Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Rock & Gospel, Irische Segenswünsche
ABENDSCHÖN & AKZENTE: Auftakt der Zwischenspiele für die Seele 2024

Für die Reihe "Zwischenspiele für die Seele" mit Rockpoet Wolfgang Abendschön und seiner AKZENTE-Band heißt es auch im Jahr 2024 wieder Fortsetzung folgt in den besonderen Atmosphären der "Kleinen Kirche" oder der Stadtkirche beim Marktplatz Karlsruhe. Die Zwischenspiele sind ein Ort, in dem sich Künstler und Besucher auf eine gemeinsame Reise begeben, um mit Zwischentönen und einem gekonnten Schuss Rock & Gospel in eine Welt einzutauchen, wo sich Verbundenheit und Verschiedenheit, Lebenskraft...

Ausgehen & Genießen
Sandie Wollasch | Foto: Die Bilderbande
2 Bilder

Echo- meets Grammy-Gewinner beim MUK
Sandie Wollasch & das Klaus-Wagenleiter-Trio

Sandie habt ihr bereits vor 2 Jahren anlässlich des Konzerts mit Markus Zimmermann in unserer evangelischen Kirche kennengelernt. Wenn selbst Godfather of German Soul Edo Zanki über Sie sagt: "Ein Weltstar lebt nebenan und keiner weiß es", dann zeugt das von der einzigartigen Stimme der ECHO-Gewinnerin für das Jazzalbum des Jahres 2001 als Mitglied von "Hattler". Nun kehrt sie zurück mit drei Musikern der Extraklasse - dem Herz der SWR-Big-Band - dem Klaus-Wagenleiter-Trio. Bandchef Klaus...

Ausgehen & Genießen
Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
4 Bilder

MUK-Afterworkparty mit Maria Pentchev, Achim Degen, Stefan Kahne, Herb Jösch uvm

Nachdem genial-souligen Jahresauftakt geht es weiter mit ganz großem Besteck auf der kleinen Adler-Bühne. Nicht die musikalischen Leiter unserer Afterworkpartys Stefan Kahne (Andreas Kümmert Band uvm) und Herb Jösch (Stefan Raab Band heavytones) werden höchst selbst den musikalischen Genuss in höchste Sphären bringen; sie haben gleich 2 herausragende Vokalisten zum Hauptgang geladen: Maria Pentchev, ehemalige Popakademistin mit einem Bachelor als Singer-Songwriterin und Master in Musik- und...

Lokales

Eine Insel im Tumult
Ramschladen - Konzert im Kulturkeller Bad Dürkheim

"Der Ramschladen" zu Gast im Bad Dürkheimer Kulturkeller Schon mit ihrem Debütalbum "Akustische Poesie" hat das Duo Christian Hansel und Michael Adolphs, besser bekannt unter dem Bandnamen „Der Ramschladen“ für Furore in der regionalen Musikszene gesorgt. Die beiden Frankfurter Vollblutmusiker spielen eine Vielzahl an Instrumenten, die sie oft und gerne bei ihren Eigenkompositionen einsetzen. Mit Gitarren, Blaswandler, Saxophon, Stylophon und diversen Percussion Instrumenten spielen sie...

Ausgehen & Genießen

Zum Semesterabschluss der RPTU
Konzert in der Marienkirche Landau

Landau. Für Donnerstag, 1. Februar, um 19.30 Uhr, laden die Universitätsmusik und die Arbeitsstelle für Musikkultur und Musikpädagogik der RPTU in Landau zum Semesterabschluss-Konzert mit Universitäts-Chor und -Orchester in die Landauer Marienkirche ein. Was auf dem Programm stehtDabei werden die Ouvertüre zur Oper „La Clemenza di Tito“ KV 621, die „Rhapsody in Pink“ von Olaf Meyer, die Messe D-Dur op. 86 für Chor und Orgel von Antonin Dvorak, die Romanze F-Dur op. 50 für Violine und Orchester...

