Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Mitmachen beim Expeditionskonzert „Höher, schneller, lauter!“ des JUP

Kaiserslautern. Das Junge Pfalztheater (JUP) sucht junge Musiker:innen aus der Stadt Kaiserslautern und der Region für einen augenzwinkernden musikalischen Wettkampf. Unter Leitung von Anton Legkii wird gemeinsam mit den Vollprofis der Pfalzphilharmonie an vier Terminen für das Expeditionskonzert „Höher, schneller, lauter!“ „trainiert“. Anmeldungen über die Instrumentallehrer:innen sind noch möglich bis Freitag, 8. März.  Auf die Plätze, fertig, los! Welches Instrument kann am schnellsten...

Ausgehen & Genießen

Lehrkräfte der städtischen Musikschule geben Konzert im Deutschordensaal

Kaiserslautern. Am Sonntag, 17. März,  11 Uhr, lädt die Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie zum Konzert ihrer Lehrkräfte in den Deutschordensaal am Altenhof 12 ein. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet eine bunte Mischung an Instrumenten, Stücken und Konstellationen... Jede und jeder, von Schülerinnen und Schüler der städtischen Musikschule bis hin zu ihren Familen, Freunden und Bekannten, ist herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei, Spenden an den Förderverein werden gerne...

Ausgehen & Genießen
Gruppenbild mit Rosen | Foto: Daniel Kroh
33 Bilder

BriMel unterwegs
„So um 5“ – Heiter bis ernsthaft – Full house

Ludwigshafen. Es gibt immer ein erstes Mal und so begab es sich, dass ich am 3. März vor 17 Uhr erstmals einen Fuß in die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen setzte. Das Konzert mit der außergewöhnlichen Bezeichnung „So um 5 – Heiter bis ernsthaft“ war restlos ausverkauft. Auf dem Programm standen • „Ein musikalischer Spaß“ von Wolfgang Amadeus Mozart, Sextett KV 522 • „Quartetto serioso“ von Ludwig van Beethoven, Streichquartett f-Moll, op. 95 • Von Paul Hindemith die...

Ausgehen & Genießen

Wörther Kulturfrühling 2024
Marcel Adam kommt nach Maximiliansau

Maximiliansau. Marcel Adam ist einer der bekanntesten Chansonniers, Liedermacher, Autoren, Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich. Geschichten, die das Leben schreibt, prägen seine Texte und Melodien, füllen diese mit viel Humor und Gefühl und lassen keinen Zuhörer ungerührt. Über 40 Jahre Bühnenerfahrung, auch im Bereich Kabarett und Comedy, machen sein Programm zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob Solo, im Duo oder im Trio mit La fine équipe, der...

Ausgehen & Genießen

Pulsar Trio: Konzert im Theater Blaues Haus in Bolanden

Bolanden-Weierhof. Am Samstag, 16. März, 20 Uhr, spielt das Pulsar Trio im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. An „sinnliche Schwebezustände, den Rausch des freien Falls und das Dahingleiten über weite Flächen“ erinnert Deutschlandfunk Kultur die Musik des Pulsar Trios, eine auch auf das 2023 erschienene vierte Studioalbum „We Smell in Stereo“ äußerst gut passende Beschreibung. Sein Cover zieren Haie, denn Haie riechen nicht in Mono, ihr Geruchssinn funktioniert in Stereo. Auf der Jagd...

Ausgehen & Genießen

Night of Music 23 in Öhringen
The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990

Veranstaltungstipp • Dienstag, 30. April 2024 Night of Music 23 • Öhringen The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Seit 2000 ist die Night of Music in Öhringen ein echter Publikumsmagnet. Am Dienstag, 30. April geben die Beat Brothers zum 9. Mal ein Konzert im Haus an der Walk. Die älteste Musiknacht der Region bleibt ein unvergessliches Erlebnis für Livemusik-Fans. In zahlreichen Locations der Öhringer Innenstadt gibt es auch in diesem Jahr wieder Konzerte von 13 Acts...

Ausgehen & Genießen

Musikfreunde Wörth musizieren in Rülzheim

Rülzheim. Die Musikfreunde Wörth laden zu einem Kammermusikabend mit ihren Vokal- und Instrumentalsolisten am Samstag, 16. März,  um 19 Uhr, in die Christuskirche in Rülzheim ein. Lieder, Arien, Duette und Quartette von W. Byrd, C. Monteverdi, W.A. Mozart, G. Puccini, F. Schubert und G. Kreisler stehen auf dem Programm. Solisten sind Ji Lu (Sopran), Wolfgang Haag (Bass), Carmen Haberecht (Sopran), Gabi Körner (Sopran), Claudia Klosterhais (Alt), Bruno Meier (Tenor), Maya Yoffe (Violine), Pavel...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Christuskirche Wörth mit dem Musikverein Edelweiß

Wörth. Der Musikverein Edelweiß Wörth gibt in Kooperation mit der Kirchengemeinde am Sonntag, 10. März, um 16 Uhr ein Konzert in der Christuskirche in Altwörth. Es spielen das Jugendorchester unter der Leitung von Sabine Heimbach und das aktive Orchester unter der Leitung von Bernd Wickenhäuser. Der Eintritt ist frei, die Spenden gehen an die Kitas der Kirchengemeinde.

