Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Musikfestival "Cool Sounds": An einem Abend treten  24 Bands auf drei Bühnen auf. An Musikrichtungen ist für jeden was dabei | Foto: Jürgen Menge
2 Bilder

„Cool Sounds – Bands get together“: Festival „fer umme“

Von Cynthia Schröer Weisenheim am Berg. Ein Winzerort wird zur Musikhochburg. Am Samstag, 17. Februar, treten im Weisenheimer Ortskern 24 Bands auf drei Bühnen auf. Anders als bei üblichen Festivals steht bei „Cool Sounds – Bands get together“ allerdings kein Veranstalter dahinter, der damit Geld verdienen will, sondern Weisenheimer Musikenthusiasten. Auch die Musiker spielen ohne Gage – und die Nachfrage nach Auftritten ist mittlerweile so groß, dass es sogar eine Warteliste gibt. Die Idee für...

Ausgehen & Genießen

Kleinkunst-Kulturbühne Freckenfeld
WegGefährten bringen Wurzeln der Stille

Freckenfeld. Am Samstag, 17. Februar, um 19 Uhr trifft spiritueller Liedgesang auf gefühlvolle Klangimprovisationen. Auf der Kleinkunst-Kulturbühne in Freckenfeld, ist die Gruppe WegGefährten zu Gast, im musikalischen Gespräch spielen sie Musik für die Seele. Jana Barnert, Lisa Georg und Rüdiger Böhm legen den Schwerpunkt ihres Programmes auf Stücke, die einladen zum Innehalten, die Gefühle ansprechen und in Resonanz gehen mit den inneren Welten der Menschen. Die Musik gleicht einer Symbiose...

Lokales

Jazz vom Feinsten mit dem Studio5 International Jazz Quintett feat. Valérie Graschaire

Haßloch. Am Samstag, 9. März gibt es um 20 Uhr wieder Jazz vom Feinsten in der Alten Brauerei Löwer in Haßloch: Das Studio5 International Jazz Quintett feat. Valérie Graschaire mit einer Hommage an Ella Fitzgerald die „First Lady of Jazz“. Die Französin Valérie Graschaire ist eine der renommiertesten Jazzsängerinnen in Frankreich. Sie ist Dozentin für Jazzgesang an den Konservatorien in Metz und Nancy. Wie ihr großes Vorbild besticht sie mit ihrer Ausstrahlung und ihrem Scatgesang, bei dem sie...

Lokales

Akustiktrio „BeSaits“
Park Song Spezial im Begegnungszentrum „Mittendrin“

Pirmasens. Einmal pro Quartal findet im Begegnungszentrum „Mittendrin“ (Hauptstraße 80) der konzertante Ableger der Mutterveranstaltung „Park Song“ statt. Auf der ersten Veranstaltung im neuen Jahr spielt am Freitag, 16. Februar, das Homburger Akustiktrio „BeSaits“. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist wie immer frei. Der Sammelhut geht herum. Normalerweise spielen beim „Park Song Spezial“ immer zwei Formationen bzw. Solisten. Da die Band aber im Juli vergangenen Jahres bei der gleichen...

Ausgehen & Genießen
Osterkonzert 2024 - STABAT MATER | Foto: 2024 - Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.
2 Bilder

Sonntag, 24.03.2024 - 2. Auflage
STABAT MATER

Nach dem vielversprechendem Abend im Jahr 2023 und einer freundlichen Einladung der ev. Kirchengemeine Knielingen, stand es für den Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V. außer Frage das Konzert STABAT MATER in einer 2. Auflage nochmals aufleben zu lassen. Mit Ostern fast vor der Tür greift man dabei die Erzählungen rund um Tränen, Klage und Leid auf. Eingehüllt in einem musikalischen Rahmen transportiert man es an die Zuhörer weiter. Diese Stimmung könnte sich kurzweilig auch etwas...

