Erste Hilfe

Beiträge zum Thema Erste Hilfe

Lokales

Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen am 5. Oktober 2019 in Bruchsal
Der nächste Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen beim Malteser Hilfsdienst e.V. in Bruchsal steht an

Bruchsal. Die Nachfrage nach Erste-Hilfe-Kursen bei Kindernotfällen wächst stetig, daher bietet nun auch der Malteser Hilfsdienst e.V. in Bruchsal den nächsten Termin für einen Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen an. Dieser findet am Samstag, den 05. Oktober 2019 von 8.30 bis 15.45 Uhr in der Friedhofstraße 11 in 76646 Bruchsal in den Ausbildungsräumen des Malteser Hilfsdienstes e.V. statt. Was wird Sie bei diesem Kurs erwarten? Unsere Ausbilder werden auf verschiedene Themen rund um das Thema...

Ratgeber

Die Malteser Schifferstadt bieten einen Kurs am 14. September an
Erste-Hilfe-Grundlehrgang

Schifferstadt. Die Malteser in Schifferstadt bieten am Samstag, 14. September, ab 9 Uhr, im Pfarrzentrum St.Jakobus in Schifferstadt (Eingang im Hof der Kirchenstr. 16) einen Erste-Hilfe-Kurs an. Der Erste-Hilfe-Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine...

Lokales

Ausbildungsangebot für Jugendliche
Neuer Babysitterkurs in Landau

Landau. Am Samstag, 21.September von 10:00 bis 14:00 Uhr startet der Deutsche Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. wieder eine Schulung zum qualifizierten Babysitter in seinem Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau. Die Ausbildung richtet sich an interessierte Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren. Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt 50 Euro. Anmeldungen werden telefonisch unter 06341-141414 entgegengenommen. „Bei der mehrwöchigen Babysitter-Ausbildung stehen Themen wie altersgerechte...

Ratgeber

Kurs der Malteser am 17. August in Schifferstadt
Erste-Hilfe-Grundlehrgang

Schifferstadt. Der Erste-Hilfe-Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Der Kurs richtet sich an alle Personen, die im Notfall helfen können wollen: Führerscheinbewerber (alle Klassen), Jugendgruppenleiter, Betriebshelfer, Übungsleiter/Trainer, Medizinstudenten, Lehrer, Auszubildende...

Blaulicht

Unfall in Speyer
Passanten retten Unfallverursacher aus Autowrack

Speyer. Am Sonntag,  4. August, kam es gegen 11.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Friedrich-Ebert-Straße 46 in Speyer. Dabei kam ein 60-jähriger PKW-Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit der rechten Fahrzeugseite auf ein dort geparktes Fahrzeug. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das parkende Fahrzeug auf ein weiteres unbeteiligtes Fahrzeug geschoben und das Fahrzeug des Unfallverursachers kippte auf die Fahrerseite um. Durch mehrere Personen vor...

Lokales

26. Juli 2019: Tag der Ausbildung im Ausbildungszentrum der Malteser in Karlsruhe
Malteser Ausbildungszentrum in neuen Räumlichkeiten

Karlsruhe. Seit Ende Februar ist das Malteser Ausbildungszentrum in der Lauterbergstraße 1 zu finden. Damit auch Sie sich ein Bild machen können, wie das neue Ausbildungszentrum aussieht, laden wir Sie herzlich zum „Tag der Ausbildung am 26. Juli 2019“ in die neuen Räumlichkeiten ein. Der Erste-Hilfe-Bereich sowie die Sozialpflegerische Ausbildung werden mit verschiedenen Stationen vertreten sein, um einen kleinen Einblick in die jeweiligen Bereiche gewähren zu können. Dabei geht es weniger um...

Lokales

Malteser bieten Erste-Hilfe-Kurse an
Leben retten lernen

Speyer. Was zu tun ist, wenn sich die Freundin in der Disco den Fuß verknackst oder die Mutter mit dem Küchenmesser abrutscht, weiß man nach einem Erste-Hilfe-Kurs. Auch wenn sich der Arbeitskollege die Hand in der Autotür einklemmt oder der Bruder im frisch geputzten Treppenhaus stürzt, ist Hilfe gefragt. Täglich kommt es zu Unfällen im Haushalt, am Arbeitsplatz und im Straßenverkehr. Wie man Verletzten schnell helfen und im Ernstfall Leben retten kann, zeigen die Malteser Speyer bei ihren...

