Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Das Plakat zum Konzert der Funkymen feat Marina d'Amico & Matteo Licata | Foto: concertdirection.de
2 Bilder

Konzerte
The Funkymen feat. Marina d'Amico & Matteo Licata

The Funkymen feat. Marina d'Amico & Matteo LicataEin Konzert-Highlight in der Reihe Pop-Corner der Stadt Rosenstadt Zweibrücken Party wäre das richtige Wort für einen Abend mit den Funkymen, doch vielmehr ist es ein Konzert, bei dem Tanzen erlaubt ist, weil die Beine sowieso nicht zu bändigen sind. Der Grund dafür ist die lebhafteste Form der Pop-Musik, der Funk, das „Vaterunser“ moderner Tanzmusik Und damit kennen Sie sich aus. In Anlehnung an ein Album des großen James Brown († 2006), der...

Ausgehen & Genießen
Barbara Buffi | Foto: Barbara Buffi/gratis
2 Bilder

Konzert in der Abteikirche Otterberg
"Vom Leiden zum Triumph"

Otterberg. Das erste Abteikirchenkonzert in diesem Jahr am Sonntag, 10. März, 17 Uhr, in der Abteikirche in Otterberg thematisiert zwei zentrale Themen des christlichen Glaubens: von Josef Haydn erklingt die Komposition „Die letzten Worte des Erlösers am Kreuz“ für Streichquintett mit Konzertmeister Laurentiu Candea und im Anschluss führt die Nordwestpfälzische Kantorei unter der Leitung von Bezirkskantor Markus Henz das Gloria von Antonio Vivaldi auf. Hier wird die Auferstehung zwar nicht...

Ausgehen & Genießen

Minguet Quartett mit "Böhmische Landschaften"
Konzert des Kulturvereins Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt freut sich, das renommierte Minguet Quartett am Samstag, 24. Februar, um 20 Uhr in der Evangelischen Stadtmission Grünstadt, Jakobstraße 30, begrüßen zu dürfen. Bekanntes Streichquartett Gast in GrünstadtDas Minguet Quartett zählt zu den international gefragtesten Streichquartetten und hat bereits auf bedeutenden Bühnen weltweit gastiert. Im Jahr 2023 und 2024 stehen herausragende Projekte wie die Salzburger Festspiele, das Prinzregententheater München, das...

Ausgehen & Genießen

„Schlager der 50er und 60er 2.0“
Frauensingkreis Altdorf lädt zum Konzert

Altdorf. Der Frauensingkreis Altdorf lädt am Samstag, 2. März, um 19 Uhr zum Konzert „Schlager der 50er und 60er 2.0“ in die Gäuhalle Altdorf ein. Schlager aus zwei JahrzehntenDie 14 Sängerinnen haben mit ihrer Chorleiterin Inge Vonnieda Lieder aus den Jahren des Wiederaufbaus und des Wirtschaftswunders erlernt und freuen sich, dem Publikum nun noch ein größeres Programm darbieten zu können. Das Publikum darf sich auf einen beschwingten Abend im Stil, Lebensstil und Kleidung der besungenen...

Ausgehen & Genießen

Fleetwood Mac Tribute
The Chain im 7er Club

Mannheim. Fleetwood Mac Fans werden am Samstag, 24. Februar, 20 Uhr, auf ihre Kosten kommen. Dann wird die Fleetwood Mac Tribute Band „The Chain“ihr diesjähriges Konzert im 7er Club geben. „The Chain“, benannt nach dem gleichnamigen Song der Band Fleetwood Mac, sind sechs Musiker, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die zeitlosen Hits der Kultband Fleetwood Mac auf ihre eigene Art und Weise zu covern. Ganz nah dran am Original, aber ohne dabei zur Kopie zu werden, bieten sie ein zweieinhalb bis...