Lokales

Die „drei Palatinenser“
Kabarettistische, mundartliche Kleinkunst

Hermersberg. Die „drei Palatinenser“ Gernot Gölter, Helmut Gölter und Rolf Tilly präsentieren am Fastnachtsdienstag, 13. Februar, um 15.11 Uhr im Sportheim Hermersberg ihr neues Programm. Nach „Pälzer Köschdlichkeide“, „Pälzer Herzdrobbe“, „Seelegudsel“ und „Midde im Lääwe“ hat das Trio nun sein fünftes Programm zusammen gestellt. „Jo alla“ beschreibt bilderreich in „Pälzer Mundart“ Alltagsbegebenheiten, menschliche Schwächen, Kuriositäten und phantasievolle Geschichten. Dies geschieht in...

Ausgehen & Genießen
Diesmal nicht im Kloster Neustadt sondern im Saalbau: Das Sinfonieorchester Neustadt lädt am 17. Februar zu einem Festkonzert ein.  | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Sinfonieorchester Neustadt im Saalbau: Solistenglanz mit Hannes Pohlit

Von Markus Pacher Neustadt. Zu einem großen Festkonzert lädt das Sinfonieorchester Neustadt (SON) unter der Leitung von Jürgen Weisser am Samstag, 17. Februar, 19.30 Uhr, in den Saalbau Neustadt ein. Auf dem Programm stehen Werke russischer Komponisten, darunter das berühmte 1. Klavierkonzert von Tschaikowsky. Eigentlich hätte es ein Jubiläumskonzert zum zehnjährigen Wirken von Jürgen Weisser als Leiter des SON werden sollen. Mittlerweile schwingt er seit 13 Jahren mit unermüdlichem Elan den...

Ausgehen & Genießen

Auftakt des Mannheimer Strauss-Zyklus
4. Akademiekonzert

Mannheim. Im vierten Akademiekonzert am Montag und Dienstag, 5. und 6. Februar, jeweils 20 Uhr, widmen sich Generalmusikdirektor Roberto Rizzi Brignoli und das Nationaltheater-Orchester (NTO) im Rosengarten der symphonischen Fantasie „Aus Italien“. Solist Filippo Gorini spielt Beethovens fünftes und letztes Klavierkonzert. 1886 von Richard Strauss mit nur 22 Jahren komponiert, entsteht die symphonische Dichtung „Aus Italien“ nach einer vorangegangenen Bildungsreise in den Süden. Fasziniert von...

Ausgehen & Genießen

Junge Kantorei St. Martin in Haardt

Haardt. Der Vorchor und der Jugendchor der Kinderchor der Jungen Kantorei St. Martin (aus St. Martin), bereiten sich schon seit vielen Wochen auf das Winterkonzert am Dienstag, 20. Februar, um 16 Uhr, im Festsaal des GDA Neustadt vor. Auf dem Programm stehen viele bekannte und unbekannte Winter- und Jahreszeitenlieder, darunter auch einige Volkslieder. Wie schön wird es werden, wenn alle Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher gemeinsam mit den Chorkindern altbekannte Weisen gemeinsam zum...

Ausgehen & Genießen

Musikantenreigen in Haardt

Haardt. Am Sonntag, 11. Februar, 17 Uhr, findet in der Prot. Kirche Haardt der Musikantenreigen 24 statt. Das ungewöhnliche Konzertformat für Zuhörer aller Altersstufen findet nun schon seit zwei Jahrzehnten jeweils zum Ende des Winters statt. Jedes Konzert steht unter einem eigenen Motto, das sich durch die Musik, Texte und sonstige Einlagen und Überraschungen zieht. Es wird auf diese Art in jedem Jahr zu einem einzigartigen und einmaligen Event. In diesem Jahr verwandelt sich die Kirche in...

Ausgehen & Genießen

Mandolinenkonzert in Winzingen

Neustadt. 2023 war ein besonderes Jahr für die Mandoline, denn dieses Zupfinstrument wurde von den deutschen Landesmusikräten zum Instrument des Jahres gewählt. Zahlreiche Konzerte verschiedenster Zupforchester waren landesweit zu hören und der Israeli Avi Avital hat die Renaissance der Mandoline bereits vor einigen Jahren eingeleitet. Das Mandolinenorchester des Musik- und Wanderclub „Rietania“ Rhodt wiederholt am Sonntag, 18. Februar, um 17 Uhr in der Martin-Luther-Kirche das im letzten...