Lokales

Karel-Kunc-Musikwettbewerb
73. VR Bank Schlarb-Konzert im Dürkheimer Haus

Bad Dürkheim. Für Sonntag, 21. Januar, lädt die Musikschule Bad Dürkheim zum 73. Konzert in der seit 1989 bestehenden Reihe der VR-Bank-Schlarb-Konzerte mit Karel-Kunc-Preisträgern und -Preisträgerinnen ins Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Str. 1, ein. Es beginnt um 17 Uhr. Diese vor 35 Jahren begründete Reihe verdankt ihren Namen der von der VR-Bank verwalteten Emil und Martha Schlarb-Stiftung. Der 1892 geborene Emil Schlarb war Weingutsbesitzer in Bad Dürkheim und Bankdirektor in...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit Bezirkskantor Reichert
Orgelwinter 2023/24 in Freimersheim

Freimersheim. Im Rahmen der Veranstaltungen zum Orgelwinter 2023/24 konzertiert am Sonntag, 14. Januar, um 18 Uhr Bezirkskantor Simon Reichert an der historischen Schlimbach-Orgel in der protestantischen Kirche Freimersheim, Hauptstraße 38. Dazu lädt die protestantische Kirchengemeinde Freimersheim-Kleinfischlingen-Großfischlingen ein. Werke verschiedener Komponisten erklingenSimon Reichert lässt an der unter Denkmalschutz stehenden, 1861 erbauten, Orgel des Orgelbauers Gustav Schlimbach aus...

Ausgehen & Genießen

Jazzclub Wörth
Finally grooven sich über den Rhein

Wörth. Am Dienstag, 23. Januar, ab 19 Uhr, präsentiert der Jazzclub Wörth im Restaurant "L' Osteria" die Band  Finally. Finally, das ist jazziger Groove aus Karlsruhe, der sich nicht ausschließlich dem so genannten Realbook verpflichtet fühlt, sondern auch Interpretationen unbekannter Songs liebt. Marys warme Stimme gibt dem Sound eine faszinierende Tiefe. Ihre Stimme wird getragen vom akustischen Groove von Piano, Kontrabass und Drums. Und in all dem entfalten Saxophon und Gitarre dabei...

Ausgehen & Genießen

In der Festhalle Wörth
BAROCK – „The best of AC/DC“

Wörth. Fans gepflegter Rockmusik aufgepasst: Am Freitag, 19. und Samstag, 20. April, geht es jeweils ab 20 Uhr, in der Festhalle Wörth wieder rund. An beiden Tagen spielt die AC/DC-Coverband BAROCK - und zwar ein unterschiedliches Programm an beiden Tagen.  Der in einer eigenen Spitzenklasse spielende AC/DC-Tribute-Act BAROCK hat für die Shows seiner Tour 2023/2024 weiter aufgerüstet. Die Mega-Produktion umfasst die klangvolle Mega-Hells-Bell, Kanonen, Flammenwerfer, Pyro-Technik,...

Ausgehen & Genießen
Konzert 10.3.24 Mannheim | Foto: Rosa Frank
2 Bilder

Konzert 10.3.24 Melanchthonkirche Mannheim
Quartett Confluence Flöte, Orgel, ...

Am Sonntag, 10. März 2024 findet um 17 Uhr in der Melanchthonkirche 68167 Mannheim-Neckarstadt, Lange Rötterstr. 39 ein schönes Konzert statt, mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Dorothea von Albrecht, Cello; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation und Beate Rux-Voss, Orgel und Klavier. Ein sehr spannendes Programm hat das Quartett Confluence zusammengestellt. Die seltene Klangkombination „Flöte, Cello, Gitarre und Klavier/Orgel“ wird in Kompositionen von Vivaldi, Beethoven, J. N. Hummel, in...

