Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Ausgehen & Genießen

Die KVHS Germersheim bietet ein umfassendes Angebot
Vielfältige Kurse und Vorträge

Germersheim. Ob Vorträge zum Immobilienrecht, zu Verbraucherinsolvenz oder Altersvorsorge, Sprachkurse, Kurse zum Nähen oder zur Vorbereitung von Bewerbungsmappen, Fitness- und Computerkurse oder Alphabetisierungskurse und Einbürgerungstests, die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet zahlreiche Vorträge und Kurse zu den unterschiedlichsten Themen an. Informationen zum Programm gibt es im Internet unter www.kreis-germersheim.de/kvhs, Anmeldungen und Informationen zu den Veranstaltungen bei der...

Lokales

Neue Ausbildungsrunde zur Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK) in Speyer startet Mitte August
IHK-Abschluss bei den Maltesern für acht Pflegekräfte

Pflegekräfte werden händeringend gesucht – bei den Maltesern werden sie ausgebildet. Acht Fachkräfte für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen nahmen ihr Abschluss-Zertifikat der Industrie- und Handelskammer (IHK) am vergangenen Mittwoch glücklich entgegen. Am 19. August startet die nächste Ausbildungsrunde, zu der man sich noch anmelden kann. Innerhalb von vier Monaten haben die acht Absolventen beim Malteser Hilfsdienst in Speyer gleich drei qualifizierte Abschlüsse in der Pflege erreicht:...

Lokales

„Table Reading“ ab 31. Juli im Mehrgenerationenhaus
„Feine“ Wäsche im neuen Kurs

MGH. „Intimate Apparel“ erzählt eine Geschichte, wie sie heute im Internet tausendfach zwischen Frau und Mann passiert. Doch es ist das Jahr 1905 in New York, in dem das Stück der Dramatikerin Lynn Nottage spielt: Mit einer talentierten schwarzen Näherin, eleganter Wäsche für die wohlhabende Gesellschaft und einer Brieffreundschaft, aus der eine Heirat werden soll. Diesem Stück, gelobt für seine ausdrucksstarke Sprache und Drama nicht ohne Humor, kann man sich ab Mittwoch, 31. Juli, im neuen...

Sport

Neue Trend-Sportart
Stand-up-Paddling

Ludwigshafen. Der Eisenbahner Sportverein bietet in seiner Kanuabteilung die neue Trend-Sportart Stand-up-Paddling (SUP) an. Einen Einsteiger-Kurs gibt es am Samstag, 20. Juli. Treffpunkt um 10 Uhr ist die Kanuabteilung Bootshaus Ludwigshafen-Großwiesenstraße. Für den Kurs wird das SUP-Board gestellt, Teilnehmer können ihr Board aber auch mitbringen. Abends nach dem Kurs gibt es ein Grillfest und die Gelegenheit, sich über die Erfahrungen des Tages auszutauschen. ps Weitere Informationen: Eine...

Lokales

Leben retten lernen
Malteser bieten Erste-Hilfe-Kurse an

Was zu tun ist, wenn sich die Freundin in der Disco den Fuß verknackst oder die Mutter mit dem Küchenmesser abrutscht, weiß man nach einem Erste-Hilfe-Kurs. Auch wenn sich der Arbeitskollege die Hand in der Autotür einklemmt oder der Bruder im frisch geputzten Treppenhaus stürzt, ist Hilfe gefragt. Täglich kommt es zu Unfällen im Haushalt, am Arbeitsplatz und im Straßenverkehr. Wie man Verletzten schnell helfen und im Ernstfall Leben retten kann, zeigen die Malteser Speyer bei ihren...

Lokales

Neues Angebot für belastete Grundschulkinder
Elterninfoabend zu Stressbewältigung bei Kindern

Landau. Am Dienstag, 20. August um 19:30 Uhr findet ein kostenloser Elterninformationsabend zum Thema „Stressbewältigung bei Grundschulkindern“ statt. Veranstaltungsort ist das neue Kinderhaus BLAUER ELEFANT des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V., Nordring 31 in Landau. Geleitet wird der Austausch von M. Sc. Psychologin Angelina Kropfinger. Interessierte Eltern(teile) können sich per E-Mail unter angelina-kropfinger@t-online.de oder auch telefonisch unter 0157-58319459 anmelden. „72...

