Am 1. Juli im Café Mandelring in Haardt
Hier geht was

„Hier geht was“ haben vor die Haardt zu rocken.  | Foto: Dettlev Illgner
  • „Hier geht was“ haben vor die Haardt zu rocken.
  • Foto: Dettlev Illgner
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Haardt. Das Quartett „Hier geht was“ aus Mönchengladbach gastiert am Samstag, 1. Juli im Café Mandelring in Neustadt-Haardt.
Die Band „Hier geht was“ tourt im Augenblick mit seinem „Weißwein und Weizen“-Programm. Unter anderem sind sie damit in Mühlen, Kultureinrichtungen, aber auch Open Air und in Musikkneipen unterwegs. Gespielt werden ausschließlich eigene Stücke. Die deutschen Texte sind oft schwarzhumorig, hintergründig und auch melancholisch. Die Musik ist eine Mischung aus Blues, Pop und Folk. Aus diesen Elementen zaubern sie einen Kosmos schräger Vögel, verliebter Jungs, schlauer (und weniger schlauer) Damen, liebenswerter Typen und waschechter Arschlöcher.
Nach einem sehr erfolgreichen Konzert im vergangenen Jahr in Neustadt ist die Band motiviert auch in diesem Sommer wieder in die Pfalz zu kommen. Der Abend im Café Mandelring in Haardt wird ganz besonders sein, mit nicht nur neuen Songs im Gepäck.
Zwei Bandmitglieder kennen die Pfalz seit vielen Jahren als Urlaubsort. Für sie sind die Gastspiele in der Pfalz so etwas wie die Verbeugung vor der Offenheit der Menschen und der Schönheit der Natur. Stephan Schwiers (git. und voc.) und Arnold Küsters (harp und perc.) freuen sich schon sehr: „Wir kommen immer wieder gerne in die Region. Der Abend wird ein Erlebnis für alle.“
Die Musik von „Hier geht was“ (HGW) wird gerne mit den frühen BAP verglichen. Stephan Schwiers dazu: „Das freut uns, aber wir wollen die Kirche im Dorf lassen.“
Die vier Musiker haben in den zurückliegenden Jahren jeweils in unterschiedlichsten Formationen gespielt, u.a. in Rock- und Bluesbands, aber auch in Band die Southernrock spielen oder auch funkigen Jazz. Ihre Bühnenerfahrung haben sie auf Festivals und anderen Veranstaltungsorten in Deutschland, der Schweiz aber auch in England sammeln können. cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