Ausgehen & Genießen

21. Januar 24, 17:00 h, Cyriakuskirche Eppstein
Martin Merger (Violine) und Georg Treuheit (Orgel) - Klänge aus Barock und Romantik

 Zwei große Könner ihres Faches spielen Meisterwerke der Klassik auf historischen Instrumenten - ein ungewöhnliches und faszinierendes Klangerlebnis in der barocken Cyriakuskirche Frankenthal Eppstein (Dürkheimer Str. 24). Das Programm umfasst Werke von Buxtehude, Corelli, Händel, Bach, Fiocco, Carlo Schumann. Nach dem Konzert findet eine kleine Bewirtung im Freien statt. Eintritt frei, Spenden erwünscht

Lokales

Spendenerlös ging an die Kita St. Ägidius Kusel
Benefizkonzert für Kinder

Kusel. Die Hobby-S(w)ingers aus Kaiserslautern, die im November 2022 ihr 50-jähriges Bestehen feierten, sangen am 9. Dezember für die Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Ägidius Kusel. Unter der erfahrenen Chorleitung von Franz Werner Trinkaus (Hobbysingers, Männerchor) und Klaus Holzhauser (Hobby-Swingers, gemischter Chor) erklang in der Kirche eine gelungene Mischung aus wunderschönen, vorweihnachtlichen Melodien. In einem stimmungsvollen Adventskonzert wurde ein Repertoire aus...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Wintermomente mit Angelika Milster | Foto: Daniel Reinhold Zimt Studio Hamburg
Aktion

Gewinnspiel: Angelika Milster - Winterliche Kirchenkonzerte

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Winter Momente mit Angelika Milster" des Veranstalters RGV-Event. Ludwigshafen/Speyer. Angelika Milster lädt bei ihren winterlichen Kirchenkonzerten mit dem Titel „Winter Momente“, zu einem besonderen Hörerlebnis ein. Die Besucher dürfen sich am Freitag, 19. Januar, 19.30 Uhr, in der Friedenskirche, Leuschnerstraße in Ludwigshafen und am Samstag, 20. Januar, 19.30 Uhr, in der Gedächtniskirche, Martin-Luther-King-Weg in Speyer, auf ein besonderes...

Ausgehen & Genießen

Musikalische Reise um die Welt
Changsoo Kim & Korean Bambell Ukestra im PX de Dom, Mannheim

Mannheim. Changsoo Kim & Korean Bambell Ukestra konzertieren unter der Gesamtleitung von Octavio Yang - Sänger, Chorleiter und langjähriger Kollege von Changsoo Kim - am Donnerstag, 18. Januar, 19 Uhr, im PX de Dom, Jakobuskirche, Domstiftstraße 40, Mannheim. Das Motto des Konzerts lautet „Eine musikalische Reise um die Welt“ und umfasst bekannte Melodien und Lieder aus vielerlei Ländern. Diese werden sowohl auf der Ukulele als auch auf dem Anklung - auch Bambell genannt- sowie von...

Ausgehen & Genießen

Konzert 20. Januar 2024 im Saalbau Neustadt
Konzert der Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße - Solo für Orchester

Unter der Leitung des Verbandsdirigenten Thomas Kuhn wird am 20. Januar 2024 um 19 Uhr im Saalbau Neustadt ein „Solo für Orchester“ zu hören sein. Die BDW setzt sich damit selbst in den Mittelpunkt und tritt an einzelnen Instrumenten und registerweise solistisch auf, auch Gesang und Körpereinsatz sind wieder dabei. Eröffnet wird der Abend durch die "Ouverture in C", des französischen Komponisten Charles -Simon Catel aus dem Jahr 1792. Die "Sons of the midnight Sun" von Timo Forsström lassen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Fotos Holger Knecht
3 Bilder

Konzert am 20. Januar 2024 im Saalbau Neustadt
Konzert der Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße - Solo für Orchester

Unter der Leitung des Verbandsdirigenten Thomas Kuhn wird am 20. Januar 2024 um 19 Uhr im Saalbau Neustadt ein „Solo für Orchester“ zu hören sein. Die BDW setzt sich damit selbst in den Mittelpunkt und tritt an einzelnen Instrumenten und registerweise solistisch auf, auch Gesang und Körpereinsatz sind wieder dabei. Eröffnet wird der Abend durch die "Ouverture in C", des französischen Komponisten Charles -Simon Catel aus dem Jahr 1792. Die "Sons of the midnight Sun" von Timo Forsström lassen...

