Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
5 Bilder

ABBA, Boney M und Peter Kraus im Topprogramm
15-teiliges Konzert in der Akkordeon-Hochburg Oberhausen begeisterte Besucher

Oberhausen-Rheinhausen. Auch etwas Kleines kann etwas ganz Großes zustande bringen: so das Akkordeon-Orchester Oberhausen, das als durchaus übersichtliches Ensemble sich als kulturelle Größe outete, ein großartiges Programm bot und eine großartige Leistung an den Tag legte, wie es unter den Zuhörern hieß. Auffällig war die Begeisterung im proppenvollen Bürgerhaus. Das Publikum feierte die Akteure auf der Bühne mit lautstarkem Beifall und mit Standing Ovations – und forderte Zugaben. Daran gab...

Ausgehen & Genießen
Thomas Siffling mit seiner Band  Foto: ps
2 Bilder

Musikalische Raffinesse und Eleganz im Theater Blaues Haus
Thomas Siffling– Flow

Bolanden-Weierhof. Am Samstag, 1. Dezember, 20 Uhr, spielt Thomas Siffling mit seiner Band im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Der deutsche Trompeter Thomas Siffling ist schon lange bekannt für seinen progressiven Einsatz elektronischer Erweiterungen im Jazz. Seit Jahren gehört er zu den Vor- und Wegbereitern der jungen, europäischen Jazzszene und machte sich einen Namen bei unzähligen Auftritten und Tourneen auf der ganzen Welt (Russland, Indien, Sri Lanka, Kanada, Haiti, ganz Europa...

Ausgehen & Genießen

Eleanor McEvoy im Salon Schmitt
Mal rockig − mal bluesig

Salon Schmitt. Am Donnerstag, 29. November, um 20.15 Uhr, gastiert Eleanor McEvoy im Salon Schmitt (Pirmasenser Straße 32, Kaiserslautern). Die irische Singer-/Songwritergröße, deren Album „A Womans Heart“ bis heute das meistverkaufte irische Album ist, begeistert das Publikum mit einem fesselnden Soloprogramm. Eleanor McEvoy ist vielseitig, zu vielseitig, um in eine musikalische Schublade gesteckt werden zu können. Ihre zahlreichen Alben, das letzte erst vor wenigen Monaten erschienen, sind...

Ausgehen & Genießen

Zupfensemble’81 Karlsruhe-Durlach spielt wieder
Konzert in Großer Kapelle

Konzert. Das Zupfensemble ´81 Karlsruhe-Durlach lädt am kommenden Sonntag, 25. November, zu seinem schon traditionellen Konzert in der Großen Kapelle im Hauptfriedhof ein. Frank Schaber (Mandoline), Brigitte Essig (Mandoline), Jürgen Theurer (Mandola), Christine Czech (Gitarre) sowie Roland Ganz (Gitarre und Leitung) bilden das virtuose Saiten-Quintett. Beginn ist um 15 Uhr, der Eintritt ist frei.jt Infos: www.zupf81.de

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Weihnachtskonzert am 9. Dezember in Gossersweiler
Das Programm steht

Gossersweiler-Stein. Die Vorbereitungen für das Weihnachtskonzert am 9. Dezember in Gossersweiler sind inzwischen so gut wie abgeschlossen. Es konnte eine Vielzahl von sehr guten Amateurmusikern verpflichtet werden, die sich alle in den Dienst der guten Sache stellen werden. Der Erlös des Konzertes kommt zu gleichen Teilen den Häusern der Familie in Bad Bergzabern und Landau sowie dem Verein AGUS (Angehörige um Suizid) zugute. Die Musiker und Sänger werden eine weihnachtliche Reise durch...

Ausgehen & Genießen

Solitär der internationalen Klassikszene auf dem Dinkelberg
Konzertfinale zum Ortsjubiläum mit Sax Allemande

Mit einem Echo-Klassik prämierten Solitär der internationalen Klassikszene setzt Kammermusik auf dem Dinkelberg e.V. am Sonntag, 2. Dezember um 18 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum den Schlusspunkt an eine Serie von insgesamt fünf herausragenden Konzerten, mit denen der Verein maßgeblich den musikalischen Teil des Veranstaltungskalenders zum 1250-jährigen Östringer Ortsjubiläum gestaltet hat. In Triobesetzung präsentiert das Ensemble Sax Allemande mit Frank Schüssler am Sopran-, Simone...

