miteinander

Beiträge zum Thema miteinander

Community

MUSIK: HERZSCHLAG DER WELT - Coro in Concert

Ort: St-Albertus-Magnus-Kirche in 76344 Eggenstein-Leopoldshafen Datum: 14.11.2025 Uhrzeit: 18:30 Uhr Beschreibung: TICKETS unter mail@coro-accelerando.de und an der Abendkasse (14,-€ Normalpreis // 8,-€ Ermäßigung für Kinder, Schüler, Studenten, Auszubildende und Personen mit GdB-Ausweis) An diesem Tag bringen wir die wundervolle St.-Albertus-Magnus-Kirche zum erklingen – gemeinsam mit dem Schulchor der Lindenschule Eggenstein. All unsere Chorformationen sind mit von der Partie und werden...

Community

KLANGWELT DER KULTUREN – Zwei Chöre auf Reisen

Ort: Markuskirche Karlsruhe Uhrzeit: 19:00 Uhr Beschreibung: TICKETS unter mail@coro-accelerando.de und an der Abendkasse (14,-€ Normalpreis // 8,-€ Ermäßigung für Kinder, Schüler, Studenten, Auszubildende und Personen mit GdB-Ausweis) Der CORO ACCELERANDO Eggenstein & der KARLSRUHER KAMMERCHOR des Helmholtz Gymnasiums führen Sie durch die Welt der Musik. Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise internationaler Klänge! Leitung Coro Accelerando: Sabine Neck, Chordirektorin FdB Leitung Karlsruher...

Community

5. KINDERMUSIKTAG zum Thema Kinderrechte

Schirrmherrschaft: BM Lukas Lang Kooperationspartner: UNICEF - Ursula Grass Beschreibung: // Anmeldung bis 14.09.2025 unter mail@coro-accelerando.de// Der diesjährige Kindermusiktag wird passend zum Weltkindertag zum Thema KINDERRECHTE stattfinden und möchte Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren die zentralen Kinderrechte auf kreative, musikalische und altersgerechte Weise näherbringen. Ziel ist es, diese Rechte sichtbar, verständlich und erlebbar zu machen – durch Musik, Bewegung, Gespräche und...

Community

1. Eggensteiner KINDERRECHTELAUF

Schirrmherrschaft: BM Lukas Lang Kooperationspartner: UNICEF - Ursula Grass Start: 14 Uhr an der GMS Eggenstein Beschreibung: //keine Anmeldung erforderlich// Treffen bei der Gemeinschaftsschule Eggenstein mit anschließendem „Kinderrechtelauf“ zum Rathaus Eggenstein – hier sind alle Eltern, Angehörige und Passant*innen zum Mitlaufen aufgefordert; bringt Tröten, Trommeln etc. zum Lauf mit, denn wir wollen ordenlich Krach machen!! 😉 Dort angekommen wird es eine Ausstellung zum Thema „Träume der...

Lokales

Aktion am Samstag in Karlsruhe
"Traut euch", einfach heiraten mit Gottes Segen

Karlsruhe. Ein Tag voller Ja-Worte soll es sein - in der Kleinen Kirche Karlsruhe und der Stadtkirche Durlach: Was im vergangenen Jahr als Versuchsballon mit 14 Paaren in der Kleinen Kirche begann, findet 2025 seine Fortsetzung – und wird sogar erweitert: Am Samstag, 28. Juni 2025, laden die Evangelische Kirche in Karlsruhe und die Evangelische Kirche Karlsruhe zur unkomplizierten Trauaktion “Eure Hochzeit. Euer Segen” ein. Neu in diesem Jahr: Neben der Kleinen Kirche in der Kaiserstraße 131...

Community

Weltlachtag am So. 04.05.25 13:45 Uhr
Lachen für den Weltfrieden & Karlsruhe lacht zum 13. Mal mit #Lachyoga

Am Sonntag, 4. Mai 2025 ist Weltlachtag und Karlsruhe und Ettlingen machen zum 13. Mal mit. Frei nach dem Motto: "Lache und die Welt lacht mit dir" setzt sich die Tradition der Lachyogi*nis Helga Werling, Heike Spaeth, Harald Reichle und Thorsten Gnida-Zink auch dieses Jahr fort. Alle Friedens- und Lachwilligen aus Karlsruhe und Umgebung sind auch dieses Jahr wieder zum "Mitmachlachen" eingeladen. Folgende Aktion steht am Weltlachtag auf dem Programm: 13.45h: Treffen vor der Europahalle. Um...

