Nächstes Jahr Jubiläumskonzert
„Carpe Diem Unerhört“ mit gelungenem Musikmix

Foto: Boris Bohr

Ein weiter ansteigendes Interesse an ihren Konzerten verzeichnet die inklusive Musikgruppe „Carpe Diem Unerhört“. 280 Gäste zählten die Veranstalter beim diesjährigen Abschlusskonzert im Emmerich-Smola-Saal in Kaiserslautern, trotz zahlreicher konkurrierender Veranstaltungen in der Stadt und im Landkreis.
Einen kurzweiligen Abend unter der humorvollen Moderation ihres musikalischen Leiters Achim Pauli erlebten die Zuhörer nunmehr zum vierten Mal in dem Saal des Südwestrundfunks, veranstaltet von dem Förderverein der Reha-Westpfalz „Aktion Sonnenschein Westpfalz“.
Zum Abschluss ihrer Konzerttour 2018 hatte die Band einen gelungenen Mix aus Gassenhauern und neuen Liedern aus dem Repertoire der Band auf die Bühne gezaubert. Dabei kamen Fans von rockigen Titeln oder stimmungsvollen Melodien genauso auf ihre Kosten, wie Freunde nachdenklicher Lieder.
Einer der Höhepunkte war das emotionale Lied „Wir schauen hoch nach oben“, mit dem die Band der in den vergangenen verstorbenen Musikern gedachte. Diese wurden während des Auftrittes per Videopräsentation eingeblendet.
Gut dosiert wurde Axel Roos mit seiner „Duclar“ und die Solisten der Band „Die üblichen Verdächtigen“, Matthias Kinder, Manuel Lothschütz und Isabell Fuchs in das Programm integriert, wie jedes Jahr eine Bereicherung des Konzertes.
Im kommenden Jahr feiert die Band ihr 25jähriges Bestehen. „Deshalb gilt es jetzt schon, den 10. Mai 2019 für das Jubiläumskonzert von ‚Carpe Diem Unerhört‘ in der Stadthalle Landstuhl freizuhalten“, so der Vorsitzende der veranstaltenden „Aktion Sonnenschein Westpfalz“ Boris Bohr.

Autor:

Boris Bohr aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