Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

In der Festhalle Wörth
Benefizkonzert des Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr

Wörth. Am Donnerstag, 7. März,  um 19.30 Uhr wartet in der Festhalle Wörth ein besonderer musikalischer Leckerbissen auf das Publikum: Das Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr gibt zugunsten der Jugendarbeit des Verbandsjugendorchesters Germersheim (VJO) ein Benefizkonzert, veranstaltet vom Förderverein des VJOs. Die Musikstudierenden in Uniform bieten unter der Leitung von Oberstleutnant Prof. Michael Euler ein 1,5-stündiges abwechslungsreiches Programm sinfonischer Blasmusik. Als Höhepunkt...

Ausgehen & Genießen

Boyband der Klassik
Hanke Brothers zu Gast beim Kulturverein Grünstadt

Grünstadt. UPDATE: Der Kulturverein Grünstadt bedauert, mitteilen zu müssen, dass das für den 20. Januar 2024 geplante Konzert mit den Hanke Brothers aufgrund eines unvorhergesehenen Wasserschadens im Weinstraßencenter verlegt werden muss. Die neue Veranstaltungsstätte ist die Friedenskirche. Bitte beachten Sie, dass die Friedenskirche leider nicht barrierefrei ist. Für betroffene Besucher besteht die Möglichkeit, ihre Tickets an den Vorverkaufsstellen zurückzugeben oder gegen einen Gutschein...

Ausgehen & Genießen

Abwechslungsreiches Konzert in Winzingen
Musikfreunde Wörth

Neustadt. Am Sonntag, 28. Januar, 17 Uhr, gastieren die „Musikfreunde Wörth“ in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40. Dabei handelt es sich um einen jungen, erst 2022 gegründeten Verein. Dennoch haben sie schon über zehn Konzerte in der Pfalz und Baden gegeben, unter anderem Purcells Oper „Dido und Aeneas“ in szenischer Aufführung, Vivaldis „Vier Jahreszeiten“, Bachs Kaffeekantate, Haydns Trauersymphonie bis hin zu kammermusikalischen Werken aufgeführt. Der Verein besteht aus einem...

Ausgehen & Genießen

Alumni treffen auf Studierende
Popakademie Mannheim Sessions Staffel 8

Mannheim. Die Popakademie Sessions gehen mit einer besonderen Überraschung in die achte Runde: Im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums der Popakademie Baden-Württemberg stehen unter dem Motto „Alumni meet Studis“ erstmals ehemalige Studierende gemeinsam mit aktuellen Studierenden auf der Bühne. Zusätzlich zur individuellen Präsentation ihrer musikalischen Talente performen Alumni und Studierende in jeder der drei Sessions ein gemeinsames Feature. Die Darbietungen bieten einen bunten Genremix mit...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Broom Bezzums kommen am 1. Februar ins Schatzkistl | Foto: Eva Giovannini
Aktion

Gewinnspiel: Powerful New Folk - Broom Bezzums im Schatzkistl

Mannheim. Die "Irish & American Folk Nights" im Mannheimer Schatzkistl sind längst kein Geheimtipp mehr. Regelmäßig geben sich hier etablierte und kleinere Bands unterschiedlichster Herkunft die Klinke in die Hand. Ob traditionsbewusste Reels und Jigs oder zeitgenössische Interpretation – gespielt wird nur das Feinste an irischem, schottischem, englischem und amerikanischem Folk. Am Donnerstag, 1. Februar, 20 Uhr, sind Broom Bezzums zu Gast. Ob bei ihrer eigenen Interpretation eines...

Ausgehen & Genießen

KulturCafé im Kulturhaus, Mannheim-Käfertal: Grupo Rapho

Mannheim.  KulturCafé - Grupo Rapho am Sonntag, 21. Januar, im Kulturhaus Käfertal:  Die Mannheimer Band verbindet die afroamerikanische Musik Mittel- und Südamerikas, in der westafrikanische Rhythmen, Instrumente und Religionen noch eine starke Rolle spielen, mit der afroamerikanischen Musik Nordamerikas, die sich im Laufe des zwanzigsten Jahrhunderts zu einer weltweiten Kunstform – dem Jazz – entwickelt hat, elegant miteinander. Beeinflusst von Latin-Jazz und inspiriert von der Mannheimer...

