Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales

Stamitz-Orchester Mannheim: Konzert im Rosengarten Mannheim

Mannheim. Mit einem fast ausschließlich französischen Programm beginnt das Stamitz-Orchester Mannheim seine Konzertsaison am Samstag, 24. Februar, 20 Uhr, im Musensaal des Mannheimer Rosengarten: Édouard Lalo, Camille Saint-Saëns und Maurice Ravel treffen auf Richard Strauss. Das Programm verspricht Schwermut und Schwelgen, Dramatik und Ernst, Witz und Charme. Lalos Ouvertüre zur Oper Le Roi d“Ys umspinnt einen antiken Stoff, mit Saint-Saëns„ zweitem Klavierkonzert ist das Paradebeispiel eines...

Ausgehen & Genießen
Moritz Weigel - Musiker aus Rülzheim | Foto: Abbild Photography/gratis
Video

Besser spät als nie: Rülzheimer Musiker Moritz Weigel geht mit Debütalbum auf Tour

Rülzheim. Der Rülzheimer Moritz Weigel ist Musiker aus Leidenschaft. Schon als Teenager hat er mit dem Micro in der Hand Bühnenluft geschnuppert und schnell erkannt, das ist genau sein Ding. "Als ich mit 14 Jahren bei Siegmayer, Becht und Band auf der Bellheimer Mairock-Bühne 'Honky Tonk Women' performen durfte und so meinen ersten Auftritt direkt vor 3000 Menschen zum besten gab, wusste ich: Das will ich auch! Also habe ich mich nach dem Abitur auf den Weg nach Hollywood zum Musician's ...

Ausgehen & Genießen
Foto: Urheber: Band Hello Miss
3 Bilder

Südpfälzer Rock´n´Roll Night
am 9.März 2024 in Herxheim-Hayna

Am Samstag, den 9. März heißt es wieder „Back to the fifties“ in der Mehrzweckhalle in Herxheim-Hayna. Gleich zwei heiße Live-Bands werden dafür sorgen, dass man immer im Rhythmus bleibt. Hello Miss: präsentiert sich mit einem abwechslungsreichen, musikalischen Programm der 1920er bis 1950er Jahre. Mit ihrem dreistimmigen Gesang bieten die jungen Frauen – begleitet von zwei Gitarren und einem Kontrabass – bekannte Hits dieser Zeit, gepaart mit modernen Liedern im Stil der goldenen Ära des...

Ausgehen & Genießen

Stabat Mater in Speyer
Sir Karl Jenkins wird 80 und grüßt den Mozartchor

Karl Jenkins STABAT MATER zum runden Geburtstag Am kommenden Samstag, 17. Februar, wird der walisische Komponist Karl Jenkins 80 Jahre alt. Das offizielle Geburtstagskonzert für den von Königin Elisabeth geadelten Musiker findet am 10. März in der Royal Albert Hall in London statt. Am gleichen Tag um 17 Uhr führt der Mozartchor Speyer in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche Jenkins´ Stabat Mater auf. Grußwort des Komponisten Zur Speyerer Aufführung hat Sir Karl dem Mozartchor jetzt ein Grußwort...

Ausgehen & Genießen

Spark & Countertenor Valer Sabadus
Konzert im Von-Busch-Hof Freinsheim

Freinsheim. Valer Sabadus und das Ensemble Spark machen in dem Programm „Closer to Paradise“ das Gefühl der Sehnsucht klanglich erfahrbar. Das im Programmtitel beschworene Paradies gilt als Urbild des Glücks, als Ort des Friedens und der Harmonie, als Symbol einer besseren Welt. Was liegt näher, als diesen entrückten Ort als Dreh- und Angelpunkt für ein Programm zu wählen, in dem ein Starsänger mit einem entrückten Register sich mit einer innovativen, hoch experimentierfreudigen Kammerformation...

