Integration

Beiträge zum Thema Integration

Sport
Foto: BSB Nord
2 Bilder

Gegen Extremismus, Rassismus und Diskriminierung
Nach Sportkreisinitiative: Sport in Nordbaden bekennt sich zu Demokratie und Menschenrechten

Gemeinsame Erklärung des Badischen Sportbundes Nord und des Württembergischen Landessportbundes: Starkes Signal gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Diskriminierung zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus Kein Platz für Rechtsextremismus und Rassismus: Der Badische Sportbund Nord (BSB Nord) und der Württembergische Landessportbund (WLSB) haben die gemeinsame Erklärung „Sport für Demokratie und Menschenrechte“ verabschiedet. Damit stellen sie sich allen Parteien und Gruppierungen...

Lokales
3 Bilder

AIDS-Hilfe KL
Interkulturelle Woche vom 23.09. bis 03.10.2022 in KL

Hallo ihr Lieben, wir hoffen, dass ihr alle eine schöne Woche hattet! Am heutigen Freitag, 23.09., startet die diesjährige Interkulturelle Woche (IKW) in Kaiserslautern unter dem Motto "offen geht" und endet am Montag, 03.10. Über die Woche verteilt bieten das Netzwerk Migration und Integration Stadt und Landkreis Kaiserslautern zusammen mit Institutionen und Akteuren eine Vielzahl an Angeboten und Veranstaltungen an, wobei die Möglichkeit besteht, sich mit Themen des interkulturellen Lebens...

Lokales

Denkwerkstatt in Philippsburg "Gemeinsam leben - Aber wie?"
Ein etwas anderer Weg zum Verstehen von Demokratie

Philippsburg. Mit der finanziellen Unterstützung des Bundesprogramms „Demokratie leben“ konnte das Flüchtlingsnetzwerk „Füreinander – aktiv – Miteinander“ die bekannte Sozialpädagogin und Autorin für interkulturelle Fragen, Mehrnousch Zaeri-Esfahani nach Philippsburg einladen. In Form einer Denkwerkstatt mit Sprachinseln sollten sich die rund 30 Teilnehmer über das Miteinander in unserer Gesellschaft austauschen. Durch viele aus dem alltäglichen Erleben gegriffene Beispiele zeichnete die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.