Lokales

Nach dreijähriger Pause - Mannheim feiert seine 41. Fasnachts-Matinee

Mannheim. Die traditionsreiche Fasnachts-Matinee, die das Ehepaar Angelika und Roland Hartung vor vierzig Jahren ins Leben rief, kehrt am Sonntag, 4. Februar, 11 Uhr, mit einem festlichen Spektakel zurück auf die Bühne des Mozartsaals im Rosengarten. Gemeinsam mit Stadtprinzenpaar Larissa I. und Jochen I. erwartet das Publikum ein einzigartiger Vormittag voller Frohsinn und musikalischer Höhepunkte: Das NationaltheaterOrchester unter Leitung von Prof. Karl-Heinz Bloemeke sowie der traditionelle...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Musik und Gesang im Auftrag des Herrn | Foto: RGV Event
Aktion

Gewinnspiel: Gregory M. Kelly mit The Best of Harlem Gospel in der Region

Das Wochenblatt präsentiert "Gregory M. Kelly mit The Best of Harlem Gospel" des Veranstalters RGV Events. Landau/Ludwigshafen. Der Grammy-Preisträger Reverend M. Kelly kommt mit seinem Chor am Sonntag, 8. Januar, 18 Uhr, in die Jugendstil-Festhalle nach Landau und am Samstag, 3. Februar, 20 Uhr, in die Friedenskirche nach Ludwigshafen in der Leuschnerstraße, und bringt ein Stück New York mit, den Gospel aus Harlem. Im zweistündigen Programm, versprüht der Chor die pure Lebensfreude, Energie...

Ausgehen & Genießen

Stephan Flesch live
Stephan Flesch & Friends im SWR

Nach den großen Erfolgen der ersten beiden „Stephan Flesch & Friends“ – Veranstaltungen im SWR-Studio Kaiserslautern, lädt der beliebte und bekannte lautrer Sänger und Musiker sich auch in diesem Jahr wieder eine illustre Gästeschar ins SWR-Studio in Kaiserslautern ein, um mit ihnen erneut einen ganz besonderen akustischen Konzertabend zu feiern. Der Termin ist Sonntag, 10. März, 18 Uhr (Einlass 17 Uhr) und stattfinden wird das Event im Emmerich-Smola-Saal im SWR-Studio Kaiserslautern. Die...

Ausgehen & Genießen

Kostenloses Konzert in der Friedenskirche
Himmlische Klänge in Wörth

Wörth. Unter dem Titel „Himmlische Klänge“ laden die Musikfreunde Wörth zu einem Konzert am Sonntag,  4. Februar, um 17 Uhr in die Friedenskirche in Wörth ein. Die Gäste hören das Stabat Mater von Pergolesi und andere Werke aus Barock und früher Klassik mit herausragenden Solisteninnen und Solisten. Es singen die Bundespreisträgerin bei „Jugend musiziert“ Caroline Jacobi und die Wörther Sängerin Sabine Polgar. Die anderen Virtuosen sind der preisgekrönte Gitarrist Pavel Khlopovski, David Frank,...

Ausgehen & Genießen

Musikschule Speyer
Willkommens-Konzert zum Start ins neue Jahr

Speyer. Die Musikschule der Stadt Speyer startet mit einem Willkommens-Konzert am Sonntag, 21. Januar, 17 Uhr, in der Gedächtniskirche Speyer in das neue Jahr. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Das Musikschulorchester präsentiert gemeinsam mit Gästen der Brühler Bläserakademie unter der Leitung von Tobias Nessel ein abwechslungsreiches Programm. Geboten werden klassische Stücke, Originalkompositionen für sinfonische Bläsermusik und moderne Arrangements. Das Konzert ist ein weiteres...