Ausgehen & Genießen

Spiritual Gospelnight: Benefizkonzert in Rockenhausen

Rockenhausen. Aller guten Dinge sind bekanntlich drei und weil Musik glücklich macht, freuen sich Malcolm Chambers aus Schweden und die Erfinderin der Westpfalz-Gospel-Week, Alexandra Dietz, auch in diesem Jahr wieder die Katholische Kirche in Rockenhausen in einen besonderen Ort der Gospel-Magie zu verwandeln. Am Mittwoch, 21. Februar, 19:30 Uhr, findet im Rahmen der Westpfalz-Gospel-Week ein Benefizkonzert statt. Zu stimmungsvollen Gospelsongs und ruhigen sowie gefühlvollen Balladen dürfen...

Lokales

„Acoustic Fight“ live in Eddi’s Kellerei
Mix aus Musik, Protest und Ironie

Pirmasens. Am Samstag, 17. Februar, findet im Gewölbekeller von Eddi’s Kellerei ein Live-Musik-Event mit der Gruppe „Acoustic Fight“ statt. Das Trio um den in Pirmasens auch aus anderen Formationen bekannten Sänger Pouya Nemati sieht sich als Coverband für Menschen, die keine Coverbands mögen. Mit ihrem Mix aus Musik, Protest und Ironie sorgt die Band regelmäßig flächendeckend für Bewegung in Kopf und Beinen. Stilistisch verwurzelt zwischen Rock, Reggae und Pop macht „Acoustic Fight“ Weltmusik...

Ausgehen & Genießen

Klezmers Techter
Konzert in der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg. Am 16. März, 19 Uhr, kommen Klezmers Techter zu einem Konzert in die Ehemalige Synagoge nach Weisenheim am Berg. Nach Konzerten in 2013 und 2017, die jeweils volle Erfolge waren, freut sich der Förderkreis Ehemalige Synagoge sehr, sie erneut zu Gast zu haben. Klezmers Techter sind:Klezmers Techter, das sind Gabriela Kaufmann (Klarinette, Bassklarinette), Nina Hacker (Kontrabass) und Almut Schwab (Akkordeon, Flöten, Hackbrett). In ihren Arrangements schöpfen sie immer wieder...

Ausgehen & Genießen

Oper "Don Carlo" im Pfalztheater Kaiserslautern

Kaiserslautern. Macht, familiäre Zwänge und die damit verbundene Tragik - all dies beinhaltet Verdis Oper "Don Carlo", die das Pfalztheater Kaiserslautern derzeit auf die Bühne bringt. Aufregendes, Spannendes, Nachdenkliches und Humorvolles wird in den anderen Sparten des Hauses gezeigt. Spanien zur Zeit Philipps II.: Ein Weltreich, in dem die Sonne nicht untergeht. Und zugleich ein Land im Krieg. Ein Land, in dem die katholische Inquisition einen blutigen Feldzug gegen die Reformation und jede...

Lokales

Fastenzeit 2024
Bewusstsein für das schärfen, was wirklich von Bedeutung ist

Speyer. An Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. In der kirchlichen Tradition gilt in den Wochen vor Ostern das Gebot zu fasten, zu beten und Almosen zu geben. Der Sinn der Fastenzeit besteht darin, Verzicht zu üben, um sich auf das zu besinnen, was wirklich Bedeutung hat. Gleichzeitig soll das Bewusstsein dafür geschärft werden, sich nicht nur mit sich selbst zu beschäftigen, sondern auch für andere da zu sein. Gottesdienste und Andachten, Konzerte und Fastenpredigten laden in dieser Zeit in...

Ausgehen & Genießen

Verein Leben im Dorf lädt ein
Ensemble Stracciatella in Böchingen

Böchingen. Der Verein Leben im Dorf lädt am Samstag, 9. März, 20 Uhr, ein zum Konzert mit "Stracciatella" in den Böchinger Festsaal, Burrweilerer Straße 1. Einlass und Bewirtung ist ab 19 Uhr möglich. Wer das Ensemble "Stracciatella" istDas Ensemble "Stracciatella" besteht aus Kirstin Dell und Christoph Laier. Der warme, dunkel timbrierte Sopran Kirstin Dells und der ausdrucksstarke lyrische Tenor Christoph Laiers harmonieren zauberhaft und begeistern mit ihrem Programm „Lieblingsstücke“, einer...

