Helfen

Beiträge zum Thema Helfen

Ausgehen & Genießen
Foto: Marcello Kutzner
6 Bilder

„Sonntagscafé“ in Karlsruhe
„Nepal – Menschen und Landschaften“

Karlsruhe. Der Aktionskreis „Sonntagscafé“ bietet am Sonntag, 21. Januar, um 11 Uhr als Auftakt einen Bildervortrag zum Thema „Nepal – Menschen und Landschaften“ vom Fotografen Marcello Kutzner. Die Veranstaltung findet im Internationalen Begegnungszentrum, Großer Saal, Kaiserallee 12 d, statt. Einlass ist ab 10:30 Uhr. Die Aufnahmen von Kutzner aus den Jahren 2014, 2017 und ganz aktuell 2023 frieren den Augenblick mit allen Details ein und zeigen das Besondere der beeindruckenden Natur von den...

Lokales
3 Bilder

Neu: Durlacher Vereine stellen sich vor
Durlacher Kommissionsflohmarkt am 25.03.2023 in der Festhalle

Auch im Jahr 2023 wird der Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ seine Flohmärkte im Frühjahr und Herbst in der Durlacher Festhalle durchführen. „Die Großzügigkeit dieser Halle haben wir zu schätzen gelernt – sie ist ideal für unseren Kommi und lädt die Besucher zum entspannten Einkaufen ein“, so Ralf Michalzik vom ehrenamtlichen Orga-Team. „Auch die kurzen Wege zum Christkönighaus, wo das Equipment gelagert wird, ist ebenfalls ein großer Vorteil.“ Der Frühjahresflohmarkt...

Lokales
Kooperation einmal im Monat: Das kombinierte Logo von "Engagierte Stadt" und "Engagement Landau" ziert die "Engagement-Spalte" des Wochenblatts | Foto: red
2 Bilder

Ehrenamt im Wochenblatt
Engagement in Landau - Fünf Fragen an Sina Ludwig

Landau. Die neue Engagement-Spalte im Wochenblatt Landau kommt immer in der ersten Ausgabe des Monats und soll das Engagement der Stadt Landau und der Region abdecken. Neben Angelika Kemmler, der Ehrenamtsbeauftragten der Stadt Landau, ist Sina Ludwig ebenfalls am Projekt beteiligt. Zur neuen Kooperation mit dem Wochenblatt stellte Katharina Schmitt vom Wochenblatt Landau Frau Ludwig fünf Fragen zu "Engagement Landau" und "Engagierte Stadt". Im Gespräch mit dem Wochenblatt erklärt Frau Ludwig...

Lokales
Möchten Engagement gerne weiter ausbauen: Die Ansprechpartnerinnen (von links) Projektmitarbeiterin Sina Ludwig und Ehrenamtsbeauftragte Angelika Kemmler (hier bei einem Netzwerktreffen 2022) | Foto: Ursula Dören
2 Bilder

Wochenblatt Kooperation
Neue Engagement-Spalte: Ohne Engagement geht's nicht!

Landau. 15,72 Millionen Ehrenamtliche (ab 14 Jahren) engagierten sich 2022 in Deutschland in Vereinen, Initiativen und Organisationen. In Landau sind es alleine rund 250 Vereine laut Sport- und Schulamt. Ohne Engagement funktionieren Landau und die Region nicht. von Katharina Schmitt Die Ehrenamtlichen engagieren sich freiwillig und erhalten dafür kein Geld. Das Wochenblatt fördert das Ehrenamt – denn Ehrenamt „geht uns alle an“. Im Sinne der Initiative „Das geht uns alle an!“ des...

Lokales
Mit einer Seilbahn wurden die Trauben vom Berg geholt   | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Unterstützung für Winzer in Mayschoss
Trauben gerettet

Frankenthal. Im vergangenen Jahr 2021 ereignete sich im Ahrtal eine Naturkatastrophe. Während der Einsatzmaßnahmen direkt nach dem schrecklichen Ereignis, bei denen auch die Feuerwehr Frankenthal beteiligt war, sind verschiedene Freundschaften vor Ort entstanden. Auf Grund dieser hat die Höhenrettung der Feuerwehr Frankenthal bereits im letzten Jahr an zwei Samstagen die Winzer in Mayschoss bei der Traubenernte unterstützt. Nach dem Ausfall der Monorackbahn, welche normalerweise bei der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Doris Metternich/Pixabay

Neuausrichtung beim Ehrenamtspreis
Jetzt geeignete Projekte ins Spiel bringen

Speyer. Angesichts der großen Bedeutung des Ehrenamts und des freiwilligen Engagements für das Leben und die Lebensqualität in Speyer schreibt die Stadt den Ehrenamtspreis ab diesem Jahr in neuem Format aus. So soll der Ehrenamtspreis künftig alle zwei Jahre mit einem jeweiligen thematischen Schwerpunkt an drei Projekte verliehen werden. 2022 werden mit dem Preis engagierte Menschen ausgezeichnet, die mit ihren Projekten vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie große Herausforderungen gemeistert...