Ratgeber

Malteser bieten im August Trainings an
Auffrischung in Erster-Hilfe

Speyer. Wie war das nochmal mit dem Druckverband oder der stabilen Seitenlage? Bei vielen Menschen liegt der letzte Erste-Hilfe-Kurs viele Jahre zurück. Damit man im Notfall, unter Stress und Zeitdruck, noch weiß was zu tun ist, sind regelmäßige Auffrischungen der gelernten Erste-Hilfe-Maßnahmen notwendig. Für alle, die ihr lebensrettendes Wissen erneuern wollen, bieten die Malteser Erste-Hilfe-Trainings an. Diese Lehrgänge umfassen neun Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Unternehmen bieten...

Lokales

Malteser bieten Trainings an
Auffrischung in Erster-Hilfe

Wie war das nochmal mit dem Druckverband oder der stabilen Seitenlage? Bei vielen Menschen liegt der letzte Erste-Hilfe-Kurs viele Jahre zurück. Damit man im Notfall, unter Stress und Zeitdruck, noch weiß was zu tun ist, sind regelmäßige Auffrischungen der gelernten Erste-Hilfe-Maßnahmen notwendig. Für alle, die ihr lebensrettendes Wissen erneuern wollen, bieten die Malteser Erste-Hilfe-Trainings an. Diese Lehrgänge umfassen neun Unterrichtseinheiten a`45 Minuten. Unternehmen bieten diese...

Lokales

Malteser bieten Ausbildung zum Betreuungsassistenten an
Menschen mit Demenz professionell betreuen

1,6 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Demenz. Täglich kommen 800 Neuerkrankungen dazu. Der Betreuungsbedarf eines demenziell veränderten Menschen ist groß und stellt viele Familien und Pflege-Einrichtungen vor Herausforderungen. Teilnehmer der Malteser-Ausbildung zum Betreuungsassistenten (nach SGB XI §53c) lernen auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz einzugehen und deren Lebensqualität zu erhöhen. Das Angebot richtet sich an pflegende Angehörige, an Schwesternhelferinnen und...

Lokales

Malteser bieten Ausbildung zur Pflegehilfskraft an
Einstieg in den Pflege-Beruf

Ob für die private Pflege zuhause, im Pflegeheim oder bei einem ambulanten Pflegedienst: Gut ausgebildeten Pflegediensthelfern und Schwesternhelferinnen stehen vielseitige berufliche und ehrenamtliche Einsatzmöglichkeiten offen. Denn immer mehr ältere Menschen sind auf professionelle Hilfe angewiesen. Die Malteser in Speyer bieten eine 120-stündige Ausbildung zum Pflegediensthelfer bzw. zur Schwesternhelferin an. Der nächste Kurs startet am Montag, den 19. August und endet am Freitag, den 13....

Lokales

Neue Deutschkurse
Sprachkurse für Zuwanderer an der vhs Bad Bergzabern

Die Volkshochschule Bad Bergzabern weist daraufhin, dass nach den Sommerferien neue Deutschkurse für Zuwanderer starten. Es wird einen Allgemeinen Integrationskurs geben, der ab Modul 3 beginnt, d.h. interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssten bereits das Sprachniveau A1 (GER) erreicht haben. Dieser Sprachkurs führt zu Sprachkenntnissen auf dem Niveau A2/B1. Sowohl die DTZ-Prüfung („Deutschtest für Zuwanderer“) als auch der Test „Leben in Deutschland“ können nach Abschluss des Kurses...

Lokales

Bewegung mit Musik im Sitzen
Aktiv im Alter

Schifferstadt. Am Montag, 8. Juli, beginnt um 14.30 Uhr der Kurs „Bewegung mit Musik im Sitzen – aktiv im Alter“ in der Schifferstadter Adlerstube, Kirchenstraße 17. Informationen und Anmeldung bei der Kursleiterin Gerda Elmer direkt vor Ort. Der Kurs läuft über zehn Nachmittage. ps

Lokales

Obstbaum-Schnittkurs – Sommerriss am 28. Juni in Ubstadt-Weiher
Die Streuobstinitiative setzt sich für den Erhalt von Streuobstwiesen ein

Ubstadt-Weiher. Die Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe und das Landratsamt Karlsruhe bieten, ergänzend zu dem Frühjahrskurs in Ubstadt-Weiher, einen Sommerriss-Kurs in Ubstadt an. Es werden die beim Frühjahrsschnitt behandelten Streuobstbäume begutachtet und gezeigt, wie mit dem Sommerriss die weitere Entwicklung der Bäume gelenkt werden kann. Der Kurs findet am Freitag, 28. Juni, ab 17 Uhr in Ubstadt statt. Treffpunkt ist beim Schützenhaus in Ubstadt. Auf der B 3 von...