Ausgehen & Genießen

"Wochen gegen Rassismus" in Karlsruhe

Karlsruhe. Im Rahmen der internationalen "Wochen gegen Rassismus" bietet die Stadtbibliothek mehrere Veranstaltungen an: Vortrag zu Völkerschauen und Kolonialismus Dr. Heiko Wegmann spricht am Mittwoch, 19. März 2025, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek zu "'Karlsruhes erste schwarze Bürgerin Fidelitas Diop' - Völkerschauen, Exotik und Rassismus zwischen 1830 und 1940". Wie schlug sich Kolonialismus in der Karlsruher Alltagskultur nieder? Im Mittelpunkt des Vortrags stehen sogenannte...

Sport
Noah Gabriel Sarcev von den Sportfreunden Forchheim  | Foto: bfv
2 Bilder

Aktion "SelbstFAIRständlich"
Ehrungen für faires Verhalten in der Jugend

Karlsruhe. Dass Fair Play für sie "selbstFAIRständlich" ist, bewiesen in den vergangenen Monaten Rémi Diesner von der JSG Mudau, Justin Mechler vom JSV Limbach-Fahrenbach, Noah Gabriel Sarcev von den Sportfreunden Forchheim und Kiana Urich von der JSG Pfinztal. Dank der Meldung ihrer Fair Play-Aktionen erhielten alle vier eine Auszeichnung. Im Oktober ereignete sich in Dettenheim eine bemerkenswerte Szene, die unterstreicht, dass Fairness und Ehrlichkeit auch im Jugendfußball einen hohen...

Lokales

Spaß oder Stress?
Jetzt mitmachen beim Fahrradklimatest des ADFC für Landau

Landau. "Wie fahrradfreundlich ist deine Stadt?" Das will der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) alle zwei Jahre mit seinem Fahrradklimatest herausfinden. Die bundesweite Umfrage bildet die Zufriedenheit der Radfahrenden in Deutschland ab. Zurzeit läuft wieder der Befragungszeitraum: Noch bis 30. November können auch Radfahrende aus Landau ihrer Stadt ein Zeugnis in Sachen Fahrradfreundlichkeit ausstellen. Bewertet werden beispielsweise das Sicherheitsgefühl, die Breite der Radwege und die...

Lokales

Am 8. November 2024
St. Martinsumzug in Albisheim

Am 8.11.2024 veranstalten die Sonnenkita Albisheim und das Haus Zellertal einen St. Martinsumzug durch Albisheim. Eltern, Kinder und alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. Beginn ist um 17 Uhr an der Sonnenkita Albisheim in der Schulstr. 7. Dort wird die musikalische Begleitung der Kita die ersten Lieder einstimmen. Anschließend zieht der Umzug mit den leuchtenden Laternen der Kinder durch die Straßen in Albisheim. Um 18 Uhr gibt es am Haus Zellertal das gemeinsame Martinsfeuer...

Lokales

Mitmachtänze
TANZEN für JUNG und ALT am Montag 21. Oktober

Wir laden alle Urlauber/innen und Daheimgebliebene, ob JUNG oder ALT, zum Mittanzen ein. Wir wollen einfache Folkloretänze aus Deutschland und anderen Ländern ausführen und sicherlich werden alle viel Freude dabei haben. – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! - Anmeldung auch nicht erforderlich. Einfach kommen und mitmachen. Wo: in Dahn im VHS-Zentrum, Geschwister-Scholl-Straße 2; Wann: 21. Oktober, 20 - 21 Uhr Veranstalter: Volkstanzgruppe der VHS Dahn (Kontakt für Rückfragen: Ursula...

Lokales
Fahrradstraße ist es schon, aktuell werden in Teilbereichen die roten Bodenflächen eingezeichnet, dazu erfolgen auch noch Kennzeichnungen, um den Vorrang der "Fahrradstraße 2.0" erkennbarer zu machen! | Foto: www.jowapress.de
7 Bilder

Fragen sind noch offen
Umbau zur "Fahrradstraße 2.0" in Karlsruhe

Karlsruhe. Das Tiefbauamt der Stadt Karlsruhe führt weitere Baumaßnahmen durch, möchte vom 7. Oktober bis 15. November 2024 einen Teil der Knielinger Allee umbauen, "für die Förderung des Radverkehrs" - obwohl dieser Bereich schon eine Radstraße ist. Von dieser städtischen Maßnahme betroffen sind dabei unter anderem die Einmündungsbereiche Gustav-Binz- und Roggenbachstraße sowie zunächst der nördliche Fahrbahnrand zwischen Damaschke- und Gustav-Binz-Straße - alles im groben Bereich...

Ausgehen & Genießen

Gelebtes Miteinander
Update: „Deutschland singt und klingt“ - diesmal in Bornheim

Update: Erinnerung an das Sing-Fest in Bornheim Kreis SÜW/Bornheim. „Deutschland singt und klingt“, heißt es auch dieses Jahr am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober. Bundesweit kommen Menschen aller Generationen und Kulturen zusammen, um miteinander zu singen. Der Landkreis Südliche Weinstraße beteiligt sich an der Aktion und veranstaltet in Kooperation mit dem Chorverband der Pfalz e.V. und dem Kreischorverband Südpfalz e.V. ein offenes Sing-Fest. Landrat Dietmar Seefeldt lädt alle...

