Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Ausgehen & Genießen

Musikschule Speyer
Circlesingen in der Gedächtniskirche

Speyer. Zu einem weiteren öffentlichen „Circlesingen“ lädt die Musikschule der Stadt Speyer am Montag, 2. September, 19.30 Uhr in die Gedächtniskirche ein. Bei dieser Form des gemeinschaftlichen Singens erleben die Teilnehmer die musikalische Begegnung in einem sicheren und geführten Rahmen, der aber trotzdem die Freiheit gibt, der eigenen Intuition zu vertrauen. Rhythmus und Polyrhythmus, Melodie und Harmonie, Chorklang und Solo bilden ebenso Elemente wie auch die geteilte Stille und das...

Ratgeber

Gedächtnistraining-Kurs
Fit im Kopf

Speyer. Ab Montag, 16. September, bietet der Stadtteilverein Speyer-West einen neuen Gedächtnistraining-Kurs an. Dieser findet immer montags in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr in den Räumen des Stadtteilbüros am Berliner Platz, Kurt-Schumacher-Straße 16a, statt. Die Teilnehmer entdecken, dass das Training von Konzentration und Wahrnehmung sowie des Kurzzeitgedächtnisses Vergnügen bereiten kann. Sie erfahren auch, dass Bewegung nicht nur die Muskeln, sondern auch das Gehirn geschmeidig macht....

Ratgeber

Qualifizierung für Pädagogische Fachkräfte
Sprachbildung und Sprachförderung in Kindertagesstätten

Schifferstadt. Pädagogische Fachkräfte können sich bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises ab Montag, 21. Oktober, im vhs-Bildungszentrum in neun eintägigen Modulen im Bereich Sprachbildung und Sprachförderung qualifizieren. Das Konzept des Landes Rheinland-Pfalz „Mit Kindern im Gespräch“ fokussiert auf Sprachförderstrategien und vermittelt hilfreiche Werkzeuge sowohl für die additive Sprachförderung als auch für die alltagsintegrierte sprachliche Bildung. Der Schwerpunkt liegt auf der...

Ratgeber

Vortrag im Bildungszentrum Schifferstadt
Leichter Lernen mit Hirn, Humor und Herz

Schifferstadt. Wir alle lernen täglich in den unterschiedlichsten Bereichen. Nur, wie funktioniert Lernen? Wie gelingt Lernen leichter? Bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises bekommen Interessierte am Mittwoch, 4. September, 18.30 Uhr, im Bildungszentrum Schifferstadt eine Gebrauchsanleitung für das Gehirn. Der Vortrag ist für jeden geeignet, der sich mit dem Thema Lernen auseinandersetzen muss. Das sind zum Beispiel Eltern von schulpflichtigen Kindern ebenso wie Auszubildende, die...

Lokales

Tanzkurs an der Volkshochschule
Orientalischer Tanz für Anfängerinnen

Waldsee. Am Mittwoch, 4. September startet ein Kurs „Orientalischer Tanz für Anfängerinnen“ der vhs Waldsee. Es sind insgesamt sechs Kurseinheiten geplant. Der Kurs findet im Gymnastikraum der Kommunalen Kindertagesstätte „Im Pavillon“, Waldsee, statt. Orientalischer Tanz macht nicht nur Spaß, sondern dient auch der Fitness: Die Kursteilnehmerinnen können damit ihre Muskeln stärken und festigen sowie den Bewegungsapparat trainieren. Sie lernen Grundbewegungen und -schritte sowie das Setzen von...

Ratgeber

Kurs der vhs Waldsee am 9. September
Französisch für Anfänger

Waldsee. Die vhs Waldsee bietet am Montag, 9. September, 18.30 bis 20 Uhr, einen Kurs „Französisch für Anfänger“ in der Max-Schule, Altrip, an. Dieser Kurs richtet sich an echte Anfänger ohne Vorkenntnisse. Es sind insgesamt zehn Unterrichtseinheiten geplant. Referent ist Zouhaier Fridhi. ps Weitere Informationen: Anmeldung und weitere Informationen bei der vhs Waldsee, Brigitte Domke, Telefon: 06236 4182103.

Sport

Rückenfitness bei der Turnerschaft Germersheim
Fit und aktiv für Männer ab 60

Germersheim. Unter dem Motto „Fit und Aktiv für Männer ab 60“ (Kurs 10) wird ein wöchentliches Fitnesstraining für Senioren angeboten. Das spezielle Gesundheitsprogramm schult die allgemeine Kondition, aber auch speziell Beweglich- und Geschicklichkeit der Teilnehmer durch funktionelle Gymnastik. Verschiedene Entspannungsübungen runden die Übungsstunden ab und bilden einen angenehmen Stundenausklang. Die wöchentliche Übungsstunde findet donnerstags, ab 12. September, immer von 18 bis 19 Uhr in...

