Erste Hilfe

Beiträge zum Thema Erste Hilfe

Lokales

Hohenstaufen-Gymnasium: Schülerinnen und Schüler leisten Erste Hilfe in Notfällen

Kaiserslautern. Am Hohenstaufen-Gymnasium Kaiserslautern leistet schon seit einigen Jahren eine Schulsanitätsdienstgruppe Erste Hilfe bei medizinischen Notfällen. 25 Schülerinnen und Schüler ab der achten Klassenstufe leisten ab jetzt mit der Unterstützung des Jugendrotkreuzes des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) den Dienst an der Schulgemeinschaft. Ihre Sprecher sind Jan Martin Müller, Serafina Wagner und Paula Jäger. Betreut werden die jungen Helfer von Kooperationslehrer Babak Choudhry. Im...

Lokales

Defibrillator am Baggersee Jockgrim

Jockgrim. Die Sicherheitsausstattung am Baggersee Jockgrim im Naherholungsgebiet Johanneswiesen wurde weiter optimiert. Neben der Notrufsäule wurde ein Defibrillator angeschafft, der auch bei Kindern eingesetzt werden kann. Eine mögliche Ursache von tödlichen Badeunfällen ist Herzstillstand im Wasser. Dann zählt jede Sekunde. Die Anregung zur Anschaffung des Defibrillators am Baggersee gab die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) an die ehemalige Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann, die...

Lokales

Für Jugendliche ab 14 Jahren
Verkehrssicherheitstag in Grünstadt

Grünstadt. Die Kreisverkehrswacht Bad Dürkheim-Nord plant erstmals einen Jugend-Verkehrssicherheitstag im nördlichen Landkreis, angesprochen werden Jugendliche ab 14 Jahren (nach oben keine Grenzen) aus Grünstadt und der Verbandsgemeinde Leiningerland. Wann und wo der Verkehrssicherheitstag stattfindetDer 1. Grünstadter Verkehrssicherheitstag findet am Samstag, 31. August, ab 11 Uhr bei der Filmwelt Grünstadt, Von-Ketteler-Ring 14, statt. Was alles auf dem Programm stehtEs geht um E-Mobilität...

Lokales

First Responder der Johanniter unterstützen ab sofort Rettungsdienst in Speyer

Speyer. Bei Notfällen zählt jede Minute. Mit der Erstversorgung  - neudeutsch: First Response - kann in einem Unglücksfall das Intervall sinnvoll überbrückt werden, bis der Rettungsdienst vor Ort ist. Die Stadt Speyer nimmt deshalb künftig, zusätzlich zur First Responder-Gruppe des DLRG für das Gebiet Binsfeld, einen weiteren First Responder im Rahmen des Katastrophenschutzes in den Dienst und hat im Zuge dessen eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung abgeschlossen. „In Speyer wird ab sofort...

Lokales

Vielfältiges Angebot während der Sommerferien
Lobby für Kinder

Klingenmünster. Für zahlreiche Veranstaltungen von Lobby für Kinder e.V. im Juli und August gibt’s noch freie Plätze. Relaxen mit Klangschalen und Tonerde ist das Thema am Freitag, 26. Juli, von 19 bis 20.30 Uhr, im Entspannungsraum im Strohballenhaus, für Erwachsene und Schüler ab 12 Jahren. Bei entspannender Musik wird eine Tonkugel geformt. Die Tonerde wärmt die Hände und stärkt die Sensibilität und Feinmotorik. Eine Klangreise mit harmonisierenden obertonreichen Klängen mit Chakraphon und...

Lokales
Sophie Adler und Simon Adler (Mitte) greifen ein, als andere wegschauen.   | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Helden des Alltags - Couragierte Jugendliche für Erste-Hilfe-Einsatz geehrt

Viernheim. Mut und Entschlossenheit bewiesen die beiden 17-jährigen Schüler der Alexander-von-Humboldt-Schule (AvH) Sophie Adler und Simon Adler, als sie auf der Rückfahrt von einer ERASMUS-Projektreise nach Finnland einer in Not geratenen Person im Zug halfen. Für ihren heldenhaften Einsatz wurden sie am vergangenen Mittwoch (10. Juli) im Rahmen einer Feierstunde im Neuen Rathaus von Bürgermeister Matthias Baaß und Marc Häffner sowie Roger Deuser als Vertreter der Arbeitsgemeinschaft...