Lokales

Orchesterkonzert: Klassische Musik in der Lutherkirche

Kaiserslautern. Am Samstag, 2. März, 18 Uhr, treten die Orchester des Albert-Schweitzer-Gymnasiums aus Kaiserslautern und des Gymnasiums am Schloss aus Saarbrücken gemeinsam in der Lutherkirche Kaiserslautern, Barbarossaring 26, 67655 Kaiserslautern. auf. Beide Schulen haben einen musikalischen Schwerpunkt und bieten den jungen talentierten Musikerinnen und Musikern mit einer breiten Palette an musikalischen Arbeitsgemeinschaften eine hervorragende Gelegenheit sich zu entwickeln. Eine...

Lokales

Schlager-Doppelnacht: Duo „Just For Fun“ bei Sängervereinigung

Haßloch. Am Freitag, 8. März und Samstag, 9. März veranstaltet das Duo „Just For Fun“ eine „Schlager-Doppelnacht“ bei der Sängervereinigung Haßloch, Siegfried-Perrey-Straße. Gespielt werden deutsche Schlager der letzten 60 Jahre. Die beiden Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Der Eintritt beträgt jeweils 5,- Euro. Für das leibliche Wohl sorgt wie immer das Team der Sängervereinigung. Karten im Vorverkauf bei Fotoatelier-Flott, Haßloch, Langgasse 92. bev/red

Lokales
The Bombshells. | Foto: Palatino-Concerts
5 Bilder

„Tour de Kneip“: Neustadter Kneipenfestival am 9. März

Neustadt. Nach den erfolgreichen fünf vergangenen Auflagen laden die drei Initiatoren Rainer Klundt von PALATINO-Concerts und die beiden Gastwirte Alex Hoxha und Peter Gallian am Samstag, 9. März, ab 20 Uhr zum sechsten Mal zu ihrem beliebten Musikfestival „Tour de Kneip“ in die Neustadter Innenstadt ein. 15 Bands und DJs in 15 Locations bringen am 9. März 2024 zum sechsten Mal in Folge die Neustadter Innenstadt zum Beben. Stilistisch gibt es kaum Grenzen. Von Rock über Reggae, Soul, Pop,...

Ausgehen & Genießen

Konzert in Bad Wildbad
Konzert in Bad Wildbad mit inBRASS - dem etwas andere Blechbläserquintett

Am Sonntag, 03. März 2024 findet im Forum König-Karls-Bad nach längerer Pause wieder ein Konzert mit dem Bläserquintett inBrass statt. Beginn ist 18 Uhr, der Saal wird um 17 Uhr geöffnet. Leidenschaft und Liebe zur Musik bringt im Jahr 2017 fünf Musiker/-innen zusammen, welche das Blechbläserquintett inBRASS gründen. Nachdem das Publikum durch die Spielfreude und Breitbandigkeit des Debütprogramms sehr begeistert ist, muss das zweite Programm direkt nach der Premiere durch die Pandemie...

Ausgehen & Genießen

Konzert in Bad Wildbad
Bossa - Latin: Konzert mit Gitarrist Jochen Volz

Der Gitarrist Jochen Volz lädt Musikliebhaber zu einem weiteren inspirierenden Konzert im Rahmen seiner monatlichen Konzertreihe ein. Unter dem Motto "Bossa - Latin" wird Volz am Sonntag, den 25. Februar um 15 Uhr im Kuppelsaal des Forum König-Karls-Bad eine Auswahl instrumentaler Klassiker des Bossa Nova, Samba, Tango und Latin-Pop präsentieren. Dabei werden Werke von A.C. Jobim, Jorge Ben, Carlos Gardel, Baden Powell, Santana und Sade mitreißend interpretiert und das Publikum in den Bann der...

Ausgehen & Genießen

Preisträger und Jeanette Pitkevica

Viernheim. Am 25. Februar, 17 Uhr, wird die Künstlerische Leiterin und Violinistin Jeanette Pitkevica gemeinsam mit jungen Musikerinnen und Musikern in der KulturScheune Viernheim auf der Bühne stehen. Das Konzert findet im Rahmen der „17. Konzertreihe in Viernheim“ statt und ist ein Abschlusskonzert des Meisterkurses für Violine und Kammermusik. Von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Februar, erlernen junge Studentinnen und Studenten mit Jeanette Pitkevica wundervolle Werke der Kammermusik und...

