Erste Hilfe

Beiträge zum Thema Erste Hilfe

Lokales

Erste Hilfe am Hund

ASB. Der Arbeiter-Samariter-Bund Kaiserslautern bietet einen speziellen Kurs zum Thema „Erste Hilfe am Hund“ an. In dem fünfstündigen Seminar werden unter anderem Informationen zu Pfotenverbänden, Wiederbelebung, stabile Seitenlage und Tragehilfe vermittelt. Zielgruppe sind alle Hundebesitzer und Hundefreunde. Der nächste Termin findet am Samstag, 17. November, von 9 bis 14 Uhr beim ASB in der Berliner Straße 30 in Kaiserslautern statt. ps Anmeldung: Telefon: 0631 3712718 ausbildung@asb-kl.de

Blaulicht
2 Bilder

First Responder-Einheit nun flächendeckend in der Verbandsgemeinde Annweiler

Die Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Annweiler haben ihre First Responder-Einheit um zwei Teileinheiten erweitert. In der Nacht vom 05.11. auf den 06.11.2018 werden die neuen Teileinheiten Völkersweiler und Albersweiler im System der integrierten Leitstelle Landau aktiviert. Somit garantiert die Feuerwehr Annweiler nun auch in südlichen und nördlichen Teilen der Verbandsgemeinde eine schnelle medizinische Versorgung, die die Rettungskette bis zum Eintreffen des...

Ratgeber

Erste Hilfe bei Kindernotfällen

ASB. Unter dem Motto „Mein Kind kann schon zählen - und zwar auf mich“ bietet der Arbeiter-Samariter-Bund Kaiserslautern spezielle Kurse zum Thema „Erste Hilfe bei Kindernotfällen“ an. In den neunstündigen Seminaren werden Informationen zu Präventivmaßnahmen, bedrohlichen Kinderkrankheiten und Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Säuglingen und Kindern vermittelt. Zielgruppen sind alle Interessierte, insbesondere (werdende) Eltern, Betreuer und Berufsgruppen, die mit Kindern zu tun haben. Der nächste...

Lokales

Für die Schulsanis abstimmen
Neuer Defibrillator am Europa-Gymnasium Wörth

Wörth. Jetzt gibt es auch im Europa-Gymnasium Wörth einen echten „Lebensretter“. Mit der Anschaffung eines Defibrillators (AED) soll das Risiko des plötzlichen Herztodes gesenkt werden. Das medizinische Gerät befindet sich im Eingangsbereich des Hauptgebäudes und ist somit für Schüler, Lehrer und Gäste jederzeit zugänglich und einsatzbereit. „Ich freue mich über diese Bereicherung. Eine wichtige Ergänzung für die Erste-Hilfe-Ausstattung unserer Schule. Deshalb bedanke ich mich bei allen...

Lokales

Neues Kursangebot bei den Johannitern in Mannheim
Erste Hilfe für Pferd und Reiter

Mannheim. Die Johanniter bieten für alle Pferdebegeisterten ein neues Kursangebot in Mannheim an. Im Kurs „Erste Hilfe für Pferd und Reiter“ lernen die Teilnehmer die wichtigsten Maßnahmen der Ersten Hilfe - sowohl bei einer Verletzung des Pferdes als auch des Reiters. Ein erfahrener Tierarzt zeigt, wie man einen Notfall beim Pferd erkennt und die Zeitspanne bis zur Übernahme durch den Tierarzt sinnvoll überbrücken kann. Dabei geht es um typische Notfälle wie Nageltritt, Lähmungen,...

Lokales

Schulsanitäter vom Europa-Gymnasium Wörth für Deutschen Engagementpreis nominiert

Bis zum 22.10.2018 läuft die Online-Abstimmung für den mit 10.000 € dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises, gefördert unter anderem durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Nominiert ist auch eine Gruppe des Europa-Gymnasiums Wörth: Die Schulsanitäter des EGW sind durch ihre Auszeichnung beim Jugend-Engagement-Wettbewerb-RLP unter dem Stichwort "AED - Mehr Sicherheit in der Schule" im Wettbewerb dabei. Die Schulsanitäter haben in den letzten...

