Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Hardrock und Heavy Metal: Am Freitag, 10. März, wird mit den "Hard'n'Heavy Godz" im Gloria Kulturpalast gefeiert | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Hard'n'Heavy Godz: Konzert mit Hardrock und Heavy Metal im Gloria

Landau. Im Gloria Kulturpalast dürfen sich Fans von Hard Rock und Heavy Metal Musik auf ein Konzert am Freitag, 10. März, freuen. Die "Hard'n'Heavy Godz" spielen ab 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, die Klassiker der Hardrock- und Heavy Metal Geschichte mit einem Schwerpunkt auf den 70er und 80er Jahren. Im großen Saal des Gloria Kulturpalastes spielt die Live-Band die größten Hits und auch andere Lieder von Bands wie beispielsweise Iron Maiden, Metallica, Motörhead, Black Sabbath und Judas Priest....

Ausgehen & Genießen
Verstärker | Foto: Paul Needham

Das zweite Quartal im Jazzclub Wörth
Der Jazz in seiner ganzen Vielfalt

Wörth. Der Jazzclub Wörth präsentiert ein  buntes und vielfältiges Konzert-Programm für das zweite Quartal 2023. Alle Veranstaltungen finden in der „Osteria Romano“, Mozartstraße 12, in Wörth, statt. Beginn der Veranstaltungen ist jeweils um 19 Uhr Reservierungen jederzeit per E-Mail an kontakt@jazzclub-woerth.de, weiteres Informationen unter www.jazzclub-woerth.de Dienstag, 4. April: OBG (Oberrheinische Bluesgesellschaft) Mit von der Partie sind Michael Heid (Bluesharp & Gesang)) ,Uli...

Lokales
Jugend musiziert Wettbewerb: Gruppenbild der Preisträger  | Foto: red/Gratis

Jugend musiziert Wettbewerb
28 Preisträger aus dem Landkreis Bad Dürkheim

Landkreis Bad Dürkheim. Zum 60. Mal haben sich junge Musikerinnen und Musiker beim Regionalwettbewerb Vorderpfalz von „Jugend musiziert“ gemessen. Ihre Leistungen wurden beim Preisträgerkonzert am Sonntag, 5. März, im Zentrum „Alte Schule“ in Dannstadt-Schauernheim gewürdigt. Alle Preisträger erhielten ihre Urkunden, die Besten von ihnen präsentierten sich mit einem Ausschnitt aus dem Wettbewerbsprogramm. Neben Talenten aus dem Landkreis Bad Dürkheim kamen auch junge Musizierende aus dem...

Ausgehen & Genießen
Fatma Tazegül.   | Foto: ps

Blues Session mit Fatma Tazegül im Saal Löwer in Haßloch

Haßloch. Mit ihrer leidenschaftlichen und humorvollen Art überzeugt Fatma Tazegül als Solo-Künstlerin und in zahlreichen Bandformationen – die Funk & Soul Sängerin berührt mit ihrer unverkennbar kraftvollen, tiefen und warmen Stimme jedes Publikum und zieht es in ihren Bann. Immer wieder schafft sie es mit neuen, innovativen und spannenden Musikprojekten, ihr Publikum zu überraschen. Im Rahmen der Blues Session spielt sie gemeinsam mit der Elville Bluesband in der Besetzung: Tom Schaffert...

Lokales
Das Von-Busch-Hof Konzertant lädt ein zum Kinder- und Familienkonzert „Max und Moritz“ | Foto: Panumas/stock.adobe.com

Von-Busch-Hof Konzertant
Kinder- und Familienkonzert „Max und Moritz“

Freinsheim. Kinder, Ihr alle kennt doch die sieben Streiche der bösen Buben Max und Moritz von Wilhelm Busch? Sie massakrieren Witwe Boltes Hühner, sie legen Maikäfer in Onkel Fritzes Bett, Lehrer Lämpels Pfeife geht mit Getöse in Flammen auf – und so treiben diese Lausbuben ihr Unwesen überall im Ort. So schlimme Dinge würdet ihr alle niemals tun – und Max und Moritz bekommen dafür auch ihre verdiente Strafe! Aber seid nicht bange, an unserem Nachmittag erzählt diese Geschichten Ilona Schulz...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Coco Fletcher bringt den einzigartien Tina Turner-Sound live auf die Bühne | Foto: Stars In Concert
Aktion

Simply the Best im Mannheimer Rosengarten

Das Wochenblatt präsentiert "Simply the Best" von Veranstalter BB Promotion. Mannheim. Die Show „Simply the Best“ geht mit seinem Publikum am Freitag, 31. März, ab 20 Uhr, auf eine musikalische Zeitreise. Fünf Jahrzehnte Musikgeschichte und die größten Hits der bedeutenden Künstlerin sind im Rosengarten in Mannheim zu hören. Gemeinsam mit einem Ensemble aus Liveband, Sängerinnen und Tänzerinnen begeistert Coco Fletcher die Zuschauer. neuk/red Weitere Informationen: Eintrittskarten gibt es an...