Ausgehen & Genießen
Suitcase of Grace sind bereits zum 6. Mal Gast im Rampenlicht Casino Capitol Mannheim. | Foto: Foto: Suitcase of Grace
Video

Konzert im Rampenlicht Casino Capitol
Suitcase of Grace begeistert mit musikalischer Zeitreise

Am 2. Februar 2024, um 20 Uhr, wird das Rampenlicht Casino Capitol Mannheim zur Bühne für ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis: Die 4-köpfige Band "Suitcase of Grace" präsentiert eine fesselnde Zeitreise durch mehr als ein halbes Jahrhundert Rock- und Pop-Geschichte. Angeführt von der neapolitanischen Sängerin Silvia Subosco, entführt Suitcase of Grace das Publikum von den Anfängen des Rock'n'Roll in den 50ern mit Künstlern wie Eddie Cochrane und Elvis Presley, über die ikonischen 60er...

Lokales
JOANA und Adax Dörsam wurden vom Publikum mit langem Applaus begeistert gefeiert. Erst nach mehreren Zugaben war Schluss.  | Foto: Gemeinde Karlsdorf-Neuthard
2 Bilder

Konzert in der Zehntscheuer
Joana und Adax Dörsam begeistern

Vor ausverkauftem Haus trat die bekannte Sängerin und Liedermacherin Joana jetzt in der Zehntscheuer in Karlsdorf auf. Musikalisch begleitet wurde sie von Adax Dörsam auf der Gitarre und diversen weiteren Saiteninstrumenten. Das Konzert der in Bad Schönborn wohnenden Künstlerin war Teil der Veranstaltungsreihe "Kultur Extra", die von der Gemeinde und der Musik- und Kunstschule Karlsdorf-Neuthard ausgerichtet wird. Joana hatte alte Hits und neue Kompositionen mitgebracht und begeisterte mit...

Ausgehen & Genießen

Cris Cosmo Live
Cris Cosmo live in Sankt Martin | Kulturscheune

Cris Cosmo kommt mit seinem Drummer Tobi Nessel am 23.02.2023 von 20.00 bis 22.00 Uhr nach Sankt Martin zur Kulturscheune. Die Kulturscheune befindet sich in der Kellereistraße 1 in Sankt Martin. Der Eintritt kostet10€. Die Tickets können an der Abendkasse oder vorab bei der Tourist Info in Sankt Martin (Adresse s.o.) gekauft werden Reservierungen für die Abendkasse können beim Tourist-Info bestellt werden. Diese werden bei Nicht Abholen in Rechnung gestellt. Cris Cosmo macht positiven...

Ausgehen & Genießen

Kunst im Turm der Johanneskirche
Konzert mit (quint essenz) 2

(quint essenz)² - das sind Martina und Peter Jutz.  In eigenen Arrangements interpretieren Martina Jutz (Gesang) und Peter Jutz (Violine und Loops) Songs aus Pop, Jazz und Soul, Chansons sowie Eigenkompositionen. Groovende Bässe, perkussive Spieltechniken und rhythmisch treibende Riffs erzeugen den Höreindruck einer ganzen Band. Lieder und Stücke mit Filmmusik-Flair werden am Klavier begleitet und runden zu einem abwechslungsreichen Programm ab. Die Zuhörenden können sich freuen auf einen...

Ausgehen & Genießen

Kunst im Turm der Johanneskirche
PIANO, DRUMS & SOUNDS mit Holger Mantey

"Genial fatal und nie banal" - Holger Mantey spielt Gershwin, Bach, Paganini u.a. in ungehört-unerhörten Variationen und eigene Kompositionen. Piano, Trommeln, Handpans und eine gehörige Portion Entertainment gehen bei Mantey eine Verbindung ein, die den “Playground“ schafft, um just einzutreten in einen Raum künstlerischer Fantasie, in dem der Musiker seine musikalisch überbordenden Ideen auslebt. Eindrucksvoll und hochgelobt werden besonders seine Kompositionen für Piano und Handpan. Holger...

