Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Sinfoniekonzert
Musikfreunde HD spielen ungarisch-rumänische Werke

Wehmütig seufzen darf man beim Konzert der Musikfreunde Heidelberg gelegentlich auch. Doch das sind eher Pausen, bis das ungarisch-rumänische Programm wieder munter loslegt. Als einer der vielen Höhepunkte überrascht eine Solistin, die dem Zymbal furiose Rhythmen entlockt. Nichts kann einen asymmetrischen Rhythmus stoppen, insbesondere wenn er zum Rundtanz einlädt. Aus diesem Grund spielen ihn Musikkapellen dies- und jenseits des rumänisch-ungarischen Schlagbaums. Darüber hinaus tauschen sie...

Ausgehen & Genießen

Mandelring-Konzert Haardt mit Gustav Rivinius: Bach solo

Haardt. Am Samstag, 8. Juli, gastiert um 19 Uhr der internationale renommierte Cellist Gustav Rivinius im „Konzertkeller“ des Anwesens, Mandelring 69. Solist des Abends ist Gustav Rivinius mit den Suiten für Violoncello solo Nr. 2, 4 und 6 von Johann Sebastian Bach. Die anderen drei hat er im Februar 2022 gespielt. Als bisher einziger deutscher Musiker wurde Gustav Rivinius 1990 mit dem ersten Preis und der Goldmedaille des Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerbs ausgezeichnet. Der damals...

Ausgehen & Genießen

Orgelsommer: Konzert in der Evangelischen Kirche

Armsheim. Das dritte Konzert des Armsheimer Orgelsommers findet am Sonntag, 2. Juli, 18 Uhr in der Evangelischen Kirche „Zum heiligen Blut“ in der Bahnhofstraße in Armsheim statt. Unter dem Leitwort „Altes und Neues - Heiteres und Besinnliches“ wird Lutz Brenner aus Mainz ein Programm mit Musik des französischen und deutschen Barock, der Wiener Klassik und auch Werke der Romantik und jüngere Kompositionen spielen. Der programmatische Bogen reicht dabei vom gregorianischen Choral und auf ihn...

Ausgehen & Genießen

“Musikschule airleben” - Sommerfest der Musikschule Kandel

Kandel. “Musikschule airleben”  findet am Sonntag, 9. Juli, ab 14 Uhr im Europäischen Kulturpark Schwanenweiher statt und lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus der Region ein. Seit Juli 2023 ist es offiziell: Die Musikschule vergrößert sich und trägt den neuen Namen „Musikschule Kandel -Wörth“. Das Sommerfest will man zum Anlass nehmen und gemeinsam dieses Ereignis feiern. Besucher können Picknickdecken mitbringen und  die Musikschule Kandel - Wörth LIVE auf der Bühne erleben - mit ihren...

Lokales

Vom 7. bis 9. Juli
Zweites Kupa- Festival der Kulturinitiative Paulus

Pirmasens. Die Kulturinitiative Paulus, kurz Kupa, veranstaltet vom 7. bis 9. Juli im Winzler Viertel auf dem Gelände der Pauluskirche ihr zweites Kupa-Festival, bei dem „Die Toten Ärzte“ und „Everglow“ die Hauptakteure sind. Der Entschluss, nach der Premiere im letzten Jahr auch 2023 ein Festival unter freiem Himmel zu organisieren, erfolgte bereits im vergangenen Sommer. Das Gelände zwischen Arnulf- und Maria-Theresien-Straße mit seiner riesigen grünen Wiese, umsäumt von schattenspenden...

Ausgehen & Genießen
Das mittlere Orchester unter der Leitung von Jochen Bauer | Foto: Brigitte Melder
69 Bilder

BriMel unterwegs
Open-Air-Konzert der Blasorchester

Ludwigshafen. Am 25. Juni waren die Sitzplätze unter den schattenspendenden Schirmen vor dem Lutherturm heiß begehrt. Um 11 Uhr war ein Open-Air-Konzert der Städtischen Musikschule angekündigt und die Plätze rasch belegt. Wer dennoch in den Genuss dieses Konzertes kommen wollte, musste entweder stehen oder auf einer der umstehenden Bänke oder Mauern ein Plätzchen suchen. Es herrschte eine schöne Stimmung. Lediglich der hübsche Brunnen auf dem Lutherplatz lag trocken, dabei wäre das für Mensch...