Ausgehen & Genießen

Jugend musiziert: Preisträgerkonzert

Mußbach. Am Samstag, 9. März, findet um 19 Uhr im Sartorius-Saal im Herrenhof Neustadt-Mußbach (An der Eselshaut 19) ein Konzert mit Teilnehmern am Landeswettbewerb Jugend musiziert statt. Alle Mitwirkenden haben beim Regionalwettbewerb so viele Punkte erzielt, dass sie nicht nur einen 1. Preis erhalten haben, sondern auch die Berechtigung zur Teilnahme am Landeswettbewerb, der vom 14. bis 17. März an der Musikhochschule Mainz stattfindet. Es sind die Instrumente Violine, Violoncello, Flöte,...

Ausgehen & Genießen

Mandelringkonzert in Haardt mit Bernstein Trio

Neustadt. Am Samstag, 16. März, 19 Uhr, gastiert das Bernstein Trio beim 252. Mandelring-Konzert im „Kelterhaus“ des Anwesens der Familie Schmidt, Mandelring 69. Das Bernstein Trio ist eine sehr junge Formation, bestehend aus Studenten der Universität der Künste Berlin bzw. der Hochschule für Musik Hanns Eisler, wo sie auch Kammermusik-Unterricht haben. Alle sind auf ihren Instrumenten schon vielfache Preisträger und spielen seit 2021 als festes Klaviertrio zusammen. Sie eröffnen das Konzert...

Ausgehen & Genießen
Ein grandioses Konzert lieferte das JSOM | Foto: Brigitte Melder
25 Bilder

BriMel unterwegs
Frühlings-Konzert des JSOM in der Christuskirche

Mannheim. Viel Fleiß haben die jugendlichen Musiker und Musikerinnen des JugendSinfonieOrchesterMannheim – kurz JSOM – ein Orchester der Musikschule Mannheim für dieses ereignisreiche Wochenende investiert. Am 2. Und 3. März sollte jeweils ein fulminantes Konzert in der Christuskirche in Mannheim geboten werden. Ich war am 2. März um 19 Uhr in dieser prachtvollen Kirche, die fast voll besetzt war. Alleine schon die vielen Verwandten des 75-köpfigen Orchesters und natürlich die „Klassiker“...

Ausgehen & Genießen

X-Hells am Fr. 8.03.24 im Z1
High Voltage Frauen-Power

Was wäre passiert, wenn die Gebrüder Young als Schwestern auf die Welt gekommen wären? Hätten sie auch AC/DC gegründet? Wären sie mit ihren Liedern genauso erfolgreich gewesen? Hätten sie auch den Rock-Olymp erklommen und Axl Rose in die Band geholt? Dass Hard-Rock eine reine Männerdomäne sein soll, ist nur ein Gerücht! Die X-Hells, ein wild zusammen gewürfelter Haufen mit Musikerinnen aus Deutschland und der Schweiz, beweist es am Weltfrauentag im Z1 in Pirmasens. High Voltage-Frauen-Power ist...

Lokales

Jahreskonzert des Musikvereins Zeutern
Eine musikalische Reise

Wir laden wieder herzlich zu unserem Jahreskonzert in die Mehrzweckhalle Zeutern ein. Es findet in diesem Jahr am Samstag, 16. März um 19.00 Uhr statt. Eröffnet wird die Veranstaltung von unserem Jugendorchester und von der Jugend-Big-Band. Den zweiten Konzertteil bestreitet das Blasorchester des Vereins. Folgen Sie mit uns auf die sagenumwobene Insel Atlantis, die nach Platons Sage innerhalb eines Tages im Meer versunken sein soll sowie auf die Catskill Mountains in den US-Bundesstaat New York...

Ausgehen & Genießen

Hommage an Ella Fitzgerald im Saal Löwer in Haßloch

Haßloch. Das „Studio5 International Jazz Quintett“ gastiert am Samstag, 9. März, 20 Uhr im Saal Löwer, Langgasse 66. Das „Studio5 International Jazz Quintett“ ist ein Projekt mit renommierten Jazzmusikern aus Frankreich und Deutschland, die alle eine Verbindung zum Studio5, dem privaten Konzertstudio des Kißlegger Pianisten Lothar Kraft haben und dort aufgetreten sind. Es ist besetz mit: Valérie Graschaire (Gesang), Damien Prud´homme (Saxophon, Flöte), Lothar Kraft (Piano), Mini Schulz...