Lokales

Hardenburg, Leistadt, Ungstein
Werkstatt: Attraktive Kirche für Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Kirche befindet sich im Wandel. Es gibt weniger Kirchenmitglieder, weniger Kirchensteuern und weniger Nachwuchs in kirchlichen Berufen. Das klingt nach einem schmerzhaften Schrumpfungsprozess, der auch an der sprichwörtlichen „Kirche im Dorf“ nicht spurlos vorübergeht. Gerade jetzt kommt es darauf an, den Wandel zu gestalten und Kirche neu zu denken. Treffpunkt in LeistadtDie Protestantischen Kirchengemeinden Hardenburg, Leistadt und Ungstein laden ein, kreativ und aktiv an einer...

Lokales

Mannheim verbindet - Startschuss für die einander.Aktionstage 2024

Mannheim. Mannheim steht für Offenheit, Vielfalt und eine engagierte Zivilgesellschaft. Ein lebendiges Beispiel dafür sind die einander.Aktionstage, die in diesem Jahr unter dem Motto „Mannheim verbindet. Gesellschaft lebt vom Miteinander“ stehen. Vom 27. September bis zum 27. Oktober bietet das Mannheimer Bündnis für ein Zusammenleben in Vielfalt erneut ein ebenso abwechslungsreiches wie ansprechendes Programm, zu dem alle Mannheimer*innen eingeladen sind. „Es sind die Offenheit und...

Lokales

Gemeinsam stark - Ein Fest für alle Generationen
Kinderfest auf dem Betze – Wir unterstützen die Gemeinschaft!

Pressemitteilung: Kinderfest auf dem Betze – Wir unterstützen die Gemeinschaft! Am Samstag, den 07.09.2024, von 13:00 bis 17:00 Uhr, findet das Kinderfest statt, und auch der SPD Ortsverein Kaiserslautern Betzenberg ist vertreten – in der "Betzestubb" (Rousseaustraße 14). Dort freuen wir uns darauf, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern unseren Beitrag zur Stärkung der Gemeinschaft zu leisten. Frank Pfaff, Vorstandsmitglied des SPD Ortsvereins Kaiserslautern Betzenberg und zuständig für...

Lokales

einander.Aktionstage 2024
Startschuss für die einander.Aktionstage 2024

Mannheim steht für Offenheit, Vielfalt und eine engagierte Zivilgesellschaft. Ein lebendiges Beispiel dafür sind die einander.Aktionstage, die in diesem Jahr unter dem Motto „Mannheim verbindet. Gesellschaft lebt vom Miteinander“ stehen. Vom 27. September bis zum 27. Oktober bietet das Mannheimer Bündnis für ein Zusammenleben in Vielfalt erneut ein ebenso abwechslungsreiches wie ansprechendes Programm, zu dem alle Mannheimer*innen eingeladen sind. Mit insgesamt 75 Veranstaltungen laden die...

Ratgeber

„Blinkmuffel“ riskieren Unfälle und Geldbußen
Vergesslich, zu faul – oder doch zu „blöd“?

Region. Man kennt das leider: Der Wagen vor einem bremst plötzlich heftig, steht und biegt dann gemütlich ab! Mit Mühe hat man einen Auffahrunfall verhindert, denn der Fahrer vorne setzte keinen Blinker, der einen geplanten Fahrtrichtungswechsel entsprechend ankündigte. Provokant gefragt: Ist es Faulheit oder vielleicht doch Blödheit? „Nur zwei Drittel aller Autofahrer setzen den Blinker“, erklärt der ADAC: „Dabei ist richtiges Blinken wichtig, damit andere Verkehrsteilnehmer frühzeitig...

Lokales
das neu gewählte Gremium | Foto: Gemeinde
2 Bilder

Neuer Gemeinderat konstituiert

Ubstadt-Weiher (jar) Am 16. Juli wurden in der konstituierenden Sitzung die Mitglieder des neuen Gemeinderates verpflichtet. Nachdem die Ehrungen und Verabschiedungen des alten Gremiums abgeschlossen waren, durfte Bürgermeister Löffler die neuen Gemeinderäte auch an ihren Plätzen anhand der neuen Sitzordnung im Gremium begrüßen. Im Gemeinderat Ubstadt-Weiher sitzen künftig 20 statt zuvor 18 Gemeinderäten, bedingt durch sogenannte Ausgleichsmandate aufgrund der unechten Teilortswahl. Künftig...