Lokales

Familientag am WKK Kirchheimbolanden
Famielentag 06.07.2024

Einblicke in die moderne Geburtshilfe und Tipps für werdende Eltern gibt es am Samstag, 6. Juli, beim Familientag der Geburtshilfe im Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden. Unter dem Motto „So bunt wie das Leben“ können die Besucher von 11 bis 17 Uhr an einer Kreißsaalführung teilnehmen und sich über Geburtsbetreuung informieren. Beim Babybauch-Gipsen können werdende Mütter eine bleibende Erinnerung an ihre Schwangerschaft schaffen. Außerdem gibt es einen Yoga-Schnupperkurs für Schwangere,...

Blaulicht

Fahrradfahrer stürzt und verletzt sich in Edenkoben

Edenkoben. Vermutlich infolge eines Fahrfehlers stürzte am Samstagabend, 4. Mai, kurz vor 20 Uhr ein 55 Jahre alter Fahrradfahrer am Kreisel Villastraße/Weinstraße und verletzte sich leicht am Kopf sowie an der Hüfte. Erste Hilfe-Maßnahmen durch den eingetroffenen Rettungsdienst lehnte der Mann ab. Einen Helm trug der Fahrer nicht. Hinweis der PolizeiDie Polizei appelliert: Bei einem schweren Sturz kann ein Fahrradhelm die Gesundheit oder gar das Leben retten. Polizei Edenkoben

Lokales

Öffentlicher Defibrillator
Lionsclub Grünstadt-Eisenberg, Schulung am Defibrillator in Sausenheim

Sausenheim. Mitte März erfolgte im Rathaus in Eisenberg die offizielle Übergabe der Unterlagen an die Kommunalvertreter der bereits im vergangenen Jahr 2023 vom LionsClub Grünstadt-Eisenberg installierten zwölf Defibrillatoren im öffentlichen Raum in zwölf Orten der Verbandsgemeinde Leiningerland und Eisenberg. Anwesend waren auch die dieses Projekt unterstützenden Verbandsbürgermeister Herr Rüttger und Herr Frey. Nach diesem offiziellen Akt stehen nun die Einweisungen in die Benutzung der...

Lokales

Erste Hilfe für Kinder: Kurs in der Kita „Unteres Münstertal“

Münsterappel. Die Kita „Unteres Münstertal“ in Münsterappel arbeitet nach dem offenen Konzept, ohne Stammgruppenbezug. Durch Aktionstreff´s, Projekte und einem wöchentlichen Vorschultreff im letzten Kitajahr, erleben die Kinder, bestimmt durch ihre eigenen Interessen, wichtige lebenspraktische Dinge für ihren weiteren Weg. Dieses Wissen macht nicht nur schlau, sondern stärkt die Selbstwirksamkeit. Starke Kinder gehen mutig durchs LebenEin Wunsch der Vorschüler war es einen „Erste Hilfe“- Kurs...

Lokales

Paulaprojekt in der Sonnenkita
Erste Hilfe ist kinderleicht!

Dank finanzieller Unterstützung des Kindergartenfördervereins konnte auch in diesem Jahr ein Erste- Hilfe-Kurs für die 20 Vorschulkinder der Sonnenkita Albisheim stattfinden. Das spannende Projekt begleitete das DRK - vertreten durch Susanne Schilling – die zusammen mit Ihrer Puppe Paula mit den Kindern für den Ernstfall geübt hat. Puppe Paula verklemmte ihren Finger und erzählte den Kindern über ihren Aufenthalt in der Notaufnahme und die Versorgung durch die Krankenschwester. Nach einer...

Blaulicht

Schlangenlinien im Eselsdamm: Radfahrer zieht sich bei Sturz blutende Kopfwunde zu

Speyer. Am Sonntagnachmittag fuhr gegen 16 Uhr ein 45-jähriger Radfahrer in Schlangenlinien im Eselsdamm in Speyer in Richtung Petschengasse. Er kam ohne äußere Einwirkungen von seiner Fahrbahn auf die linke Fahrbahnseite ab und berührte hier den Bordstein, wodurch er komplett die Kontrolle über das Fahrrad verlor und gegen einen ordnungsgemäß geparkten Wagen stieß. Infolge des Zusammenstoßes stürzte der Mann zu Boden. Der Mann erlitt durch den Sturz eine blutende Kopfwunde und wurde von...