Ausgehen & Genießen

Neue Konzertreihe in der Stiftskirche Neustadt

Neustadt. Zur Wiedereröffnung der Stiftskirche nach jährlicher Inventur findet am Samstag, 2. März, um 11.30 Uhr die erste Veranstaltung der neuen Reihe „Mit Bach zur Passion“ statt. Die 30-minütigen Veranstaltungen bieten an den Samstagen im März freie und choralgebundene Orgelwerke von Johann Sebastian Bach gespielt von Simon Reichert und Gästen auf der Edskes-Orgel der Stiftskirche. Das Ziel der Reihe ist das große Karfreitagskonzert der Stiftskantorei, die in diesem Jahr die Johannespassion...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert in Winzingen mit Alpha & Omega

Neustadt. Mit einem Benefizkonzert möchte der Förderverein Alte Winzinger Kirche am Sonntag, 10. März, 17 Uhr, in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40, den Frühling einläuten. Schon deutlich sichtbar erwacht die Natur aus dem Winterschlaf und die ersten Frühlingsboten entfalten ihre Blüten. In der christlichen Tradition ist dies die vorösterliche Fastenzeit. Mitten in dieser vorösterlichen Periode und in der Zeit des Erwachens der Natur lädt das Ensemble „Alpha & Omega“ zu einer...

Ausgehen & Genießen

Hochkarätiger Jazz im Herrenhof Mußbach: Ludwig Hornung Trio

Mußbach. Am Samstag, 16. März, 20 Uhr, ist das von der Kritik für seine Klangfarbenreichtum gefeierte „Ludwig Hornung Trio“ zu Gast im Kulturzentrum Herrenhof. Ludwig Hornung (Klavier), Matthias Pichler (Bass) und Bernd Oezsevin (Schlagzeug) werden lyrische und energiegeladene Kompositionen des Namensgebers und Grenzgängers zwischen Klassik und Jazz live präsentieren. Gegründet 2016 hat das agile Jazztrio in klassischer Besetzung inzwischen zwei Alben eingespielt und in zahlreichen...

Ausgehen & Genießen

Duo Burstein & Legnani, St. Wendel
Virtuose Musik für Cello & Gitarre

Am Sonntag, 7. April 2024, 17 Uhr sind Ariana Burstein (Cello) & Roberto Legnani (Gitarre) in St. Wendel im Mia-Münster-Haus, Wilhelmstraße 11, zu Gast. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der Kreisstadt St. Wendel, Dienstgebäude Schloßstraße 7, Zimmer 108, Tel. 0 68 51 - 8 09 19 30, und an der Konzertkasse ab 16:30 Uhr. Weitere Informationen: www.elegmusic.com. Auf dem Programm stehen Arrangements klassischer Meisterwerke, u. a. von Giuseppe Tartini, Claude Debussy, Pablo de Sarasate,...

Ausgehen & Genießen
Georg Gädker | Foto: Anna J. Franken/gratis
2 Bilder

Requiem zum 100. Todestag von Fauré
Erlösung und Eintritt ins Paradies

Speyer. Zu einem besonderen Konzert lädt die Dommusik Speyer am Samstag, 9. März, um 19.30 Uhr in den Dom ein: Der Domchor führt mit dem Domorchester das „Requiem op. 48“ von Gabriel Fauré sowie das „Stabat mater“ op. 138 von Josef Gabriel Rheinberger auf.  Gabriel Fauré (1845-1924) war ein französischer Komponist. Zu seinen bekanntesten und am häufigsten aufgeführten Werken zählt sein „Requiem op. 48“, eine Komposition für Sopran- und Bariton-Solisten, Chor und Orchester. In seinem Requiem hat...

Lokales

Violinabend mit Maya Yoffe in Haardt

Haardt. Am Samstag, 23. März, 20 Uhr, konzertiert die 17-jährige Nachwuchsgeigerin Maya Yoffe im Tanzsaal des Café Mandelring, Mandelring 126. Einlass ist um 19 Uhr. Seit ihrem achten Lebensjahr tritt Maya Yoffe öffentlich auf. Ihr erstes großformatiges Recital mit Werken für Geige solo gab sie mit dreizehn Jahren in Venedig. Sie spielte als Solistin mit Orchestern, führte ein Streichquartett, gewann Preise an internationalen und nationalen Jugendwettbewerben und nahm an Meisterkursen...

Ausgehen & Genießen

Träumerische Gemälde
Konzert mit dem Bovary Trio in der Villa Wieser in Herxheim

Herxheim.  Das Bovary Trio, Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs 2023/24, erkundet an diesem Abend träumerische Welten der russischen, französischen und tschechischen Moderne. Wie in wunderschönen Märchen erzählen Janaček und Schostakowitsch Geschichten von bezaubernden Prinzessinnen und furchterregenden Hexen, denen das Publikum gebannt zuhört. Oft sind es aber nicht nur die Erzählungen, die uns träumen lassen, sondern vor allem auch Stimmungen, die entstehen, wenn Natur und Menschen auf...

