Neustadt. Am Samstag, 16. März, 19 Uhr, gastiert das Bernstein Trio beim 252. Mandelring-Konzert im „Kelterhaus“ des Anwesens der Familie Schmidt, Mandelring 69.
Das Bernstein Trio ist eine sehr junge Formation, bestehend aus Studenten der Universität der Künste Berlin bzw. der Hochschule für Musik Hanns Eisler, wo sie auch Kammermusik-Unterricht haben. Alle sind auf ihren Instrumenten schon vielfache Preisträger und spielen seit 2021 als festes Klaviertrio zusammen. Sie eröffnen das Konzert mit der Uraufführung eines Klaviertrios, das ihnen ihr junger Mitstudent Jeonghwan Kim (*2000) geschrieben hat, der als Pianist und Komponist schon zu internationalen Ehren und Wettbewerbsgewinnen gekommen ist. Danach wird die Cellistin ein Lied von Richard Strauss singen (ungewöhnlich aber spannend!). Vor der Pause erklingt das 1. Klaviertrio von Dmitrij Schostakowitsch, im zweiten Teil des Konzerts das 1. Klaviertrio op. 8 von Johannes Brahms, eines der großen Werke der Kammermusik.
Um Anmeldungen perMail (Schmidt.mandselering@gmx.de) wird gebeten. mp
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.