Ausgehen & Genießen
Olaf Schönborn | Foto: Tommy Mardo
3 Bilder

KulturCafé Mannheim-Käfertal: Franc-o-phon

Mannheim. Seit mehr als 10 Jahren spielen der französische Gitarrist und Sänger Bertrand le Guillou und Olaf Schönborn zusammen: französische Chansonklassiker, swingende Jazzstandards, Latin und Funk Grooves - alles sehr melodisch und mit viel spontaner Improvisation gespielt. Zum Trio ergänzt wird die Band durch den Kontrabassisten Michael Herzer und gastiert im KulturCafé, Kulturhaus Käfertal, am Sonntag, 4. Februar, 18 Uhr. hät/red

Ausgehen & Genießen

Jazzclub Wörth
Swing im Stil der Andrew Sisters

Wörth. Der Jazzclub Wörth lädt am Dienstag 20. Februar, zu einem ganz besonderen Konzert in die "L' Osteria". Ab 19 Uhr treten dort  Hello Miss auf und laden ein zu einer musikalischen Zeitreise im Stile der Andrew Sisters. Hello Miss präsentiert sich mit einem abwechslungsreichen, musikalischen Programm der 1920er bis 1950er Jahre. Mit ihrem dreistimmigen Gesang bieten die jungen Frauen – begleitet von zwei Gitarren und einem Kontrabass – bekannte Hits dieser Zeit, gepaart mit modernen Liedern...

Ausgehen & Genießen

Aerial Franck Tortiller & Alexandra Lehmler

Mannheim. Jazz im Busch mit Aerial - Alexandra Lehmler & Franck Tortiller, am Freitag, 2. Februar, 20 Uhr, im Laboratorio17, Jungbuschstraße 17, Mannheim (in Kooperation mit dem Kulturamt Mannheim).  Aerial, das deutsch-französische Duo-Projekt der Saxofonistin Alexandra Lehmler und des Vibraphonisten Franck Tortiller, evoziert die Luft als das Medium ihrer kommunikativen Musik. Die schwebenden Klänge des Vibraphon und die melodischen Girlanden des Saxofon vermitteln das Gefühl einer...

Ausgehen & Genießen

The Rose ´n´ Mondays am Rosenmontag im Z1
Jubel, Trubel und Heiterkeit in Pirmasens

„Jubel, Trubel und Heiterkeit“, das Motto ist seit Jahren im Z1 gesetzt: Die vielleicht einzige Rosenmontagsband in Deutschland, The Rose ´n´ Mondays, aus Pirmasens, gastiert am Rosenmontag im Live-Musik-Club Z1 in Pirmasens mit einem bunten Blumenstrauß aus Party-Musik des Pop, Rock, Dance, Soul & Funk, aus NDW und Schlager-Pop. Das Quartett mit Selina-Sophie Vierling (Gesang), Jürgen „Pepe“ Zapp (Gitarre), Julian Eulberg (Keyboards) und Marcus Wadle (Schlagzeug) bietet ein Greatest...

Ausgehen & Genießen

Pickup The Harp - Live!
Homegrown Electro‘coustic Blues

Mit Eigenkompositionen, kreativen Klassiker-Versionen oder runderneuerten Traditionals verkünden die Jungs aus Karlsruhe den Blues. Eine treibende Slidegitarre trifft auf ein unglaubliches Piano und die schon fast „schwarze“ Stimme des Sängers formen den ursprünglichen, rauen Charakter der Band. Der universelle Gedanke des Blues wird gepflegt und weiter entwickelt. Liebe, Wut und was das Leben sonst noch ausmacht sind die Zutaten für eine musikalische Soul-Food, ein Delta- Gumbo, das wahrlich...

Ausgehen & Genießen
Dirty Sound Magnet | Foto: Paul Needham
17 Bilder

Konzert im P8 Karlsruhe
Mitreißende Performance: Dirty Sound Magnet rockt Karlsruhe!

Das beinahe ausverkaufte Konzert der Schweizer Kreativ-Rockband Dirty Sound Magnet im P8 in Karlsruhe war ein mitreißendes Erlebnis. Ihre innovative Mischung aus Kreativität und Energie elektrisierte das Publikum von Anfang bis Ende. Die local Heroes Lit Villains eröffneten den Abend mit einem Knall und setzten die perfekte Stimmung für das Folgende. Die Atmosphäre im Veranstaltungsort war von rohem Talent und Leidenschaft erfüllt und hinterließ einen unvergesslichen Eindruck bei allen...