Ausgehen & Genießen

Intensiv-Spanischkurs für Anfänger
Sommerworkshop

Lingenfeld. Zwei Wochen, 20 Unterrichtsstunden – die Teilnehmer des Kurses mit Raúl Miñarro Garrido lernen für ihren nächsten Urlaub die wichtigsten Dinge, um sich in einem spanischsprachigen Land zurecht zu finden: Wie bestellt man Essen in einem Restaurant? Wie bucht man ein Hotelzimmer? Wie kauft man Lebensmittel? Dabei wird sehr viel Wert auf praktisches Arbeiten gelegt und unter anderem Rollenspiele durchgeführt. Der Kurs eignet sich auch als Schnupperkurs für den Einstieg in die spanische...

Ratgeber

Mäh- und Dengelkurs auf dem Lehlberg bei Heidelsheim
Fünf verschiedene Möglichkeiten, eine Sense zu dengeln

Bruchsal. Eine Veranstaltung der besonderen Art bietet der Obst- und Gartenbauverein Heidelsheim. Am Samstag, 22. Juni, 10 bis 15 Uhr zeigen drei „Dengler“ auf Frieder's Kirschengrundstück, Gewann Lehlberg, den richtigen Umgang mit der Sense. Fünf verschiedene Möglichkeiten, eine Sense zu dengeln werden gezeigt. Die richtige Einstellung der Sense wird ebenso wie die Handhabung des Wetzsteins und die korrekte Körperhaltung beim Mähen demonstriert. Anfänger und Profis kommen auf ihre Kosten. Für...

Lokales

Acryl, Öl oder Aquarell

Acryl, Öl oder Aquarell Malen nach eigenen Bildmotiven Sie haben ein Bildmotiv in der Schublade oder ein Foto, das Sie schon lange mal malen wollten und wussten bisher nicht wie? Dann sind Sie im Kunstatelier der MuKs, Jahnstraße 2, in Oberhausen-Rheinhausen genau richtig: Unter fachkundiger Anleitung von MuKs-Dozent Roland Spieth erfahren Sie, welche Technik für die Umsetzung Ihrer Bildidee die Richtige ist - Acryl, Öl, Aquarell, Lackfarbe, Pastell - alles ist möglich und kann erprobt werden....

Lokales

Tonwerkstatt
Der gute Ton...

Aus Ton kannst Du allerlei tolle Dinge formen: Tonmonster, Vogeltränken, Lichterhäuser und Figuren. Deinem Erfindungsreichtum sind keine Grenzen gesetzt. Nebenbei lernst Du viele Kniffe und Tricks damit Deine Tonarbeiten auch richtig stabil werden. Sind Deine Kunstwerke fertig geformt, darfst Du sie nach Deinen Wünschen anmalen, bevor sie bei ca. 1000°C im Brennofen gebrannt werden. Wir freuen uns auf Euch!🙂

Lokales

Modellieren mit Ton

Ton ist für Kinder ein wundervolles Material, um die Feinmotorik und die Kraft der Hände zu entwickeln. Darüber hinaus macht es einfach Spaß eigene Formen und Figuren zu gestalten, sie bunt zu glasieren und nach dem spannenden Brennprozess eine schöne selbstgemachte Keramik in Händen zu halten. Die Bildhauerin Antje Wygoda hilft beim Formen von Tieren, Köpfen oder einfachen Gegenständen. Wir freuen uns auf Euch!🙂

Ratgeber

Motorsägen-Kurs für Frauen

Göllheim/Ramsen. Am Samstag, 15. Juni, findet zwischen Göllheim und Ramsen ein Damen-Motorsägen-Kurs statt. Treffpunkt ist um 8.45 Uhr auf dem Parkplatz Göllheimer Häusschen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Schnittschutzhose, Schnittschutzschuhe, Helm mit Visier und Gehörschutz, Handschuhe, Motorsäge mit Biokettenöl und Sonderkraftstoff sowie Essen und Getränke sind mit zu bringen. Eine Anmeldung ist erforderlich.ps Weitere Informationen: Anmeldungen nimmt das Forstamt Donnersberg unter der...

Lokales

Malteser bieten Ausbildung für Pflegekräfte und Angehörige an
Umgang mit Sterbenden lernen

Schwerstkranke und Sterbende möchten häufig zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung umsorgt und betreut werden. Für betroffene Familien stellen sich bei dieser schwierigen Aufgabe viele Fragen: Wie organisieren wir das? Geht jemand den Weg mit uns? Wie können wir eine Rundum-Versorgung sicherstellen? Schaffen wir das überhaupt? Die Malteser in Speyer möchten helfen, Antworten auf diese Fragen zu finden und bieten einen 40-stündigen Kurs in der Palliativbegleitung an. Vom 27. Mai bis zum 5. Juni...