Lokales

Gottesdienstprojekt Bischheim, Bolanden, Kibo
Vertraut den neuen Wegen

Kirchheimbolanden. Gottesdienstprojekt von Anfang Januar bis Anfang März Die Presbyterien der drei Gemeinden Bischheim, Bolanden und Kirchheimbolanden haben beschlossen, dass von Januar bis Anfang März reihum in jeweils einer Gemeinde Gottesdienst gefeiert werden soll - nicht nur, aber auch, um Energiekosten einzusparen. Es ist ein Projekt. Das bedeutet, wir probieren etwas Neues und werten danach die Erfahrungen aus. Ab Mitte März finden die Gottesdienste dann wieder in der gewohnten Weise...

Lokales

25 Jahre spirit&voices
Herzliche Einladung zum Jubiläumskonzert

Der Neutharder Frauenchor spirit&voices unter der Leitung des Dekanatschorleiters Markus Bellm feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Bestehen. Hierzu veranstaltet der Chor am Sonntag, den 14.1.24 um 17 Uhr ein Jubiläumskonzert, das die Bläserjugend des Musikvereins Neuthard mitgestaltet. In der Neutharder Pfarrkirche St. Sebastian singt der Chor moderne neugeistliche Lieder, die ein breites Spektrum von beschwingten Melodien bis hin zu besinnlichen Texten zeigen. Der Eintritt ist frei. Die...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Möhren für den König

Kirchheimbolanden. Das Kamel kennt sich mit Sternen aus. Es hat Menschenfreunde, die einem besonderen Stern folgen. Aber was wollen sie mit den Möhren? ... und wer wissen will, was es damit auf sich hat, kommt am Mittwoch, 10. Januar um 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder...

Ausgehen & Genießen

Klavierabend mit Andreas Reichel und Schüler

Neustadt. Der Pianist und an der Musikschule Haßloch lehrende Klavierpädagoge Andreas Reichel gestaltet erneut mit seinen Schülern Jonathan Großhans, Kael Pereira und Ulf Rauska gemeinsam am Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr, einen Klavierabend in der Alten Winzinger Kirche in Neustadt, Kirchstraße 40. Nach dem letzten erfolgreichen Konzert in der Kirche im April 2023 werden sie wieder Bekanntes und Unbekanntes solo und vierhändig präsentieren. Das facettenreiche Programm beinhaltet u. a. virtuose...

Ausgehen & Genießen

251. Mandelring Konzert in Haardt mit Norim Quartett

Haardt. Am Samstag, 13. Januar, 19 Uhr, gastiert in der Reihe „Mandelring-Konzerte“ das frisch gegründete Norim Quartett im „Kelterhaus“ im Anwesen der Familie Schmidt, Mandelring 69. Das junges Streichquartett der Musikhochschule Nürnberg hat und das sich gerade auf den Mendelssohn Bartholdy-Hochschulwettbewerb in Berlin vorbereitet - sein Auftritt in Haardt ist sozusagen die Generalprobe dafür. Julia Ogas Gonzáles und Rafael Tejero Peregrino aus Spanien, Gaia Giancola aus Italien und Miriam...

Lokales

Kulturhaus Käfertal - Das Programm für alle

Mannheim. Wie üblich werden Kulturhaus und Interessengemeinschaft das Jahr mit der Beteiligung am Neujahrsempfang der Stadt mit einem Infostand und Auftritten verschiedener YOUNITY Ensembles beginnen. Mit am Stand sind dieses Mal die Neumitglieder der Interessengemeinschaft, der CSD Verein und „Wildlife in Nation“. Ab Sonntag, 7. Januar, startet das KulturCafé mit zwei Konzerten im Monat jeweils sonntags 18 Uhr. Den ersten Termin bestreitet „Micha Jesske SMUK“. Mit jeder Komposition erzählt die...