Ausgehen & Genießen

Konzert in Jockgrim
SangKlaSch und die Nostalgie des Kinos

Jockgrim. Am Sonntag, 28. Januar, um 18 Uhr treten die Musiker*innen von SangKlaSch im Zehnthaus Jockgrim in der Reihe Musik und Poesie auf. Die vier leidenschaftlichen und hochkarätigen Tonkünstler, die in den unterschiedlichsten musikalischen Bereichen unterwegs sind, entführen in eine Welt der Nostalgie, des Stummfilms und der vielfältigen Emotionen. Die Stimmen der Sängerin Colette Sternberg und dem Bariton Makitaro Arima überraschen mit amüsanten und interessanten Stummfilmkostbarkeiten,...

Ausgehen & Genießen

Musikschule Donnersbergkreis: Neujahrskonzert im Blauen Haus

Donnersbergkreis. Am Sonntag, 21. Januar, 11 Uhr, präsentiert die Musikschule Donnersbergkreis zum ersten Mal seit langem wieder einmal ein Neujahrskonzert. Diese findet im Blauen Haus in Bolanden statt. Schülerinnen und Schüler aller Fächer präsentieren ihre Arbeiten aus dem Jahr 2023. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf ein Konzert voller musikalischer Vielfalt freuen. Von Barock bis Pop, von Bach bis Beatles, – es wird für jeden Musikgeschmack etwas dabei sein. Besondere...

Lokales

146. Auflage
Newcomer und alte Bekannte beim „Park Song“

Pirmasens. Das neue Jahr hat begonnen und wie immer findet am letzten Donnerstag im Monat die Niederstromsession „Park Song“ in „Kuchems Brauhaus“ statt. Traditionell spielen wieder drei recht unterschiedliche Formationen. Dieses Mal dabei sind Gäste aus Zweibrücken, Kindsbach und Newcomer aus der hiesigen Szene mit dabei. Der Eintritt ist frei. Die Spenden aus dem Sammelhut werden wie immer am Jahresende einem sozialen Zweck zugeführt. Die Veranstaltung am 25. Januar beginnt wie üblich...

Lokales

Am Samstag, 20. Januar
Jan-Luca Ernst & Friends in Eddi’s Kellerei

Pirmasens. Am Samstag, 20. Januar, spielt der „The Voice of Germany“-Teilnehmer Jan-Luca Ernst zum diesjährigen Start der Konzertreihe „live & acoustic“ in „Eddi’s Kellerei“. Nach einem überragenden Auftritt bei der letzten Pirmasenser „Kneipen-KulTour“ (mit Manuel Bastian) macht Jan-Luca Ernst erneut Station in Eddi’s Gewölbekeller − diesmal in kleiner Besetzung mit der Sängerin Steffi Empel und dem Gitarristen Jürgen „Pepe“ Zapp, wobei das Trio die unterschiedlichsten Musikgenres bedient. Das...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Östringen
Salon du Jazz - Matinee in der Stadtbücherei Östringen

Zu einer Sonntagsmatinee mit der Band „Salon du Jazz“, die mit ihrer instrumentalen, zeitlosen Musik ihr Publikum bestens unterhält, lädt die Stadtbücherei am 25.02.24 ein. Das Quartett "Salon du Jazz" ist auf vielen Bühnen mit seinen eigenen Kompositionen unterwegs und begeistert nicht nur ausgesprochene Jazz-Fans mit ansprechenden Melodien: Mal sind sie lyrisch verträumt, mal groovig mit ausdrucksvoller Dynamik und oft inspiriert von Alltagsbegebenheiten, Stimmungen, Urlaubserlebnissen sowie...

