Erste Hilfe

Beiträge zum Thema Erste Hilfe

Blaulicht

Ast erschlägt 39-Jährigen auf einem Kinderspielplatz in Heidelberg

Update Heidelberg. Wie bereits berichtet, kam es am Samstagnachmittag, 21. Juni 2025, gegen 17 Uhr, zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in der Rottmannstraße. Aus bislang unbekannter Ursache brach ein größerer Ast von einem Baum ab und traf einen 39-jährigen Mann. Sofort eingeleitete Erste-Hilfe-Maßnahmen blieben erfolglos, der Mann erlag seinen Verletzungen. Auf Grund der Einsatzfahrzeuge musste die Rottmannstraße bis circa 18.40 Uhr gesperrt werden. Die weiteren...

Community

Erste-Hilfe-Kurs für Hunde in Kaiserslautern
Wenn der Hund hustet, blutet oder umkippt – weißt du, was zu tun ist?

Kaiserslautern – Es passiert schneller, als man denkt: Der Hund tritt in eine Scherbe, frisst was Giftiges oder kippt einfach um. Panik? Nicht mit dir! Denn am 03. Mai 2025 gibt’s in Kaiserslautern den ultimativen Erste-Hilfe-Kurs für Hunde – damit du im Notfall nicht dumm dastehst, sondern handeln kannst. Von 11:00 bis 14:00 Uhr zeigt dir Martina Eichert auf dem Platz des SV OG Kaiserslautern (Kniebrech 11b), wie du deinen Vierbeiner rettest, wenn’s drauf ankommt. Wundversorgung, Vergiftungen,...

Blaulicht

Motorradunfall auf B48: Biker schwer verletzt – Polizei leistet Erste Hilfe

Kreis Kaiserslautern. Ein schwerer Unfall ereignete sich am Montagnachmittag, 28. April 2025, auf der Bundesstraße B48 zwischen Mölschbach und Hochspeyer. Ein 44-jähriger Motorradfahrer aus Baden-Württemberg kam gegen 15.30 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Schutzplanke. Dabei zog er sich eine schwere Fußverletzung zu. Zufällig anwesende Polizeikräfte leisteten umgehend Erste Hilfe, bevor der Rettungsdienst eintraf. Der Mann wurde anschließend ins...

Lokales

Schneller als der Rettungsdienst: Werde Erstretter in der Südpfalz

Landau/SÜW. Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand kann jede Sekunde über Leben und Tod entscheiden. Genau hier setzt das Smartphone-basierte Projekt „Erstretter Südpfalz“ an: Medizinkundige Helferinnen und Helfer werden parallel zum Rettungsdienst über die Leitstelle alarmiert und dank GPS-Ortung schnell zum Notfallort dirigiert. Ihre Aufgabe ist es, bis zum Eintreffen der Rettungskräfte erste lebensrettende Maßnahmen zu ergreifen. Nun startet die nächste Schulungsrunde, um neue Erstretterinnen...

Community

Erste-Hilfe-Training in der Sonnenkita
Kind quetscht sich Finger

Dies war zwar nur eine Bilderbuchbetrachtung, doch was wäre, wenn…? Im April fand in der Sonnenkita Albisheim dazu ein besonderes Projekt statt – das Paula-Projekt. Über jeweils zwei Tage lernten die Vorschulkinder in zwei Gruppen, dass in dem Fall einer beim Verletzten bleibt, ein anderes Kind Hilfe holt und noch viel mehr. Unter professioneller Leitung des DRKs lernten die Kinder weitere Gefahrenquellen zu erkennen und wie man bei leichten Verletzungen erste Hilfe leistet. Trotz aller...

Lokales

Kreis Germersheim schult neue Erstretter für lebenswichtige Notfälle

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim wurden 24 neue Erstretter ausgebildet, die künftig bei Notfällen mit Reanimationsbedarf sofort eingreifen können. Über eine Handy-App werden Erstretter alarmiert, wenn in der Nähe eines Notruf-Ereignisses schnelle Hilfe notwendig ist. Die neuen Erstretter wurden in einer Schulung in Bellheim auf ihre Aufgaben vorbereitet und mit lebensrettenden Sofortmaßnahmen vertraut gemacht. „Es ist beeindruckend, wie viele sich gemeldet haben, um als...