Lokales

Der nächste Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen beim Malteser Hilfsdienst e.V. in Karlsruhe steht an
Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen

Karlsruhe. Nachdem nun schon die ersten zwei Erste-Hilfe-Kurse bei Kindernotfällen des Malteser Hilfsdienstes in Karlsruhe und Bruchsal erfolgreich durchgeführt wurden und voll ausgebucht waren, gibt es nun die nächste Möglichkeit einen Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen im Ausbildungszentrum der Malteser in Karlsruhe zu besuchen. Dieser findet am Samstag, den 27. Juli 2019 von 8.30 bis 15.45 Uhr in der Lauterbergstraße 1 in 76137 Karlsruhe statt. Wenn sich das eigene Kind verletzt, ist man...

Lokales

Leben retten lernen
Malteser bieten Erste-Hilfe-Kurse an

Was zu tun ist, wenn sich die Freundin in der Disco den Fuß verknackst oder die Mutter mit dem Küchenmesser abrutscht, weiß man nach einem Erste-Hilfe-Kurs. Auch wenn sich der Arbeitskollege die Hand in der Autotür einklemmt oder der Bruder im frisch geputzten Treppenhaus stürzt, ist Hilfe gefragt. Täglich kommt es zu Unfällen im Haushalt, am Arbeitsplatz und im Straßenverkehr. Wie man Verletzten schnell helfen und im Ernstfall Leben retten kann, zeigen die Malteser Speyer bei ihren...

Ratgeber

Malteser bieten im August Trainings an
Auffrischung in Erster-Hilfe

Speyer. Wie war das nochmal mit dem Druckverband oder der stabilen Seitenlage? Bei vielen Menschen liegt der letzte Erste-Hilfe-Kurs viele Jahre zurück. Damit man im Notfall, unter Stress und Zeitdruck, noch weiß was zu tun ist, sind regelmäßige Auffrischungen der gelernten Erste-Hilfe-Maßnahmen notwendig. Für alle, die ihr lebensrettendes Wissen erneuern wollen, bieten die Malteser Erste-Hilfe-Trainings an. Diese Lehrgänge umfassen neun Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Unternehmen bieten...

Lokales

Malteser bieten Trainings an
Auffrischung in Erster-Hilfe

Wie war das nochmal mit dem Druckverband oder der stabilen Seitenlage? Bei vielen Menschen liegt der letzte Erste-Hilfe-Kurs viele Jahre zurück. Damit man im Notfall, unter Stress und Zeitdruck, noch weiß was zu tun ist, sind regelmäßige Auffrischungen der gelernten Erste-Hilfe-Maßnahmen notwendig. Für alle, die ihr lebensrettendes Wissen erneuern wollen, bieten die Malteser Erste-Hilfe-Trainings an. Diese Lehrgänge umfassen neun Unterrichtseinheiten a`45 Minuten. Unternehmen bieten diese...

Ratgeber

Malteser in Speyer bieten Erste-Hilfe-Kurse an
Leben retten lernen

Speyer. Was zu tun ist, wenn sich die Freundin in der Disco den Fuß verknackst oder die Mutter mit dem Küchenmesser abrutscht, weiß man nach einem Erste-Hilfe-Kurs. Auch wenn sich der Arbeitskollege die Hand in der Autotür einklemmt oder der Bruder im frisch geputzten Treppenhaus stürzt, ist Hilfe gefragt. Täglich kommt es zu Unfällen im Haushalt, am Arbeitsplatz und im Straßenverkehr. Wie man Verletzten schnell helfen und im Ernstfall Leben retten kann, zeigen die Malteser Speyer bei ihren...

Lokales

Malteser bieten Trainings an
Auffrischung in Erster-Hilfe

Wie war das nochmal mit dem Druckverband oder der stabilen Seitenlage? Bei vielen Menschen liegt der letzte Erste-Hilfe-Kurs viele Jahre zurück. Damit man im Notfall, unter Stress und Zeitdruck, noch weiß was zu tun ist, sind regelmäßige Auffrischungen der gelernten Erste-Hilfe-Maßnahmen notwendig. Für alle, die ihr lebensrettendes Wissen erneuern wollen, bieten die Malteser Erste-Hilfe-Trainings an. Diese Lehrgänge umfassen neun Unterrichtseinheiten a`45 Minuten. Unternehmen bieten diese...