Lokales
Am Freitag, 30. Juni 2023, finden die Kunst- und Einkaufsnacht statt | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Frankenthaler Kulturtage 2023
Musik und Kunst vereint

Frankenthal. Vom 29. Juni bis 2. Juli finden in diesem Jahr wieder die Frankenthaler Kulturtage statt. Eigentlich in einem zweijährigen Turnus, fanden die letzten Kulturtage pandemiebedingt 2019 letztmalig statt. 1981 wurden die Frankenthaler Kulturtage ins Leben gerufen. Ziel war es, die Frankenthaler Kulturszene der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Damals entschied man sich, alle zwei Jahre den Künstlern und Kulturschaffenden die Möglichkeit zu bieten, sich innerhalb der Stadt zu...

Ausgehen & Genießen

Natur und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt
Hoffest in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern

Kaiserslautern. Zu ihrem beliebten Hoffest lädt wieder die Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, am Samstag, 15. Juli, von 11 bis 16 Uhr ein, das diesmal ganz im Zeichen von Natur und Nachhaltigkeit steht. Gestartet wird mit einem Vortrag von Eva Hofmann von der Gartenakademie Rheinland-Pfalz über naturnahe Garten- und Balkongestaltung. Neben der aktuellen Ausstellung „Der Klimawandel in der Pfalz“ mit Fotos von Medienpreisträger Reiner Voß, die noch bis 19. August zu sehen ist,...

Ausgehen & Genießen

Pianist Ludwig Hornung in der Alten Winzinger Kirche: Meister der Klangfarben

Neustadt. Am Sonntag, 25. Juni, 17 Uhr, gastiert der aus Neustadt stammende und in Berlin lebende Jazz-Pianist Ludwig Hornung auf Einladung des Fördervereins Alte Winzinger Kirche in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40. Aufgrund einer Erkrankung musste der ursprünglich geplante Auftritt der Geigerin Gabriele Haubner auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Obwohl mit Leib und Seele dem Jazz verschrieben, befasst sich Ludwig Hornung auch intensiv mit klassischer Musik, wie er jüngst bei...

Ausgehen & Genießen

Am 1. Juli im Weingut Müller-Catoir
Dr. Will & the Wizards

Haardt. Am Samstag, 1. Juli, präsentiert das Konzertbüro Schmid im schönen Hof des Weinguts Müller-Catoir, in Haardt, einen besonderen musikalischen Leckerbissen mit „Dr. Will & the Wizards“. Dr. Wills aktuelles Album „I Want My Money Back“ wurde mit dem Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Der Mann ist Kult. Der stimmgewaltige Dr. Will im roten Anzug samt Zylinder könnte einem schrägen Western-Tingeltangel-Lustspiel entsprungen sein. Aber diese ganze Hammershow...

Ausgehen & Genießen

Klassische Musik & Irish Folk
Deutsch-französisches Konzert in Landau-Godramstein

Landau. Anfängerinnen und Anfänger an ihren Instrumenten präsentieren bei einem grenzüberschreitenden Konzertabend am Samstag, 24. Juni, im sogenannten Vororchester ihr Können, bevor die Band „Fáilte“ irische Folk-Musik aufspielt. Das Besondere: Musizierende aus Deutschland und aus Frankreich wirken mit, von der Kreismusikschule Südliche Weinstraße und der École Municipale des Arts de Wissembourg. Los geht es um 18 Uhr in der Protestantischen Kirche in Godramstein. Der Eintritt ist frei,...

Ausgehen & Genießen
Tanja Tetzlaff | Foto: Neda Navaee
2 Bilder

Abschluss der Saison 2022/23
Dirigentin Ariane Matiakh und Cellistin Tanja Tetzlaff im Mozartsaal des Rosengartens Mannheim

Kultur. Im 8. Akademiekonzert darf sich das Publikum mit Ariane Matiakh und Tanja Tetzlaff auf eine hochkarätige weibliche Doppelspitze freuen: An beiden Konzertabenden rückt die romantische Erzählweise russischer Komponisten in den programmatischen Fokus. Dirigentin Ariane Matiakh zeichnet sich durch Ihre Vielseitigkeit, Musikalität und technische Präzision aus. Die Französin ist für ihr breitgefächertes Repertoire bekannt — russische Kompositionen liegen ihr besonders am Herzen: So erwarten...

Ausgehen & Genießen

Am 1. Juli im Café Mandelring in Haardt
Hier geht was

Haardt. Das Quartett „Hier geht was“ aus Mönchengladbach gastiert am Samstag, 1. Juli im Café Mandelring in Neustadt-Haardt. Die Band „Hier geht was“ tourt im Augenblick mit seinem „Weißwein und Weizen“-Programm. Unter anderem sind sie damit in Mühlen, Kultureinrichtungen, aber auch Open Air und in Musikkneipen unterwegs. Gespielt werden ausschließlich eigene Stücke. Die deutschen Texte sind oft schwarzhumorig, hintergründig und auch melancholisch. Die Musik ist eine Mischung aus Blues, Pop und...