Sport

Noch freie Plätze für den Kurs der Turnerschaft Germersheim
Aqua-Gymnastik

Germersheim. Im Kurs „Aqua-Fitness für Frauen 2“ (Kurs 26) der Turnerschaft 1863 Germersheim sind noch Plätze frei. Der Kurs findet ab Mittwoch, 28. August, immer mittwochs von 20 bis 21 Uhr im Lehrschwimmbecken der Stadthalle Germersheim statt. Die Kursdauer beträgt zehn Einheiten. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Anmeldung zu den üblichen Öffnungszeiten: montags 16 bis 18 Uhr, dienstags und mittwochs 9 bis 11 Uhr und donnerstags 18 bis 19 Uhr oder per E-Mail an:...

Lokales
Kursleiter Klaus Lippert (2.v.l.) und Nick Stowasser von der Energieagentur Rheinland-Pfalz (links) begrüßten die Kursteilnehmer vor dem Dürkheimer Riesenfass. | Foto: Franz Walter Mappes
5 Bilder

Eine besondere Radtour beim „Stadtradeln“ in Bad Dürkheim-Das Smartphone als Navigationssystem

Bad Dürkheim. Innerhalb der Aktionswochen „Bad Dürkheim: Ein Kreis voller Energie“/„Stadtradeln“ hatte die Kreisvolkshochschule einen Kurs angeboten, bei dem die Teilnehmer auf einer Radtour mit dem E-Bike die Funktionsweise eines Smartphones als Navigationsgerät kennenlernen sollten. Die besondere Radtour startete am Dürkheimer Riesenfass, wo Kursleiter Klaus Lippert die Teilnehmer begrüßte. Seit sieben Jahren ist er Kultur- und Weinbotschafter, gibt Kurse bei der Kvhs und hat Spaß am Umgang...

Ratgeber

Schnupperabend an der vhs Waldsee
Lettering - die Kunst des Buchstabenzeichnens

Waldsee. Zum Jubiläum der deutschen Volkshochschulen lädt die VHS Waldsee Interessierte am Freitag, 20. September, von 18 bis 21 Uhr, ein, in einer entspannten Atmosphäre ganz unverbindlich das Hand- und Brushlettering kennenzulernen. Es darf auch selbst ausprobiert werden, wobei die Handschrift völlig egal ist, denn beim Handlettering geht es darum, die Buchstaben zu zeichnen und nicht zu schreiben. Der Schnupperabend findet in der Hermann-Gmeiner-Schule, hinteres Schulhaus statt. Referentin...

Ratgeber

Wellness im Wald mit der VHS Lingenfeld
Waldzeit – Auszeit für Frauen

Lingenfeld. Den Alltag hinter sich lassen, sich eine Waldauszeit nehmen, innehalten, entschleunigen, zur Ruhe kommen, Stille genießen, achtsam sein – mit sich, aber auch mit seiner Umgebung, Naturwunder entdecken, staunen, Augenblicke sammeln, sich erden, entspannen, die Seele baumeln lassen, Waldluft schnuppern, bewusst atmen, meditieren, die Kraft des Waldes spüren, das Immunsystem stärken … Energien auftanken. Dazu muss man nicht weit fahren: Die Teilnehmerinnen des Kurses am Montag, 9....

Ratgeber

Chinesisch-Kurs für Anfänger an der vhs Speyer
Chinesische Sprache und Kultur

Speyer. Die Volkshochschule Speyer bietet ab Dienstag, 27. August, 18.30 Uhr einen Chinesischkurs für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse an. Neben dem Erwerb der chinesischen Sprache geht es auch um das Wissen über Land und Leute. Die einfache Kommunikation in Alltagssituationen steht im Vordergrund. Informationen zu Kultur und Mentalität sollen dazu beitragen die Andersartigkeit der chinesischen Welt zu verstehen. ps Weitere Informationen: Nähere Informationen bei der Volkshochschule,...

Ratgeber

Kalligrafie-Kurs startet an der vhs Waldsee
Die Bastarda – lebendig und zeitgemäß

Waldsee. Im Spätmittelalter entstand im Gegensatz zu den formellen Buchschriften auch eine sehr ästhetische Schrift, die flüssig zu schreiben ist, die „Bastarda“. Ihre Grundformen lernen Interessierte in diesem Kurs kennen. Außerdem werden einzelne Buchstaben mit unterschiedlichen Schreibwerkzeugen gestaltet, sodass ausdrucksstarke Schriftbilder entstehen. Dadurch lässt sich diese elegante Schrift im kreativen Alltag vielseitig verwenden. Aus den Arbeitsblättern und Schriftbildern fügen die...

