251 (montags bis donnerstags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr). ps

Ratgeber

Kostenloser Kurs der Malteser mit neuen Terminen im März
Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz

Malteser. „Meine Mutter hat Demenz!“ − eine beängstigende Diagnose, die immer mehr Familien vor große Herausforderung stellt. Aktuell leiden 1,6 Millionen Menschen in Deutschland an einer Form der Demenz. Pro Tag kommen 800 Neuerkrankungen dazu. Die Malteser wissen um die Bedürfnisse der betroffenen Familien und bieten in Kooperation mit der DAK Kaiserslautern im Oktober wieder eine kostenlose Schulung speziell für Angehörige von Menschen mit Demenz an. An zwei Tagen erhalten die Teilnehmer...

Lokales

Jetzt wieder in Geinsheim
Hatha-Yoga-Kurs

Geinsheim. Nach einer längeren Pause werden in der Grundschule Geinsheim wieder verschiedene VHS-Kurse angeboten. Der Hatha-Yoga-Kurs findet noch bis Anfang April statt. Getroffen wird sich immer mittwochs von 19.15 bis 20.45 Uhr. Bitte bequeme Kleidung und eine Yoga-Matte mitbringen. Anmeldungen und weitere Infos bei der VHS unter 06321 855-564 oder auf der Website www.vhs-nw.de. cd/ps

Lokales

Salben rühren auf traditionelle Art
Altes Wissen neu entdeckt

Lachen-Speyerdorf. Am Donnerstag, 14. Februar, 18 Uhr findet in der Ortsverwaltung Lachen-Speyerdorf in der Theodor-Heuss-Straße 45 ein Kurs zur Herstellung von Salben aus heimischen Heilpflanzen statt. Die Salbenherstellung war für unsere Vorfahren eine alltägliche Tätigkeit. Im Sommer sammelte man Kräuter, die dann zu heilsamen Salben verarbeitet wurden. So legte man sich eine wertvolle Hausapotheke an, auf die man auch im Winter zurückgreifen konnte. In dem Salbenkurs von Kräuterpädagogin...

Lokales

Kostenloser Kurs der Malteser mit neuen Terminen im März
Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz

 „Meine Mutter hat Demenz!“ eine beängstigende Diagnose, die immer mehr Familien vor große Herausforderung stellt. Aktuell leiden 1,6 Millionen Menschen in Deutschland an einer Form der Demenz. Pro Tag kommen 800 Neuerkrankungen dazu. Die Malteser wissen um die Bedürfnisse der betroffenen Familien und bieten in Kooperation mit der DAK Kaiserslautern im Oktober wieder eine kostenlose Schulung speziell für Angehörige von Menschen mit Demenz an. An zwei Tagen erhalten die Teilnehmer wichtiges...

Lokales

Imkerverein Altenglan sucht Verstärkung
Vorstellung des Jungimkerprogramms

Bedesbach. Wer sich für die Imkerei interessiert, kann beim Imkerverein Altenglan einsteigen. Bienen zu halten, bedeutet spannende Natur vor der eigenen Haustür zu erleben und ist nicht nur eine außergewöhnliche Freizeitbeschäftigung, sondern trägt auch ganz praktisch zum Umweltschutz bei. Dass dabei leckerer Honig entsteht, den man ertragreich verkaufen kann, ist ein weiterer Vorteil. Der Imkerverein Altenglan bietet eine umfassende moderne Einführung in die Imkerei sowie eine Führung durch...

Ratgeber
Salben aus reinen Naturprodukten. | Foto: Munschauer
3 Bilder

Kurs zur Herstellung von Salben aus heimischen Heilpflanzen
Altes Wissen neu entdeckt

Lachen-Speyerdorf. Am Donnerstag, 14. Februar findet in Lachen-Speyerdorf um 18 Uhr ein Kurs zur Herstellung von Salben aus heimischen Heilpflanzen statt. Die Salbenherstellung war für unsere Vorfahren eine alltägliche Tätigkeit. Im Sommer sammelte man Kräuter, die dann zu heilsamen Salben verarbeitet wurden. So legte man sich eine wertvolle Hausapotheke an, auf die man auch im Winter zurückgreifen konnte. In dem Salbenkurs von Kräuterpädagogin Margit Munschauer erfahren sie wie man mit...

