Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales

Haus am Westbahnhof
Gartenkonzerte und Open Air-Kino am Westbahnhof

Auch in diesem Jahr öffnet das Haus am Westbahnhof wieder seine Gartenbühne für Landauer Musikerinnen und Musiker und präsentiert unter dem Titel »Homegrown« an insgesamt sechs Terminen ein abwechslungsreiches Programm. Den Anfang macht am 20. Juli Schnauze Lübke (Yoga-Pop), es folgen Arpeggigator (Impro-Electronica) am 27. Juli, Toni Mignon (Gesang & Poetry) am 3. August, Gretchens Pudel (Jazz) am 10. August sowie zum Abschluss ein Doppelkonzert mit Friday I’m in Love (Blues-Pop-Impro) und...

Lokales

Nézet-Séguin & Batiashvili im Festspielhaus
Künstlerische Vollendung

Mit dem Strahlen der Sonne über dem prächtigen Festspielhaus Baden-Baden an einem schwülen Nachmittag, als das Thermometer unerbittliche 36 Grad anzeigte, erreichte das Festival La Capitale d'Été seinen fulminanten Abschluss - für dieses Jahr. Dieser besondere Abend, der viel mehr versprach als eine flüchtige Abkühlung von der drückenden Hitze, bot eine musikalische Erfahrung, die sich sowohl auf die Vergangenheit als auch auf die Zukunft der klassischen Musik erstreckte. Meine Eindrücke...

Ausgehen & Genießen

The Slackers
The Slackers - Ska, Reggae und Soul / 24.7.2023

THE SLACKERS / NYC 24.7.2023 / 20:30h Naturspur e.V. Speyerer Straße 67a / 67166 Otterstadt Seit 32 Jahren touren die in New York ansässigen und von der Kritik gefeierten Slackers mit ihrer Mischung aus Ska, Reggae und Soul um die Welt. Seit 1991 haben die Slackers fünfzehn Alben und unzählige Singles veröffentlicht, während Sie ihre Fans mit Tausenden von Live-Auftritten energiegeladener Sets ekstatischer Musik versorgen. Die Slackers wurden von der New York Times als „the Sound of New York“...

Lokales

Yannick Nézet-Séguin im Festspielhaus
Wenn die Essenz nicht ausreicht

Es war ein Abend der versprach, alles andere als gewöhnlich zu werden. Ich befand mich im prachtvollen Ambiente des Festspielhauses Baden-Baden, eingehüllt in die erwartungsvolle Stimmung, die vor dem Beginn eines Konzertes immer zu schweben scheint. Die Luft war erfüllt von gedämpftem Gemurmel, dem Knistern von Programmheften und dem gelegentlichen Aufflackern von Spannung, wenn ein neuer Besucher den Saal betrat. Ich stand an einer Theke, auf der CDs und Bücher feilgeboten wurden. Daneben...

Ausgehen & Genießen
Open-Air-Konzert des Gesangvereins Unteröwisheim | Foto: SUE/stock.adobe.com
2 Bilder

Open-Air-Konzert des Gesangvereins Unteröwisheim
10-jähriges Dirigenten Jubiläum von Florian Schwabenland

Love is all you need... ...unter diesem Titel veranstaltet der Gesangverein Unteröwisheim zusammen mit den "ChoryFeen" aus Dielheim ein Sommerkonzert. Gesungen werden Lieder über  das schönste aller Gefühle: die Liebe. Los geht´s am Samstag, 15. Juli 2023 um 19.00 Uhr. Veranstaltungsort ist der Schulhof der Eisenhut-Schule Unteröwisheim. Karten sind für 12 € / Stück an der Abendkasse erhältlich.

Ausgehen & Genießen

Konzert mit Bigband17 im Saal Löwer Haßloch

Haßloch. Am Sonntag, 23. Juli, 11 Uhr findet in der Alten Brauerei Löwer, Langgasse 66, ein Konzert mit der Bigband17 statt.Die Bigband17 spielt Musik aus dem Repertoire der großen Bigbands der 50er-, 60er- und 70er-Jahre. Es ist Musik aus der Zeit der eleganten Anzüge und schmalen Krawatten: Swingender Bigband-Jazz – tanzbar, hip und unterhaltsam zugleich. Diese wunderbare Tradition wird von der Bigband17 gepflegt, damit dieser Klang nicht nur als Soundtrack einer fernen Vergangenheit...