Ausgehen & Genießen
Chorgemeinschaft Jockgrim | Foto: Chorgemeinschaft Jockgrim/gratis

In der "Turnhall" Jockgrim
Kaffeeklatsch und Chormusik

Jockgrim. Die Chorgemeinschaft Jockgrim lädt nach zwei Jahren Pause wieder herzlich ein zu einem „Kaffeekonzert“. Und freut sich auf Gäste vom Gesangverein Sängereinheit 1885 Ketsch - unter der Leitung von Konrad Knopf - die dieses Konzert gemeinsam mit der Chorgemeinschaft gestalten. Der Männerchor/gemischter Chor 1862 Jockgrim wird ebenfalls von Konrad Knopf geleitet. Es erwarten die Gäste außerdem Soli vorgetragen von Lisa Petrick aus Bellheim und Robin Strasser aus Jockgrim. Beide singen im...

Ausgehen & Genießen

Wasgaumusikanten Busenberg
Jahreskonzert der Wasgaumusikanten Busenberg

Vorankündigung Konzert 2023 der Wasgau Musikanten Busenberg Schräglage Wer aktuell in die Welt blickt, wird an verschiedenen Stellen ohne viel Phantasie zu dieser Einschätzung kommen. Die Welt befindet sich in Schräglage! Wolfgang Vetter-Lohre hat im Jahre 2019 ein neues Musikstück komponiert und mit Blick auf die besonderen Inhalte seine Polka „Schräglage“ genannt. Bei der Vorstellung auf der Messe Instrumenta 2019 schrieb die Presse sinngemäß: Schon die ersten Takte halten, was der Titel...

Lokales
Rund um das Thema „Harry Potter“ veranstaltet die Musikschule Leiningerland am Sonntag, 12. März um 16 Uhr einen besonderen musikalischen und literarischen Nachmittag in der Aula des Leininger-Gymnasiums. (Symbolfoto) | Foto: Panumas/stock.adobe.com

Konzert der Musikschule Leiningerland
Die Musikschule zaubert!

Grünstadt. Rund um das Thema „Harry Potter“ veranstaltet die Musikschule Leiningerland am Sonntag, 12. März um 16 Uhr einen besonderen musikalischen und literarischen Nachmittag in der Aula des Leininger-Gymnasiums. Unter dem Titel „Die Musikschule zaubert!“ stellen rund siebzig Schülerinnen und Schüler Originalmusik der acht Filme in unterschiedlichsten Bearbeitungen vor. Mit einer eindrucksvollen Choreografie unter der Regie von Heidi König, Streicherfachbereichsleiterin an der Musikschule,...

Ausgehen & Genießen
Das Kurpfälzische Kammerorchester im Rittersaal des Mannheimer Schlosses. | Foto: Klaus Hecke

Mannheimer Schlosskonzert
Kurpfälzisches Kammerorchester spielt

Mannheim. Das Kurpfälzische Kammerorchester tritt beim 5. Mannheimer Schlosskonzert am Samstag, 11. März, 19 Uhr, und am Sonntag, 12. März, 18 Uhr, im Rittersaal des Mannheimer Schlosses auf. Auf dem Programm stehen Anton Stepanowitsch Arenskis Variationen über ein Thema von Tschaikowski op. 35a, Edward Elgars Introduktion und Allegro op. 47 für Streichquartett und Streichorchester und Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Souvenir de Florence d-Moll op. 70. Es spielen unter der Leitung von Hans-Peter...

Lokales

Musik für die Stiftung "Wir helfen"
Konzert der Bläserphilharmonie Durlach

Von Legenden und Giganten Konzert der Bläserphilharmonie des Musikforums Durlach für die BNN- Stiftung "Wir helfen" am 4. März 2023. Sie ist fast voll besetzt die Badnerlandhalle an diesem Samstagabend als die ca. 50 Musikerinnen und Musiker der Bläserphilharmonie des Musikforums Durlach von der Empore hinunter auf die Bühne kommen. Stefan Proetel, Leiter der BNN Redaktion in der Lammstraße, begrüßt zum 3. Konzert in diesem Jahr in der Reihe der BNN- Stiftung "Wir helfen" und dankt allen, die...