Lokales
Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz | Foto: Thomas Reuter/gratis
3 Bilder

Jetzt KatRetter werden
Die App bringt Notfälle und Ersthelfer zusammen

Otterstadt. Thomas Reuter aus Otterstadt ist KatRetter. Und hat in dieser Eigenschaft schon zwei Mal Menschen in seiner Nähe helfen können. Über die KatRetter-App hat sich Reuter, der auch im Sanitätsdienst des DRK engagiert ist, als freiwilliger Ersthelfer registriert. Gibt es in der Nähe einen Notfall, dann alarmiert die integrierte Leitstelle in Ludwigshafen nicht nur den Rettungswagen, es wird auch ein Alarm über KatRetter ausgelöst. Die App sucht automatisch nach registrierten Ersthelfern...

Lokales

Kurs für alle ab 18 Jahren
Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs mit der Rangerschule Pfalz

Sippersfeld. Der MTB Donnersberger Land e.V. informiert über einen Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs mit der Rangerschule Pfalz. Im Januar werden zwei Termine für einen Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs angeboten. Dieser Kurs richtet sich an alle Erwachsenen, die Outdoor unterwegs sind, sei es zu Fuß, als Jäger, Forstarbeiter oder mit dem Bike. Lediglich die Fallbeispiele sind an den beiden Terminen aufs Mountainbiken ausgelegt. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht notwendig, der Kurs ist buchbar für alle ab 18...

Lokales

Neuer Defibrillator hängt in der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim

Jockgrim. Der plötzliche Herztod ist eine häufige Todesursache in Deutschland. Was tun, wenn ein Besucher oder ein Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung kollabiert, nicht mehr ansprechbar ist und trotz freier Atemwege nicht „normal“ oder gar nicht atmet? Neben dem Absetzen des Notrufs, der Durchführung einer Herzdruckmassage und der Atemspende mit Mund-zu-Mund-Beatmung ist ein Defibrillator ein lebensrettendes Hilfsmittel. Der Einsatz eines Defibrillators kann maßgeblich dazu beitragen,...

Ratgeber

Lebensrettende Hilfe bald noch schneller vor Ort
Frankenthaler für KatRetter gesucht

Frankenthal. Bereits 26 Personen haben sich schon als KatRetter registriert, aber weitere Frankenthaler sind aufgerufen, sich für die neue App KatRetter zu registrieren. Gesucht werden betriebliche Ersthelfer, Sanitätshelfer, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Ärzte sowie medizinisches Fachpersonal. Weil die App über die Rettungsdienstbehörde des Rhein-Pfalz-Kreises eingeführt wurde, erfolgt die Anmeldung auch über die Internetseite des Rhein-Pfalz-Kreises beziehungsweise deren Formular, mehr...

Blaulicht

Diebstahl
Unbekannter klaut teures Fahrrad eines Ersthelfers

Ludwigshafen. Am Sonntagabend, 1. Oktober, hat ein Dieb die Situation eines Ersthelfers ausgenutzt, der mit der Versorgung eines gestürzten E-Scooter-Fahrers beschäftigt war.  Ein 43-jähriger E-Scooter-Fahrer war gegen 18 Uhr in der Maudacher Straße gestürzt und hatte sich leicht verletzt. Ein 49-jähriger Radfahrer kam dem Gestürzten zur Hilfe. Dies nutzte der Dieb aus und klaute das Fahrrad des Helfenden. Der Dieb wird wie folgt beschrieben: männlich, zirka 30 Jahre alt, mit Bart. Der Täter...

Ratgeber
Hier wurde bei der Wiederbelebung geholfen | Foto: Brigitte Melder
29 Bilder

BriMel unterwegs
„Welttag der Ersten Hilfe“ ruft zur Auffrischung auf

Neuhofen. Am 9. September fand auf dem Partnerschaftsplatz in Neuhofen fünf Stunden lang eine Präsentation vom DRK und der DLRG mit allem möglichen Equipment und engagierten ehrenamtlichen Helfern statt. Begleiten Sie mich zu den verschiedenen Stationen, die an diesem Tag froh über jedes schattenspendende Dach waren. Wohl denen, die mit vom Ortsverein gespendetem Kuchen, Kaffee sowie kalten Getränken im Gebäude untergekommen waren (alles auf Spendenbasis). Der Hausnotruf vom Kreisverband von...