Ausgehen & Genießen

Tine Turnup kommt wieder
Rap Konzert und DJ Night im Fatal Landau

Landau. Bereits letzten Sommer trat sie auf der Studibühne des Asta Landau auf, jetzt kommt Tina Turnup am Samstag, 17. Februar, ein weiteres Mal nach Landau. Rap-Konzert im FatalFreuen können sich Besucher auf ein Rap-Konzert mit neuen, bisher unveröffentlichten Songs von Tina Turnup. Begleitet wird sie von der Sängerin und Rapperin Beearee sowie DJ Young Frenchy an den Turntables. Im Anschluss folgt ein dreistündiges DJ Set von Tina Turnup und Beearee. Und das Beste? Der Eintritt ist frei!...

Lokales
Foto: ADONIA e.V.
2 Bilder

Adonia Musical Deutschlandpremiere
Weilerbach Musical "Die Schöpfung-wunderbar gemacht !?"

Der Adonia-Juniorchor führt am Freitag, dem 16. Februar 2024 um 18:30 Uhr im Bürgerhaus in Weilerbach das Musical „DIE SCHÖPFUNG – WUNDERBAR GEMACHT?!“ auf. Veranstalter sind die Jugendorganisation Adonia e.V. und die Evangelische Kirchengemeinde Weilerbach, unterstützt von der Orts- und Verbandsgemeinde Weilerbach. Wenn die Adonia-Juniors laut loslegen, fällt es schwer, still sitzen zu bleiben. Denn die Lebensfreude der 70 talentierten Kinder auf der Bühne ist ansteckend. Diesen Sommer sind 22...

Ausgehen & Genießen
Jessica Marwitz ist Musikpädagogin und Konzertflötistin | Foto: Ralf Wentz/gratis
2 Bilder

Eintritt frei
"Musikalische Freundschaften" als Konzert am Nachmittag

Speyer. Das Duo Aerosonance gastiert am Mittwoch, 21. Februar, um 15 Uhr in der Stadthalle Speyer beim ersten Konzert am Nachmittag in diesem Jahr und lädt mit dem Programm „Musikalische Freundschaften“ zu einer musikalischen Reise durch Europa von West nach Ost ein. Das Konzert ist zugleich Teil des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „Freundespaare der Moderne“ im Museum Purrmann-Haus. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Aerosonance besteht aus Martina Cukrov-Jarrett (Piano) und Jessica...

Lokales
Foto: Hannelore Bähr
2 Bilder

Ich bin zu müde, um schlafen zu gehen
Konzert im Haus am Lindenbrunnen 23.03.24

Hildegard Knef die erste deutsche Liedermacherin, von Publikum und Presse umstritten, gehasst, geliebt, verehrt - ein Stück deutscher Geschichte. Ein Abend mit vielen Liedern erwartet Sie - eine musikalisch - biographische Reise durch das Leben einer faszinierenden Frau, die, wie ein Stehauf "Männchen", durch Ihr Leben geliebt und gewütet hat. „Es ist nicht ordentlich, das Leben, und was immer dein Bestreben, es so ordentlich zu machen, wie du deine Siebensachen, ist vergebens. Es scheitert vor...

Lokales
Foto: Hannelore Bähr
2 Bilder

Ich bin zu müde, um schlafen zu gehen
Haus am Lindenbrunnen Vinningen am 23.03.24

Hildegard Knef die erste deutsche Liedermacherin, von Publikum und Presse umstritten, gehasst, geliebt, verehrt - ein Stück deutscher Geschichte. Ein Abend mit vielen Liedern erwartet Sie - eine musikalisch - biographische Reise durch das Leben einer faszinierenden Frau, die, wie ein Stehauf "Männchen", durch Ihr Leben geliebt und gewütet hat. „Es ist nicht ordentlich, das Leben, und was immer dein Bestreben, es so ordentlich zu machen, wie du deine Siebensachen, ist vergebens. Es scheitert vor...