Ausgehen & Genießen

Konzert der Uni Big Band im Audimax RPTU, Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die Uni Big Band Kaiserslautern unter der Leitung von Pascal Koppenhöfer präsentiert bei ihrem Konzert am Samstag, 8. Juli, 19 Uhr im Audimax (Bau 42, Raum 115) der RPTU ein neues Programm mit modernen Instrumentaltiteln und Vokalstücken aus dem großen amerikanischen „Gesangbuch“, arrangiert von namhaften zeitgenössischen Arrangeuren. Mit beispielsweise „Can“t stop my Neck“ des deutschen Trompeters und Arrangeurs Torsten Maaß oder „Count Bubba“, komponiert und arrangiert von...

Lokales

Matinee im Unterhammer
Drei Cellisten mit dem Kontrabass - Matinee im Unterhammer Karlstal

Region. Ein bunt gemischtes Musikprogramm bieten Judith Huba-Schimanowsk, Kati Punstein und Richard Percifull, Cello sowie Matthias Scholz am Kontrabass in einer Matinee. Das Cello-Konzert am Sonntag, 2. Juli beginnt um 11 Uhr in der restaurierten Kohlenscheune im Unterhammer im Karstal, Trippstadt. Die Künstlergruppe sind Kollegen und Kolleginnen der Emmerich-Smola- Musikschule und Musikakademie Kaiserslautern. Dieses Ensemble wurde 2022 gegründet und spielt in verschiedenen Besetzungen von...

Ausgehen & Genießen
Goldwasser, Rannenberg und Wade | Foto: Roger Wade
3 Bilder

Goldwasser, Rannenberg & Wade beim Pfingstbergblues in Mannheim

Mannheim. Seit 2012 finden im „Red House“ der Pfingstbergschule Mannheim Blueskonzerte statt. Zum 40. Konzertjubiläum spielen drei der renommiertesten Musiker der europäischen Bluesszene am Freitag, 23. Juni, 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, im Mannheimer Stadtteil Pfingstberg auf. Christian Rannenberg (D) am Piano, Franck Goldwasser (USA/F) an der Gitarre und Roger Wade (GB) an der Bluesharp lassen drei Ausnahmekönner die Bluestradition wieder aufleben, spielen aber auch jeweils eigene Stücke. Das...

Ausgehen & Genießen
Eien klangstarke Friedensbotschaft vermittelte die Liedertafel unter der Leitung von Jürgen Weisser am Sonntagabend in der St. Pius Kirche auf der Hambacher Höhe.
8 Bilder

Liedertafel mit „The Peacemakers“ von Karl Jenkins in Neustadt: Musikalische Friedensbotschaft

Neustadt. Standing Ovations gab’s am Ende eines Abends, mit dem die Liedertafel und ihr Dirigent Jürgen Weisser einmal mehr einen beeindruckenden Akzent im Konzertleben unserer Stadt gesetzt hat. Von Markus Pacher Dass die Liedertafel mit der klangprächtigen, fast möchte man sagen monumentalen Aufführung von Karl Jenkins 2011 komponiertem Chorwerk „The Peacemakers“ den Nerv der Zeit getroffen hat, ist selbsterklärend und wohl mit eine Ursache für den überaus regen Publikumsandrang am...

Lokales

Mäuse in der Heilig-Geist-Kirche Mannheim

Mannheim. Ein Skandal! Mäuse sind in der Kirche! Am Sonntag, 2. Juli, 16 Uhr erzählt der Kinder- und Spatzenchor an Heilig Geist unter der Leitung von Klaus Krämer die Geschichte von Mäusen mit lustigen Liedern und wuseligen Tänzen in der Kirchenorgel. Magdalena Žgela begleitet den Chor am Klavier und Kathrin Haberkern unterstreicht das Geschehen mit der Flöte. hät/red

Ausgehen & Genießen

Sommerkonzert in der Heilig-Geist-Kirche Mannheim

Kaiserslautern. Am Sonntag, 2. Juli, 19 Uhr leitet in der Heilig-Geist-Kirche Mannheim, Roonstraße (Nähe Kunsthalle) mit einem Sommerkonzert die Pfarrei Heilig Geist die kommende Zeit ein. Der Chor Cantantes Heilig Geist unter der Leitung von Klaus Krämer und der Chor der Kroatischen Mission unter der Leitung von Magdalena Žgela präsentiert Werke unter anderem von John Rutter, John Leavitt sowie den kroatischen Komponisten Krsto Odak und Alfi Kabiljo. Am Klavier begleitet Florian Stricker aus...