Lokales

Woche der Wiederbelebung
Leben retten in der Landauer Innenstadt

Landau. „Prüfen, rufen, drücken – Leben retten“, unter diesem Motto verwandelt sich am 23. September der Landauer Rathausplatz in einen Lern- und Erfahrungsraum rund ums Lebensretten. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Landau lädt gemeinsam mit den Landauer Krankenhäusern zu einem fesselnden Aktionstag im Rahmen der „Woche der Wiederbelebung“ ein. Wie führt man eine Herzdruckmassage durch„Das muss mehr werden“, fordert Alexander Martin, Funktionsbeauftragter Kreisbereitschaftsleitung, mit Blick auf...

Lokales

Jugendrotkreuz Rohrbach-Insheim ist dabei
Queichtal Challenge des Kreis SÜW

Kreis SÜW. Gegeneinander, aber vor allem miteinander! Am Samstag, 9. September, findet zum fünften Mal die Queichtal Challenge im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau statt. Dabei treten die Jugendgruppen verschiedener Hilfs- und Rettungsorganisationen gegeneinander an, wie bei einem Spiel ohne Grenzen. Viele Aufgaben warten darauf, von den Jugendgruppen im Team gemeistert zu werden. Mit dabei ist auch die Jugendgruppe des Jugendrotkreuz (JRK) vom Ortsverein Rohrbach-Insheim aus...

Ratgeber

Kurse bei den Maltesern in Speyer
Wer helfen will, braucht Training

Speyer. Was zu tun ist, wenn sich die Freundin in der Disco den Fuß verknackst oder die Mutter mit dem Küchenmesser abrutscht, weiß man nach einem Erste Hilfe-Kurs. Auch wenn sich der Arbeitskollege die Hand in der Autotür einklemmt oder der Bruder im frisch geputzten Treppenhaus stürzt, ist Hilfe gefragt. Täglich kommt es zu Unfällen im Haushalt, am Arbeitsplatz und im Straßenverkehr. Wie man Verletzten schnell helfen und im Ernstfall Leben retten kann, zeigen die Malteser in einer Erste Hilfe...

Lokales

Neue Malteser Jugendgruppe
Anderen helfen und gemeinsam Spaß haben

Schifferstadt. Wer anderen helfen und zugleich jede Menge Spaß haben will, der ist in der neuen Malteser Jugendgruppe in Schifferstadt richtig.  Unter dem Motto „Lachen-Glauben-Helfen-Lernen“ findet alle zwei Wochen freitags zwischen 17 und 18.30 Uhr eine Gruppenstunde für Kinder ab zehn Jahren in der Malteser Dienststelle Schifferstadt in der Waldseer Straße 110 statt. Der nächste Termin ist der 24. Februar. In den Gruppenstunden liegt der inhaltliche Schwerpunkt mit Erster Hilfe und sozialen...

Blaulicht

Ersthelfer wird zum Unfallverursacher

Kaiserslautern. Am Montagmittag wurde ein Autofahrer in der Augustastraße auf einen Mann aufmerksam, der offenbar unter Kreislaufproblemen litt. Im Rückspiegel sah der 62-Jährige schließlich, wie die Person zu Boden stürzte. Sofort legte der Audi-Fahrer den Rückwärtsgang ein, um dem scheinbar bewusstlosen Fußgänger zur Hilfe zu eilen. Hierbei kam es unglücklicherweise zum Zusammenstoß mit einem Peugeot, dessen Fahrer gerade den Parkplatz eines Einkaufsmarktes verließ. Durch den Zusammenstoß...

Lokales
Zivilourage-Preis 2022: Innenminister Michael Ebling überreichte Laura Eberle für ihren lebensrettenden Einsatz die Auszeichnung | Foto: MdL, K. Schäfer
2 Bilder

„Schaut nicht weg!“ - Im Gespräch mit Zivilcourage-Preisträgerin Laura Eberle

Rohrbach. Im März 2022 rettete Laura Sophie Eberle aus Rohrbach einem Mann das Leben. Wo viele weggeschaut hätten oder vor Hilflosigkeit erstarrt gewesen wären, zeigte sie Zivilcourage und griff beherzt ein. Innenminister Michael Ebling zeichnete im vergangenen Monat im Landesmuseum in Mainz vier Rheinland-Pfälzer mit dem Preis für Zivilcourage 2022 aus (das Wochenblatt berichtete). Eine der Preisträgerinnen ist die 23-jährige Laura Sophie Eberle. von Katharina Schmitt Die in Walsheim...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