Ausgehen & Genießen

Vier Chöre in der Kaiserslauterer Lutherkirche
Freundschaftssingen

Kaiserslautern. Zu einem Freundschaftssingen laden vier Chöre aus Kaiserslautern am Sonntag, 16. Juli, um 16 Uhr in die Lutherkirche am Messeplatz ein: der Chor Bella Musica, der Gesangverein Stelzenberg, der Rheinland-Pfalz International Choir und als Gastgeber der Musikverein Kaiserslautern 1840. Mit einem gemeinsamen Lied – „Sing gently“ von Eric Whitacre – und eigenen verschiedenen Beiträgen gestalten die Chöre ein abwechslungsreiches Programm. Damit möchten sie sich und ihre Gäste...

Ausgehen & Genießen

Chor der Herz Jesu Kirche lädt zum Konzert
„In einem kühlen Grunde“

Schifferstadt. Im vergangenen Jahr feierte der Chor der Herz Jesu Kirche in Schifferstadt sein 60-jähriges Bestehen mit einem sommerlichen Spiritual-Konzert unter dem Motto „Good Lord above“ sowie mit einem Marienliederabend, der den Titel „Maria, Himmelsfreud’“ trug. Für sein diesjähriges Sommerkonzert am Sonntag, 16. Juli, hat sich der Chor unter der Leitung von Silke Winkler ein besonders traditionsreiches Repertoire vorgenommen: Der Abend widmet sich thematisch dem deutschen Volkslied....

Ausgehen & Genießen
Lauterer Sommerabende: Liegestühle und Bühne werden auf verschiedenen Plätzen in der Kaiserslauterer Innenstadt aufgebaut | Foto: Stadt Kaiserslautern
3 Bilder

Lauterer Sommernächte: Chillen mit Musik

Kaiserslautern. Vor der Bühne stehen Liegestühle, auf der Bühne spielt die Musik, dazu schlürft man einen Cocktail und quatscht mit Freunden – bei den Lauterer Sommernächten genießt man die lauen Sommerabende mitten in der City. An insgesamt sechs Donnerstagabenden bis 17. August wird die mobile Bühne auf einen Platz in der Kaiserslauterer Innenstadt aufgebaut. Von 17 bis 21 Uhr wird dann Live-Musik geboten, während die örtliche Gastronomie für Erfrischung sorgt. Zwei Abende im Juni waren...

Ausgehen & Genießen
Metropolink - Festival für urbane Kunst: Musik und Kunst | Foto: Niko Neithardt
6 Bilder

Metropolink Festival Heidelberg: Murals und Musik

Heidelberg. Indie, HipHop und Soul und noch viel mehr steht beim Streetart-Festival auf dem Programm. Von Donnerstag, 27. Juli, bis Samstag, 5. August, steht im Patrick-Henry-Village (PHV) in Heidelberg aber vor allem die Kunst im Mittelpunkt, genauer: Urbane Kunst. An acht Abenden gibt es Konzerte und Clubbing, Kunst und Gespräche. Das neunte Metropolink – Festival für Urbane Kunst bietet auch in diesem Jahr wieder Raum für kreative Experimente, zahlreiche Workshops, Lichtshows und Austausch...

Ausgehen & Genießen

Unendliche Weiten
Konzert vor der futuristischen Kulisse des Space Shuttle

Speyer. Unter dem Konzerttitel „Unendliche Weiten“ und in Kooperation mit dem SWR wird die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung ihres Chefdirigenten Michael Francis am Freitag, 14. Juli, im Technik Museum Speyer spielen. Vor der futuristischen Kulisse des 36 Meter langen Space Shuttle Buran erklingen Werke von Richard Strauss und Gustav Holst, die auf nicht weniger beeindruckende Weise Kräfte und Energien freisetzen. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr in der Raumfahrthalle....