Ausgehen & Genießen
Hannelore Hoger | Foto: Carmen Lechtenbrink
2 Bilder

„Harlekin sucht Colombine“
Musikalische Lesung mit Hannelore Hoger und Sebastian Knauer

Musikalische Lesung. Werke von Wolfgang Amadeus Mozart stehen im Mittelpunkt der musikalischen Lesung, zu der die Schauspielerin Hannelore Hoger und der Pianist Sebastian Knauer am Sonntag, 19. März, um 17 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern zu Gast sein werden. Harlekin und Colombine sind Figuren aus der „Commedia dell'arte“ der italienischen Renaissance. Mit seinem subversiven Charakter der Figur kann man den Harlekin als „Rettungsanker“ für eine von Normen gegängelte Gesellschaft sehen. Er...

Ausgehen & Genießen
Duo Doppio | Foto: red/gratis

Quartett von Bach bis Zappa
Pfalztheater-Kammerkonzert BaRock im Stadtmuseum

Konzert. Bach und Led Zeppelin haben auf den ersten Blick nichts gemeinsam. Doch Rockmusik wäre ohne die jahrhundertelange musikalische Vorgeschichte undenkbar! Wie die verschiedenen Musikstile verwoben sind, präsentieren die vier Musiker*innen des Pfalztheaters in ihrem Konzert „Von BaRock bis Rock“. Auf ihren klassischen Instrumenten zeigen sie, dass Musik keine Grenzen kennt, und spielen selbst arrangierte Werke von Renaissance, Romantik bis hin zur Moderne. Nach einem musikalischen Duell...

Ausgehen & Genießen
Abteikirche in Otterberg | Foto: Isabelle Girard de Soucanton

Abteikirchenkonzert am 12. März
Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Abteikirchenkonzert. In der Abteikirche in Otterberg steht am Sonntag, 12. März, um 17 Uhr das deutsche Requiem von Johannes Brahms auf dem Programm. In der Geschichte der großen Oratorien nimmt das Deutsche Requiem eine Sonderstellung ein. Es hat eher kantatenhafte Züge, mit liedhaften Teilen, dramatischen Partien und zwei großen Chorfugen. Brahms hat die Texte aus der Bibel selbst zusammengestellt, umschreibt in deutscher Sprache das Mysterium der Vergänglichkeit und Auferstehung, ohne an...

Ausgehen & Genießen

KiT - Kunst im Turm Johanneskirche Speyer
Konzert mit Claudia Pohel "Vielsaitig"

Claudia Pohel: Von frühester Jugend an schrieb sie eigene Lieder und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet. Bereits für ihre erste CD (mit 17 Jahren geschrieben), erhielt die gebürtige Wiesensteigerin den Nachwuchspreis für junge Liedpoeten des Bayerischen Rundfunks und der Hanns Seidel Stiftung („Lieder auf Banz“) Inzwischen wurde sie selbst Jurymitglied für junge Nachwuchskünstler beim größten Liedermacherfestival in Europa. Mit unterschiedlichen Programmen begeistert sie seit drei Jahrzehnten...

Lokales
Video 9 Bilder

38. Deutscher evangelischer Kirchentag in Nürnberg
Jetzt ist die Zeit!

Kirchheimbolanden. Jetzt ist die Zeit… für den Kirchentag 2023 in Nürnberg. Vom 7. bis 11. Juni 2023 findet der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg statt. Doch was genau ist der Kirchentag? Kirchentag ist fünf Tage Großveranstaltung. Die ungefähr 2.000 Veranstaltungen reichen von Konzerten, Gottesdiensten, Workshops und Podien bis hin zu Bibelarbeiten und Straßenfesten. Es ist für alle etwas dabei! Der Kirchentag steht dabei unter der Losung „Jetzt ist die Zeit“ (Mk 1,15);...