Lokales

Kostenfreie Grundausbildung für Katastrophenschutz und Sanitätsdienst

Speyer. In einer Zeit, in der Solidarität und Hilfsbereitschaft mehr denn je gefragt sind, bieten die Johanniter in Speyer eine attraktive Möglichkeit, sich zu engagieren und Menschen in Not zu helfen. Die Ausbildung zum Sanitätshelfer (m/w/d) richtet sich an alle, die sich für die Gemeinschaft engagieren und praktische Fähigkeiten in der Ersten-Hilfe erlernen möchten. Dabei werden an insgesamt sieben Tagen, verteilt auf vier Wochenenden, die Grundlagen der Notfallmedizin erlernt....

Blaulicht

Mannheim-Feudenheim: Gefährliche Körperverletzung in einem Imbiss

Mannheim. Am Samstag, 8. März 2025, kam es gegen 20.45 Uhr vor einem Imbiss im Stadtteil Feudenheim zu einer gefährlichen Körperverletzung. Aufmerksame Zeugen verständigten die Polizei und meldeten eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Personen. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, welche im weiteren Verlauf eskalierte, sodass es zu wechselseitigen Handgreiflichkeiten kam. Durch das Einschreiten zweier...

Blaulicht

So kann man bei den Johannitern mitmachen
Erste-Hilfe-Trainer - ein Job, der Leben rettet

Mit dem Thema Erste Hilfe kommen die meisten Menschen das erste Mal in Berührung, wenn sie einen Führerschein machen: Mit dem klassischen Erste-Hilfe-Kurs für Fahranfänger, der für alle gesetzliche Pflicht ist. Danach hört man nur noch ab und zu davon. In aller Munde sind Erste-Hilfe-Maßnahmen, wenn ganz lokal Leben gerettet wird – etwa durch eine Herz-Lungen-Wiederbelebung mitten in der Fußgängerzone. Dann spielen manche mit dem Gedanken, ihr Wissen aufzufrischen. Aber wer unterrichtet...

Ratgeber
FAST-Symptome überprüfen und dann bei Verdacht auf Schlaganfall schnell die 112 wählen | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

FAST-Test: Wie man einen Schlaganfall erkennen kann und im Notfall richtig handelt

Fast-Test - Schlaganfall erkennen. Ein Schlaganfall, auch bekannt als Apoplex oder Hirninsult, ist eine plötzlich auftretende Durchblutungsstörung des Gehirns. Diese führt dazu, dass bestimmte Gehirnregionen nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden, was zu einem Funktionsverlust der betroffenen Nervenzellen führt. Je nach betroffenem Areal können Symptome wie Lähmungen, Sprachstörungen oder Bewusstseinsverlust auftreten. In Deutschland erleiden jährlich etwa 270.000...

Lokales

Gemeindediakonie Mannheim
Ersthelfer mit Handicap

Premiere für in der Gemeindediakonie Mannheim: Zum ersten Mal bot man gemeinsam mit den Maltesern Mannheim einen Erste-Hilfe-Kurs nur für Menschen mit Behinderung an. Unter dem Motto „Zielgruppenspezifische Ausbildung für Ersthelfer mit Handicap“ wurden 12 Teilnehmenden aus den Werkstätten und der Beruflichen Bildung in allen wichtigen Punkten zur Lebensrettung geschult. Es standen Herz-Lungen-Wiederbelebung, Wundversorgung und natürlich die stabile Seitenlage auf dem Programm. Unter der...

Ratgeber

Erste Hilfe für Jugendgruppenleitungen – jetzt zum kostenfreien Kurs anmelden

Kreis Germersheim. Der Kreisjugendring Germersheim lädt für Samstag, 8. März, zu einer kostenlosen Erste-Hilfe-Schulung des DRK Kreisverbands. Die richtet sich ausschließlich an Menschen, die aktiv und ehrenamtlich als Jugendgruppenleitung tätig sind. Die Veranstaltung findet zwischen 9 und 17 Uhr beim DRK Kreisverband in der Hans-Graf-Sponeck-Straße 33 in Germersheim statt. Geleitet wird der Kurs von Tanja Meyer-Kietz. Der Kreisjugendring Germersheim erkennt die Teilnahme als...