Lokales

Herxheim demonstriert unter dem Motto "Miteinander - Demokratie stärken"

Herxheim. In Herxheim bei Landau wird ein Zeichen für die Demokratie gesetzt: Unter dem Motto "Miteinander - Demokratie stärken" vereinen sich am Samstag, 23. März, um 17 Uhr Bürger, Parteien und Organisationen zu einer gemeinsamen Kundgebung am Rathaus. Die Kundgebung wird von einem breiten Bündnis aus Parteien, kirchlichen sowie zivilgesellschaftlichen Organisationen geplant. Mitbeteiligt sind die zivilgesellschaftlichen initiativen HerxheimBunt, der Herxheimer Heimatverein e. V., das...

Lokales
Foto: Ursula Anstett/MISEREOR
4 Bilder

Wir laufen gemeinsam: Kreuzweg zur Michaelskapelle
Herzliche Einladung zum KREUZWEG in Dahn am Mittwoch, 20. März um 9.30 UHR

Kreuzweg für Erwachsene„INTERESSIERT MICH DIE BOHNE“ in DAHN Gemeinsam wollen wir den Dahner Kreuzweg hinauf zur Michaelskapelle gehen und die Leiden Jesu im Gebet bedenken. Der Kreuzweg lädt ein, unserer Sehnsucht nach Gerechtigkeit nachzugehen vor dem Hintergrund des Interesses Jesu in und an dieser Welt. Gerechtigkeit ist immer mehr als die Einhaltung von Recht und Gesetz. Sie zeigt sich darin, wie wir miteinander und mit der Mitwelt umgehen, wie wir die Beziehung zu Gottes Schöpfung und...

Sport
Lemberg | Foto: ich
8 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
2024

Hallo liebe Mitfahrer und die, die es werden wollen, die Planungen laufen, sind aber noch nicht abgeschlossen. So wie es aussieht, werden wir von Mai bis Oktober 5 Touren fahren. 2 ab Hochspeyer und 3 ausserhalb. Einmal werden wir uns die Gegend um Bad Münster mal ansehen. Die Vortour war sehr vielversprechend! Sobald alles feststeht, werden die Touren auch in Komoot zu sehen sein und auch hier und auf Instagram gibts dann Informationen! Wollen wir hoffen, dass das Wetter mitspielt und das es...

Lokales

DAHN: Einladung zum ökumenischen ADVENTSGEBET
Christen im Dahner Tal laden ein

Am Montag, den 4. Dezember, sind erneut alle Christen um 19 Uhr ins protestantische Gemeindehaus (Hauensteiner Str. 2a) in Dahn zum ökumenischen Hausgebet im Advent eingeladen. Die musikalische Begleitung übernehmen Clemens Nikolaus (Gitarre) und Michael Trapp (Klavier) an diesem Abend. Es gibt auch eine Alternative am Nachmittag: Wir feiern den Gottesdienst bereits um 15 Uhr in der Tagesstätte in Bundenthal (Pirminusstraße 7). Das Motto des diesjährigen Gottesdienstes lautet „Ich will euch...

Lokales

Miteinander für Frieden - Interreligiöses Friedensgebet und Mahnwache

Mannheim. Ein breites Bündnis lädt am Mittwoch, 15. November 2023, um 18 Uhr auf dem Paradeplatz in Mannheim zu einer Mahnwache mit interreligiösem Friedensgebet ein.  "Mit Entsetzen verfolgen wir seit des terroristischen Angriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober die Geschehnisse in Israel und Gaza. Die Bilder von den vielen grausam Getöteten und Verschleppten, den Kriegshandlungen und dem Leid der Menschen in Gaza wühlen uns auf. Wir befürchten, dass sich die Spirale der Gewalt weiterdreht...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bürgerdienste
  • 17. Juli 2025 um 14:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

Café MITEINANDER

Lust und Zeit? Dann komm vorbei in den offenen Treff im Mehrgenerationenhaus (MGH)! In gemütlicher Atmosphäre neue Leute kennenlernen und sich über den Alltag austauschen. Jeder ist herzlich willkommen zu Kaffee und Tee.

Kurse
  • 4. September 2025 um 15:00
  • MGH
  • Frankenthal

Nähtreff- Näh dir was!

Hose zu lang! – Wie nähe ich sie um? Nähprojekt im Kopf, aber die Nähmaschine fehlt? Noch den ein oder anderen Kniff lernen? - Dann sind Sie hier genau richtig! Jeden 1. Donnerstag im Monat von 15.00 – 18.00 Uhr im MGH Aktionsraum. Anmeldung erforderlich, die Plätze sind begrenzt! Ein kostenloses Angebot für alle Nähbegeisterten, die gerne gemeinsam nähen und sich austauschen möchten. Eine erfahrene Schneiderin bietet dabei ehrenamtlich ihre individuelle Unterstützung an. Nähmaschine,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