Lokales

Verein der Hundefreunde Lu 1903
Neue Kurse

Ludwigshafen. Der Verein der Hundefreunde (VdH) Lu 1903 bietet wieder neue Kurse an. Im Basiskurs, der am Dienstag, 6. August, um 18 Uhr startet, wird die Grunderziehung vermittelt. Mensch und Hund lernen gemeinsam die Basics der Erziehung. Der Agility-Anfängerkurs ist immer samstags ab 13 Uhr. Die Welpenstunde ist dienstags ab 18 Uhr und samstags ab 14 Uhr. Teilnehmen können alle Fellnasen bis zu einem Alter von circa sechs Monaten. Die Welpen können toben mit Artgenossen und lernen...

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis bildet Tagesmütter und Tagesväter aus
Großer Bedarf an Kindertagespflege

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung bietet ab Samstag, 19. Oktober 2019, einen Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen an, zu dem sich Interessierte jetzt anmelden können. In allen Orten des Rhein-Pfalz-Kreises gibt es immer Bedarf an engagierten und kompetenten Kindertagespflegepersonen, die Kinder im eigenen Haushalt oder in anderen geeigneten Räumen betreuen möchten. Besonders in Schifferstadt ist der Bedarf an Personen für die Kindertagespflege sehr hoch. Die Betreuung von...

Ratgeber

Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am 19. August einen PC-Kurs an
Mit zehn Fingern schreiben

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet ab Montag, 19. August, von 17 bis 19.15 Uhr, einen Kurs „Expert Business – Computerschreiben: Zehnfingerschreiben erlernen – am PC“ im EDV-Raum der KVHS Geschäftsstelle, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz, an. Laut statistischen Angaben besitzen mehr als 80 Prozent der Haushalte mindestens einen Computer oder Tablet. Internet-Recherchen, E-Mails, Briefe, Präsentationen lassen sich schnell und effizient erstellen, wenn der Umgang...

Ratgeber

Kreisvolkshochschule Germersheim
Realschulabschluss nachholen

Germersheim. Die KVHS Germersheim bietet einen Vorbereitungskurs zum nachträglichen Erwerb des Realschulabschlusses (Sekundarstufe I) an. Mit einem staatlichen Realschulabschluss verbessern die Absolventen ihre beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten und haben auch die Möglichkeit, das (Fach-)Abitur als weiteres Ausbildungsziel in Angriff zu nehmen. Der Vorbereitungslehrgang zum Realschulabschluss dauert etwa zwei Jahre. Der Unterricht findet montags bis freitags, jeweils von 18 bis 21.15 Uhr...

Sport

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V. - Abteilung Gesundheitssport
Viele neu Kurse der Turnerschaft beginnen nach den Sommerferien

Reha-Sport Als Gesundheitsangebot bietet die Turnerschaft 1863 Germersheim auch Reha-Sport an. Rehabilitationssport ist ärztlich verordneter Sport, der ergänzend zur medizinischen Rehabilitation gesehen wird. Übungsleiterin ist Ilse Blankenburg, die hierfür speziell ausgebildet wurde. Die Verbesserung und der Erhalt körperlicher Funktionen sind Ziele des Kurses. Beginn: Montag, 12. August 2019, 18.00 - 19.00 Uhr, in der Sporthalle der Eduard-Orth-Grundschule (neben der Stadthalle). Eine...

Ausgehen & Genießen

Anmeldeschluss zur Aufnahmeprüfung am 31. August
Organist oder Chorleiter werden

Speyer. Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut (BKI) des Bistums Speyer mit Unterrichtsorten in Speyer, Landau, Kaiserslautern und St. Ingbert bietet diverse musikalische Kurse an, die neben Schule oder Beruf besucht werden können. Im Grundkurs kann das Klavier- und Orgelspiel im Einzelunterricht auch ohne Vorkenntnisse erlernt werden. Der Einstieg ab dem Alter von zwölf Jahren ist ganzjährig möglich. Der zweijährige D-Kurs und der dreijährige C-Kurs steht Laien-Musikern ab 13 Jahren mit...

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis bildet Tagesmütter und Tagesväter aus
Großer Bedarf an Kindertagespflege

Schifferstadt. Die Kreisverwaltung bietet ab Samstag, 19. Oktober,  einen Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen an, zu dem sich Interessierte jetzt anmelden können. In allen Orten des Rhein-Pfalz-Kreises gibt es immer Bedarf an engagierten und kompetenten Kindertagespflegepersonen, die Kinder im eigenen Haushalt oder in anderen geeigneten Räumen betreuen möchten. Besonders in Schifferstadt ist der Bedarf an Personen für die Kindertagespflege sehr hoch. Die Betreuung von Kindern bei...