Lokales

Caritas Sozialstation und AOK bieten kostenlosen Kurs für pflegende Angehörige an
Jetzt anmelden für Hauskrankenpflegekurs im Februar

Bruchsal (cvk). Anfang Februar beginnt ein neuer Kurs für Angehörige von pflegebedürftigen Menschen. Die Caritas Sozialstation Bruchsal und die AOK Mittlerer Oberrhein bieten den 12-wöchigen Kurs jeweils montagsabends von 18.30 Uhr bis 20 Uhr in der Caritas Beratungsstelle „Alter und Gesundheit“ in der Württemberger Straße 2 in Bruchsal an. Der erste Abend findet am 18. Februar statt. Der Kurs umfasst umfangreiche Themen wie Gestaltung des Pflegeumfeldes, Körperpflege, die Entscheidung der...

Lokales

Interessante und hilfreiche Tipps
Der monatliche Maltreff

Haßloch. Einmal im Monat steht für 3 Stunden das gemeinsame Malen im Vordergrund. Motive und Maltechniken können von den Teilnehmern frei gewählt werden. Alle Materialien wie Acryl, Aquarell, Kreiden, Kohle, Tusche etc. sind erwünscht. Auch wer neue Maltechniken lernen möchte, ist im Maltreff der Volkshochschule Haßloch willkommen. und erhält von der Kursleiterin interessante und hilfreiche Tipps. Bitte mitbringen: Materialien, die zum eigenen Gebrauch benötigt werden. Bei Sonderwünschen ist...

Lokales

Gitarrendozenten Gavin West teilt ein
Gruppeneinteilung für Gitarrenkurse

Gitarrenkurse. Am Dienstag, 29. Januar, findet in der VHS Kaiserslautern die Gruppeneinteilung für die im September beginnenden Gitarrenkurse statt. Unter Leitung des Gitarrendozenten Gavin West beginnt um 18 Uhr die Einteilung der Kindergitarrenkurse und um 19 Uhr die Einteilung der Erwachsenenkurse. Die Gruppen werden jedes Semester neu gebildet, da immer neue Teilnehmer hinzukommen oder sich Familienpläne ändern. Die Kurstermine sind daher vor Semesterbeginn nicht festgelegt, sondern werden...

Lokales

Japanisches Trommeln

Taiko. Die Taiko-Gruppe „Tennogawa“ bietet im Trend- und Funsport-Club wieder einen Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene an. Er findet am Samstag, 26. Januar, von 10 bis 14.30 Uhr statt. Das japanische Trommeln Taiko ist Training für Körper, Geist und Seele. Die Schwerpunkte des Kurses liegen in der Vermittlung von Grundlagen in Technik, Rhythmus und Timing . Durch das Erlernen eines einfachen Stückes mit Performance werden Konzentration, Kondition und Koordination gefördert. Da die...

Lokales

Frühjahrtrimester 2019 an Kunstschule Villa Wieser Herxheim gestartet
Noch freie Plätze im Kinder-Kunstkurs

Herxheim. Der Unterricht des Frühjahrtrimesters 2019 an der Kunstschule Villa Wieser Herxheim  ist gestartet.Das Unterrichtsangebot erstreckt sich von der Bildhauerei mit und ohne Modell, über die Malerei, Zeichen- und Aktzeichen-Klassen, bis hin zur Fotografie und zum Siebdruck. Beim beliebten Kinderkurs, der unter Leitung von Francesco Jorio samstags von 10.30 bis 12.00 Uhr stattfindet, gibt es noch einige freie Plätze. Anmeldungen können beim Sekretariat der Kunstschule im Rathaus Herxheim...

Lokales

Gebärdenstammtisch Donnersbergkreis
Kurs Deutsche Gebärdensprache

Der Gebärdensprache Stammtisch ist ein toller Erfolg. Beim zweiten Stammtisch haben sich 11 Personen zusammengefunden. Für interessierte bieten wir einen Wochenendkurs in Gebärdensprache an. Dafür sind noch 2 Plätze zu vergeben. Die Kosten des Kurses belaufen sich auf 130€ für 12 Zeitstunden. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben. Die Veranstaltung findet in Kirchheimbolanden statt. Der nächste Stammtisch ist für den 15. Februar geplant. Er wird allerdings in einem anderen Lokal...

Lokales

Wer will Künstler werden?
Angebote der Musik- und Kunstschule

Philippsburg. Die Musik- und Kunstschule Philippsburg hat jetzt ihr Angebot erweitert und bietet einen „Workshop Acryl und Collage“ am Samstag, 26. Januar, von 10 Uhr bis 15 Uhr im Raum 13 der Musik- und Kunstschule in Philippsburg, Weiße Tor Str. 14. Als Material sind zwei bis drei Leinwände mitzubringen. Anmeldungen und weitere Informationen gibt es unter Telefon (07256) 87-283, Email: musikschule.philippsburg@t-online.de. Die Kursleitung hat Birgit Federmann, Mitglied der Künstlergilde...