Ratgeber

Tag des Notrufs am 11. Februar in Wörth

Wörth. Die Olympia Apotheke und das Deutsche Rote Kreuz laden mit der  Expertin Tanja Meyer-Kietz am Dienstag, 11. Februar, ein, den Infostand zu Thema "Tag des Notrufs" in der Olympia Apotheke von 14  bis 8 Uhr zu besuchen und sich persönlich beraten zu lassen. Von 19 bis 21 Uhr findet am gleichen Tag der kostenlose, auf Spenden basierte Vortrag „Niemand ist alleine" im Café Herzstück (Marktstr. 12, 76744 Wörth) zu folgenden Themen statt: • Notruf absetzen • Akutsituationen erkennen und helfen...

Lokales

Thema: Die Reanimation
Spezialist hält Vortrag im Klinikum Landau

Landau. Die Klinik Landau lädt am Mittwoch, 4. Dezember, um 18 Uhr in ihrer Cafeteria zum Vortrag „Die Reanimation – jeder kann helfen“ ein. Dr. med. Christoph Ott, Chefarzt der Hauptabteilung für Anästhesie und Intensivmedizin, wird die Grundlagen der Reanimation vorstellen. Ziel des Vortrags ist es, die Teilnehmenden unabhängig von ihrem Vorwissen über lebensrettende Maßnahmen zu informieren und sie zu ermutigen, im Notfall Erste Hilfe zu leisten. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, der...

Lokales

🩺 Erste-Hilfe-Kurs der Malteser in Ellerstadt am 23.11.2024 🩹

Unfälle können jederzeit und überall passieren – und jeder kann Erste Hilfe leisten! In unserem Erste-Hilfe-Kurs lernst du die wichtigsten Maßnahmen, um im Notfall Leben zu retten. Datum: 23. November 2024 Ort: Bürgerhaus Ellerstadt, Bruchstr. 191 Zeit: 9:00 – 17:00 Uhr Warum teilnehmen? - Praxiserprobte Techniken und Übungen unter professioneller Anleitung - Alle Grundlagen der Ersten Hilfe, inklusive Wiederbelebung und Notfallversorgung Melde dich jetzt an und werde zum Lebensretter! 🌐...

Lokales

Neuer Name, gleiches Prinzip: aus Mobilen Rettern werden in der Südpfalz jetzt Erstretter

Südpfalz. Der Name ändert sich, die App auch, die Idee und viel ehrenamtliches Engagement bleiben: Was südpfalzweit vor Jahren unter dem Namen „Mobile Retter“ eingeführt wurde, ändert seinen Namen in „Erstretter“. „Mobile Retter“, jetzt „Erstretter“, das sind mehrere hundert Bürgerinnen und Bürger aus den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße sowie der Stadt Landau, die bei einem Notfall in ihrer nahen Umgebung parallel zum Rettungsdienst als Ersthelfende über eine App von der...

Lokales

Landeswettbewerbe des Jugendrotkreuz
Gemeinsam stark in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am letzten Wochenende, 4. bis 6. Oktober, stand die Berufsbildende Schule Bad Dürkheim ganz im Zeichen des ehrenamtlichen Engagements junger Menschen. Rund 300 Kinder und Jugendliche des Jugendrotkreuz (JRK) Rheinland-Pfalz traten bei den Landeswettbewerben 2024 an, um ihre Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen unter Beweis zu stellen. „Unsere Jugendrotkreuzler*innen demonstrieren bei den Landeswettbewerben jedes Jahr aufs Neue, wie stark das soziale Engagement der jungen...

Lokales

Neuer Defibrillator im Schifferstadter Rathaus

Ab sofort steht im Foyer des Rathauses, direkt neben der Information, ein Defibrillator für den Ernstfall zur Verfügung. Dieses lebensrettende Gerät kann von allen Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden, um bei einem Herzstillstand schnell und effektiv zu helfen. Der Defibrillator ist mit klaren Symbolen versehen, die auch für Laien verständlich sind. Nach dem Einschalten des Geräts geben Sprachansagen detaillierte Anweisungen, die die Anwender Schritt für Schritt durch den Rettungsprozess...