Ausgehen & Genießen

Brandneue Rockband „Uffbasse Palzbänd“ zum Nikolaus im Konfetti
Rock uff Pälzisch un´Auswärddisch

Neustadt. Mit der „Uffbasse Palzbänd“ stellt sich am Donnerstag, 6. Dezember eine brandneue Rockband im Konfetti in der Friedrichstraße vor, die es mit meist eigenen pfälzischen Texten auf ausgesuchte, beliebte Cover-Rocktitel krachen lässt. Die „Uffbasse Palzbänd“ – Rock uff Pälzisch un´Auswärddisch“ spielt ihre jungen Pfalz-Rock-Songs mit viel Gefühl und Spielfreude in der kuscheligen Konfetti-Atmosphäre. Mit Titeln wie „Isch sitz do on dem Dock uff´m Kai“, „Mäh Glick wie Verschdand“ oder...

Ausgehen & Genießen

POP-Geschichten mit dem SWR1-Musikexperten Werner Köhler & Solist Uwe Grau in Freinsheim
Sympathische Art und profundes Musikwissen

Freinsheim. Am Samstag, 24. November, 20 Uhr, lädt der Kulturverein der VG Freinsheim in den von-Busch-Hof zu POP-Geschichten mit dem SWR1-Musikexperten Werner Köhler & Solist Uwe Grau ein . Mit seiner sympathischen Art und seinem profunden Musikwissen erzählt Werner Köhler die Geschichten herausragender Pop-Songs und präsentiert besondere Bild- und Ton-Dokumente sowie musikalische Highlights - l i v e - zusammen mit dem Sänger und Gitarristen Uwe Grau. Werner Köhler erzählt von Paul McCartney,...

Ausgehen & Genießen

Illona Balou kommt zu MUK nach Weisenheim am Sand
Gitarre wird zum Multiinstrument

Weisenheim am Sand. Zum Abschluss der Konzertreihe mit jungen europäischen Gitarristinnen im Rahmen der MUK-Acoustic-Guitar-Specials, freut sich der Verein nach Magdalena Kowalczyk und Julia Lange auf eine Fingerstyle-Gitarristin und Komponistin der Extraklasse: die Französin Illona Balou. Illona ist ein Phänomen der offenen Stimmungen und ihre Gitarre benutzt sie als Multi-Instrument für Percussion, Bass und Melodie gleichermaßen. Bereits 2011 gewann Illona den Wettbewerb SACEM für junge...

Ausgehen & Genießen

Konzert zum Weihnachtsmarkt in der St. Laurentiuskirche Rheinhausen
Einstimmung auf die Weihnachtszeit

Oberhausen-Rheinhausen. Festliche und feierliche Musik aus verschiedenen Epochen bieten die Akteure des Musikvereins "Einheit" seit über einem Jahrzehnt als kulturellen Beitrag zum Rheinhausener Weihnachtsmarkt. Am Sonntag,  2. Dezember, findet um 16.30 Uhr in der Laurentius-Kirche in Rheinhausen das beliebte Kirchenkonzert zum ersten Advent statt. Bei „The Magic of Christmas, der Feld-Parthie, Weihnacht in den Bergen“ und Sätze von Pachelbel, Susato, Wagner und anderen Stücken können die...

Lokales

Nächstes Jahr Jubiläumskonzert
„Carpe Diem Unerhört“ mit gelungenem Musikmix

Ein weiter ansteigendes Interesse an ihren Konzerten verzeichnet die inklusive Musikgruppe „Carpe Diem Unerhört“. 280 Gäste zählten die Veranstalter beim diesjährigen Abschlusskonzert im Emmerich-Smola-Saal in Kaiserslautern, trotz zahlreicher konkurrierender Veranstaltungen in der Stadt und im Landkreis. Einen kurzweiligen Abend unter der humorvollen Moderation ihres musikalischen Leiters Achim Pauli erlebten die Zuhörer nunmehr zum vierten Mal in dem Saal des Südwestrundfunks, veranstaltet...