Sport

VHS-Kurs in Lingenfeld
Die Wirbelsäule entlasten

Lingenfeld. In diesem Kurs, unter der Leitung von Ursula Sifflet, erhalten die Teilnehmer eine fachkundige Einführung in eine gezielte funktionelle Gymnastik, durch die die Muskulatur der Wirbelsäule entlastet, aufgebaut und gekräftigt wird. Kursbeginn ist am  Dienstag, 3. September, 17.45 bis 18.45 Uhr. ps Weitere Informationen: Informationen und Anmeldung unter: 06344 5961 beziehungsweise unter: info@vhs-lingenfeld.de.

Lokales

Einsteigerkurs für Kinder ab fünf Jahre
Im Mannheimer Luisenpark das Pony-ABC erlernen

Mannheim. Im Luisenpark machen Kinder ab 5 Jahre am Donnerstag, 8. August, 15 bis 16.30 Uhr  in eineinhalb Stunden Kursdauer ein richtiges Pony-ABC. Die Kinder lernen, wie man mit Ponys einfühlsam aber dennoch konsequent umgeht. Es wird altersgerechtes Wissen über Pflege und Haltung vermittelt. Wie füttert man sie? Was mögen sie nicht und was schadet den Tieren sogar? Wie kommunizieren sie mit Menschen? Diese und viele weitere Fragen werden im Kurs geklärt und der hautnahe Kontakt mit den...

Ausgehen & Genießen

Workshop der VHS Lingenfeld am 22. August
Voll vernetzt – Frauen in der digitalen Arbeitswelt

Lingenfeld. Soziale Netzwerke bieten Spaß und Austausch mit Freunden. Doch sie helfen auch bei der Stellensuche. Aber wie findet Frau sich zurecht in dem Dschungel von Jobportalen, Netzwerken und Plattformen? Wie sehen und nutzen potenzielle Arbeitgeber diese Medien? Und wie können die passenden Plattformen für eine berufliche Nutzung kompetent eingesetzt werden? Am Donnerstag, 22. August, von 17.30 bis 20 Uhr veranstalten die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Germersheim, die Beauftragte...

Lokales

Lehrgang bei der Volkshochschule
Hauptschulabschluss nachholen

Pirmasens. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten und hoher Arbeitslosigkeit ist ein qualifizierter Schul- oder Berufsabschluss besonders wichtig. Vielen Menschen bleibt ein höherwertiger Beruf versagt, weil sie nicht über den Hauptschulabschluss (Abschluss zur Berufsreife) verfügen. Die Volkshochschule (VHS) bietet die Möglichkeit, den Hauptschulabschluss nachträglich zu erwerben, mit einem Lehrgang, der im September beginnt und sechs Monate dauert. Unterrichtet wird Deutsch, Mathematik,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 22. August 2025 um 14:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Fledermäuse

Referenten: Julia Schulze und Matthias Jurczyk Kursinhalte: • Einführung in die Biologie, Morphologie und den Schutz von Fledermäusen • Hinweise zur Bestimmung von Fledermäusen in Südwestdeutschland • Einführung in das Thema Echoortung und Artbestimmung mittels Analyse der Echoortungsrufe • Vorstellung der Dateneingabe: ArtenFinder • Literatur und Internet • Abendexkursion und Bestimmungsübungen in der Natur Preis: 125 € 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule,...

Kurse
  • 23. August 2025 um 10:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Spinnen Tag 1

Referenten: Hendrik Geyer und Wolfgang Braunstein Kursinhalte: • Morphologie und Bestimmungsmerkmale von Spinnen • Bestimmung von Spinnen im Freiland und im Labor • Fang- und Sammelmethoden • Informationen zu Ökologie und Verhalten der beobachteten Arten • Exkursionen zu verschiedenen Lebensräumen in der Umgebung Preis: 175€ (zweitägig) 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere finanzielle Unterstützung für...

Kurse
  • 24. August 2025 um 10:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Spinnen Tag 2

Referenten: Hendrik Geyer und Wolfgang Braunstein Kursinhalte: • Morphologie und Bestimmungsmerkmale von Spinnen • Bestimmung von Spinnen im Freiland und im Labor • Fang- und Sammelmethoden • Informationen zu Ökologie und Verhalten der beobachteten Arten • Exkursionen zu verschiedenen Lebensräumen in der Umgebung Preis: 175€ (zweitägig) 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere finanzielle Unterstützung für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