Ausgehen & Genießen

Kultursommer-Konzert: Rückblick auf legendäres Beatles-Konzert

Ludwigshafen. Zur musikalischen Fantasie „Magical Mystery Tour – Die Beatles zwischen Liverpool, Ludwigshafen und Louvre“ laden Norbert Ebel und die Sachs-Band am Freitag, 14. Juli, um 20 Uhr, in der Melanchtonkirche in der Maxstraße in Ludwigshafen im Rahmen des Kultursommers Ludwigshafen. Am 20. Juni 1965 fand im Palais des Sports zu Paris ein legendäres Beatles-Konzert statt. Die ganze Stadt fieberte diesem außergewöhnlichen Ereignis entgegen. Was aber wäre gewesen, wenn all die hohen...

Lokales

Benefizkonzert für das Hospiz
Celebramus

Landstuhl. Die Feierlichkeiten zu 700 Jahre Stadtrechte kommen mit großen Schritten näher. Eröffnet wird das Festwochenende am Freitag, 14. Juli, mit einem Benefizkonzert zu Gunsten des Hospiz „Hildegard Jonghaus“ auf Burg Nanstein mit den „Men in Blue“, der Brass-Band des Landespolizeiorchesters. red Karten: Stadthalle Landstuhl Kaiserstr. 39, 66849 Landstuhl info@stadthalle-landstuhl.de Telefon: 06371 92340 Telefax: 06371 923440

Ausgehen & Genießen

Abschlusskonzert und Vokalensemble-Konzert
Konzerte der RPTU in Landau

Landau. Für Sonntag, 16. Juli, 18.30 Uhr lädt die Universitätsmusik der RPTU in Landau in Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Cercle Franco-Allemand Landau zu einem Konzert des Vokalensembles der Universität in der Landauer Augustinerkirche ein. Im Rahmen des Konzerts unter dem Motto „Vive la France“ werden wichtige und anspruchsvolle Werke der weltlichen und geistlichen A-cappella-Literatur aus fünf Jahrhunderten zu hören sein. Es erklingen Werke unter anderem von Ockeghem,...

Ausgehen & Genießen

Konzerte der Musikschule Frankenthal
Musik vorm Porzellan

Frankenthal. Zu drei Konzerten laden Ensembles der Städtischen Musikschule ein. Am Donnerstag, 6. Juli werden die Porzellankonzerte wieder zum Leben erweckt, am Samstag, 8. Juli laden zwei junge Gitarristen ins Kunsthaus ein und die Streicherensembles spielen am Sonntag, 9. Juli in der Friedenskirche. Porzellankonzert im Erkenbert-MuseumFür ihr Porzellan ist Frankenthal bekannt – die Erzeugnisse der im 18. Jahrhundert gegründeten Manufaktur sind begehrte Sammlerstücke. Viele Jahre fanden zu...

Lokales

Mal wieder Zeit für uns ...
Meine Eltern haben freitagabends frei!

Göllheim. Mal wieder Zeit zu zweit oder ganz für sich? Und die Kinder gut aufgehoben wissen! „Meine Eltern haben freitagabends frei!“ Wann? Freitag, 14. Juli (Göllheim) von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr, ab 17.00 Uhr freie AnkommenszeitWo?  Göllheim: Im Gemeindehaus, Hauptstr. 39Was?  Spielen, Imbiss, Geschichte, evtl. Nachtwanderung und mehrFür wen? Für Kinder ab 6 JahrenKosten? 3 Euro pro PersonVeranstalter sind die Prot. Kirchengemeinden Rüssingen und Göllheim Anmeldung telefonisch bis 9. Juli...