Lokales
Aus dem Neujahrskonzert der Fidelia | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
7 Bilder

Neujahrskonzert der Fidelia:
Grandioses Gemeinschaftskonzert Gemeinschaftsschule

Oberhausen-Rheinhausen. Im Laufe von über 125 Jahren hat der Männergesangverein Fidelia 1898 Oberhausen schon viele Premieren aufweisen können, hat immer wieder Neues auf die Beine gestellt, modernes Liedgut präsentiert, besonders interessante Programme geboten. Doch das gab es noch nie: Erstmals kam ein Gemeinschaftskonzert mit der Gemeinschaftsschule, die es allerdings erst seit 2012 gibt, in der Pfarrkirche zustande. Wieder einmal gelang es Dirigent Wolfgang Tropf, zu Höchstleistungen...

Ausgehen & Genießen

Satirisches Jazz-Konzert mit dem St. SwIngbert Quartett im AmWebEnd

Kaiserslautern. Wollten Sie schon immer die Wahrheit über Sweet Georgia Brown wissen? Oder was haben Bienen mit dem Finanzmarkt zu tun? Schwebt eine E-Mail auf immer und ewig im Äther herum? Die musikalische Antwort auf all diese Fragen gibt das St. SwIngbert Quartett am Donnerstag, 8. Februar, ab 20 Uhr im Lautrer Club AmWebEnd in der Richard-Wagner-Straße 55. Das St. SwIngbert Quartett setzt sich zusammen aus Herbert Klär (Drums), Ferdinand Quien (Bass), Bernhard Möhl (Piano, Gesang) und Lisa...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 2. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Flöte und Harfe

Trifelsserenaden: Flöte und Harfe im Kaisersaal der Burg Trifels. Dejan Gavric, Flöte Silke Aichhorn, Harfe Carl Philipp Emmanuel Bach: Hamburger Sonate G-Dur, Wq 133 Jules Mouquet: La Flûte de Pan, op. 15 Saverio Mercadante: Variationen über „Là ci darem la mano“ Francois-Joseph Naderman/ Jean-Louis Toulou: Nocturne für Flöte und Harfe Astor Piazzolla: „Cafe 1930” & „Bordel 1900“ aus L´Histoire du Tango Marc Berthomieu: Auszüge aus 5 Nuances Gabriel Pierné: Impromptu caprice, op. 9 Giulio...

Konzerte
  • 3. August 2025 um 11:00
  • Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
  • Neulußheim

Sekt, Bier und Musik - Seán Treacy Band

Da bleiben keine Wünsche offen - eine Formation der absoluten Extraklasse Die Karlsruher KultBand galt lange als Geheimtipp im süddeutschen Raum. Trotz des steilen Aufstiegs in der Szene suchen sie immer noch gerne die Nähe zum Publikum und das mittlerweile seit 2011 auch in Neulußheim. Die Seán Treacy Band bietet ihrem Publikum ein generationenübergreifendes Vergnügen aus purer Spielfreude, gepaart mit professionellem Handwerk. Sie nehmen sich Songs vor und machen diese noch besser als das...

Konzerte
  • 16. August 2025 um 19:00
  • St. Georgskirche
  • Kandel

Orgelsommer St. Georg 2025 in Kandel

Samstag, 16. August, 19:00 - Burkard und Heilmann abstrahieren und spielen Griegs „Peer Gynt“ Freitag, 22. August, 19:00 - Eine große Klavierübung an der Orgel Johann Sebastian Bach in Original und Improvisation mit Johannes Fiedler Freitag, 05. September, 19.00 - J.AZZ S.PORS BACH Werke von J.S. Bach in Bearbeitungen für Jazz-Trio und Orgel Eintritt je Konzert 15 €/10 € (ermäßigt), Schüler*innen frei Orgelsommer-Pass für alle Konzerte: 40 €/20 € (ermäßigt) Karten im Vorverkauf online,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