Lokales
Festkonzert Russische Seele mit Dirigent Jürgen Weisser und Pianist Hannes Pohlit | Foto: Michael Landgraf
3 Bilder

Festkonzert des Neustadter Sinfonieorchesters
Russische Seele erspürt

Neustadt. Der Neustadter Saalbau erlebte am Samstagabend ein fulminantes Festkonzert mit einem, dem Neustadter Sinfonieorchester und seinem Leiter Jürgen Weisser sehr verbundenen Publikum. Eigentlich hätte es ein Jubiläumskonzert zum zehnjährigen Wirken Weissers werden sollen, doch die Pandemie ließ es das 13. Jahr werden. Der Orchesterleiter ist studierter Fagottist, Dirigent und Schulmusiker, der bereits mit rund 40 Orchestern rund um die Welt arbeiten durfte. 25 Programme und Konzerte hat er...

Lokales

Premiere in Albisheim
Frühlingskonzert

Ein festliches Orgelkonzert ertönt am 13.4.2024 in der Peterskirche in Albisheim. Der, nicht nur in der Pfalz bekannte, Musiker Kalli Koppold spielt klassische Werke sowie eigene Interpretationen auf der Orgel. Die Karten sind bei Familie Schmid, Tel. 06355/9709258 erhältlich oder im Vorverkauf an folgenden Tagen: 09.03.2024 / 9:30-10:30 Sonnenkita Albisheim 16.03.2024 / 8:00 – 17:00 DGH Albisheim 20.03.2024 / 14:00 – 15:00 Sonnenkita Albisheim 8.04.2024 / 15:00 – 17:00 Sonnenkita Albisheim...

Ausgehen & Genießen

DSDS beim MUK im Adler am 01.03.
Afterworkparty mit Andrea Josten, Chris Stockert uvm

Die Fastenzeit beginnt … aber nicht bei uns … hier heißt es: musikalische Völlerei pur. Am Gesang kommt eine Spitzensängerin, die bereits 2001 durch Ihre Teilnahme an der ersten Staffel der Casting-Show "Deutschland sucht den Superstar" auf sich aufmerksam machte: Andrea Josten. Neben der Veröffentlichung eigener Songs stand die geborene Chilenin bereits mit Künstlern wie Nick Carter, Dante Thomas uvm auf der Bühne. An ihrer Seite steht ein ausgewachsener Adler-Stammgast: Christian Stockert....

Ausgehen & Genießen

"Musica Viva" – Dozent:innenenkonzert

Ludwigshafen. In der Reihe "Musica Viva" laden die Dozent:innen der Städtischen Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, zu einem Konzert am Samstag, 24. Februar , um 18 Uhr, im Kammermusiksaal der Musikschule ein. Zu hören sind Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven. Der Eintritt ist frei. jg/red

Lokales

„Lesekonzert“ am Freitag, 1. März
Eine Zeitreise in das Leben von Marlene Dietrich

Pirmasens. Stil-Ikone, Sexsymbol und Film-Diva – die deutsch-amerikanische Schauspielerin Marlene Dietrich bestach in den 1930er Jahren mit langen Beinen, tiefer Stimme, Hut und Hosenanzug. Dass der Filmlegende auch ein tiefgründiger tragischer Charakter inne lag, ist weniger bekannt. Dieser Seite der Ausnahmekünstlerin widmet die Sängerin Patricia Prawit ihr Soloprogramm „Nachtgedanken“. Am Freitag, 1. März, dürfen sich die Zuschauer auf ein außergewöhnliches „Lesekonzert“ im Forum Alte Post...