Ausgehen & Genießen

Verein zur Erhaltung kircheneigener Gebäude
Chako Habekost kommt nach Bellheim

Bellheim. Dem Verein zur Erhaltung kircheneigener Gebäude ist ein besonderes Schnäppchen gelungen, das den Veranstaltungsreigen im Rahmen der 1250-Jahrfeier der Gemeinde Bellheim, bereichern wird. So wird der  Kabarettist, Comedian und MundArtist, Chako Habekost, am Freitag, 27. September 2024, 20 Uhr in der Festhalle an der Zeiskamer Straße, mit seiner Show: „Life i ä comedy“ ein Gastspiel geben. Schon heute sollten sich alle Interessenten diesen Termin vormerken. Nähere Einzelheiten sowie...

Lokales
Foto: Junge Kantorei St. Martin
4 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
„Bach's Johannes-Passion - neu gehört“

Die Junge Kantorei St. Martin führt am 17. März 2024, um 17 Uhr, die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach in der Kirche St. Martin auf. Für ihre Aufführung haben die Verantwortlichen ein innovatives Aufführungsformat gewählt, welches durch den Bundesmusikverband Chor & Orchester im Programm „Amateurmusikfonds“ gefördert wird. Ute Hormuth, die Leiterin der Jungen Kantorei St. Martin konnte bereits vor einigen Jahren das Werk der Johannes-Passion im Rahmen eines Meisterkurses bei Helmuth...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 2. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Flöte und Harfe

Trifelsserenaden: Flöte und Harfe im Kaisersaal der Burg Trifels. Dejan Gavric, Flöte Silke Aichhorn, Harfe Carl Philipp Emmanuel Bach: Hamburger Sonate G-Dur, Wq 133 Jules Mouquet: La Flûte de Pan, op. 15 Saverio Mercadante: Variationen über „Là ci darem la mano“ Francois-Joseph Naderman/ Jean-Louis Toulou: Nocturne für Flöte und Harfe Astor Piazzolla: „Cafe 1930” & „Bordel 1900“ aus L´Histoire du Tango Marc Berthomieu: Auszüge aus 5 Nuances Gabriel Pierné: Impromptu caprice, op. 9 Giulio...

Konzerte
  • 3. August 2025 um 11:00
  • Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
  • Neulußheim

Sekt, Bier und Musik - Seán Treacy Band

Da bleiben keine Wünsche offen - eine Formation der absoluten Extraklasse Die Karlsruher KultBand galt lange als Geheimtipp im süddeutschen Raum. Trotz des steilen Aufstiegs in der Szene suchen sie immer noch gerne die Nähe zum Publikum und das mittlerweile seit 2011 auch in Neulußheim. Die Seán Treacy Band bietet ihrem Publikum ein generationenübergreifendes Vergnügen aus purer Spielfreude, gepaart mit professionellem Handwerk. Sie nehmen sich Songs vor und machen diese noch besser als das...

Konzerte
  • 16. August 2025 um 19:00
  • St. Georgskirche
  • Kandel

Orgelsommer St. Georg 2025 in Kandel

Samstag, 16. August, 19:00 - Burkard und Heilmann abstrahieren und spielen Griegs „Peer Gynt“ Freitag, 22. August, 19:00 - Eine große Klavierübung an der Orgel Johann Sebastian Bach in Original und Improvisation mit Johannes Fiedler Freitag, 05. September, 19.00 - J.AZZ S.PORS BACH Werke von J.S. Bach in Bearbeitungen für Jazz-Trio und Orgel Eintritt je Konzert 15 €/10 € (ermäßigt), Schüler*innen frei Orgelsommer-Pass für alle Konzerte: 40 €/20 € (ermäßigt) Karten im Vorverkauf online,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