Lokales

Kostenfreier Elternkurs gefördert durch KITA!PLUS
Neuer Kurs „Starke Eltern - Starke Kinder“ in Edenkoben

Edenkoben. Ab Mittwoch, 13. Februar von 20:00 bis 22:00 Uhr bietet der Deutsche Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. in der Städtischen Kindertagesstätte „Kugelstern“, Radeburger Straße 2 in Edenkoben, einen neuen Kurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ an. Interessierte Eltern(-teile) können sich ab sofort telefonisch unter 06341-141414 anmelden. Die Teilnahme für zehn Termine ist dank einer Förderung des Landes Rheinland-Pfalz im Rahmen von KITA!PLUS kostenfrei. Bonuspunkte aus dem Erziehungspass...

Lokales

Deutscher Amateur Radio Club - OV Kraichgau (A22)
Neuer Amateurfunk-Lizenzkurs in Menzingen

Kraichtal. Gute Nachricht für alle die 2019 eine Amateurfunklizenz machen wollen! Per Funk mit Menschen in aller Welt sprechen? Sprechfunk, Telegrafie oder digitale Übertragung per PC? Regionale Verbindungen von Haus zu Haus und weltweite Kontakte nach Tokio, New York, Sydney oder Moskau? Kontakte über Satelliten, zur internationalen Raumstation, Stratosphärenballons mit Amateurfunknutzast? Oder das eigene Amateurfunkfernsehsignal? Amateurfunk ist ein einzigartiges Hobby, das Technik und...

Ausgehen & Genießen

„Bier für Frauen! Alkohol. Lust und Frust – ein verzweifelt-komischer Versuch“
Frauen-Improvisationstheater im Mehrgenerationenhaus

Kurs. Alkohol bietet allerhand komisches Potential, wenn man sich ihm schauspielerisch nähert. Dies können Frauen jetzt im neuen Improvisationstheaterkurs ab Montag, 21. Januar, im Mehrgenerationenhaus: Unter dem Motto „Bier für Frauen! Alkohol. Lust und Frust – ein verzweifelt-komischer Versuch“ wird das Thema in kleinen Szenen und Improvisationsspielen ausgelotet. Das Ganze in zehn Einheiten, immer montags von 14.15 bis 15.45 Uhr unter Anleitung von Pfalztheater-Darstellerin Hannelore Bähr....

Lokales

„Faszio“ beim TuS Haardt
Faszientraining

Haardt. „Faszio“ ist ein Faszienkonzept, dass beim DTB als Kurskonzept angeboten und ausgebildet wird. Dieses setzt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in Bewegung um: Das abwechslungsreiche, mehrdirektionale Training gibt Impulse, fordert den ganzen Körper, alle Sinne und orientiert sich an den Anforderungen eines gesunden Alltags. „Faszio“ ist ein modernes ganzheitliches Faszientraining von Bewegungsabläufen für funktionale Leistungskraft, Geschmeidigkeit und Beweglichkeit, sowie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 22. August 2025 um 14:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Fledermäuse

Referenten: Julia Schulze und Matthias Jurczyk Kursinhalte: • Einführung in die Biologie, Morphologie und den Schutz von Fledermäusen • Hinweise zur Bestimmung von Fledermäusen in Südwestdeutschland • Einführung in das Thema Echoortung und Artbestimmung mittels Analyse der Echoortungsrufe • Vorstellung der Dateneingabe: ArtenFinder • Literatur und Internet • Abendexkursion und Bestimmungsübungen in der Natur Preis: 125 € 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule,...

Kurse
  • 23. August 2025 um 10:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Spinnen Tag 1

Referenten: Hendrik Geyer und Wolfgang Braunstein Kursinhalte: • Morphologie und Bestimmungsmerkmale von Spinnen • Bestimmung von Spinnen im Freiland und im Labor • Fang- und Sammelmethoden • Informationen zu Ökologie und Verhalten der beobachteten Arten • Exkursionen zu verschiedenen Lebensräumen in der Umgebung Preis: 175€ (zweitägig) 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere finanzielle Unterstützung für...

Kurse
  • 24. August 2025 um 10:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Spinnen Tag 2

Referenten: Hendrik Geyer und Wolfgang Braunstein Kursinhalte: • Morphologie und Bestimmungsmerkmale von Spinnen • Bestimmung von Spinnen im Freiland und im Labor • Fang- und Sammelmethoden • Informationen zu Ökologie und Verhalten der beobachteten Arten • Exkursionen zu verschiedenen Lebensräumen in der Umgebung Preis: 175€ (zweitägig) 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere finanzielle Unterstützung für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