Ausgehen & Genießen
ABENDSCHÖN & AKZENTE | Foto: Foto: Haegar
3 Bilder

Zwischentöne * Rock & Gospel * Wortbilder
ABENDSCHÖN & AKZENTE: Zwischenspiele für die Seele. Gast: Die Bestsellerautorin Elif Conrad

Am Sonntag, den 10 . März 2024 um 19 Uhr heißt es wieder Fortsetzung folgt für die außergewöhnliche Reihe “Zwischenspiele für die Seele” in der besonderen Atmosphäre der Kleinen Kirche beim Marktplatz Karlsruhe, der ältesten Kirche der Stadt (Kaiserstr. 131). Wie immer mit dabei Rockpoet Wolfgang Abendschön und seine AKZENTE-Band mit ihrer ganz eigenen phantasievollen Art von Zwischentönen mit einem gekonnten Schuss Rock & Gospel. Als Gast hat Wolfgang Abendschön diesmal die Bestsellerautorin...

Ausgehen & Genießen
ABENDSCHÖN & AKZENTE | Foto: Haegar
3 Bilder

Zwischentöne * Rock & Gospel * Wortbilder
ABENDSCHÖN & AKZENTE und Bestsellerautorin Elfi Conrad: Zwischenspiele für die Seele

Am Sonntag, den 10. März 2024 um 19 Uhr heißt es wieder Fortsetzung folgt für die außergewöhnliche Reihe “Zwischenspiele für die Seele” in der besonderen Atmosphäre der Kleinen Kirche beim Marktplatz Karlsruhe, der ältesten Kirche der Stadt (Kaiserstr. 131). Wie immer mit dabei Rockpoet Wolfgang Abendschön und seine AKZENTE-Band mit ihrer ganz eigenen phantasievollen Art von Zwischentönen mit einem gekonnten Schuss Rock & Gospel. Als Gast hat Wolfgang Abendschön diesmal die Bestsellerautorin...

Lokales

Musik- und Kunstschule Bruchsal
"Lights out" Ein Dunkelkonzert für die besondere sinnliche Wahrnehmung

Ein ganz besonderes Konzert für Menschen mit und ohne Sehvermögen findet am Sonntag, 10. März 2024 um 17:00 Uhr im Rimolini-Saal der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) statt. Dieses inklusive Konzert ist ein sinnliches Erlebnis, das seinesgleichen sucht. In völliger Dunkelheit liegt der Fokus ausschließlich auf dem Klang der Musik. Einzelne musikalische Beiträge werden durch sprachliche Elemente miteinander verbunden. Völlig ungestört erleben die Besucherinnen und Besucher einen Rausch der...

Ausgehen & Genießen

Filmmusik: Konzert im Pfalzbau mit Klassikern aus großen Filmen

Ludwigshafen. Am Freitag, 3. Mai, um 19 Uhr, spielt die Staatsphilharmonie gemeinsam mit Chefdirigent Michael Francis ein Filmmusik-Konzert im Ludwigshafener Pfalzbau. Auf dem Programm finden sich von Harry Potter über Star Wars und James Bond die beliebtesten Soundtracks aller Zeiten. Klassiker der Filmgeschichte wären ohne die Kompositionen von John Williams, Nino Rota oder John Barry nicht vorstellbar. Vor allem John Williams ist der Name, an dem man nicht vorbeikommt, wenn es um Filmmusik...

Ausgehen & Genießen

Konzert: Rheinische Philharmonie im Saalbau Neustadt

Neustadt. Am Dienstag, 27. Februar, 20 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt das 4. Abo-Konzert der Spielzeit 2023/24 im Saalbau Neustadt. Die musikalische Leitung übernimmt der Chefdirigent Benjamin Shwartz. Als Solist ist Alexander Gavrylyuk in Sergej Rachmaninoffs berühmten 2. Klavierkonzert zu hören, das wegen seiner hohen Emotionalität zu den beliebtesten romantischen Konzerten gehört. Der ukrainisch-australische Pianist gewann 2005 die Goldmedaille beim...

