IHK-Pfalz

Beiträge zum Thema IHK-Pfalz

Wirtschaft & Handel
Ladencheck bei der Firma Kisling  | Foto:  Stadtverwaltung FT

Einzelhandel bei „Ladenchecks“ getestet
Einmal Wechsel der Perspektive

Frankenthal. Vier Frankenthaler Fachgeschäfte – Kisling, Juwelier Scholz, der Weltladen Frankenthal und Betten Lang – stellten sich Mitte April bei einem Ladencheck den kritischen Augen von Marketingexpertin Julia Nawra (Juni – Visuelles Marketing). Die Ladenchecks sind ein Pilotprojekt der IHK Pfalz. Die städtische Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung, Tourismus hatte die Teilnahme Frankenthals initiiert. Die städtische Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung,...

Wirtschaft & Handel
In einer digitalen Veranstaltung können sich Speyerer Unternehmerinnen und Unternehmer mit OB Stefanie Seiler und Wirtschaftsförderin Katja Gerwig austauschen | Foto: Nattakorn/stock.adobe.com

Jetzt anmelden
Digitaler Austausch zur IHK-Standortumfrage Speyer

Speyer. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz hat im vergangenen Jahr die Speyerer Unternehmen zu ihren Standortbedingungen befragt. Am Donnerstag, 2. Februar, können alle interessierten Unternehmen – egal, ob sie an der Umfrage teilgenommen haben oder nicht – die Ergebnisse ab 17 Uhr mit Vertreterinnen der Stadt Speyer und der IHK digital diskutieren.  Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Wirtschaftsförderin Katja Gerwig stellen sich für eine Stunde den Fragen der Speyerer...

Wirtschaft & Handel
Schüler gewinnen Einblicke in Unternehmen | Foto: StartupStockPhotos/pixabay.com

IHKs in Rheinland-Pfalz
Schulen mit Wirtschaft vernetzen

Ludwigshafen. Mit dem Bildungsprojekt startup@school bringe die Industrie- und Handelskammer der Pfalz und die anderen IHKs in Rheinland-Pfalz wirtschaftliches Grundwissen in den Unterricht und knüpfen ein regionales, professionelles Netzwerk Schulen und regionaler Wirtschaft. Für die Schülerinnen und Schüler geht es dabei um Wirtschaftswissen, Berufsorientierung und auch um die Möglichkeit einer Selbstständigkeit als Karrierealternative. An dem Projekt können sich ab sofort landesweit Schulen...

Ratgeber
Was es bei einem Unternehmenskauf beziehungsweise -verkauf zu beachten gilt, darüber klärt die IHK Pfalz in einem Webinar auf | Foto:  Shutterbug75/Pixabay

Webinar der IHK Pfalz
Unternehmenskauf und -verkauf im Mittelstand

Pfalz. Viele Unternehmer suchen aktuell einen Nachfolger für ihre Firma. Damit beim Verkauf beziehungsweise Kauf eines Unternehmens nichts schiefgeht, bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz am Dienstag, 7. September, von 14 bis 16 Uhr, ein Webinar zum Unternehmenskauf und -verkauf im Mittelstand an. Die Zahl der Firmen, die an einen Nachfolger übergeben werden soll, wird vermutlich auch in diesem Jahr wieder steigen. Welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf den Kauf...

Wirtschaft & Handel
Die Pflicht zur Eintragung ins Transparenzregister wird im August ausgeweitet - die Eintragung erfolgt jedoch online | Foto: Ro Ma/pixabay.com

Änderungen Transparenzregister
Eintragungspflicht auch für Vereine ab August

Pfalz. Am Sonntag, 1. August, wird die Meldung der sogenannten wirtschaftlich Berechtigten – Geschäftsführer oder Anteilseigner – zum Transparenzregister für alle Handelsregistergesellschaften verpflichtend – auch für diejenigen, für die bisher eine Meldung nicht erforderlich war. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz hin. „Gesellschaften, bei denen sich die erforderlichen Angaben aus anderen Registern wie etwa dem Handelsregister entnehmen ließen, waren bisher von...

Wirtschaft & Handel
Auf der Online-Plattform OpenKammer der IHK Pfalz tauschen sich Unternehmerinnen und Unternehmer unkompliziert aus | Foto: fancycrave1/Pixabay

IHK Pfalz: Digitaler Austausch
Plattform OpenKammer

Ludwigshafen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz hat Anfang März die neue digitale Plattform OpenKammer gestartet. Dort können sich Pfälzer Unternehmerinnen und Unternehmer eigenständig zu wirtschaftsbezogenen Themen austauschen. Das Angebot richtet sich an Startups, Mittelständler und Großkonzerne. Die IHK Pfalz unterstützt dabei als Ansprechpartner. „Als IHK Pfalz setzen wir uns für Austausch und Vernetzung zwischen den Unternehmen ein. Mit OpenKammer können das die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.