Blaulicht

Mit E-Scooter gestürzt und schwer verletzt

Neustadt. Nach bisherigen Ermittlungen ist am Mittwochfrüh, 11.09.2024 gegen 03:45 Uhr ein 24-jähriger Mann in der Landauer Straße mit seinem E-Scooter gestürzt und zunächst ohne Bewusstsein auf der Straße liegen geblieben. Zeugen fanden den Mann, leisteten Erste Hilfe und alarmierten Rettungsdienst und Polizei. Er wurde aufgrund Kopfverletzungen ins Krankenhaus gebracht. Da der Verdacht auf vorherigen Alkoholgenuss bestand, wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Polizei Neustadt

Ratgeber

Die Johanniter
Erste-Hilfe-Kurse im September

Erste-Hilfe-Kurs mit den Johannitern Geeignet als Betriebshelfer-Kurs oder für Führerscheinbewerber Um richtig Erste Hilfe leisten zu können, sind regelmäßige Schulungen die einzige Lösung. Das sieht auch der Gesetzgeber so vor. Seit dem 01.04.2015 umfasst die Ausbildung zum Betriebshelfer 9 Unterrichtseinheiten, - die regelmäßigen Auffrischungskurse, die nach der BGV A1 alle zwei Jahre durchgeführt werden müssen, ebenfalls. Das Ausbildungskonzept der Johanniter ist auf dieses System abgestimmt...

Lokales

Hohenstaufen-Gymnasium: Schülerinnen und Schüler leisten Erste Hilfe in Notfällen

Kaiserslautern. Am Hohenstaufen-Gymnasium Kaiserslautern leistet schon seit einigen Jahren eine Schulsanitätsdienstgruppe Erste Hilfe bei medizinischen Notfällen. 25 Schülerinnen und Schüler ab der achten Klassenstufe leisten ab jetzt mit der Unterstützung des Jugendrotkreuzes des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) den Dienst an der Schulgemeinschaft. Ihre Sprecher sind Jan Martin Müller, Serafina Wagner und Paula Jäger. Betreut werden die jungen Helfer von Kooperationslehrer Babak Choudhry. Im...

Lokales

Defibrillator am Baggersee Jockgrim

Jockgrim. Die Sicherheitsausstattung am Baggersee Jockgrim im Naherholungsgebiet Johanneswiesen wurde weiter optimiert. Neben der Notrufsäule wurde ein Defibrillator angeschafft, der auch bei Kindern eingesetzt werden kann. Eine mögliche Ursache von tödlichen Badeunfällen ist Herzstillstand im Wasser. Dann zählt jede Sekunde. Die Anregung zur Anschaffung des Defibrillators am Baggersee gab die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) an die ehemalige Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann, die...

Lokales

Für Jugendliche ab 14 Jahren
Verkehrssicherheitstag in Grünstadt

Grünstadt. Die Kreisverkehrswacht Bad Dürkheim-Nord plant erstmals einen Jugend-Verkehrssicherheitstag im nördlichen Landkreis, angesprochen werden Jugendliche ab 14 Jahren (nach oben keine Grenzen) aus Grünstadt und der Verbandsgemeinde Leiningerland. Wann und wo der Verkehrssicherheitstag stattfindetDer 1. Grünstadter Verkehrssicherheitstag findet am Samstag, 31. August, ab 11 Uhr bei der Filmwelt Grünstadt, Von-Ketteler-Ring 14, statt. Was alles auf dem Programm stehtEs geht um E-Mobilität...

Lokales

First Responder der Johanniter unterstützen ab sofort Rettungsdienst in Speyer

Speyer. Bei Notfällen zählt jede Minute. Mit der Erstversorgung  - neudeutsch: First Response - kann in einem Unglücksfall das Intervall sinnvoll überbrückt werden, bis der Rettungsdienst vor Ort ist. Die Stadt Speyer nimmt deshalb künftig, zusätzlich zur First Responder-Gruppe des DLRG für das Gebiet Binsfeld, einen weiteren First Responder im Rahmen des Katastrophenschutzes in den Dienst und hat im Zuge dessen eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung abgeschlossen. „In Speyer wird ab sofort...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