Lokales

Hale01 im WebEnd Kaiserslautern

Kaiserslautern. hale01 ist mehr als nur ein Ort im beschaulichen Heidelberg. Es ist die Zweizimmerwohnung, in der Hanna und Lea in krümeliger Kleinstarbeit Textzeilen aus ihren Sofaritzen kratzen und Text auf Takt abstimmen. Als hale01 singen sie zweistimmig ihre folk-akustische Musik und erkunden seit 2022 die Liederslams und Kleinkunstbühnen im Rhein-Neckar Gebiet. Im WebEnd gastieren Hanna und Lea mit Indie-Pop am Donnerstag, 29. Juni, 20.15 Uhr. hät/red

Ausgehen & Genießen

Kunst- und Livemusik in der Neckarstadt-West Mannheim

Mannheim. Am Freitag, 23. und Samstag, 24. Juni verwandelt “MAraum“ drei öffentliche Orte in der Neckarstadt-West in kleine Kunst- und Livemusik-Spots! Dem musikalischen Nachwuchs Mannheims wird so die Möglichkeit gegeben, an verschiedenen Orten im öffentlichen Raum musikalische Akzente zu setzen und somit während der Konzerte ein anderes Stimmungsbild zu verleihen. Doch nicht nur die Konzerte sollen Impulse setzen. Die öffentlichen Orte werden zum einen musikalisch bespielt, zum anderen werden...

Ausgehen & Genießen

Daikaiju im Alten Volksbad Mannheim

Mannheim. Die Instro-Band Daikaiju integriert eine Vielzahl musikalischer Stile wie Surf, Punk, Noise, Metal, Psychedelic und Progressive Rock. Zu hören ist die „mysteriöse Chimäre aus Klang und Bildern“ mit kraftvollen Riffs und wechselnden Dynamiken am Mittwoch, 26. Juli, 21 Uhr im Alten Volksbad. hät/red

Lokales

26 Jahre Waldklassik
Sommernachtskonzert mit Wandermusikanten am Felsenweiher im Ruhetal Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die Reihe „Waldklassik“ des Forstamtes Kaiserslautern am Felsenweiher im Ruhetal wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. Am Freitag, 30. Juni, 20.30 Uhr trifft Musik wieder auf das malerische Ambiente des Felsenweihers im Ruhetal! Und das schon zum 26. Mal! Blätterrauschen und Vogelgesang wird mit New-Orleans-Jazz, Funky Tunes der Siebziger, klassischer Musik, originell arrangierte Popsongs der Neuzeit und fordernder Bewegungsmusik vom Balkan, dargeboten von den Wandermusikanten,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
2025 kommen wahre Weltstars auf die Klosterruine Limburg: Freut Euch unter anderem auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers und Corvus Corax! | Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder
  • 25. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Limburg Sommer 2025

Ein Limburg Sommer wie noch nie zuvorVom 7. Juni bis zum 26. Juli verzaubert der Limburg Sommer Kultur- und Kunstbegeisterte an insgesamt 17 Veranstaltungstagen. Zum Jubiläumsjahr hinterlässt auch der eine oder andere Weltstar seinen Fußabdruck in einem der bedeutendsten romanischen Denkmäler in Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich diesen Sommer auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers, Corvus Corax, Serdar Karibik und viele weitere herausragende Künstlerinnen und Künstler. Und so geht's losDen Beginn des...

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 2. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Flöte und Harfe

Trifelsserenaden: Flöte und Harfe im Kaisersaal der Burg Trifels. Dejan Gavric, Flöte Silke Aichhorn, Harfe Carl Philipp Emmanuel Bach: Hamburger Sonate G-Dur, Wq 133 Jules Mouquet: La Flûte de Pan, op. 15 Saverio Mercadante: Variationen über „Là ci darem la mano“ Francois-Joseph Naderman/ Jean-Louis Toulou: Nocturne für Flöte und Harfe Astor Piazzolla: „Cafe 1930” & „Bordel 1900“ aus L´Histoire du Tango Marc Berthomieu: Auszüge aus 5 Nuances Gabriel Pierné: Impromptu caprice, op. 9 Giulio...

Konzerte
  • 3. August 2025 um 11:00
  • Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
  • Neulußheim

Sekt, Bier und Musik - Seán Treacy Band

Da bleiben keine Wünsche offen - eine Formation der absoluten Extraklasse Die Karlsruher KultBand galt lange als Geheimtipp im süddeutschen Raum. Trotz des steilen Aufstiegs in der Szene suchen sie immer noch gerne die Nähe zum Publikum und das mittlerweile seit 2011 auch in Neulußheim. Die Seán Treacy Band bietet ihrem Publikum ein generationenübergreifendes Vergnügen aus purer Spielfreude, gepaart mit professionellem Handwerk. Sie nehmen sich Songs vor und machen diese noch besser als das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