Lokales

Immersives Meisterwerk
Nixon in China an der Staatsoper Stuttgart

John Adams' "Nixon in China" ist ein Werk, das, obwohl es sich um ein Ereignis der jüngeren Geschichte dreht, eine zeitlose Reflexion über Macht, Politik und menschliche Beziehungen darstellt. Als eine der bedeutendsten Opern des späten 20. Jahrhunderts wirft es ein Licht auf die Komplexität politischer Beziehungen und die Auswirkungen, die diese auf die Weltbühne haben können. Durch die Vertonung des historischen Besuchs des US-Präsidenten Richard Nixon in China im Jahr 1972 erforscht die Oper...

Ausgehen & Genießen
Popgeschichten 3.0 mit SWR1-Musikexperte Werner Köhler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
3 Bilder

SWR1-Musikexperte Werner Köhler beim MUK
Popgeschichten 3.0 - neue Storys, neue Songs

Nach den großen, hallenfüllenden Erfolgen der SWR1-Show „Hits und Storys“ mit Werner Köhler freuen wir uns riesig, dass es uns gelungen ist, dieses Format in kleinerem Rahmen als Popgeschichten 3.0. mit neuem Programm wieder bei uns in Weisenheim zu haben. Mit seiner sympathischen Art und seinem profunden Musikwissen erzählt SWR1-Musikexperte Werner Köhler Geschichten herausragender Rock- und Pop-Songs und präsentiert besondere originale Bild- und Ton-Dokumente. Im Laufe seines Berufslebens hat...

Ausgehen & Genießen

Tanz- und Benefiz-Event
Cool Cats Orchestra - Ballroom Night

Mannheim. Die „Golden Hits“ der Swing-Ära von Glenn Miller, Benny Goodman, Duke Ellington, Count Basie & Co. - so originalgetreu vorgetragen, als würden wir uns noch immer in den 1930er, 40er und 50er Jahren befinden! Jump'n'Jive, Jitterbug, Stomp, Bounce, alles was swingt und in die Beine dringt, im Original-Sound der historischen Orchester bis hin zu Soul-Jazz-Hits (von Herbie Hancock, Weather Report, Chicago und vielen anderen). Da ist für jeden Geschmack etwas dabei! Nicht nur etwas für...

Ausgehen & Genießen

Konzertfilm
David Garretts ICONIC Tour in der Filmwelt Grünstadt

Grünstadt. Der renommierte Geiger David Garrett wird mit seiner ICONIC Tour weltweit in ausgewählten Kinos zu sehen sein - ein Konzerterlebnis, das nicht nur durch seine musikalische Exzellenz, sondern auch durch eine atemberaubende Inszenierung des hochgelegenen Amphitheaters vor der Kulisse des Ätnas und der sizilianischen Mittelmeerküste begeistert. Die Filmwelt Grünstadt präsentiert das Konzert am Sonntag, 25. Februar, um 17.45 Uhr auf der großen Leinwand. Kulisse außergewöhnlicher...

Ausgehen & Genießen

Konzert in Wörth
Karneval die Tiere - für die ganze Familie

Wörth. Am Sonntag, 18. Februar, gibt es der Festhalle Wörth ein musikalisches Spektakel für die ganze Familie. Zur Aufführung kommt um 15.30 Uhr der "Karneval der Tiere" nach Camille Saint-Saëns. Das Familienkonzert eignet sich für Kinder ab 5 Jahren. Inspiriert und getragen von Saint-Saëns’ berühmter Komposition, begleitet vom Ensemble der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wirft der Schauspieler und Kabarettist Michael Quast dem Klassiker ein neues, modernes Gewand über und erzählt den...

