Adonia Musical Deutschlandpremiere
Weilerbach Musical "Die Schöpfung-wunderbar gemacht !?"

Foto: ADONIA e.V.
2Bilder

Der Adonia-Juniorchor führt am Freitag, dem 16. Februar 2024 um 18:30 Uhr im Bürgerhaus in Weilerbach das Musical „DIE SCHÖPFUNG – WUNDERBAR GEMACHT?!“ auf. Veranstalter sind die Jugendorganisation Adonia e.V. und die Evangelische Kirchengemeinde Weilerbach, unterstützt von der Orts- und Verbandsgemeinde Weilerbach.

Wenn die Adonia-Juniors laut loslegen, fällt es schwer, still sitzen zu bleiben. Denn die Lebensfreude der 70 talentierten Kinder auf der Bühne ist ansteckend. Diesen Sommer sind 22 regionale Adonia-Juniorchöre in ganz Deutschland unterwegs, insgesamt mehr als 1.300 Kinder.

Die Story: Wow – die Schöpfung ist so wunderbar: summende Bienchen, ga-ga-gackernde Gänse, muuuuuuuhende Kühe und mittendrin der Mensch – alles in friedlicher Harmonie. Wunderbar. Aber Moment! Um uns herum sieht es doch ein bisschen anders aus?! So vieles kaputt und überall Streit…  Wo soll da das Wunderbare sein? Wie konnte es so weit kommen? Die vier Freunde Paula, Thea, Justus und Leon machen sich auf die Suche nach Antworten und entdecken Schritt für Schritt das wirklich Wunderbare in der Schöpfung, dem Schöpfer und seinem Plan.

Das farbenfrohe Adonia-Musical, das ganz an den Anfang der Bibel springt, schlägt eindrucksvoll den großen Bogen bis ins Heute. Die Kinder lassen die Geschichte durch die tiefgründigen Lieder und humorvollen und alltagsnahen Theaterszenen lebendig werden.
Adonia ist ein Kinder-Projektchor. In nur fünf Tagen haben die Kinder im Alter von 9-13 Jahren das ganze Konzertprogramm erarbeitet und führen es nun zweimal auf. Der Name ‚Adonia‘ steht seit 2001 für das Konzerterlebnis für die ganze Familie. Inzwischen nehmen bereits 4.000 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland und über 1.000 ehrenamtliche Mitarbeiter an einem der Projekt-Chöre teil. Besonders erfreulich ist, dass auch aus Weilerbach selbst Teilnehmer bei dieser Deutschlandpremiere
des Musicals auf der Bühne stehen werden.

Der Eintritt ist frei, freiwillige Spende zur Kostendeckung

Foto: ADONIA e.V.
Foto: ADONIA e.V.
Autor:
Andreas Buhl aus Kaiserslautern
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