Ausgehen & Genießen

Streifzug durch die Geschichte des Jazz
Von New Orleans bis zum Mond

Fruchthalle. Eine musikalische Reise von New Orleans bis zum Mond erlebt das Publikum mit der „Jazzbühne meets NATO Jazz“ und Jazzern aus Lautern, den USA und Frankreich am Freitag, 30. November, um 20 Uhr, in der Fruchthalle. Die Jazzbühne unternimmt in diesem Konzert einen Streifzug durch die Geschichte des Jazz. Von den Anfängen in den Südstaaten der USA, von New Orleans nach Chicago und Stilrichtungen wie Dixie, Swing, Bebop, Latin bis Cool und Fusion soll die Reise führen. Dabei lädt die...

Ausgehen & Genießen

Livemusik im Café "Journee" in Bruchsal
Von A bis Z featuring The flying StupidZ

Bruchsal. Seit mittlerweile 13 Jahren spielen die beiden Musiker Andreas Seeburger und Zsuzsanna Katai zusammen in der erfolgreichen  80er Coverband Vampires Daydream. Verstärkt durch den ehemaligen Weggefährten Andy Schulz am Schlagzeug werden zahlreiche vergessene Songs aus der Liederschatztruhe geholt und lediglich mit Akustik-Gitarre, Schlagzeug und Gesängen interpretiert.  Songs von Toto, America, Pink Floyd, Steven Wilson, Rainbirds, Pink oder Depeche Mode stehen auf dem Programm genauso...

Lokales
Wassermusik von G.F. Händel | Foto: A.Eck
6 Bilder

Kaffeekantate im überfüllten Neuburger Bürgerhaus

Auf Einladung des Bürgervereins Neuburg fand am vergangenen Samstag im Bürgerhaus Neuburg eine Veranstaltung der ganz besonderen Art statt. Anlässlich des 333. Geburtstags von J.S. Bach und G.F. Händel erklangen ganz besondere Werke der beiden Barockgrößen. Der erste Teil war dem in Halle geborenen Georg Friedrich Händel gewidmet, der die meiste Zeit seines Lebens in England verbrachte und dort so eindrucksvolle Werke wie seine Wassermusik schuf. Teile hieraus erklangen auch in Neuburg, und...

Ausgehen & Genießen

Jahresabschlusskonzert des Musikvereins Mackenbach
Funk, Jazz und Neue Deutsche Welle

Mackenbach. Am Sonntag, 2. Dezember, (erster Advent), um 16 Uhr, veranstaltet der Musikverein Mackenbach im Bürgerhaus sein traditionelles Jahresabschlusskonzert. Auch in diesem Jahr bieten die zahlreichen Aktiven wieder ein ausgewogenes, anspruchsvolles Programm. Mit Musikstücken aus Klassik und der Moderne wird ein breites Spektrum musikalischer Zeitgeschichte angesprochen. Mit einem abwechslungsreichen Programm hat der Musikverein viele verschiedene Genres abgedeckt. Klassisch geht es zu mit...

Ausgehen & Genießen

Tribute-Konzert am 1. Dezember
Uhrich & seine Complizen in Germersheim

Germersheim. Am 1. Dezember veranstalten Niko Uhrich und seine Band – „Uhrich & seine Complizen“ – ein Tribute-Konzert für die Sängerin und Percussion-Spielerin Sheryl Hacket. Das Konzert ist in der Vinothek Pan. Einlass ist ab 18 Uhr. Gäste sind Jürgen Zeltinger (Zeltinger Band Köln), Dennis Kleimann (Zeltinger Band & Stadtrebellen), Robbie Vondenhoff (Ina Deter Band, Zeltinger Band) Arkardij Friedt, Fabio Coelho und Axel Kiehne ( King Leoric, Wolfenbüttel). Sheryl Hackett war Sängerin bei...