Ausgehen & Genießen
Jule Malischke & Don Ross | Foto: frei
3 Bilder

Acoustic Guitar Fingerstyle-Virtuosen beim MUK
Don Ross & Jule Malischke

Es wäre uns eine Ehre gewesen nur einen der Beiden nach Weisenheim zu bekommen. Jetzt ist die Freunde unbändig. Habt Spaß mit der Leitfigur einer ganzen Gitarren-Generation und einer der spannendsten Entdeckungen der deutschen Gitarren- und Singer-Songwriter-Szene: DON ROSS & JULE MALISCHKE. Als Erneuerer der Technik des Gitarrenspiels und als vielseitiger Komponist hat sich Don zu einem der Top-Gitarristen der Welt entwickelt. Im September 1996 gelang ihm, was bisher kein Musiker erreichte: Er...

Ausgehen & Genießen

Kostenloses Konzert
„Stabat Mater“ in Kandel

Kandel. Die Musikfreunde Wörth sind am Sonntag, 3. März, um 16 Uhr zu Gast in der Kirche St. Pius in Kandel. Sie spielen  „Stabat Mater“ von G.B. Pergolesi und von J.S.Bach das Konzert BWV 1060 mit ihrem Orchester unter der musikalischen Leitung von Boris Yoffe dar. Solisten sind Caroline Jacobi (Sopran), Sabine Polgar (Alt), Maya Yoffe (Violine) und David Frank (Flöte). Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Ausgehen & Genießen

Konzert zum Weltfrauentag mit den Sängerinnen von PalzPepper

Kaiserslautern. PalzPepper - der erste Frauen-Barbershop-Chor in Rheinland-Pfalz - lädt am Samstag, 9.März, um 18 Uhr zu einem Konzert in die Friedenskirche, Kurt-Schumacher-Straße 56, in 67663 Kaiserslautern ein. PalzPepper, ein Damenorchester ganz ohne Instrumente, singt in einem speziellen vierstimmigen A-cappella-Stil, der Ende des 19. Jahrhunderts in den amerikanischen Südstaaten in den „Barbershops“ (Frisörsalons) gesungen wurde. Das Repertoire umfasst viele bekannte Stücke der aktuellen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 2. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Flöte und Harfe

Trifelsserenaden: Flöte und Harfe im Kaisersaal der Burg Trifels. Dejan Gavric, Flöte Silke Aichhorn, Harfe Carl Philipp Emmanuel Bach: Hamburger Sonate G-Dur, Wq 133 Jules Mouquet: La Flûte de Pan, op. 15 Saverio Mercadante: Variationen über „Là ci darem la mano“ Francois-Joseph Naderman/ Jean-Louis Toulou: Nocturne für Flöte und Harfe Astor Piazzolla: „Cafe 1930” & „Bordel 1900“ aus L´Histoire du Tango Marc Berthomieu: Auszüge aus 5 Nuances Gabriel Pierné: Impromptu caprice, op. 9 Giulio...

Konzerte
  • 3. August 2025 um 11:00
  • Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
  • Neulußheim

Sekt, Bier und Musik - Seán Treacy Band

Da bleiben keine Wünsche offen - eine Formation der absoluten Extraklasse Die Karlsruher KultBand galt lange als Geheimtipp im süddeutschen Raum. Trotz des steilen Aufstiegs in der Szene suchen sie immer noch gerne die Nähe zum Publikum und das mittlerweile seit 2011 auch in Neulußheim. Die Seán Treacy Band bietet ihrem Publikum ein generationenübergreifendes Vergnügen aus purer Spielfreude, gepaart mit professionellem Handwerk. Sie nehmen sich Songs vor und machen diese noch besser als das...

Konzerte
  • 16. August 2025 um 19:00
  • St. Georgskirche
  • Kandel

Orgelsommer St. Georg 2025 in Kandel

Samstag, 16. August, 19:00 - Burkard und Heilmann abstrahieren und spielen Griegs „Peer Gynt“ Freitag, 22. August, 19:00 - Eine große Klavierübung an der Orgel Johann Sebastian Bach in Original und Improvisation mit Johannes Fiedler Freitag, 05. September, 19.00 - J.AZZ S.PORS BACH Werke von J.S. Bach in Bearbeitungen für Jazz-Trio und Orgel Eintritt je Konzert 15 €/10 € (ermäßigt), Schüler*innen frei Orgelsommer-Pass für alle Konzerte: 40 €/20 € (ermäßigt) Karten im Vorverkauf online,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