Ausgehen & Genießen

Treppenhauskonzert Markus Zimmermann und Tommy Baldu in Neustadt

Neustadt. Am Samstag, 9. März, 20 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße das Duo „Markus Zimmermann & Tommy Baldu“ beim Treppenhauskonzert im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach. Einlass ist ab 19 Uhr. In Zeiten von Casting-Shows, Schnelllebigkeit und Mainstream fällt es immer schwerer, sich als Künstler hervorzuheben. Dem Sänger, Keyboarder und Songwriter Markus Zimmermann gelingt das dennoch. Ob als Solist oder Tour-Musiker für Herbert Grönemeyer. Er lebt Musik...

Lokales

Konzertprojekt zum Mitsingen
Vivaldi-Chorprojekt in Bruchsal

Auch in diesem Jahr gibt es ein großes Chorprojekt der Kath. Bezirkskantorei Bruchsal - mit nur wenigen Proben jeweils samstags in Bruchsal in der Zeit vom 23. März bis zum 28. April. Dazu sind wieder alle geübten Sängerinnen und Sänger, die stimmliche Sicherheit mitbringen und Spaß an detaillierter musikalischer Arbeit haben, herzlich eingeladen. Geprobt wird für ein festliches Konzert mit Chor, Solisten und Orchester am 28. April in der Bruchsaler Hofkirche unter der Leitung von Bezirkskantor...

Ausgehen & Genießen

„Hetzel und die Stifte“ in der Martin-Luther-Kirche

Neustadt. Hetzel und die Stifte, die Band am Marienhaus Klinikum Hetzelstift, hat ein anspruchsvolles und ansprechendes Programm der klassischen und modernen Folkmusik aus zwölf verschiedenen Ländern der Erde zusammengestellt. Die elfköpfige Band zeichnet sich durch ihr umfang- und abwechslungsreiches Repertoire sowie den mehrstimmigen Gesang aus. Das Konzert findet am Sonntag, 25. Februar, 17 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche Neustadt statt. Veranstalter ist der Verein Alte Winziger Kirche, der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 2. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Flöte und Harfe

Trifelsserenaden: Flöte und Harfe im Kaisersaal der Burg Trifels. Dejan Gavric, Flöte Silke Aichhorn, Harfe Carl Philipp Emmanuel Bach: Hamburger Sonate G-Dur, Wq 133 Jules Mouquet: La Flûte de Pan, op. 15 Saverio Mercadante: Variationen über „Là ci darem la mano“ Francois-Joseph Naderman/ Jean-Louis Toulou: Nocturne für Flöte und Harfe Astor Piazzolla: „Cafe 1930” & „Bordel 1900“ aus L´Histoire du Tango Marc Berthomieu: Auszüge aus 5 Nuances Gabriel Pierné: Impromptu caprice, op. 9 Giulio...

Konzerte
  • 3. August 2025 um 11:00
  • Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
  • Neulußheim

Sekt, Bier und Musik - Seán Treacy Band

Da bleiben keine Wünsche offen - eine Formation der absoluten Extraklasse Die Karlsruher KultBand galt lange als Geheimtipp im süddeutschen Raum. Trotz des steilen Aufstiegs in der Szene suchen sie immer noch gerne die Nähe zum Publikum und das mittlerweile seit 2011 auch in Neulußheim. Die Seán Treacy Band bietet ihrem Publikum ein generationenübergreifendes Vergnügen aus purer Spielfreude, gepaart mit professionellem Handwerk. Sie nehmen sich Songs vor und machen diese noch besser als das...

Konzerte
  • 16. August 2025 um 19:00
  • St. Georgskirche
  • Kandel

Orgelsommer St. Georg 2025 in Kandel

Samstag, 16. August, 19:00 - Burkard und Heilmann abstrahieren und spielen Griegs „Peer Gynt“ Freitag, 22. August, 19:00 - Eine große Klavierübung an der Orgel Johann Sebastian Bach in Original und Improvisation mit Johannes Fiedler Freitag, 05. September, 19.00 - J.AZZ S.PORS BACH Werke von J.S. Bach in Bearbeitungen für Jazz-Trio und Orgel Eintritt je Konzert 15 €/10 € (ermäßigt), Schüler*innen frei Orgelsommer-Pass für alle Konzerte: 40 €/20 € (ermäßigt) Karten im Vorverkauf online,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