Lokales

Schulungsangebot des Kinderschutzbundes
Neue Babysitterausbildung in Landau

Landau. Am Dienstag, 13. November startet der Deutsche Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. eine Schulung zum qualifizierten Babysitter von 19:00 bis 21:00 Uhr im Kinderhaus BLAUER ELEFANT in Landau. Die Ausbildung richtet sich an interessierte Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren. Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt 50 Euro. Anmeldungen werden telefonisch unter 06341-141414 entgegen genommen. „Bei der mehrwöchigen Babysitter-Ausbildung stehen Themen wie altersgerechte Spiele und Beschäftigung,...

Lokales

„Einfach Leben retten“ beim Malteser Social Day
Azubis der Stadtwerke Speyer und Malteser Schulsanitäter machen sich im Erste-Hilfe-Parcours fit für den Notfall

Unter dem Motto „Einfach Leben retten“ fand am vergangenen Freitag ein spannendes Gemeinschaftsprojekt der Malteser Speyer und der Stadtwerke Speyer statt: 29 Schüler verschiedener Malteser Schulsanitätsdienste (SSD) und sieben Auszubildenden der Stadtwerke trainierten in einem vielfältigen Erste-Hilfe-Parcours für den Ernstfall. Die bunt gemischten Teams fanden rund um das Nikolaus-von-Weis-Gymnasium an acht Stationen realistisch dargestellten Notfallsituationen mit entsprechend geschminkten...

Ratgeber

Marisa Graf reanimierte in Karlsruhe einen Fahrgast nach Herzstillstand
Gelebte Zivilcourage - Herzdruckmassage können

Karlsruhe. Manchmal können wenige Minuten über ein ganzes Leben entscheiden. Als Marisa Graf unlängst um kurz nach sieben Uhr in die Stadtbahnlinie S1 am Karlsruher Hauptbahnhof einsteigt, ahnt sie noch nicht, dass sie nur drei Haltestellen später zur Lebensretterin für einen anderen Fahrgast werden wird, der in der Bahn einen Herzstillstand erlitten hat. Ihre Geschichte soll für den richtigen Umgang mit einer solchen Notfallsituation sensibilisieren. Selbstverständlich geholfen Wie jeden...

Ratgeber

AWO Kurse-Elternschule
Erste Hilfe bei Kleinkinder - Notfällen

Bei dieser Veranstaltung für Eltern, Großeltern und Alle, die professionell mit Kindern arbeiten, lernen Sie, was bei "Alltags Wehwehchen", schweren Verletzungen oder gar einem Notfall bei Säuglingen und Kleinkindern zu tun ist. Am Freitag, 28. September von 17:30 – 21:30 Uhr, wird Andrea Gerweck, zertifizierte Ausbilderin für 1. Hilfe bei Kindernotfällen und gelernte Kinderkrankenschwester, auf alle diese Fragen eingehen. Die richtigen Handgriffe erlernen Sie durch praktische Übungen, um im...

Lokales

Endlich ist es soweit...
Erste Hilfe AG an der Integrierten Gesamtschule Am Nanstein

Landstuhl. Am 19. April war es soweit. Die Beauftragte für den Schulsanitätsdienst, Renate Stöber, gab den Startschuss für die Erste Hilfe AG an der Integrierten Gesamtschule Am Nanstein Landstuhl. Ab sofort werden 20 Schülerinnen und Schüler von F. Hoppenheit in Erster Hilfe ausgebildet. Katharina Kern und Alexandra Holzberger sind die Kooperationslehrerinnen und haben die Leitung der AG übernommen. Monika Wagner-Gödtel ist sehr glücklich darüber, dass in naher Zukunft nun auch an ihrer Schule...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