Ausgehen & Genießen

2. Ensemblekonzert am 26.03.2023
Oktette

Sonntag, 26.03.2023, 11 Uhr Emmerich-Smola-Saal, SWR Studio Kaiserslautern Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie Britta Jacobs, Flöte; Veit Stolzenberger, Oboe; Rainer Müller-van Recum und Stefan Zimmer, Klarinette; Margareth Luise Nußdorfer und Benoit Gausse, Horn; Zeynep Ayaydinli und Lena Nagai, Fagott Moderation: Gabi Szarvas Franz Lachner: Oktett B-Dur op. 156 György Ligeti: 6 Bagatellen für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Carl Reinecke: Oktett B-Dur op. 216 Mit einem...

Ausgehen & Genießen
Joseph Mogg | Foto: Thommy Mardo/gratis

Wörther Kulturfrühling 2023
Beethoven - wie gewohnt und anders

Wörth. Im Original und retuschiert - unter der Leitung ihres Chefdirigenten Michael Francis bringt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im März die außergewöhnliche Musik Beethovens in „Helden II“ auf die Bühne. Am Klavier brilliert der in Neustadt gebürtige Joseph Moog. Nicht dass Beethoven jemals ein Problem damit gehabt hätte, gegen Regeln zu verstoßen, aber wenn er es tat, dann immer um eine außergewöhnliche Idee zu verwirklichen. Dass sein viertes Klavierkonzert eine solch...

Ausgehen & Genießen
Blacky P. Schwarz und Heike Schuhmacher.   | Foto: Quelle: Stadt

Treppenhauskonzert im Herrenhof Mußbach
Duett zu Zwett

Neustadt. Die Kulturabteiltung der Stadt Neustadt lädt ein zum letzten Treppenhauskonzert der Saison am Samstag, 11. März, um 20 Uhr, im Herrenhof Mußbach mit „Duett zu Zwett“ Duett zu Zwett - dahinter verbergen sich Blacky P. Schwarz und Heike Schuhmacher. Blacky P. Schwarz ist Pianist, Singer/Songwriter und seit 1980 auf den Bühnen Deutschlands unterwegs. Heike Schumacher ist Pianistin, Sängerin und Musikvermittlerin bei der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Seit 2020 machen die...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Konzert von „Spirit of Sound“
LUcation - ein besonderer Veranstaltungsort

„Spirit of Sound“ (Spiritualchor Schwegenheim e.V.) wird am Sonntag den 23.04.23 um 19 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe GML LUcation - ehemaliges Hallenbad Nord – Erzberger Str. 12, 67063 Ludwigshafen, zu hören sein. Die GML stellt das ehemalige Hallenbad Nord, das von ihr als Löschwasser-Bevorratungsbecken genutzt Baudenkmal, für Veranstaltungen der Kunst zur Verfügung. Die unglaublich gute Akustik durften wir für eine offene Probe und bei der musikalischen Umrahmung der Vernissage...

Ausgehen & Genießen

Grönemeyers Sänger in der ev. Kirche
Markus Zimmermann feat. Alex Auer & Tommy Baldu beim MUK

Ein besonderer Musiker an einem besonderen Ort: Kurz vor seiner nächsten Tour mit Herbert Grönemeyer haben wir es geschafft, den Mann zu uns zum MUK zu holen, der schon zwei Mal unsere evangelische Kirche restlos füllte und das Publikum in Begeisterungsstürme versetzte - Markus Zimmermann. Der unglaubliche Pianist, der u.a. auf SAT1 bei "Let the music play" als Sänger zu sehen ist, bringt zwei herausragende Musiker mit: Alex Auer & Tommy Baldu. Mit Tommy Baldu, der u.a. als Drummer von "Six was...

Ausgehen & Genießen
Matthias Kreiter, Frank Woll, Peter Damm und Thomas Bertges laden zur Matinée ins Haus am Westbahnhof.  | Foto: Leben und Kultur e.V.

Matinee am 5. März um 11 Uhr
sax4fun mit »Just Friends« am Westbahnhof

Die vier Landauer Saxophonfreunde Thomas Bertges, Peter Damm, Matthias Kreiter und Frank Woll laden am Sonntag, 5. März um 11 Uhr zu einer musikalischen Matinée ins Haus am Westbahnhof. Musikalisch kennt »sax4fun« kaum Genregrenzen. Auch im neuen Programm spielen sie einfach das, was ihnen gefällt. Der Spaß am gemeinsamen Musizieren und diese Freude musikalisch zu transportieren, ist sax4fun am wichtigsten. Überraschungsgast für einige Stücke ist der Schlagzeuger Michael Scopchanov, mit dem...