Lokales

Workshops bei der VHS

VHS. Am Wochenende vom 18. bis 19. Mai finden bei der Volkshochschule Kaiserslautern verschiedene Wochenend-Workshops statt. Dies sind im Mal-und Zeichenbereich unter anderem die Themen: „Acryl experimentell“, „Malen − mutig und intuitiv“ sowie „Natur und Architektur in Aquarell“. Im Tanzbereich werden die Workshops „Boogie“ und „Lindy Hop All Open“ sowie im Bereich der Fotografie „Menschenbilder! Portrait- und Personenfotografie“ angeboten. ps Anmeldungen und Informationen: Volkshochschule...

Sport

TSV Kuhardt
Der TSV Kuhardt erweitert sein Angebot im Bereich Freizeitsport

Der TSV Kuhardt erweitert sein Angebot im Bereich Freizeitsport. Neben Handball, Tennis und Gymnastik werden in Zukunft weitere Kurse und Trainings angeboten. Als erste neuen Angebote gibt es einen AROHA-Kurs mit 8 Terminen und einen Selbstverteidigungskurs für Männer und männliche Jugendliche ab 14 Jahren (der Termin für Frauen/weibliche Jugendliche folgt später im Jahr) Hier sind noch weitere Infos zu diesen beiden Kursen. AROHA-Kurs ab dem 08.05.2019 AROHA ist ein ausdauerbetontes Training,...

Lokales

Zwei neue Nähkurse an der VHS
Kleidung selbst gestalten?

VHS. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen bietet im Mai zwei Aufbaukurse im Nähen für Leute mit Grundkenntnissen und für Fortgeschrittene an. Die Teilnehmenden bringen ein Näh-Projekt mit und lernen, je nach gewähltem Schnittmuster, „Näh-Hürden“ wie Reißverschlüsse annähen, Knopflöcher nähen, Ärmel einsetzen und ähnliches souverän zu bewältigen. Ziel des Kurses ist es, dass die Teilnehmenden künftig selbstständig ihre Kleidung zuhause nähen können. Der Abendkurs findet an vier Donnerstagen ab...

Lokales

Neuer, kostenloser Kurs der Malteser in Kooperation mit der DAK
Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz

„Meine Mutter hat Demenz!“ eine beängstigende Diagnose, die immer mehr Familien vor große Herausforderung stellt. Aktuell leiden 1,6 Millionen Menschen in Deutschland an einer Form der Demenz. Pro Tag kommen 800 Neuerkrankungen dazu. Die Malteser wissen um die Bedürfnisse der betroffenen Familien und bieten daher in Kooperation mit der Krankenkasse DAK eine kostenlose Schulung speziell für Angehörige von Menschen mit Demenz an. An zwei Tagen erhalten die Teilnehmer wichtiges Hintergrundwissen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 22. August 2025 um 14:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Fledermäuse

Referenten: Julia Schulze und Matthias Jurczyk Kursinhalte: • Einführung in die Biologie, Morphologie und den Schutz von Fledermäusen • Hinweise zur Bestimmung von Fledermäusen in Südwestdeutschland • Einführung in das Thema Echoortung und Artbestimmung mittels Analyse der Echoortungsrufe • Vorstellung der Dateneingabe: ArtenFinder • Literatur und Internet • Abendexkursion und Bestimmungsübungen in der Natur Preis: 125 € 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule,...

Kurse
  • 23. August 2025 um 10:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Spinnen Tag 1

Referenten: Hendrik Geyer und Wolfgang Braunstein Kursinhalte: • Morphologie und Bestimmungsmerkmale von Spinnen • Bestimmung von Spinnen im Freiland und im Labor • Fang- und Sammelmethoden • Informationen zu Ökologie und Verhalten der beobachteten Arten • Exkursionen zu verschiedenen Lebensräumen in der Umgebung Preis: 175€ (zweitägig) 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere finanzielle Unterstützung für...

Kurse
  • 24. August 2025 um 10:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Spinnen Tag 2

Referenten: Hendrik Geyer und Wolfgang Braunstein Kursinhalte: • Morphologie und Bestimmungsmerkmale von Spinnen • Bestimmung von Spinnen im Freiland und im Labor • Fang- und Sammelmethoden • Informationen zu Ökologie und Verhalten der beobachteten Arten • Exkursionen zu verschiedenen Lebensräumen in der Umgebung Preis: 175€ (zweitägig) 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere finanzielle Unterstützung für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