Ratgeber

Malteser bieten Trainings an
Auffrischung Erste-Hilfe

Speyer. Wie war das nochmal mit dem Druckverband oder der stabilen Seitenlage? Bei vielen Menschen liegt der letzte Erste-Hilfe-Kurs viele Jahre zurück. Damit man im Notfall, unter Stress und Zeitdruck, noch weiß was zu tun ist, sind regelmäßige Auffrischungen der gelernten Erste-Hilfe-Maßnahmen notwendig. Für alle, die ihr lebensrettendes Wissen erneuern wollen, bieten die Malteser Erste-Hilfe-Trainings an. Diese Lehrgänge umfassen neun Unterrichtseinheiten á 45 Minuten. Unternehmen bieten...

Blaulicht

Malteser bieten Trainings an
Auffrischung in Erster-Hilfe

Wie war das nochmal mit dem Druckverband oder der stabilen Seitenlage? Bei vielen Menschen liegt der letzte Erste-Hilfe-Kurs viele Jahre zurück. Damit man im Notfall, unter Stress und Zeitdruck, noch weiß was zu tun ist, sind regelmäßige Auffrischungen der gelernten Erste-Hilfe-Maßnahmen notwendig. Für alle, die ihr lebensrettendes Wissen erneuern wollen, bieten die Malteser Erste-Hilfe-Trainings an. Diese Lehrgänge umfassen neun Unterrichtseinheiten a`45 Minuten. Unternehmen bieten diese...

Lokales

Neu im Angebot des Malteser Hilfsdienstes in Karlsruhe und Bruchsal
Erste-Hilfe-Kurse bei Kindernotfällen

Karlsruhe. Wenn sich das eigene Kind verletzt, ist man als Elternteil meistens mit dieser Situation überfordert. Die Eltern wissen nicht, was zu tun ist oder wie sie ihrem Kind am besten schnell helfen können. Da Kinder eben nicht nur kleine Erwachsene sind, kann im Rahmen von einem normalen Erste-Hilfe-Kurs für Erwachsene nicht auf die speziellen Anforderungen und Bedürfnisse bei Kindernotfällen eingegangen werden. An dieser Stelle möchte der Malteser Hilfsdienst in Karlsruhe und Bruchsal nun...

Lokales
In drei Tagen lernten die Jugendlichen alles Wissenswerte für den Rettungseinsatz im Schulalltag.  | Foto: Malteser Speyer
2 Bilder

27 Jugendliche nehmen am Intensiv-Kurs der Malteser teil
In drei Tagen zum Schulsanitäter

Knapp 30 Schülerinnen und Schüler aus Speyer, Schifferstadt, Edenkoben und Winnweiler haben sich von den Maltesern in einem dreitägigen Intensiv-Kurs von Ersthelfern zu Schulsanitätern ausbilden lassen. Alle Teilnehmenden konnten am Ende stolz und zufrieden das Zertifikat zum Schulsanitäter entgegennehmen. Von Freitag bis Sonntag lernten die Jugendlichen in theoretischen Einheiten und praktischen Übungsfällen alles Wissenswerte für den Rettungs-Einsatz im Schulalltag: Die Versorgung von Wunden...

Lokales

Schüler zeigen wie Erste-Hilfe funktioniert
Schulsanitätsdienst an der BBS Rockenhausen

Rockenhausen. Ab sofort sind in der Berufsbildenden Schule Donnersbergkreis am Standort Rockenhausen Schulsanitäter im Einsatz. Unterstützt wird das Projekt vom Jugendrotkreuz (JRK) des Landesverbandes Rheinland-Pfalz, das landesweit den Auf- und Ausbau des Schulsanitätsdienstes (SSD) fördert und die Schulen mit Sanitätsmaterial ausstattet. „Der Schulsanitätsdienst ist ein sinnvolles, praxisorientiertes Projekt, bei dem die Schüler neben praktischen Erste Hilfe-Maßnahmen auch Solidarität und...