Ausgehen & Genießen

Session-Bands ehren verstorbenen „Schwemme“-Stammgast
Gedenkkonzert für Marius Collet

Pirmasens. Am 1. Dezember ehren Sessions-Bands in einem Gedenkkonzert den verstorbenen „Schwemme“-Stammgast Marius Collet. Einlass zu der Veranstaltung in der Rockkneipe in der Blümelstalstraße 15 ist um 20, Beginn gegen 21 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das traditionelles Gedenkkonzert für Marius Collet geht in seine dritte Auflage. Collet war mit vielen einheimischen Musikern aus der Metal-Szene befreundet, ein langjähriger Stammgast der Rockkneipe „Schwemme“ und aufgrund seines sympathischen...

Ausgehen & Genießen

Aynsley Lister feiert Premiere in Pirmasenser Musikclub
„Eyes Wide Open“ im „Z1“

Pirmasens. Gleich zwei Premieren stehen am 29. November im Z1 an: Zum einen feiert der Britische Sänger und Gitarrist Aynsley Lister seinen ersten Auftritt am Horeb und zweitens ist es für die Musikfreunde Pirmasens als Veranstalter der erste international bekannte Künstler im Musikclub, der auf „Eyes Wide Open“ Deutschland-Tournee ist mit seinem gleichnamigen Album. Beginn ist um 20.30, Einlass ab 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 18 Euro. Das Album, roh und voller Energie, ist eine Rückkehr zu...

Ausgehen & Genießen

Audrey Martells und das Walter Fischbacher Trio
Jazz-Soiree

Dahn. Mit Beginn der vorweihnachtlichen Zeit veranstalten die Jazz-Freunde Dahn e.V. am 1. Dezember ihre erste Jazz-Soiree der Konzert-Saison 2018/19. Ab 20.30 Uhr werden das Audrey Martells & das Walter Fischbacher Trio (Audrey Martells: Gesang; Walter Fischbacher: Piano, Keyboards; Petr Dvorsky: Bass; Ulf Stricker: Schlagzeug) im Alten E-Werk Dahn in der Pestalozzistraße 13 gastieren. Der Eintritt beträgt 13 Euro, ermäßigt 10 Euro (Vereinsmitglieder, Schüler, Studenten 10 Euro; Kinder von...

Ausgehen & Genießen

Piano, Lied und Lyrik in Jockgrm
"Es weihnachtet"

Jockgrim. Am Dienstag, 4. Dezember, um 19 Uhr laden der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Jockgrim sowie die evangelische Kirchengemeinde Jockgrim zu einem Abend in der Reihe „Piano, Lied & Lyrik“ in das Gemeindehaus neben der Ludowicikapelle, Parkring 10, ein. Gabriele Schwöbel und Martin Erhard haben mit ihrem Konzept, Volkslieder mit Gedichten, Tenorgesang und Klaviermusik zu verbinden, bereits bei ähnlichen Veranstaltungen viele Menschen erfreut. Mit ihrem Programm „Es weihnachtet!“, das...

Lokales

Musikverein 1878 Hambrücken e.V.
Konzert des Musikvereins Hambrücken

Hambrücken (jk) Am Sonntag, 25.11.2018 lädt der Musikverein 1878 Hambrücken e.V. alle Freunde der sinfonischen Blasmusik zu einem abwechslungsreichen Nachmittag in die Lußhardthalle in Hambrücken ein. Der Eintritt ist auch dieses Jahr frei. Beim Jahreskonzert von Jugendorchester und erstem Orchester erwartet das Publikum wieder ein attraktives und facettenreiches Programm. Das Jugendorchester unter der Leitung von Johannes Moritz legt den Fokus dieses Jahr auf Klassiker der Kino-Welt. Das erste...

Lokales
5 Bilder

„Hammerauftritt“ mit dem „Hammerstück“ Purple Rain
Standing Ovations für „Night of Music“ in der Huttenheimer Bruhrainhalle

Philippsburg-Huttenheim.  Ja, das habe er in seinem ganzen Blasmusikerleben noch nie erlebt, dass ein Konzert in einem Wohnzimmer veranstaltet wird und mehr als 300 Zuhörer untergebracht sind.“ Dieses Kompliment machte der stellvertretende Präsident des Blasmusikverbandes Karlsruhe, Michael Paul, dem Musikverein Huttenheim. Zur Bühne, auf der rund 30 hochmotivierte Musiker saßen und fünf junge talentierte Blockflötenspieler standen, gehörte eine Seitenbühne mit einem voll ausgestatteten...