Ausgehen & Genießen

2. Ensemblekonzert am 3. März 2024
Verklärte Nacht

Sonntag, 3. März 2024, 11 Uhr Emmerich-Smola-Saal, SWR Studio Kaiserslautern Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern Britta Jacobs, Flöte Veit Stolzenberger, Oboe Lyunta Kobayashi, Klarinette Zeynep Ayaydinli, Fagott Benoit Gausse, Horn Ermir Abeshi und Helmut Winkel, Violine David Kapchiev und Benjamin Rivinius, Viola Min-Jung Suh und Mario Blaumer, Violoncello Moderation: Gabi Szarvas Paul Hindemith: Kleine Kammermusik für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
"Ewig Jung – Ein Songdrama von Erik Gedeon" - am 25. Februar im Mannheimer Capitol | Foto: René van der Voorden
Aktion

Gewinnspiel: Karten für "Ewig Jung – Ein Songdrama von Erik Gedeon"

Mannheim. Am Sonntag, 25. Februar, 18 Uhr, bringt das Mannheimer Capitol wieder "Ewig Jung – Ein Songdrama von Erik Gedeon" auf die Bühne. Ein Musical über die Leidenschaft zur Musik, die Fähigkeit auch im Alter jung zu bleiben und vor allem den Spaß nicht zu verlieren. Eine Mischung aus mitreißender Musik und einer würdevollen Annäherung an die Schrulligkeiten des Alters. Da sitzen sie nun. Sechs uralte ehemalige Schauspieler:innen, auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Das Theater, das sie...

Ausgehen & Genießen

Serenaden-Auftakt
Beringia Quartett kommt in der Ludwigskapelle Wachenheim

Wachenheim. Am Samstag, 11. Februar, 19 Uhr, starten die Wachenheimer Serenade in der Ludwigskapelle mit dem Beringia Quartett und dem Motto "Geniestreich im Quartett". Das Programm des Beringia QuartettsDie Musiker des Beringia Quartetts sind allesamt Mitglieder des hr-Sinfonieorchesters. Mit dem bekannten und beliebten Streichquartett D-Dur KV 499 von Wolfgang Amadeus Mozart, auch bekannt als Wiener »Hoffmeister-Quartett« eröffnet das Quartett die diesjährige Konzertsaison der Wachenheimer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 2. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Flöte und Harfe

Trifelsserenaden: Flöte und Harfe im Kaisersaal der Burg Trifels. Dejan Gavric, Flöte Silke Aichhorn, Harfe Carl Philipp Emmanuel Bach: Hamburger Sonate G-Dur, Wq 133 Jules Mouquet: La Flûte de Pan, op. 15 Saverio Mercadante: Variationen über „Là ci darem la mano“ Francois-Joseph Naderman/ Jean-Louis Toulou: Nocturne für Flöte und Harfe Astor Piazzolla: „Cafe 1930” & „Bordel 1900“ aus L´Histoire du Tango Marc Berthomieu: Auszüge aus 5 Nuances Gabriel Pierné: Impromptu caprice, op. 9 Giulio...

Konzerte
  • 3. August 2025 um 11:00
  • Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
  • Neulußheim

Sekt, Bier und Musik - Seán Treacy Band

Da bleiben keine Wünsche offen - eine Formation der absoluten Extraklasse Die Karlsruher KultBand galt lange als Geheimtipp im süddeutschen Raum. Trotz des steilen Aufstiegs in der Szene suchen sie immer noch gerne die Nähe zum Publikum und das mittlerweile seit 2011 auch in Neulußheim. Die Seán Treacy Band bietet ihrem Publikum ein generationenübergreifendes Vergnügen aus purer Spielfreude, gepaart mit professionellem Handwerk. Sie nehmen sich Songs vor und machen diese noch besser als das...

Konzerte
  • 16. August 2025 um 19:00
  • St. Georgskirche
  • Kandel

Orgelsommer St. Georg 2025 in Kandel

Samstag, 16. August, 19:00 - Burkard und Heilmann abstrahieren und spielen Griegs „Peer Gynt“ Freitag, 22. August, 19:00 - Eine große Klavierübung an der Orgel Johann Sebastian Bach in Original und Improvisation mit Johannes Fiedler Freitag, 05. September, 19.00 - J.AZZ S.PORS BACH Werke von J.S. Bach in Bearbeitungen für Jazz-Trio und Orgel Eintritt je Konzert 15 €/10 € (ermäßigt), Schüler*innen frei Orgelsommer-Pass für alle Konzerte: 40 €/20 € (ermäßigt) Karten im Vorverkauf online,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