Ausgehen & Genießen
Dirigent Dirk Kaftan.   | Foto: Wikipedia
2 Bilder

Konzert der Staatsphilharmonie im Saalbau - Uraufführung von Pohlit

Neustadt. Am Donnerstag, 1. Februar , 20 Uhr, präsentierte die Kulturabteilung der Stadt Neustadt das 3. Abo-Konzert der Spielzeit 2023/24 im Saalbau Neustadt. Die musikalische Leitung liegt bei Dirk Kaftan, der seit 2017 Generalmusikdirektor der Oper und des Beethoven-Orchesters in Bonn ist. Auf dem Programm steht mit der 9. Sinfonie von Antonín Dvořák ein äußerst populäres Werk. Die Sinfonie mit dem Beinamen „Aus der neuen Welt“ entstand 1893 in den USA, wo Dvořák seit 1891 Direktor des...

Lokales

Gitarrist Stephan Bormann in der Kurve in Hambach

Hambach. Am Samstag, 3. Februar 2024, 20 Uhr, gastiert auf Einladung des Theaters in der Kurve, Weinstraße 279, der Gitarrist Stephan Bormann mit seinem Programm „Traveler on Guitar“ in Hambach. Stephan Bormann zählt zu den vielseitigsten deutschen Gitarristen. Über zwanzig Jahre tourte er erfolgreich mit dem Cristin Claas Trio, nun dem Songland Trio, Hands On Strings, dem 10String Orchestra und ist nach seinem erfolgreichen Solo-Debüt „Over The Years“ aktuell zum neuen Album „Spaces“ live zu...

Lokales
Foto: Calmus2023@AnneHornemann6820
4 Bilder

Jungen Kantorei St. Martin
Johannes-Passion - Ticketverkauf hat begonnen

Die Junge Kantorei St. Martin führt am 17. März 2024, um 17 Uhr, die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach in der Kirche St. Martin auf. Für ihre Aufführung haben die Verantwortlichen ein innovatives Aufführungsformat gewählt, welches durch den Bundesmusikverband Chor & Orchester im Programm „Amateurmusikfonds“ gefördert wird. Das Calmus Ensemble aus Leipzig konnte für die geplante Aufführungsform gewonnen werden. Alle Calmus-Mitglieder haben Solisten-Erfahrung und als Ensemble zählt...

Lokales
Foto: Bildquelle: Musikforum Durlach e.V.
5 Bilder

Musikforum Durlach e.V.
Neujahrsempfang und Neujahrskonzert am 28. Januar 2024

Am Sonntag, 28. Januar 2024, finden der Neujahrsempfang und das diesjährige Neujahrskonzert des Musikforums Durlach e.V. in der Karlsburg in Durlach statt. Am Vormittag um 11 Uhr stimmt die Young Music Factory, das Jugendensemble des Musikforums, unter der musikalischen Leitung von Peter Wüstner mit bekannten und rockigen Stücken auf das neue Jahr ein. Außerdem werden Musikerinnen und Musiker des Musikforums durch den Blasmusikverband für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Saalöffnung ist...

Ausgehen & Genießen

Verträumt, rockig und sozialkritisch
"Der Ramschladen" zu Gast im Bad Dürkheimer Kulturkeller

Bad Dürkheim. Schon mit ihrem Debütalbum "Akustische Poesie" hat das Duo Christian Hansel und Michael Adolphs, besser bekannt unter dem Bandnamen „Der Ramschladen“ für Furore in der regionalen Musikszene gesorgt. Die beiden Frankfurter Vollblutmusiker spielen eine Vielzahl an Instrumenten, die sie oft und gerne bei ihren Eigenkompositionen einsetzen. Mit Gitarren, Blaswandler, Saxophon, Stylophon und diversen Percussion Instrumenten spielen sie eingängige Melodien mit Texten, die mitten ins...

Ausgehen & Genießen

Konzert im Resonanzraum Kunsthalle Mannheim
Nevin Aladag

Mannheim. Zusammen mit dem Klang- und Geräuschkünstler Peter Strickmann erkunden Florian Huth und Simon Foerster am Sonntag, 14. Januar, 15 Uhr, Nevin Aladags Resonanzraum. Mit modifizierter Pedalharfe, selbstgebauten Blasinstrumenten und entfremdeten Alltagsgegenständen vermessen sie die akustische Landkarte der Klanginstallation Aladags In ihrem künstlerischen Schaffen bezieht sich Nevin Aladag (* Van) auf lokale Gegebenheiten, musikalische Traditionen oder persönliche Erfahrungen ihres...