Lokales

Ein Freiwilliges Soziales Jahr bei den Maltesern in Karlsruhe
Abitur in der Tasche, aber keinen genauen Plan was danach?

Karlsruhe. Letztes Jahr im Sommer. Meine Schullaufbahn neigte sich dem Ende zu und ich war mir immer noch unsicher, was ich im Anschluss von meinem Abitur machen wollte. Nach ein bisschen Recherche, einer Bewerbung und einem Vorstellungsgespräch später war ich eine Freiwillige beim Malteser Hilfsdienst e.V. in Karlsruhe. Ende August ging meine Ausbildung dann schon los. Zuerst wurde der medizinische Grundbaustein mit der Ausbildung zum Einsatzsanitäter gelegt: Zwei Wochen voller Ergründen von...

Lokales

Pilotprojekt: "Lebensretter sein – Fußballer lernen Wiederbelebung"
Lebensretter beim SV Blankenloch ausgebildet

Blankenloch. Die Deutsche Herzstiftung war am vergangenen Donnerstag zu Gast beim SV Blankenloch. Die kostenlose Schulung „Lebensretter sein – Fußballer lernen Wiederbelebung“ bereitete die Trainerinnen und Trainer auf den Ernstfall vor. "Staying alive" merken Artjom Kotelewzew von der Deutschen Herzstiftung und Dr. Johannes Royl, Oberarzt der Kardiologie im St. Vincentius Klinikum Karlsruhe führten die Teilnehmer mit einem kurzweiligen theoretischen Teil zum Thema plötzlicher Herztod hin....

Lokales

Annweiler: DRK mit Rettungswagen in der Kita Arche Noah
Helfen ist ein Kinderspiel

Annweiler. Der Titel benennt ein Projekt des Rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes, bei dem 5-6jährige Kinder spielerisch an das Thema 1. Hilfe herangeführt werden. Zusammen mit der Handpuppe Paula, der Namensgeberin dieses Projekts und Frau Espenhain, lernten die zukünftigen Schulkinder der Kita Arche Noah in Annweiler, wie man einen Notruf absetzt, einen Verband anlegt oder einen bewußtlosen Menschen in die stabile Seitenlage bringt. Das absolute Highlight war die Vorführung eines...

Lokales

Erste Hilfe Infos in Albisheim
Handeln im Notfall

Albisheim. „Hundert Mal drücken“, war wohl die wichtigste Erkenntnis, welche die Besucher der Informationsveranstaltung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Eisenberg mit nach Hause nahmen. Im Januar hatte die Albisheimer Kulturwerkstatt der Ortsgemeinde Albisheim einen Ersthelfer- und Laiendefibrillator gespendet und aus diesem Anlass den Eisenberger DRK-Ortsverband eingeladen, die Bevölkerung über Erste Hilfe Maßnahmen und die Anwendung des „Defis“ zu informieren. Vor dem Dorfgemeinschaftshaus...

Lokales

Schülerpraktikum bei den Maltesern
Eine Woche hinter den Kulissen bei den Maltesern in Karlsruhe

Karlsruhe."Hallo, mein Name ist Elija und ich bin 14 Jahre alt. Ich besuche derzeit die 9. Klasse der Max-Planck-Realschule in Bretten. In der 9. Klasse müssen wir ein einwöchiges Praktikum absolvieren. Ich bin schon immer vom Rettungsdienst begeistert und möchte später dort arbeiten oder zur Polizei gehen. Ich bin selbst seit drei Jahren im Schulsanitätsdienst tätig und dort auch Sprecher. Durch den Schulsanitätsdienst bin ich auf die Malteser aufmerksam geworden und wollte dort auch mein...

Lokales
3 Bilder

Achte Klassen des HBG Bruchsal bei der Freiwilligen Feuerwehr
Wie Spraydosen zur Todesfalle werden

Bruchsal (Hon/Ld). Feuer, Flamme, Schall und Rauch – so stellen sich Schülerinnen und Schüler häufig den Chemieunterricht vor. Und tatsächlich sah der Unterricht für die beiden achten Klassen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal Anfang April auch so aus. Im Rahmen eines Besuchs bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruchsal lernten sie den gesamten Vormittag über, was man unter einem Branddreieck bzw. unter einem -viereck versteht, welche Bedingungen einen Brand hervorrufen können und wie ein richtiger...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