Ausgehen & Genießen
Klezmers Techter | Foto: Martina Pipprich
4 Bilder

Vier Konzerte am Nachmittag
Zarte Balladen, Klezmer und Harfenzauber

Speyer. Insgesamt vier Veranstaltungen stehen dieses Jahr auf dem Programm der kostenfreien Konzertreihe im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer. Zum Auftakt spielt die international gefragte Konzertpianistin Tatjana Worm-Sawosskaja am Mittwoch, 15. März, um 15 Uhr Werke von Frédéric Chopin und Franz Liszt. Dabei setzt sie ihre Konzerte im dreidimensionalen Format in Szene und erzählt kurze unterhaltsame Geschichten über Musen, Lebensgefährtinnen und Förderinnen der beiden Komponisten. Am...

Ausgehen & Genießen
Die Musikschule der Stadt Speyer stellt am Sonntag, 12. März, um 11 Uhr im Historischen Ratssaal junge Talente bei einem Benefizkonzert des Lions Clubs Speyer vor | Foto: Ralph Wentz/Musikschule der Stadt  Speyer

Benefizkonzert des Lions Clubs
Von Bach bis Bartok, von rührend bis erstaunlich

Speyer. „Von Bach bis Bartok“ heißt es, wenn die Musikschule der Stadt Speyer am Sonntag, 12. März, um 11 Uhr im Historischen Ratssaal junge Talente bei einem Benefizkonzert des Lions Clubs Speyer vorstellt. Die rund 20 Musikschülerinnen und -schüler spielen bei der Matinee auch Stücke moderner Komponisten wie Sheila Nelson (1936-2020), das älteste Werk „Deutscher Tanz“ stammt von Melchior Franck (1580-1639). Unter dem Motto „Von rührend bis erstaunlich“ präsentieren die Musikschüler ihr Können...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
GEDOK-Improvisationskonzert 2024 | Foto: Anne Kup
  • 2. Juni 2024 um 11:00
  • leih.lokal
  • Karlsruhe

Viele Töne… eine Musik! – Improvisationskonzert der GEDOK

Viele Töne… eine Musik! Improvisationskonzert der GEDOK Jeanette Chao, Ursula Euteneuer-Rohrer: Klavier, Rita Huber-Süß: Stimme, Perkussion, Solange Komenda: Blockflöten, Ute Reisner: Altsaxophon, Luftinstrumente Datum: Sonntag, 02.06.2024, 11 Uhr Veranstaltungsort: leih.lokal, Gerwigstr. 41, 76131 Karlsruhe Eintritt frei, Spenden willkommen Fünf Musikerinnen der GEDOK Karlsruhe aus unterschiedlichen musikalischen Traditionen von Klassik, Weltmusik, Free Jazz und Neuer Musik bringen in...

Konzerte
Foto: © LJO
  • 2. Juni 2024 um 18:00
  • Stadthalle Saalbau Neustadt
  • Neustadt an der Weinstraße

LUXEMBOURG JAZZ ORCHESTER & BLUE NOTE BIG BAND | INTERNATIONALE ORCHESTER IN NEUSTADT

Aus Anlass des „Festes der Demokratie 2024“ begegnen sich das international renommierte Luxembourg Jazz Orchestra und die Neustadter Big Band Blue Note in einem gemeinsames Konzert. Das Luxembourg Jazz Orchestra wurde 1993 gegründet und versammelt die besten Jazzmusiker Luxemburgs. Das Repertoire der Band reicht vom Old-School-Swing bis zum Hard-Bop und deckt eine musikalische Bandbreite des Jazz ab. Das Repertoire der 1986 gegründeten Band Blue Note aus Neustadt an der Weinstraße unter Leitung...

Konzerte
  • 4. Juni 2024 um 19:30
  • Alte Aula (Great Hall/University Auditorium)
  • Heidelberg

Sindy Mohamed. Justin Taylor – Kammermusik +

Mit Armen und Beinen „Kompakt, etwas heiser, mit dem Rauchgeschmack von Holz, Erde und Gerbsäure.“ So hat der Komponist György Ligeti den Klang jenes Instruments in der Altlage charakterisiert, das als „Viola da Braccio“ (Armgeige) im Barock langsam an Eigenständigkeit gegenüber der „Viola da Gamba“ (Knie- oder Beingeige) gewann. Sindy Mohamed, die junge ägyptisch-französische Bratschistin, die eines der schönsten altitalienischen Instrumente spielt, begibt sich zurück ins frühe 18....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.