Ausgehen & Genießen

Konzert in Bad Wildbad
Konzert in Bad Wildbad mit Eddy Danco – „From Raglan Road to Streets Of London“

Eddy Danco entführt das Publikum auf eine musikalische Reise durch Irland, England, Schottland und Wales. Der talentierte Kunstpfeifer und Sänger präsentiert am Samstag, den 27. Januar 2024 im Forum König-Karls-Bad ein abwechslungsreiches Programm voller emotionalem Tiefgang und beeindruckender Vielfalt. Die Veranstaltung findet um 19:00 Uhr statt. Einlass ist ab 18 Uhr. Eddy Danco, bekannt für seine leidenschaftlichen Auftritte, wird mit einer Mischung aus sanften und kraftvollen Tönen das...

Blaulicht

Konzert
„Welttänze“ in der Städtischen Musikschule Germersheim

Germersheim. Die Städtische Musikschule lädt ein zu einem musikalischen Highlight am Samstag, 13. Januar, um 18 Uhr im Konzertsaal des Hufeisens. Der renommierte und vielseitige Gitarrenlehrer Roman Taranow unterrichtet seit November 2023 Gitarre an der Städtischen Musikschule in Germersheim. Er präsentiert gemeinsam mit seiner Duopartnerin Natalia Korchynska an der Mandoline ein beeindruckendes Konzertprogramm. Der musikalische Querschnitt des Programms „Welttänze“ reicht von Georg Friedrich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 2. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Flöte und Harfe

Trifelsserenaden: Flöte und Harfe im Kaisersaal der Burg Trifels. Dejan Gavric, Flöte Silke Aichhorn, Harfe Carl Philipp Emmanuel Bach: Hamburger Sonate G-Dur, Wq 133 Jules Mouquet: La Flûte de Pan, op. 15 Saverio Mercadante: Variationen über „Là ci darem la mano“ Francois-Joseph Naderman/ Jean-Louis Toulou: Nocturne für Flöte und Harfe Astor Piazzolla: „Cafe 1930” & „Bordel 1900“ aus L´Histoire du Tango Marc Berthomieu: Auszüge aus 5 Nuances Gabriel Pierné: Impromptu caprice, op. 9 Giulio...

Konzerte
  • 3. August 2025 um 11:00
  • Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
  • Neulußheim

Sekt, Bier und Musik - Seán Treacy Band

Da bleiben keine Wünsche offen - eine Formation der absoluten Extraklasse Die Karlsruher KultBand galt lange als Geheimtipp im süddeutschen Raum. Trotz des steilen Aufstiegs in der Szene suchen sie immer noch gerne die Nähe zum Publikum und das mittlerweile seit 2011 auch in Neulußheim. Die Seán Treacy Band bietet ihrem Publikum ein generationenübergreifendes Vergnügen aus purer Spielfreude, gepaart mit professionellem Handwerk. Sie nehmen sich Songs vor und machen diese noch besser als das...

Konzerte
  • 16. August 2025 um 19:00
  • St. Georgskirche
  • Kandel

Orgelsommer St. Georg 2025 in Kandel

Samstag, 16. August, 19:00 - Burkard und Heilmann abstrahieren und spielen Griegs „Peer Gynt“ Freitag, 22. August, 19:00 - Eine große Klavierübung an der Orgel Johann Sebastian Bach in Original und Improvisation mit Johannes Fiedler Freitag, 05. September, 19.00 - J.AZZ S.PORS BACH Werke von J.S. Bach in Bearbeitungen für Jazz-Trio und Orgel Eintritt je Konzert 15 €/10 € (ermäßigt), Schüler*innen frei Orgelsommer-Pass für alle Konzerte: 40 €/20 € (ermäßigt) Karten im Vorverkauf online,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