Lokales

MET Orchestra:Klangfarbenzauber
Spannungsfeld von Leidenschaft & Poesie

Im magischen Ambiente des Festspielhauses Baden-Baden offenbarte sich am 2. Juli 2023 ein musikalisches Feuerwerk von unvergleichlicher Finesse und Ausdruckskraft. Unter der glühenden Führung von Yannick Nézet-Séguin formte das Met Orchestra einen bunten, facettenreichen und dennoch thematisch schlüssigen musikalischen Bogen, der die Zuhörer in einen Zustand tiefer, fast spiritueller Hingabe versetzte. Das Konzert eröffnete sich mit einer lebendigen Aufführung der "Sinfonischen Tänze" aus...

Ausgehen & Genießen

Instrumentaltitel und Vokalstücke
Uni Big Band Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Samstag, 8. Juli, 19 Uhr, findet im Audimax (Bau 42, Raum 115) der Rheinland-Pfälzische Technische Universität (RPTU) das Konzert der Uni Big Band Kaiserslautern unter der Leitung von Pascal Koppenhöfer statt. Wie gewohnt präsentiert die Band auch bei diesem Konzert ein neues Programm mit modernen Instrumentaltiteln und Vokalstücken aus dem großen amerikanischen „Gesangbuch“, arrangiert von namhaften zeitgenössischen Arrangeuren. Mit zum Beispiel „Can’t stop my Neck“ des...

Ausgehen & Genießen
„True Love Music“ ist das Motto der Band Camie um Sängerin Jutta Gückel  | Foto: Felix Grotheloh
4 Bilder

Speyerer Picknickkonzerte
Musikalische Genussmomente im Grünen

Speyer. Im Rahmen der Speyerer Picknickkonzerte präsentiert das städtische Kulturbüro in den Monaten Juli und August erneut vier abwechslungsreiche Konzerte, die beim gemütlichen Sonntags-Picknick genossen werden können. Die Grünanlagen im Adenauerpark, rund ums Haus Pannonia, auf dem Platz der Französischen Garnison und im Paradiesgarten der Dreifaltigkeitskirche bieten hierfür eine hervorragende Kulisse. Für die musikalischen Genussmomente sorgen das Frauen-Saxophonquartett Famdüsax, die...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit der japanischen Sopranistin Rie Mattil: Hoffnung säen durch Musik

Haardt. Am Sonntag, 16. Juli, 11, Uhr wird in der protestantischen Kirche Haardt ein ganz besonderes Benefizkonzert stattfinden. Initiiert von der in Neustadt lebenden japanischen Sopranistin Rie Mattil wird ein buntes Programm mit Werken von der Barockmusik bis hin zur Populärmusik erklingen. Der musikalische Streifzug umspannt nicht nur Jahrhunderte, sondern auch verschiedene Länder. Gemeinsam mit den auch in Neustadt lebenden Musikern Magdy Mikaelberg (Mezzo-Sopran) und Miklós Spányi...

Lokales
Daniel Chappuis  | Foto: red
2 Bilder

Orgel am Markt auf der Thomas-Orgel - Konzerte in der Johanneskirche und Abteikirche Saints Pierre et Paul Wissembourg

Wissembourg. Im Rahmen der Konzerte “Orgel am Markt“, die noch bis Samstag, 26. August jeden Samstag um 11 Uhr stattfinden, spielt der Organist Heinrich Grimm am Samstag, den 8. Juli, 11 Uhr, in der Johanneskirche das nächste Konzert. Heinrich Grimm wurde 1951 in Weinheim/Bergstraße geboren. Nach dem Abitur studierte er in Heidelberg und Karlsruhe die Fächer Musik (Hauptfach Orgel) und Deutsch für das Lehramt. Daran schloss sich ein Kirchenmusikstudium an. Nach dem aktiven Schuldienst war er...

Lokales

Konzert mit Dikanda: Musik mit lebendiger Folklore in der Alten Papierfabrik

Ebertsheim. Am Freitag, 14. Juli, 20 Uhr, spielt Dikanda in der Alten Papierfabrik Ebertsheim. Dikanda, 1997 in Szczecin (Stettin) gegründet, hat einen neuen, sehr lebendigen Folklorestil geschaffen, mit selbst komponierten Texten und Melodien aus Mazedonien, von Sinti und Roma, Juden, Ukrainern, Polen, Russen, Griechen, Bulgaren sowie von Arabern und Türken. Das Wichtigste für die Band ist der musikalische Ausdruck, der eine Beziehung zwischen ihnen und dem Publikum schafft. Die Konzerte haben...