Lokales
2 Bilder

16 begnadete Sänger
Am 8. Dezember: Mainzer Hofsänger mit Vorweihnachtskonzert

Philippsburg. Ein ganz besonderes Vorweihnachtskonzert bietet die Privatinitiative „Pro Philippsburg“ in Zusammenarbeit mit der Stadt Philippsburg. Am Samstag, 8. Dezember, sind die „Mainzer Hofsänger“ zu Gast. Ihr Auftritt beginnt um 19.30 Uhr in der Jugendstil-Festhalle. Die 16 Sänger, jeder mit einer begnadeten Stimme ausgestattet, haben sich in Deutschland, Europa oder Amerika durch ihre hervorragenden Gesangsdarbietungen einen großen Freundeskreis erworben. Der Chor ist nicht nur ein...

Ausgehen & Genießen

Resttickets für BADISCH TRIFFT KÖLSCH erhältlich
Wolfgang Niedecken unterstützt mit Benefizkonzert in Karlsruhe soziale Projekte

Badisch trifft Kölsch: auf Initiative des Lions Club Karlsruhe Fidelitas ist es gelungen, zwei hochkarätige Entertainer im Kammertheater Karlsruhe am Sonntag, 9. Dezember 2018, zu einem einmaligen Abend zusammenzubringen: Gunzi Heil übernimmt den badischen Part: Er ist blond – dafür kann er nichts! Aber er ist auch Musiker, Liedermacher, Kabarettist, Parodist, Puppenspieler und am allerliebsten alles gleichzeitig, “Kabarettistische Allzweckwaffe”, “rotzfrech und blitz-gescheit”, “ein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 2. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Flöte und Harfe

Trifelsserenaden: Flöte und Harfe im Kaisersaal der Burg Trifels. Dejan Gavric, Flöte Silke Aichhorn, Harfe Carl Philipp Emmanuel Bach: Hamburger Sonate G-Dur, Wq 133 Jules Mouquet: La Flûte de Pan, op. 15 Saverio Mercadante: Variationen über „Là ci darem la mano“ Francois-Joseph Naderman/ Jean-Louis Toulou: Nocturne für Flöte und Harfe Astor Piazzolla: „Cafe 1930” & „Bordel 1900“ aus L´Histoire du Tango Marc Berthomieu: Auszüge aus 5 Nuances Gabriel Pierné: Impromptu caprice, op. 9 Giulio...

Konzerte
  • 3. August 2025 um 11:00
  • Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
  • Neulußheim

Sekt, Bier und Musik - Seán Treacy Band

Da bleiben keine Wünsche offen - eine Formation der absoluten Extraklasse Die Karlsruher KultBand galt lange als Geheimtipp im süddeutschen Raum. Trotz des steilen Aufstiegs in der Szene suchen sie immer noch gerne die Nähe zum Publikum und das mittlerweile seit 2011 auch in Neulußheim. Die Seán Treacy Band bietet ihrem Publikum ein generationenübergreifendes Vergnügen aus purer Spielfreude, gepaart mit professionellem Handwerk. Sie nehmen sich Songs vor und machen diese noch besser als das...

Konzerte
  • 16. August 2025 um 19:00
  • St. Georgskirche
  • Kandel

Orgelsommer St. Georg 2025 in Kandel

Samstag, 16. August, 19:00 - Burkard und Heilmann abstrahieren und spielen Griegs „Peer Gynt“ Freitag, 22. August, 19:00 - Eine große Klavierübung an der Orgel Johann Sebastian Bach in Original und Improvisation mit Johannes Fiedler Freitag, 05. September, 19.00 - J.AZZ S.PORS BACH Werke von J.S. Bach in Bearbeitungen für Jazz-Trio und Orgel Eintritt je Konzert 15 €/10 € (ermäßigt), Schüler*innen frei Orgelsommer-Pass für alle Konzerte: 40 €/20 € (ermäßigt) Karten im Vorverkauf online,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