Lokales
Lebensmittel für die Ausgabe an Bedürftige vor zu sortieren, ist eine von vielen ehrenamtlichen Engagement-Möglichkeiten bei der Tafel Frankenthal.  | Foto: Malteser Frankenthal

Tafel Frankenthal sucht dringend Helfende
Neujahrs-Vorsatz: Ehrenamt

Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen – das sind die Klassiker unter den Vorsätzen für das neue Jahr. Immer mehr Menschen nehmen sich aber auch vor, Bedürftigen Zeit zu schenken und sich in einem Ehrenamt zu engagieren. Wer sich für Familien in Not stark machen möchte, ist bei der Tafel Frankenthal richtig. Laut aktuellem Paritätischen Armutsbericht hat die Armutsquote in im Pandemie-Jahr 2020 einen neuen Höchststand erreicht. Auch bei der von den Maltesern geführten Tafel in...

Lokales
Der Lions-Adventskalender | Foto:  Ingo Bischoff

Bad Dürkheimer Lions-Adventskalender 2021
Für bedürftige Kinder

Bad Dürkheim. Die Aktion „Dürkheimer Lions-Adventskalender“ findet in diesem Jahr zum vierzehnten Mal statt. Die für 5 Euro erhältlichen Kalender sind durchnummeriert und damit gleichzeitig jeweils ein Los. Der Durchschnittswert der Losgewinne liegt bei 36 Euro, die Gewinnchancen liegen bei 1 zu 5,7. Die VR-Bank stellt wie in den vergangenen Jahren den Hauptgewinn von 500 Euro, BMW-Scheller sponsert 350 Euro, Gartenbau Steiger 300 Euro. Die Hauptgewinner bleiben jedoch bedürftige Kinder und...

Lokales

Dogan im Austausch mit der Deutsch-Kroatischen Gemeinschaft e.V. Karlsruhe und Umgebung
Sachspendenübergabe für die Erdbebenopfer in Kroatien

Das Erdbeben in Kroatien hat mehrere Städte zerstört. Menschen haben ihr Zuhause verloren und sind aktuell in größter Not. Es fehlt an Hygienemitteln, an denen insbesondere aufgrund der Corona-Pandemie ein hoher Bedarf besteht. Ebenso benötigen die Menschen langhaltbare Lebensmittel, wie z.B. Mehl, Salz, Zucker. Landtagskandidatin Dr. Rahsan Dogan und Stadträtin Bettina Meier-Augenstein, die der Deutsch-Kroatischen Gemeinschaft e.V. Karlsruhe persönlich verbunden sind, haben daher heute...

Lokales
Der Vorrat an Mehl, Nudeln und Reis wird knapp.  Foto: congerdesign / Pixabay

Angepasstes Konzept benötigt Spenden
Tafel Ludwigshafen in schweren Zeiten

Ludwigshafen. Mehr als 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie Ein Euro-Jobber hatten bis zum 23. März die Ludwigshafener Tafel trotz Corona offengehalten. Danach war die Tafel für vier Wochen geschlossen. „Wir haben sowohl bei den Helferinnen und Helfern, aber auch bei unseren Kunden eine hohe Anzahl von Risikogruppen, was uns zur vorübergehenden Schließung der Tafel veranlasst hatte“, sagte Jürgen Hundemer, der Vorsitzende des Trägervereins VEhRA in Ludwigshafen. Nach intensiven...

Lokales

Corona-Nothilfe – ehrenamtliche Helfer für Altenheim in Karlsruhe gesucht!

Als gemeinnützige Organisation im Deutschen Roten Kreuz suchen wir Menschen, die uns kurzfristig und zeitlich begrenzt dabei unterstützen, unserem Anspruch entsprechend für unsere Bewohner da zu sein. Aufgrund von COVID-19-Infektionen einzelner, der Quarantänevorschriften und Vorsichtsmaßnahmen sind die verbleibenden Pflegekräfte im Altenheim aktuell stark belastet. Sie helfen Bewohnern und Pflegekräften mit Ihrer Zeit sehr! Das Wichtigste in Kürze: - Wir stellen Ihnen Schutzkleidung. - Ihre...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.