Lokales

Galakonzert in Baden Baden
Verkörperung musikalischer Vollkommenheit

Eingehüllt in den sommerlichen Abend des 1. Juli 2023, zelebrierte das renommierte Festspielhaus Baden-Baden einen Abend par excellence, der sowohl in seinem künstlerischen Wert als auch in seiner historischen Resonanz beispiellos schien. Ein Konzert von seltener Feinheit und tiefer Bedeutung, in dessen Zentrum das Met Orchestra stand, dirigiert vom virtuosen Taktgeber Yannick Nézet-Séguin, dessen kunstvolle Interpretationen eine Symphonie von Emotionen entfesseln, für eine lang erwartete...

Ausgehen & Genießen
Norbert Dreyer | Foto: red
2 Bilder

Stiftskantorei Neustadt präsentiert Mendelssohns
„Lieder im Freien zu singen“

Neustadt. Felix Mendelssohns „Lieder im Freien zu singen“ (Opus 41, 48 und 59) stehen zur Hofserenade im Dekanatshof, Landschreibereistraße 8,  am Samstag, 15. Juli, 19 Uhr, auf dem Programm der Neustadter Stiftskantorei. Sanftes Waldesrauschen, sprudelnde Bäche, lieblicher Vogelgesang: Die A-cappella-Chöre zeichnen Stimmungsbilder aus der Natur nach, ganz im Ausdruck romantischen Lebensgefühls. Inspiriert wurde der Komponist vor allem durch Texte Joseph von Eichendorffs, Heinrich Heines und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
2025 kommen wahre Weltstars auf die Klosterruine Limburg: Freut Euch unter anderem auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers und Corvus Corax! | Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder
  • 25. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Limburg Sommer 2025

Ein Limburg Sommer wie noch nie zuvorVom 7. Juni bis zum 26. Juli verzaubert der Limburg Sommer Kultur- und Kunstbegeisterte an insgesamt 17 Veranstaltungstagen. Zum Jubiläumsjahr hinterlässt auch der eine oder andere Weltstar seinen Fußabdruck in einem der bedeutendsten romanischen Denkmäler in Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich diesen Sommer auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers, Corvus Corax, Serdar Karibik und viele weitere herausragende Künstlerinnen und Künstler. Und so geht's losDen Beginn des...

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 2. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Flöte und Harfe

Trifelsserenaden: Flöte und Harfe im Kaisersaal der Burg Trifels. Dejan Gavric, Flöte Silke Aichhorn, Harfe Carl Philipp Emmanuel Bach: Hamburger Sonate G-Dur, Wq 133 Jules Mouquet: La Flûte de Pan, op. 15 Saverio Mercadante: Variationen über „Là ci darem la mano“ Francois-Joseph Naderman/ Jean-Louis Toulou: Nocturne für Flöte und Harfe Astor Piazzolla: „Cafe 1930” & „Bordel 1900“ aus L´Histoire du Tango Marc Berthomieu: Auszüge aus 5 Nuances Gabriel Pierné: Impromptu caprice, op. 9 Giulio...

Konzerte
  • 3. August 2025 um 11:00
  • Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
  • Neulußheim

Sekt, Bier und Musik - Seán Treacy Band

Da bleiben keine Wünsche offen - eine Formation der absoluten Extraklasse Die Karlsruher KultBand galt lange als Geheimtipp im süddeutschen Raum. Trotz des steilen Aufstiegs in der Szene suchen sie immer noch gerne die Nähe zum Publikum und das mittlerweile seit 2011 auch in Neulußheim. Die Seán Treacy Band bietet ihrem Publikum ein generationenübergreifendes Vergnügen aus purer Spielfreude, gepaart mit professionellem Handwerk. Sie nehmen sich Songs vor und machen diese noch besser als das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